Einige wollten sogar ein Verkaufsverbot für Stromer

vor 19 Stunden - Die Presse

Laut Umfrage spricht sich die Mehrheit in Österreich gegen das EU-Verbrenner-Aus ab 2035 aus – nirgendwo ist die Ablehnung größer. Einige Befragte wollen gar ein Verkaufsverbot für Stromer. Die EU-Kommission...weiterlesen »

Höchster Wert in Europa: Österreicher mehrheitlich gegen Verbrenner-Aus

vor 19 Stunden - Kurier

Bei einer Umfrage gaben 37 Prozent der Österreicher an, für die vollständige Abschaffung des Verbots zu sein. Das ist der höchste Wert europaweit. Die EU-Kommission prüft das sogenannte Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Zeitplan für Verbrenner-Aus in Österreich kritisch beäugt

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission prüft das sogenannte Verbrenner-Aus früher als bisher vorgesehen - und die Menschen in Österreich würden das laut einer Umfrage mehrheitlich begrüßen. 37 Prozent sprechen sich für eine...weiterlesen »

Zeitplan für Verbrenner-Aus in Österreich kritisch beäugt

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Die EU-Kommission prüft das sogenannte Verbrenner-Aus früher als bisher vorgesehen - und die Menschen in Österreich würden das laut einer Umfrage mehrheitlich begrüßen. 37 Prozent sprechen sich für eine...weiterlesen »

Antriebswahl beim Neuwagenkauf: Verbrenner weiter stark gefragt

vor 3 Tagen - auto-motor-und-sport.de

Foto: Volkswagen AG 50 Bilder Die Targobank hat Deutschlands Autofahrer zu ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei die Entscheidungskriterien für den Autokauf,...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutsche bleiben dem E-Auto gegenüber skeptisch

vor 3 Tagen - tz

Eine neue Studie zeigt die anhaltende Skepsis der Deutschen gegenüber E-Autos. Nur 17 Prozent würden beim nächsten Autokauf einen reinen Stromer wählen. Zu Beginn des Jahres 2025 stiegen die Neuzulassungen...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutsche bleiben dem E-Auto gegenüber skeptisch

vor 3 Tagen - HNA

Eine neue Studie zeigt die anhaltende Skepsis der Deutschen gegenüber E-Autos. Nur 17 Prozent würden beim nächsten Autokauf einen reinen Stromer wählen. Zu Beginn des Jahres 2025 stiegen die Neuzulassungen...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutsche bleiben dem E-Auto gegenüber skeptisch

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Eine neue Studie zeigt die anhaltende Skepsis der Deutschen gegenüber E-Autos. Nur 17 Prozent würden beim nächsten Autokauf einen reinen Stromer wählen. Zu Beginn des Jahres 2025 stiegen die Neuzulassungen...weiterlesen »

Europaweite Umfrage durchgeführt

vor 3 Tagen - wochenanzeiger.de

Das Verbrennerverbot verliert europaweit an Rückhalt. So spricht sich in einer repräsentativen Umfrage eine klare Mehrheit für die Abschaffung oder Verschiebung des für 2035 geplanten Zulassungsverbot...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutsche bleiben dem E-Auto gegenüber skeptisch

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Eine neue Studie zeigt die anhaltende Skepsis der Deutschen gegenüber E-Autos. Nur 17 Prozent würden beim nächsten Autokauf einen reinen Stromer wählen. Zu Beginn des Jahres 2025 stiegen die Neuzulassungen...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutsche bleiben dem E-Auto gegenüber skeptisch

vor 3 Tagen - op-online.de

Eine neue Studie zeigt die anhaltende Skepsis der Deutschen gegenüber E-Autos. Nur 17 Prozent würden beim nächsten Autokauf einen reinen Stromer wählen. Zu Beginn des Jahres 2025 stiegen die Neuzulassungen...weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutsche bleiben dem E-Auto gegenüber skeptisch

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Eine neue Studie zeigt die anhaltende Skepsis der Deutschen gegenüber E-Autos. Nur 17 Prozent würden beim nächsten Autokauf einen reinen Stromer wählen. Zu Beginn des Jahres 2025 stiegen die Neuzulassungen...weiterlesen »

KLICKEN