vor 22 Stunden - WAZ
Paris. Die Rechtspopulistin Marine Le Pen wirft der Justiz vor, politisiert zu sein. Das Gericht hat nun eine richtige Entscheidung getroffen. Frankreichs Rechtspopulistin und Präsidentschaftskandidatin...weiterlesen »
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
n-tv
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Neue Zürcher Zeitung
Die Presse
DERWESTEN
FAZ
vor 22 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 22 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 22 Stunden - nrz.de
vor 23 Stunden - n-tv
Nach ihrer Verurteilung darf Marine Le Pen nicht mehr für die französischen Präsidentschaftswahlen kandidieren. Über ihre Berufung soll aber vorher rechtzeitig entschieden werden. Dennoch kündigt ihr Rassemblement...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Sächsische
Seine Erscheinung fällt auf: Jordan Bardella kann strahlend lächeln und hat eine steile rechtsextreme Karriere hingelegt. Quelle: IMAGO/ABACAPRESS Sollte die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 24 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Seit 2016 gilt in Frankreich ein Gesetz, das verlangt, dass korrupte Politiker sofort von Wahlen ausgeschlossen werden – die Folge einer langen Reihe von Betrugs- und Schwarzgeldaffären. Marine Le Pen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Die Presse
Marine Le Pen will alle Rechtsmittel ausschöpfen, um bei der Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren zu können. Mit der Demo solle der Rechtsstaat verteidigt werden, argumentiert Rassemblement National....weiterlesen »
vor 23 Stunden - DERWESTEN
Das Urteil der rechten Le Pen wird von vielen als politische Entscheidung gesehen. Was bedeutet das für Alice Weidel? Ein Experteninterview. Marine Le Pen ist schuldig gesprochen worden. Der Aufschrei...weiterlesen »
vor 24 Stunden - FAZ
Podcast Das Urteil gegen Marine Le Pen sorgt für Wirbel in Frankreich. Wir sprechen mit unserer Korrespondentin Michaela Wiegel und unserem Innenpolitikchef von Altenbockum über die Lehren, die sich daraus...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Rechtspopulistische Regierungen weltweit haben das Urteil gegen die französische Politikerin Marine Le Pen als unverhältnismäßig und als Angriff auf die Demokratie kritisiert. Das Urteil gegen Marine Le...weiterlesen »
vor 22 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 22 Stunden - FreiePresse
Sollte die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen bei den nächsten Präsidentschaftswahlen 2027 nicht antreten, so wie es das Urteil gegen sie vorsieht, könnte Jordan Bardella einspringen. Der 29-jährige...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Marine Le Pen bei der jüngsten Sitzung der Nationalversammlung, die bereits nach ihrer Verurteilung stattfand. Copyright: AFP Nach der Verurteilung der Rechtspopulistin Marine Le Pen liegen Berufungsanträge...weiterlesen »
vor 23 Stunden - news38.de
Marine Le Pen ist schuldig gesprochen worden. Der Aufschrei insbesondere in rechten Kreisen auf der ganzen Welt war groß. War es wirklich eine politische Entscheidung und sind Gerichte überhaupt noch neutral...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Nach dem Urteil gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an die Unabhängigkeit der Justiz erinnert. Macron habe zudem die Angriffe auf Richter verurteilt. In der...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Immer mehr Menschen wittern: Marine Le Pen sollte aus dem Weg geräumt werden. Sie sei ein politisches Opfer. Doch das stimmt nicht. © IMAGO/IP3press Wahl in Frankreich: Viele Kandidaten wollen Rechte durch...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In Frankreich wird über ein Ausnahmegesetz debattiert, welches das Kandidaturverbot, das wegen Korruption gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen verhängt wurde, aufheben würde. Es sei "undenkbar, eine...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor 22 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 22 Stunden - HARZ KURIER
vor 22 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 23 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - OP-marburg
vor 23 Stunden - Thueringen24
vor 23 Stunden - moin.de
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Nach der Verurteilung der Rechtspopulistin Marine Le Pen liegen Berufungsanträge vor. Darüber soll vor der nächsten Wahl entschieden werden. Im Fall der verurteilten Rechtspopulistin Marine Le Pen und...weiterlesen »
