Vor möglichen Zöllen: VW und BMW verkaufen mehr Autos in den USA – vor allem E-Autos

vor 23 Stunden - Business Insider

In den Vereinigten Staaten scheinen Verbraucherinnen und Verbraucher noch rasch vor möglichen Einfuhrzöllen auf europäische Produkte zuzugreifen. Dies spiegelt sich in den Absatzzahlen deutscher Automobilhersteller...weiterlesen »

BMW und Co. steigerten Verkäufe in den USA kräftig

vor 24 Stunden - Spiegel

In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Volkswagen steigerte die Verkäufe in den USA um 7,1 Prozent. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten....weiterlesen »

US-Autozölle: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - T-online

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - tz

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Abendzeitung

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - nordbayern

Drohender Handelskrieg Reston/Woodcliff Lake/Herndon - Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - HNA

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Drohender Handelskrieg Reston/Woodcliff Lake/Herndon - Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben...weiterlesen »

BYD-Verkäufe in Q1 2025 um 58% gestiegen, während Tesla weiter rückläufig war

vor einem Tag - gagadget

Der chinesische Autohersteller BYD verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 58 Prozent, während Tesla aufgrund des politischen Aktivismus von CEO Elon Musk und der zunehmenden...weiterlesen »

Krise der Elektro-Autos: Sind die Chinesen wirklich besser als Elon Musk?

vor einem Tag - Basler Zeitung

Es gab Zeiten, da schaffte Elon Musk das Unmögliche: Tesla-Fahrer waren Gutmenschen, die niemandem auf den Wecker gingen. Denen man auf der Strasse zunickte und die stolz zurücklächelten. Endlich durfte...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Neue Westfälische

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - FreiePresse

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das... 2. April 2025 – 09:49...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - mittelhessen

Reston/Woodcliff Lake/Herndon (dpa) - . In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor 24 Stunden - autogazette

Mit der Ankündigung höher US-Zölle geraten deutsche Autobauer unter Druck. Kurz vor dem Termin steigen die Verkäufe allerdings nochmal an. In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf...weiterlesen »

Tesla vs. BYD: Wer dominiert wirklich den E-Auto-Markt?

vor einem Tag - Business-Punk

Die Machtverhältnisse im Elektroauto-Sektor verschieben sich. Während Tesla mit sinkenden Umsätzen kämpft, rast der chinesische Konkurrent BYD mit Rekordwerten heran. Der Kampf um die Krone des weltgrößten...weiterlesen »

BYD verkaufte im 1. Quartal eine Million Fahrzeuge mit Stecker

vor einem Tag - electrive.net

Der chinesische Tesla-Rivale BYD hat im 1. Quartal 2025 insgesamt 1.000.804 New Energy Vehicles (NEVs) verkauft – das ist der chinesische Sammelbegriff für vollelektrische Autos und Plug-in-Hybride. Die...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Verfasst...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - op-online.de

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Verfasst...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Reston/Woodcliff Lake/Herndon (dpa) - . In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - LZ.de

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Autoexperte Dudenhöffer: „Unsere Autoindustrie lebt von China, nicht von Amerika“

vor einem Tag - Capital

„Trump hasst die deutschen Autobauer“, sagt der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer. Er befürchtet, dass der Industriezweig ausblutet und hunderttausende Jobs wegfallen. Die Rettung sieht er in China Trump...weiterlesen »

Tesla muss sich fürchten: Der chinesische Autobauer BYD erobert im schnellen Takt neue Märkte – nun auch die Schweiz

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der Hersteller von E-Autos und Hybridfahrzeugen will bis Ende Jahr 15 Showrooms in der Schweiz eröffnen. In diesen bietet BYD vorerst drei Modelle an. Danach will die Firma im Zweimonatsrhythmus neue Fahrzeuge...weiterlesen »

Angriff auf Tesla: BYD holt jetzt auch global auf

vor einem Tag - mobiFlip

In China ist BYD schon auf einem Level mit Tesla und sehr erfolgreich mit NEVs, was dort für „New Energy Vehicle“ steht und Elektroautos und Plug-in-Hybirde beinhaltet. Doch der globale Anlauf von BYD...weiterlesen »

BYD setzt in Deutschland auf Händler und Leasingoptionen

vor einem Tag - Elektroauto-News.net

BYD lag im vergangenen Jahr mit mehr als 4,2 Millionen verkauften Elektroautos und Plug-in-Hybriden weit vor Kontrahenten wie Tesla und Geely . Während die globalen Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahr...weiterlesen »

Markteintritt der E-Automarke: BYD will die Schweiz mit 80 Filialen erobern

vor einem Tag - Basler Zeitung

Der Seitenhieb auf den Erzrivalen Tesla war dezent, aber ganz verkneifen konnte Stella Li ihn sich nicht. Als die Europa-Chefin und weltweite Nummer zwei des chinesischen Autoriesen BYD in Spreitenbach...weiterlesen »

