Warum die Budgetkrise noch schlimmer ist als gedacht

vor einem Tag - Kurier

Vor der Nationalratswahl prognostizierte das Finanzministerium noch ein Budgetdefizit unter drei Prozent des BIP für 2024 – die Endabrechnung ergibt massive 4,7. Woran das liegt, was das bedeutet. Erst am Donnerstag haben dieweiterlesen »

Budget-Krise in Österreich: So verschuldet sind Sie in Ihrem Bundesland

vor einem Tag - Kurier

Österreichs Schulden sind deutlich höher als erwartet. Experten und Politiker schlagen Alarm. In welchem Bundesland die Lage am schlechtesten ist. Die am Montag von der Statistik Austria veröffentlichten...weiterlesen »

Österreich: Hoher Schuldenstand in Wien

vor einem Tag - Süddeutsche

In Österreich ist das Haushaltsdefizit im vergangenen Jahr überraschend stark gestiegen. „Die anhaltende Wirtschaftskrise schlägt auf die Staatsfinanzen durch“, teilte die Statistik Austria am Montag auf...weiterlesen »

Das Sparpaket erfüllt die Vorgaben eines Defizitverfahrens der EU [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Trotz der hohen Neuverschuldung des Staates im vergangenen Jahr dürften die 6,4 Milliarden Euro genügen, um die Sparvorgaben der EU in einem Defizitverfahren zu erfüllen. Es gibt doch noch Möglichkeiten,...weiterlesen »

Budgetkrise: Politik hat getäuscht, Ökonomen haben beruhigt, Medien weggeschaut

vor einem Tag - derStandard

Mit dem Finger auf die verantwortlichen Politiker zu zeigen ist zu wenig. Die Debatte im Land geht seit längerem an den Realitäten vorbei, dafür tragen viele die Verantwortung Man hätte nur hinsehen und...weiterlesen »

Budgetdefizit kletterte 2024 auf 4,7 Prozent des BIP

vor einem Tag - derStandard

Das gesamtstaatliche Defizit ist im Vorjahr auf 4,7 Prozent des BIP gestiegen. Das gab die Statistik Austria Montagvormittag in einer Pressekonferenz bekannt. Damit wurde die Maastricht-Grenze von drei...weiterlesen »

Das sagen jetzt Gewerkschaften, Minister, IV und FPÖ

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die am Montag, 31. März, von der Statistik Austria veröffentlichten Defizitzahlen liegen mit 4,7 Prozent wie berichtet deutlich höher als die von Wirtschaftsforschern bisher bekannten Werte. Die Reaktionen...weiterlesen »

Das Budgetdefizit sprengt alle Prognosen – woran liegt das?

vor einem Tag - Die Presse

Nur sieben der 27 EU-Staaten sind gemessen am BIP höher verschuldet als Österreich. Zum Budgetdefizit 2024 gab es viele Prognosen. Und alle waren falsch. Am nächsten kam noch der Fiskalrat. Doch auch dessen...weiterlesen »

Budget-Defizit kletterte 2024 auf 4,7 Prozent des BIP

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Das gesamtstaatliche Defizit ist im Vorjahr auf 4,7 Prozent des BIP geklettert. Das gab die Statistik Austria in einer Pressekonferenz Montagvormittag bekannt. Damit wurde die Maastricht-Grenze von drei...weiterlesen »

"Schockierende Zahlen": Staatsausgaben lassen Defizit auf 4,7% des BIP steigen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Österreichs gesamtstaatliches Budgetdefizit ist 2024 auf 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen – ein markanter Anstieg gegenüber 2023, als das Defizit noch bei 2,6 Prozent lag. Das gab...weiterlesen »

Staatsdefizit mit 4,7 Prozent deutlich über Maastricht-Grenze

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Jeder Österreicher schuldet rechnerisch 42.849 Euro – eine alarmierende Zahl, die Statistik Austria am Montag bei der Veröffentlichung der aktuellen Daten zu den öffentlichen Finanzen präsentierte. Das...weiterlesen »

Österreich hat ein Budgetdefizit von 4,7 Prozent des BIP

vor 2 Tagen - Die Presse

Jetzt ist es amtlich. Österreich ist ordentlich ins Defizit gerutscht. Doch das ist nicht das einzige Problem. Die schwache Konjunktur wirkt sich auch auf die heimischen Staatsfinanzen aus: Statt der erlaubten...weiterlesen »

Österreich hat ein Budgetdefizit von 4,7 Prozent

vor 2 Tagen - Die Presse

Jetzt ist es amtlich. Österreich ist ordentlich ins Defizit gerutscht. Doch das ist nicht das einzige Problem. Die schwache Konjunktur wirkt sich auch auf die heimischen Staatsfinanzen aus: Statt der erlaubten...weiterlesen »

Finanz-Abrechnung live: So hoch ist das Budgetdefizit wirklich

vor 2 Tagen - Kurier

Im Jahr 2024 betrug das öffentliche Defizit 4,7 % des Bruttoinlandsprodukts. Der öffentliche Schuldenstand stieg um 22,6 Mrd. Euro auf 394,1 Mrd. Euro. Heute, Montag, war Tag der Abrechnung. Die Statistik...weiterlesen »

Keine Angst vor einem EU-Defizitverfahren

vor 2 Tagen - derStandard

Österreich muss aus der Rezession kommen. Ein Defizitverfahren erfordert geringere wachstumsschädliche Budgetkürzungen – und würde der Regierung eher Spielräume für Offensivmaßnahmen schaffen FPÖ und ÖVP...weiterlesen »

Budget-Defizit stieg im Vorjahr enorm

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Das gesamtstaatliche Defizit ist im Vorjahr auf 4,7 Prozent des BIP geklettert. Das gab die Statistik Austria in einer Pressekonferenz Montagvormittag bekannt. Damit wurde die Maastricht-Grenze von Drei-Prozent...weiterlesen »

Vermessung des Budgetlochs: Österreichs Defizit 2024 bei 4,7 Prozent

vor 2 Tagen - derStandard

Die Ausgangsbasis für die Budgetkonsolidierung ist deutlich schlimmer als gedacht, Neuverschuldung im vergangenen Jahr deutlich höher als gedacht Sind es drei Prozent oder doch deutlich mehr: Der Streit...weiterlesen »

KLICKEN