Marine Le Pen darf nach aktuellem Stand nicht mehr bei Wahlen antreten. Der Vorschlag des französischen Rechtsaußen-Abgeordneten Eric Ciotti, der die Rechtspopulistin wieder wählbar machen soll, hat eine...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Das Berufungsurteil soll schon im Sommer 2026 fallen – das könnte Le Pen einen entscheidenden Vorteil bringen beim Versuch, Frankreichs nächste Präsidentin zu werden. Als „sehr gute Nachricht“ hat Marine...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
In Frankreich wird über ein Ausnahmegesetz debattiert, welches das Kandidaturverbot für die Rechtspopulistin Marine Le Pen aufheben würde. Es sei „undenkbar, eine Ausnahmeregel zu verabschieden, um Frau...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Die wegen Veruntreuung zu einer Freiheitsstrafe verurteilte Marine Le Pen darf fünf Jahre lang zu keinen Wahlen antreten. Es mehren sich die Stimmen, die sagen, dass man Le Pen aus dem Weg räumen wolle....weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Nach dem Ausschluss der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen von Wahlen durch ein Gericht hat ihre Partei Rassemblement National (RN) zu einer Protestkundgebung für Sonntag...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Um das Urteil gegen Marine Le Pen zu bewerten, lohnt sich ein Blick auf die Kritiker. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán postete: »Je suis Marine« – ich bin Marine! Der Kreml sprach von einem...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Die wegen der Veruntreuung von EU-Geldern verurteilte, französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will das Urteil mit allen juristischen Mitteln anfechten, um 2027 doch noch...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova
Nach einem Gerichtsurteil kann die Politikerin für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Damit fehlt dem Rassemblement National eine aussichtsreiche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl 2027. Kann die...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
Schriftgröße Von: APA/AFP In Frankreich wird über ein Ausnahmegesetz debattiert, welches das Kandidaturverbot, das wegen Korruption gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen verhängt wurde, aufheben würde....weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Le Pen fällt wegen eines Urteils aus der Präsidentschaftsrunde 2027. Ihre Partei...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern könnte Marine Le Pen ihre Hoffnungen auf die Präsidentschaft nehmen. Doch die Justiz räumt der Rechtspopulistin noch eine Möglichkeit ein: Das zuständige...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Frankreichs Minister schwieg zum Urteil gegen Marine Le Pen. Auch Präsident Emmanuel Macron äußerte sich nicht – anders als François Bayrou, den Macron im Dezember 2024 als Premierminister ernannt hatte....weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
In Frankreich hat die Rechtsnationale Marine Le Pen doch noch eine Chance, bei der nächsten Präsidentenwahl anzutreten. Ein Pariser Berufungsgericht will über ihren Einspruch gegen ihre Verurteilung wegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Dem Gericht lagen bis Dienstagabend nach eigenen Angaben drei Berufungsanträge vor. Wenn der von ihm genannte Zeitrahmen eingehalten werden soll, würde dies bedeuten, dass der Berufungsprozess spätestens...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
PARIS: Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten?...weiterlesen »
Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten? Das...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall einer für die...weiterlesen »
Marine Le Pens Gefolgsleute wollen die Wut auf die Justiz schüren. Aber die Franzosen reagieren gelassen – bislang. Nun hat das zuständige Pariser Gericht erklärt, eine Entscheidung über die Berufungsanträge...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Nach Urteil gegen Le Pen dürfte sich ihre rechtspopulistische Partei radikalisieren. Die Politikerin mobilisiert gegen die Justiz. Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen beklagt sich bitter über...weiterlesen »
Ein Gericht hatte Le Pen befristet, aber mit sofortiger Wirkung von Wahlen ausgeschlossen. Copyright: Michel Euler/AP/dpa Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
vor einem Tag - wsws.org
Französische Gerichte haben am Montag die Vorsitzende des Rassemblement National (RN), Marine Le Pen, und zwei Dutzend weitere führende RN-Mitglieder wegen Veruntreuung von Geldern des Europäischen Parlaments...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Paris - Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall einer...weiterlesen »