Tesla-Aktie: Star-Investorin prophezeit sagenhafte Kurs-Explosion

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Tesla-Aktie steht massiv unter Druck. Immer mehr Investoren springen ab und verkaufen ihre Anteile. Dennoch hält Wood an ihrer steilen Prognose fest. © IMAGO/CFOTO Der World Happiness Report 2025:...weiterlesen »

BYD ist harte Konkurrenz für Tesla – diese 5 Diagramme zeigen, wie sich die Rivalen um den E-Auto-Markt kämpfen

vor einem Tag - Business Insider

Der chinesische Elektroautohersteller BYD macht Tesla das Leben schwer. Das Unternehmen meldete steigende Umsätze und Einnahmen. Tesla hingegen hat sinkende Umsätze in China, einen sinkenden Aktienkurs....weiterlesen »

BYD-Werk in Zhengzhou : Wächst hier die größte E-Autofabrik der Welt?

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: BYD 61 Bilder Im Gegensatz zu manch anderen Autoherstellern steckt BYD ganz und gar nicht in der Krise. Und das, obwohl die Chinesen ihr Geld hauptsächlich mit Elektroautos verdienen. Allein im Jahr...weiterlesen »

Tesla-Aktie: Star-Investorin prophezeit sagenhafte Kurs-Explosion

vor einem Tag - news38.de

Tesla sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Das Unternehmen von Elon Musk galt mehrere Jahre als Pionier in Sachen Elektromobilität und der Kurs stieg kontinuierlich. Doch die Amtseinführung von Donald Trump...weiterlesen »

Tesla-Aktie: Star-Investorin prophezeit sagenhafte Kurs-Explosion

vor einem Tag - Thueringen24

Die Tesla-Aktie steht massiv unter Druck. Immer mehr Investoren springen ab und verkaufen ihre Anteile. Dennoch hält Wood an ihrer steilen Prognose fest. © IMAGO/CFOTO Der World Happiness Report 2025:...weiterlesen »

Tesla-Aktie: Star-Investorin prophezeit sagenhafte Kurs-Explosion

vor einem Tag - moin.de

Die Tesla-Aktie steht massiv unter Druck. Immer mehr Investoren springen ab und verkaufen ihre Anteile. Dennoch hält Wood an ihrer steilen Prognose fest. © IMAGO/CFOTO Der World Happiness Report 2025:...weiterlesen »

Chinas E-Auto-Krieg eskaliert: Auslieferungsschock: BYD überrollt Tesla!

vor einem Tag - wallstreet:online

Chinas E-Autobauer drehen auf: BYD, XPeng, NIO und Li Auto melden Rekordzahlen, während Tesla verliert – Marktanteile, Umsatz und Börsenwert. Die neue Nummer 1 kommt aus China!weiterlesen »

BYD Verkäufe steigen, während Tesla weiterhin in Europa kämpft.

vor einem Tag - el-aviso.es

„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten für diesen wöchentlichen Newsletter aus. Der Absatz von Fahrzeugen des chinesischen...weiterlesen »

Goodbye, Tesla: Wie sich der E-Automarkt neu ordnet

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Der einstige E-Auto-Pionier wird von neuen Playern überholt, während sich der Markt langsam erholt. Doch die Politik in Deutschland und Österreich könnte den Aufwärtstrend bremsen. Die letzten Jahre waren...weiterlesen »

Porsche und BMW brauchen Ausweg aus der Krise

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Die Autoindustrie steckt in der Krise: Seit US-Präsident Donald Trump nun auch noch mit Zöllen auf die von ihnen gebauten Autos droht, setzen die Top-Manager der Autobranche darauf, dass die Wahl am Sonntag...weiterlesen »

Reagiert VW auf BYD-Offensive?

vor 3 Tagen - AutoBild

Volkswagen zündet die nächste Stufe beim automatisierten Fahren – und das nicht etwa bei E-Autos, sondern bei den klassischen Verbrennern und Hybriden. Künftig sollen Modelle auf Basis des Modularen Querbaukastens...weiterlesen »

Deutschlands Autoindustrie – Totalschaden mit Ansage

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Deutschlands Autoindustrie taumelt – zwischen regulatorischem Irrsinn, verschlafener Innovationspolitik und wachsender internationaler Konkurrenz. Während China und die USA längst Fakten schaffen, versinkt...weiterlesen »

Zahltag für Tesla-Investoren: Doppelter Showdown am Mittwoch: Zerbricht Tesla an Elon Musk?

vor 3 Tagen - wallstreet:online

Elon Musk macht Tesla zum Symbol der Spaltung. Die Aktie verliert massiv – und selbst treue Kunden wenden sich ab. Am Mittwoch entscheidet sich, wie tief es noch geht.weiterlesen »

BYD: Wie der chinesische E-Auto-Bauer an Tesla vorbeizog

vor 3 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. 1995 produzierte BYD noch Batterien und Elektronik. Jetzt sind die Chinesen größter...weiterlesen »

KLICKEN