vor 24 Stunden - Spiegel
In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich...weiterlesen »
Spiegel
Kölner Stadt-Anzeiger
Stuttgarter Zeitung
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
HNA
nordbayern
DER TAGESSPIEGEL
Kölnische Rundschau
vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Volkswagen steigerte die Verkäufe in den USA um 7,1 Prozent. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten....weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - tz
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Abendzeitung
In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Heute will Trump weitreichende Strafzölle verkünden. Wie sehr würden sie Nordhessens Wirtschaft treffen? Dass Donald Trump deutsche Autos nicht mag, daraus hat er nie einen Hehl gemacht. Er werde seinen...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Drohender Handelskrieg Reston/Woodcliff Lake/Herndon - Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das... 2. April 2025 – 09:49...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Reston/Woodcliff Lake/Herndon (dpa) - . In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - autogazette
Mit der Ankündigung höher US-Zölle geraten deutsche Autobauer unter Druck. Kurz vor dem Termin steigen die Verkäufe allerdings nochmal an. In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Hildegard Müller vom Verband der deutschen Automobilindustrie war bei Armin Wolf schnell in ihrem Element und schickte Botschaften an die deutsche Bundesregierung, EU und Donald Trump Für viele ist der...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
US-Präsident Donald Trump will am 2. April neue Zölle bekanntgeben. Er ignoriert damit auch die Lektionen aus der fehlgeleiteten Handelspolitik der 1930er-Jahre, wonach ein Handelskrieg allen Teilnehmern...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Trump hat höhere Zölle auf Autos angekündigt, die nicht in den USA gebaut werden. Auch Autoteile sind betroffen. Die Folgen könnten bitter sein. © IMAGO/Sven Simon Donald Trump: Das sind die wichtigsten...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
„Trump hasst die deutschen Autobauer“, sagt der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer. Er befürchtet, dass der Industriezweig ausblutet und hunderttausende Jobs wegfallen. Die Rettung sieht er in China Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Hildegard Müller (CDU), Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), kommentierte in der ZIB 2 den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Der Handelskonflikt mit den USA...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Präsident Trump hat die Bemühungen seiner Regierung angekündigt, eine neue Steuerabzugsmöglichkeit für Autokreditzinszahlungen für in den USA hergestellte Fahrzeuge einzuführen, um die inländische Produktion...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Die EU-Kommission hat eine Kartellstrafe in Höhe von rund 460 Millionen Euro gegen zahlreiche Autobauer verhängt. Sie haben sich jahrelang an einem Kartell beteiligt, wie die EU-Kommission mitteilte. Während...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Vietnam hat im Angesicht anstehender Zölle von US-Präsident Donald Trump die Zollsätze für den Import einer Reihe von Produkten gesenkt. Etwa sinken die Aufschläge für die Einfuhr von Autos, Flüssig-Erdgas,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Morgen treten die „Gegenseitigen Zölle“ von Donald Trump in Kraft, und am Donnerstag die massiven Autozölle ( hier die Details ). Davon wären auch US-Autohersteller betroffen, die einzelne Autoteile von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Die von der Trump-Regierung verhängten 25%igen Zölle auf importierte Fahrzeuge und Autoteile in die USA könnten zu einem Preisschock bei Autos führen, einschließlich derjenigen, die in den USA hergestellte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Donald Trump hat hohe Zölle auf ausländische Autos verkündet. Der italienische Autobauer Ferrari reagierte sofort. Ziehen andere nach? Ein heikles Spiel. Washington - Stichtag 2. April. Donald Trump hat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Trump hat Zölle auf die Autoindustrie angekündigt. Im Fokus stehen dabei vor allem die deutschen Autobauer. So steht es um ihre Aktien. © IMAGO/Future Image Der World Happiness Report 2025: Wie glücklich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - news38.de
Die Zollpolitik von Donald Trump hat viele US-Anleger verschreckt. Man fürchtet sich vor einer Rezession und einige Investoren haben ihre Gelder gänzlich von der Börse genommen. In der Folge rauschten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - el-aviso.es
Während ein paar Stunden schien es, als hätte Donald Trump den Automobilherstellern befohlen, die Preise für die Käufer nicht zu erhöhen aufgrund der neuen 25%igen Zölle auf importierte Autos und Teile....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Thueringen24
vor 3 Tagen - moin.de
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Die Autoindustrie steckt in der Krise: Seit US-Präsident Donald Trump nun auch noch mit Zöllen auf die von ihnen gebauten Autos droht, setzen die Top-Manager der Autobranche darauf, dass die Wahl am Sonntag...weiterlesen »