Wenn der vom Gericht genannte Zeitrahmen eingehalten wird, würde dies bedeuten, dass der Berufungsprozess spätestens Anfang kommenden Jahres beginnen müsste. Ein Urteil im Sommer 2026 läge dann viele Monate...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten? Paris...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im Fall der verurteilten Rechtspopulistin Marine Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National (RN) strebt das zuständige Gericht eine Entscheidung über die Berufungsanträge bis Sommer 2026 an. Dies teilte...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Marine Le Pen, Fraktionsvorsitzenden der französischen rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN), nimmt an einer Sitzung der Nationalversammlung teil. Quelle: Michel Euler/AP/dpa Ein Gericht hat...weiterlesen »
vor einem Tag - upday.com
Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Das Pariser Berufung sgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - nordbayern
Ausschluss von Wahlen Paris - Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei derweiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Tagesschau
Nach ihrer Verurteilung schwinden für Marie Le Pen die Chancen, fürs Präsidentenamt zu kandidieren. Erstmals könnte in Frankreich nun jemand Kandidat der Rechtsnationalen werden, der nicht den Namen Le...weiterlesen »
Auf den Richterspruch gegen RN-Spitzenpolitikerin Le Pen folgte eine hitzige Parlamentssitzung. Parteifreund Tanguy erhebt den Vorwurf einer "Blutrache des Systems". Demos werden organisiert, ein rasches...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Paris – Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall einer...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Paris · Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten?...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - euronews
Die rechtsnationale Politikerin, die am Montag wegen Veruntreuung verurteilt wurde und nicht mehr kandidieren darf, beschuldigte das politische Establishment, ihre Präsidentschaftskandidatur verhindern...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der... 1. April 2025 – 20:57 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Paris (dpa) - . Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall...weiterlesen »
Ein Gericht schließt Marine Le Pen vorerst von Wahlen aus, obwohl über ihre Berufung gegen das Urteil noch längst nicht entschieden ist. Frankreichs Premier findet eine solche Strafe nicht in Ordnung....weiterlesen »
Die Ikone des Rassemblement National sät Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit. Doch die demokratischen Reflexe der Franzosen sollte man nicht unterschätzen. In ihrem Zorn könnte sie alleine dastehen. In...weiterlesen »
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen zieht furios gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung zu Felde. Sie sieht das Urteil als politisch motiviert, spricht von einem »Vernichtungsschlag des...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Am Tag nach dem Urteil gegen die Rechtspopulistin ringt Frankreich mit den Folgen. Ihre Partei ruft zu Protesten auf, und ein hochrangiger Jurist stellt einen schnellen Berufungsprozess in Aussicht – noch...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - OP-marburg
vor 2 Tagen - T-online
Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und will sie das? Das Urteil...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Sie stehe vor dem Aus, ihre Tage seien gezählt, hieß es am Montag nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung in Millionenhöhe. Frankreichs bekannteste Rechtspopulistin ist aber nicht erledigt Marine Le...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten? Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten? Gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Es soll eine „friedliche Volksmobilisierung“ werden: Nachdem Marine Le Pen, die Galionsfigur der französischen Rechtsaußenpartei Rassemblement National (RN), am Montag wegen Veruntreuung von EU-Geld verurteilt...weiterlesen »
