vor 4 Tagen - speedweek
Yamaha-Ass Andrea Locatelli Wann die Yamaha-Piloten die nächste Motorausbaustufe mit zusätzlicher Leistung bekommen, an welcher seit Monaten gearbeitet wird , ist unklar. Beim Europa-Auftakt in Südportugal...weiterlesen »
speedweek
Motorsport-magazin.com
Marcel Schrötter Mit dem Wechsel zu WRP Ducati und damit auf das Weltmeistermotorrad der vergangenen zwei Jahre versprach sich Marcel Schrötter nachvollziehbar konkurrenzfähigeres Material, aber die Kräfteverhältnisse...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Motorsport-magazin.com
Toprak Razgatlioglu und Nicolo Bulega liefern sich in Portimao einen sensationellen Zweikampf, in dem letztlich der BMW-Pilot triumphiert. Alvaro Bautista crasht mit Scott Redding. Was für ein Rennen in...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu feierte seinen 58. Sieg Weltmeister Toprak Razgatlioglu war Schnellster am Freitag, verbesserte am Samstagmorgen im FP3 den Streckenrekord und preschte in der Superpole zur erstaunlichen...weiterlesen »
Nicolo Bulega vor Toprak Razgatlioglu Im ersten Superbike-Rennen auf dem Autódromo Internacional do Algarve in Portimão sahen wir ein fantastisches Duell zweier großartiger Piloten. Nach einem schwachen...weiterlesen »
Philipp Öttl 2020 und 2021 startete Philipp Öttl in der Supersport-WM und eroberte auf Kawasaki die Gesamtränge 3 und 5 sowie elf Podestplätze. Nach drei Jahren bei den Superbikes kehrte der Bayer in die...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu In der Superpole am Vormittag hatte sich Toprak Razgatlioglu (BMW) in Rekordzeit den vordersten Startplatz gesichert. Neben dem aktuellen Weltmeister starteten die Ducati-Piloten Nicolò...weiterlesen »
Can Öncü Die Pole-Position für den ersten Lauf der Supersport-WM 2025 hatte sich am Freitag Can Öncü gesichert. Es war die erste Pole für den Türken und auch für die neue Yamaha R9. Marcel Schrötter und...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu holte sich die Pole-Position Im morgendlichen dritten Training bestätigte Toprak Razgatlioglu (BMW) in 1:39,446 min seine überragende Performance in Portimão. Der Weltmeister war 0,356...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu Nach den beiden freien Trainings am Freitag führte Weltmeister Toprak Razgatlioglu aus dem ROKiT-BMW-Werksteam die kombinierte Zeitenliste mit 1:39,995 min an und liegt damit deutliche...weiterlesen »
vor 5 Tagen - speedweek
Der zweifache Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu Superbike-WM-Leader Nicolo Bulega Am Mittwoch verkündeten mehrere Websites, Toprak Razgatlioglu hätte mit Honda einen Vertrag für die MotoGP-WM 2026...weiterlesen »
BMW-Werksfahrer Michael van der Mark Mit sieben Fahrern in den Top-9 zeigte Ducati in den beiden freien Trainings am Freitag in Portimao eine tadellose Performance, doch die BMW-Piloten Toprak Razgatlioglu...weiterlesen »
Marcel Schrötter In den vergangenen zwei Jahren war die Ducati V2 das stärkste Supersport-Motorrad, aber für 2025 haben sich die Kräfteverhältnisse geändert. Wie schon auf Phillip Island geben auch beim...weiterlesen »
Nicolo Bulega: «Andere Geschichte als in Australien» Nach dem Saisonstart der Superbike-WM in Australien sprach Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu (BMW) von einem «Ducati-Cup» . Werksfahrer Nicolo Bulega...weiterlesen »
Alvaro Bautista ist zuversichtlich für Portimao Ein Sturz im Superpole-Race verhagelte Álvaro Bautista beim Superbike-Auftakt in Australien die Bilanz, mit den Plätzen 3 und 2 in den Hauptrennen bewies...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu sorgt immer für Unterhaltung Es ist erstaunlich, wie der zweifache Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu ruhig bleibt, wenn Schwierigkeiten auftreten. Der Türke verpasste im Autodromo...weiterlesen »
Andrea Iannone Fast zwei Sekunden hatte Andrea Iannone beim Portimão-Test Mitte März auf die Bestzeit von Toprak Razgatlioglu (BMW) eingebüßt und lag damit lediglich auf Platz 14 der 21 anwesenden Superbike-Piloten...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu und Nicolo Bulega Beim Europaauftakt der Superbike-WM 2025 in Portimão fehlt weiterhin Yamaha-Star Jonathan Rea, der von Testfahrer Jason O’Haloran vertreten wird. Beim Honda-Werksteam...weiterlesen »
Philipp Öttl Nach drei Jahren in der Superbike-WM kehrte Philipp Öttl in die Supersport-Klasse zurück, in der er 2020 auf Kawasaki WM-Dritter wurde und bislang elf Podestplätze erobert hat. Dieses Jahr...weiterlesen »
Can Öncü sorgte für die erste Pole-Position der Yamaha R9 Wie schon das freie Training am Freitagvormittag fand auch die Superpole der Supersport-WM 2025 in Portimão um 13:55 Uhr Ortszeit bei strahlendem...weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu hält seine Meinung nicht zurück Auf Phillip Island waren die Kräfteverhältnisse eindeutig: Ducati-Werksfahrer und Vizeweltmeister Nicolo Bulega gewann alle drei Rennen in überragender...weiterlesen »
Nicolo Bulega vor Andrea Iannone Schönstes Frühlingswetter mit 20 Grad Celsius, blauem Himmel und Sonnenschein begrüßt den SBK-Zirkus an diesem Wochenende zum Europa-Auftakt im Autodromo do Algarve im...weiterlesen »
Starke Yamaha-Piloten: Can Öncü vor Stefano Manzi In der Supersport-WM gibt es am Freitag nur ein freies Training über 40 Minuten, um 13.55 Uhr Ortszeit, Portimao liegt gegenüber MEZ eine Stunde zurück,...weiterlesen »