Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Sächsische

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU , CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - tz

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Voigt will stark vertretenen Osten – auch mit Ministerium

vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat eine starke Repräsentation des Ostens in der künftigen Bundesregierung gefordert. Neben dem Ostbeauftragten solle der Osten auch mit einem Ministerium für Infrastruktur...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter – Prien optimistisch

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - HNA

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

An den Rand gewählt: Friedrich Merz hat ein gefährliches Ost-Problem

vor 20 Stunden - n-tv

Mangels überzeugender Alternativen werden ostdeutsche Ministerpräsidenten für das Bundeskabinett gehandelt. Doch ein Wechsel nach Berlin könnte gefährliche Folgen haben - vor allem für die CDU. Bei der...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. 3. April 2025 – 10:40 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Welche Rolle spielt Ostdeutschland?

vor 20 Stunden - Tagesschau

Die ostdeutschen Regierungen haben hohe Erwartungen an die künftige Regierung - inhaltlich und personell. Aber können sich ostdeutsche Stimmen aktuell im politischen Berlin durchsetzen? Mehr als 50 Forderungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - FreiePresse

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU , CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Jens Spahn: Kein Minister-Comeback – aber plötzlich winkt neuer Job

vor 21 Stunden - DERWESTEN

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sorgen für Gesprächsstoff. Einige Namen fehlen bisher auf der internen Vorschlagsliste! © IMAGO Corona-Pandemie: Bund droht Milliardenschaden durch Klagen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Neue Presse

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

„Bundeswehr wird implodieren“ - Verbandsvorsitzender Wüstner fordert: Personalproblem lösen

vor 21 Stunden - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat die Verhandlungsgruppen von Union und SPD vor folgenschweren Planungsfehlern...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Rems-Zeitung

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 19 Stunden - OP-marburg

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter – Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Verfasst von: dpa Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - op-online.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter – Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Verfasst von: dpa Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Welle Niederrhein

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin (dpa) - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - News894.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. CDU-Bundesvize Karin Prien sagte vor der Fortsetzung der Gespräche, man...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - LZ.de

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalition im Kreis hofft auf Sondervermögen

vor 20 Stunden - op-online.de

Die schwarz-rote Koalition segnet im Kreistag Offenbach den Etat für 2025 von Kämmerer Carsten Müller (SPD) ab, die Fraktionen von FDP, Grünen, Linken und Freien Wählern stimmen gegen den Entwurf. Somit...weiterlesen »

SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil: Der Mann auf dem Drahtseil

vor 23 Stunden - RP Online

Analyse | Berlin/Hamburg · Lars Klingbeil, der SPD-Fraktions- und Parteichef, steht bei den Koalitionsverhandlungen gerade sehr im Fokus. Schmiedet er eine Regierung mit der Union, was macht er dann? Geht...weiterlesen »

Liveticker: Hauptverhandlungsgruppe von Union und SPD setzt Gespräche fort

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl schreiten die Verhandlungen über eine neue Regierung ungewöhnlich schnell voran. Lesen Sie hier dazu alle aktuellen Entwicklungen. Das Wichtigste nach der Bundestagswahl im Überblick:weiterlesen »

Dass AfD, BSW und Linke keine Partner für Demokraten sein können, hat nichts mit symbolischen Brandmauern zu tun

vor 21 Stunden - Ruhrbarone

Das AfD, BSW und Linke können wegen ihrer Politik und nicht wegen symbolischer Brandmauern keine Partner für Demokraten sein. Der Begriff der Brandmauer lässt die Verweigerung der demokratischen Parteien,...weiterlesen »

Ministerposten für Sachsen in Berlin? Reine Spekulation!

vor 24 Stunden - TAG24

Dresden/Berlin - Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD im Bund sind auf der Zielgeraden. Das Personalkarussell dreht sich mittlerweile so schnell, dass manchem auch im Freistaat schwindlig werden...weiterlesen »