Nach dem für die französische Rechtspopulistin verheerenden Urteil, das sie die nächsten fünf Jahre von Wahlen ausschließt, geht sie zum Angriff auf Justiz und poltische Konkurrenz über. Mit „Zehn vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Begriff, der die Möglichkeit beschreibt, gewählt zu werden. In Frankreich hat Marine Le Pen sie verloren, in Deutschland hätte sie sie behalten. Wäre auch in Deutschland möglich, was nun Marine Le Pen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Noch ist die Debatte im RN tabu, weil Marine Le Pen ihre Verurteilung bekämpfen will. Auf lange Sicht wird ihr Kronprinz ihr aber wohl nachfolgen müssen. Klein beigeben, gar eine eigene Schuld eingestehen...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen hat ihr möglicher Nachfolger Jordan Bardella beste Chancen, für die rechtsextreme Partei RN den Élysée-Palast zu erobern. Er sorgt mit einigem Erfolg dafür, dass die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Marine Le Pen stehe vor dem Aus, ihre Tage seien gezählt, hiess es nach ihrer Verurteilung zu vier Jahren Haft. Sicher ist das aber nicht. Fünf Gründe, warum die Karriere der französischen Rechtspopulistin...weiterlesen »
Im Fall der verurteilten Marine Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National (RN) strebt das zuständige Gericht eine Entscheidung über die Berufungsanträge bis Sommer 2026 an. Dies teilte das Pariser...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Mit der Verurteilung zur Unwählbarkeit ist Marine Le Pen ausgebremst worden. Doch sie hat vorgesorgt: Seit Jahren hat sie sich dem Aufbau des 29-jährigen Parteichefs Jordan Bardella gewidmet. Die beiden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Das Urteil gegen Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder ist ein Paukenschlag und katapultiert den noch jungen Chef ihrer Partei ins Rampenlicht. Hat Jordan Bardella...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Sächsische
Marine Le Pen, Fraktionsvorsitzenden der französischen rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN), verlässt das Hauptquartier der Nationalen Versammlung. Ein französisches Gericht hat Le Pen wegen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Die Presse
Nach dem Urteil, das Marine Le Pen an einer erneuten Kandidatur für die Präsidentschaft hindert, dürfte sich die rechtspopulistische Partei radikalisieren. Paris. Hat die französische Rechtspopulistin...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Frankreichs Ultrarechte sieht politisches Urteil gegen bisherige Spitzenkandidatin und ruft zu Protest auf Ihre Ikone wird 2027 wohl nicht antreten dürfen: RN-Parteigänger am Dienstag in Hénin-Beuamont...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Frankreichs rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen hält den von einem Gericht gegen sie verhängten befristeten Ausschluss von Wahlen für einen Vernichtungsschlag des politischen Gegners. «Das System...weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen steht der junge Parteichef im Rampenlicht. Er war gegenüber seiner Förderin bisher äusserst loyal – denn sie will sein Talent entdeckt haben. Noch vor dem 40. Geburtstag...weiterlesen »
Die französische Rechtspopulistin darf laut Gericht bei den nächsten Wahlen nicht antreten – was selbst Liberale kritisieren, weil die Justiz sich in die Politik einmische. Warum das eine folgenreiche...weiterlesen »
Nach ihrer Verurteilung zu fünf Jahren Unwählbarkeit attackiert die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen die Justiz scharf. "Das System hat die Atombombe hervorgeholt", sagte die Fraktionschefin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Nach ihrer Verurteilung hat die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ihre Angriffe gegen die Justiz verschärft. „Das System hat die Atombombe rausgeholt“, sagte sie. Nach ihrer Verurteilung hat...weiterlesen »
Von einem Plan B für die Partei will Marine Le Pen auch nach ihrer Verurteilung offiziell nichts wissen. Es gibt wohl auch keinen. Das Rassemblement National (RN) wurde offensichtlich überrascht davon,...weiterlesen »
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen löst in Frankreich hitzige Diskussionen aus. Die Rechtspopulistin sieht sich als Opfer eines politischen Manövers. Die französische Presse bewertet das Urteil hingegen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und will sie das? Paris - Das...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Marine Le Pen will ihren Ausschluss von kommender Präsidentschaftswahl mit allen Mitteln anfechten Marine Le Pen hat das am Montag gefällte Urteil, das ihre Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl unmöglich...weiterlesen »
Ein Gericht in Paris verurteilte die Politikerin wegen Veruntreuung von EU-Geldern. Ihr Anwalt kündigte Berufung an. Einer der ranghöchsten Justizbeamten Frankreichs hat die Verurteilung der Rechtspopulistin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Le Pen attackiert nach ihrer Verurteilung die Justiz. Die Rechtspopulistin könnte aber über ihre eigenen Worte aus der Vergangenheit stolpern. Frankreichs rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen hält...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und... aktualisiert am 1. April...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Paris (dpa) - . Das Urteil gegen Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder ist ein Paukenschlag und katapultiert den noch jungen Chef ihrer Partei ins Rampenlicht....weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Nach dem Urteil gegen die französische Rechtspopulistin Le Pen hat Parteichef Bardella eine „Tyrannei der Richter“ angeprangert. Nach dem Urteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat...weiterlesen »
Le Pen müsse persönliche Ambitionen zurückstellen, schreibt die „NZZ“. Die niederländische Zeitung „Trouw“ ortet einen „Erdrutsch in der französischen Politik“. Zur Verurteilung der französischen Spitzenpolitikerin...weiterlesen »
Wegen des Ausschlusses bei Wahlen nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung sieht Marine Le Pen Millionen Franzosen um ihre Kandidatin betrogen. Italiens Regierungschefin pflichtet ihr bei. Italiens rechte...weiterlesen »
Nachdem Urteil gegen Le Pen üben die Rechten harsche Kritik an der französischen Justiz. Jetzt hat sich der ranghöchste Staatsanwalt des Landes zu Wort gemeldet. Einer der ranghöchsten Justizbeamten Frankreichs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Einer der ranghöchsten Justizbeamten Frankreichs hat die Verurteilung der Rechtspopulistin Marine Le Pen zur Nicht-Wählbarkeit verteidigt. "Es ist keine politische Entscheidung, sondern eine juristische,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und will sie das? Paris (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - News894.de
Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und will sie das? Der stramme...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Marine Le Pen hat die Quittung für Veruntreuung in großem Stil bekommen. Dahinter steckt keine politische Intrige, sondern eine unabhängige Justiz Marine Le Pen, die die Europäische Union oder Institutionen...weiterlesen »
Das rechtspopulistische Lager in Frankreich sieht die Demokratie in Gefahr – und bekommt Unterstützung von Verbündeten aus Italien, Ungarn, den Niederlanden und den USA. Auch der Kreml äußert sich. Das...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
Berlin/Paris. Das Urteil gegen Marine Le Pen sorgt in Frankreich für Debatten. Nun reagiert ihre rechtsnationale Partei Rassemblement National. Nach der Verurteilung der rechtsnationalen französischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Rechtsaußen-Partei Rassemblement National (RN) in Frankreich ruft nach dem Urteil gegen Marine Le Pen zu Protesten auf. “Wir werden an diesem Wochenende auf die Straße...weiterlesen »
Ein Gericht in Paris hat gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen ein fünfjähriges Verbot der Wählbarkeit verhängt. Die 56-Jährige wurde wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete verurteiltweiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
«The Times»: Gefährlicher Moment für Frankreich LONDON: Die britische Zeitung «The Times» kritisiert am Dienstag die Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen: «Seit...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat den befristeten Ausschluss der französischen Politikerin Marine Le Pen bei Wahlen mit der Situation in den USA verglichen. «Das ist eine sehr große Sache. Ich weiß alles darüber»,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem frankreichweiten...weiterlesen »
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen gibt sich kämpferisch. Sie ortet eine politische Entscheidung des Gerichts, ihr das passive Wahlrecht zu entziehen. Partei-Zukunftshoffnung Jordan Bardella...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
"Die politische Zukunft von Marine Le Pen ist offen", schreibt L'Avenir auf Seite eins. "Die Verurteilung von Marine Le Pen mischt mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen von 2027 die Karten neu", so...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Le Pen geht gegen das Urteil in Berufung. Copyright: Thomas Samson/Pool via AP/dpa Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Nach der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
In Paris brodelt es: Nur wenige Stunden nach ihrer Verurteilung zu einer fünfjährigen Amtssperre mit sofortiger Wirkung stellte Marine Le Pen in einer Fernsehansprache die Unabhängigkeit der Justiz infrage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Die wegen Veruntreuung von EU-Geldern zu einer Bewährungsstrafe und dem zeitweiligen Verlust ihres passiven Wahlrechts verurteilte rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen zürnt über den...weiterlesen »
Der US-Präsident vergleicht die Situation in Frankreich zwischen den Zeilen mit seiner eigenen in Amerika: „Ihr wurde für fünf Jahre verboten zu kandidieren und sie ist die Spitzenkandidatin. Das klingt...weiterlesen »
Le Pen geht gegen das Urteil in Berufung. Copyright: Thomas Samson/Pool via AP/dpa Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer «friedlichen Volksmobilisierung» auf. Le Pen setzt...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Einer der ranghöchsten Justizbeamten Frankreichs hat die Verurteilung der Rechtspopulistin Marine Le Pen zur Nicht-Wählbarkeit verteidigt. “Es ist keine politische Entscheidung,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hatte monatelang vorhergesagt, dass Richter es nicht wagen würden, sie sofort von der Kandidatur für ein Amt auszuschließen, wenn sie wegen der Veruntreuung...weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer "friedlichen Volksmobilisierung" auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Paris...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Nach...weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Marine Le Pen darf bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2027 höchstwahrscheinlich nicht antreten Dreimal war Marine Le Pen bereits Kandidatin für den Posten des Staatspräsidenten. Während es 2012...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Frankreich Paris - Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - nordbayern
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Getty Images/BBC Europäische Politiker Viktor Orban (l), Geert Wilders (c) und Matteo Salvini (r) gehören zu denen, die auf ein Gerichtsurteil reagiert haben, das Frankreichs Marine Le Pen das Recht verweigert,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
PARIS: Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz der angekündigten Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der populären Politikerin dadurch blockiert. Ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Spiegel
Frankreichs prominenteste Rechtsnationale Marine Le Pen gibt sich nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder kämpferisch. Sie will für einen schnellen Berufungsprozess kämpfen, damit...weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer «friedlichen Volksmobilisierung» auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Paris – Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem frankreichweiten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Frankreich bebt, die Partei ruft zu landesweiten Protesten auf. Wenige Stunden nach dem Urteil des Pariser Gerichts in der Affäre um die EU-Parlamentsassistenten äußerte sich Marine Le Pen im Fernsehsender...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Marine Le Pen darf nach einem Gerichtsurteil nicht bei Wahlen antreten. Doch die Rechtspopulistin gibt sich kämpferisch - und attackiert die Justiz. Gerät der Grund für das Urteil dabei in den Hintergrund?...weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der... 1. April 2025 – 05:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
US-Präsident Donald Trump hat den befristeten Ausschluss der französischen Politikerin Marine Le Pen bei Wahlen mit der Situation in den USA verglichen. "Das ist eine sehr große Sache. Ich weiß alles darüber",...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Die Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen löst Reaktionen bis nach Washington aus. Nach dem US-Aussenministerium hat sich nun auch Trump geäussert. Die französische Politikerin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Es ist ein Schlag ins Kontor: Wie erwartet, hat der Pariser Strafgerichtshof die langjährige Vorsitzende und Frontfigur des rechtsextremen Rassemblement National, Marine Le Pen, sowie weitere 24 Abgeordnete...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 2 Tagen - op-online.de
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer «friedlichen Volksmobilisierung» auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Paris...weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen Le Pen rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer «friedlichen Volksmobilisierung» auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten. Die...weiterlesen »
Die US-Regierung hat den befristeten Ausschluss der französischen Politikerin Marine Le Pen von Wahlen als besorgniserregend kritisiert. »Wir müssen als Westen mehr tun, als nur über demokratische Werte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Wegen der Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern schließt ein französisches Gericht Marine Le Pen für vier Jahre von Wahlen aus. Die Rechtspopulistin sieht sich als politisches Opfer und will Berufung einlegen....weiterlesen »
Nach ihrer Verurteilung pocht die Rechtspopulistin Le Pen auf einen schnellen Berufungsprozess, um womöglich doch bei der Präsidentschaftswahl kandidieren zu können. Dem Gericht warf sie vor, ein politisches...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsche Welle
Nach einem Gerichtsurteil wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder ist die Rechtspopulistin Marine Le Pen von den Präsidentschaftswahlen 2027 in Frankreich ausgeschlossen. Noch sind nicht alle Folgen des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Frankreichs Rechtsnationale Marine Le Pen sieht sich nach dem Schuldspruch wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder als Opfer eines politischen Urteils. „Heute Abend gibt es Millionen von Franzosen, die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Le Pen geht gegen das Urteil in Berufung. Copyright: Alain Jocard/AFP/dpa Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert werden, glaubt sie - und stellt einen provokanten Vergleich an. Frankreichs...weiterlesen »
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat zum Auftakt eines Prozesses wegen Veruntreuung von EU-Geldern alle Vorwürfe zurückgewiesen. Sie habe "keine Vorschriften verletzt", sagte die 56-Jährige...weiterlesen »
Kurz nach dem Erstarken der Rechtspopulisten bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich nimmt die Staatsanwaltschaft einen früheren Wahlkampf unter die Lupe. Die französische Justiz hat Vorermittlungen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. Das Urteil sei politisch motiviert, behauptet sie. Von anderen Populisten erhält sie Rückenwind. Nach dem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Auch in den USA ist der Urteilsspruch gegen die französische Politikerin Le Pen in Paris ein Thema. Das US-Außenministerium zieht einen Vergleich zu US-Präsident Trump. Die US-Regierung hat den befristeten...weiterlesen »
Trotz ihrer Verurteilung zu vier Jahren Haft bleibt Marine Le Pen entschlossen, bei den Präsidentschaftswahlen anzutreten. Ein Ersatzkandidat stehe aktuell nicht zur Debatte. Die französische Rechtspopulistin...weiterlesen »
Frankreichs Rechtsnationale Marine Le Pen will nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder für einen schnellen Berufungsprozess kämpfen, damit sie bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Stern
Die in Frankreich äußerst beliebte rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen soll jahrelang nicht bei Wahlen antreten können - das Urteil trifft das Land wie ein Donnerschlag. Auch die politischen Gegner...weiterlesen »
Ein Gericht hat die rechtsnationale französische Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt und ihre geplante Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 voraussichtlich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung zu vier Jahren Haft und einem Kandidaturverbot an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. Die französische Rechtspopulistin...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa US-Präsident Donald Trump hat den befristeten Ausschluss der französischen Politikerin Marine Le Pen bei Wahlen mit der Situation in den USA verglichen. “Das ist eine sehr große...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Marine Le Pen hat ihr Urteil gar nicht mehr abgewartet. Anderthalb Stunden lang hatte sie zugehört, was das Gericht ihr und den 24 Mitangeklagten zur Last legt. Immer weiter war sie auf ihrer Bank nach...weiterlesen »
Am Montag hat das Strafgericht in Paris eine mehrjährige Haftstrafe gegen Le Pen ausgesprochen. Jetzt äussert sie sich vor den Medien zum Urteil und ihrer politischen Zukunft. Nach dem Urteil des Strafgerichts...weiterlesen »
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung zu vier Jahren Haft und einem Kandidaturverbot an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. „Um es klar zu sagen: Ich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - osthessen-news.de
31.03.25 - Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz der angekündigten Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der populären Politikerin dadurch blockiert....weiterlesen »
Le Pen geht gegen das Urteil in Berufung. Copyright: Alain Jocard/AFP/dpa Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz der angekündigten Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - General-Anzeiger
Paris · Marine Le Pen ist äußerst beliebt in Frankreich - und ein Schreckgespenst für moderate Kräfte in ganz Europa. Nun durchkreuzt ein Urteil ihre Pläne für die Präsidentschaftskandidatur. Die in Frankreich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert werden, glaubt sie - und stellt einen... aktualisiert am 31. März 2025...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Paris (dpa) - . Frankreichs Rechtsnationale Marine Le Pen sieht sich nach dem Schuldspruch wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder als Opfer eines politischen Urteils. „Heute Abend gibt es Millionen von...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
Le Pen will sich nicht geschlagen geben. Nach ihrem Untreue-Urteil pocht sie auf einen schnellen Berufungsprozess, um bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten zu können. Und sie hat einen Plan B. Frankreichs...weiterlesen »
Le Pen will sich nicht geschlagen geben. Nach ihrem Untreue-Urteil pocht sie auf einen schnellen Berufungsprozess, um bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten zu können. Und... aktualisiert am 31. März...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Frankreichs Rechtsnationale Marine Le Pen will nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder für einen schnellen Berufungsprozess kämpfen, damit sie bei der Präsidentschaftswahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - el-aviso.es
PARIS (AP) — Seit Jahren stand Marine Le Pen an den Toren der Macht – bereit, unerbittlich und aufstrebend. Sie entledigte sich der alten Symbole der französischen Rechten, glättete ihre rauesten Kanten...weiterlesen »
Im vergangenen Jahr sprach Marine Le Pen bedrohlich von den möglichen Folgen ihres Prozesses wegen Veruntreuung. „Morgen könnten potenziell Millionen und Abermillionen Franzosen sich ihres Präsidentschaftskandidaten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - News894.de
Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert werden, glaubt sie - und stellt einen provokanten Vergleich an. Im Grunde...weiterlesen »
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz der angekündigten Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der populären Politikerin dadurch blockiert. Ein Gericht...weiterlesen »
Marine Le Pen wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt und für fünf Jahre von politischen Ämtern ausgeschlossen. Wer den Mund gern voll nimmt, muss sich an seinen Worten messen lassen. „Die Franzosen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert werden, glaubt sie - und stellt einen provokanten Vergleich an. Paris...weiterlesen »
Marine Le Pen ist äußerst beliebt in Frankreich - und ein Schreckgespenst für moderate Kräfte in ganz Europa. Nun durchkreuzt ein Urteil ihre Pläne für die Präsidentschaftskandidatur. Die in Frankreich...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen sieht nach ihrer Verurteilung keine Chance mehr auf eine Teilnahme an der Präsidentschaftswahl 2027. “Um es klar zu sagen:...weiterlesen »
Le Pen will sich nicht geschlagen geben. Nach ihrem Untreue-Urteil pocht sie auf einen schnellen Berufungsprozess, um bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten zu können. Und sie hat einen Plan B. Paris...weiterlesen »
Le Pen will sich nicht geschlagen geben. Nach ihrem Untreue-Urteil pocht sie auf einen schnellen Berufungsprozess, um bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten zu können. Und sie hat einen Plan B. Sie werde sich für eine schnelleweiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Das Verurteilen von Richtern, weil sie zu nachsichtig...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Der rasante Aufstieg von Jordan Bardella in Frankreich hat am Montag noch einmal einen kräftigen Schub bekommen: Der erst 29-jährige Parteichef des Rassemblement National (RN) könnte der Präsidentschaftskandidat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
Frankreich: RN-Politikerin passives Wahlrecht entzogen und zu Haft mit Fußfessel verurteilt Noch vor Ende der Urteilsverkündung raus aus dem Gerichtssaal: Marine Le Pen am Montag in Paris Ein Pariser Strafgerichtshof...weiterlesen »