Das AfD, BSW und Linke keine Partner für Demokraten sein können, hat nichts mit symbolischen Brandmauern zu tun

vor 22 Stunden - Ruhrbarone

Das AfD, BSW und Linke können wegen ihrer Politik und nicht wegen symbolischer Brandmauern keine Partner für Demokraten sein. Der Begriff der Brandmauer lässt die Verweigerung der demokratischen Parteien,...weiterlesen »

Haushaltsausschuss: Wen schickt die AfD für den Vorsitz ins Rennen?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach parlamentarischem Brauch übernimmt ein Mitglied der größten Oppositionspartei den Vorsitz im Haushaltsausschuss . In der 21. Wahlperiode läge das Zugriffsrecht bei der AfD . Ob allerdings eine AfD-Kandidatin...weiterlesen »

Parteitag: Erster CDU-Landesparteitag nach Bürgerschaftswahl

vor einem Tag - Stern

Die Hamburger CDU kommt am Donnerstagabend (18.30 Uhr) zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Bürgerschaftswahl zusammen. Dabei wird Landes- und Fraktionschef Dennis Thering den Teilnehmern in der Aula...weiterlesen »

Treffen in Berlin: Ost-Ministerpräsidenten beraten über Stärkung der Region

vor einem Tag - Stern

Knapp 35 Jahre nach der Deutschen Einheit beraten die ostdeutschen Ministerpräsidenten am Donnerstag (10.30 Uhr), wie ihre Region politisch und wirtschaftlich weiter gestärkt werden kann. Gemeinsame Grundlage...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Sächsische

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Treffen in Berlin: Ost-Ministerpräsidenten beraten über Stärkung der Region

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Knapp 35 Jahre nach der Deutschen Einheit beraten die ostdeutschen Ministerpräsidenten am Donnerstag (10.30 Uhr), wie ihre Region politisch und wirtschaftlich weiter gestärkt werden kann. Gemeinsame Grundlage...weiterlesen »

Bad Oldesloe: Farce um Posten für die AfD im Stormarner Kreistag

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

September 2023 im Stormarner Kreistag: Geheime Wahl in zwei Kabinen: Karl-Heinz Lenz (AfD) guckt genau hin, wie Heidi Beutin (Linke) den Wahlzettel in die Urne steckt. Quelle: mc Seit fast zwei Jahren...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Neue Presse

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - OP-marburg

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: SPD-Chefin Esken sieht bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommt in die bayrische Landesvertretung, zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und der SPD. Quelle: Annette Riedl/dpa Seit dieser Woche ist...weiterlesen »

AfD im Umfragehoch: Die SPD muss jetzt ihren Kurs korrigieren

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Die angehende schwarz-rote Koalition sei die letzte Patrone der demokratischen...weiterlesen »

Zukunft der Wagenknecht-Partei: „Ich empfinde keine Genugtuung gegenüber Sahra Wagenknecht.“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Herr Schütz, Sie waren vergangene Woche bei der konstituierenden Sitzung des Bundestags dabei. Wie war Ihr Eindruck? Ich hatte ein leichtes Déjà-vu. Das hat mich an die skandalöse Auftaktsitzung im Thüringer...weiterlesen »

Umfrageergebnisse: Saarlandtrend zeigt: Rehlinger sichert der SPD einen Saarland-Bonus

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Landespolitiker leben damit, dass Erfolg und Misserfolg stark von einer Größe abhängen, auf die sie keinen Einfluss haben: vom Bundestrend. Beim Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Saarland -Umfrage...weiterlesen »

SPD-Chefin Esken: Bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

vor einem Tag - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - SPD-Chefin Saskia Esken äußert sich optimistisch über die Koalitionsverhandlungen mit der Union - erwartet aber keine rasche Einigung....weiterlesen »

SPD auf der Bremse: Wie die Union Druck beim Bürokratieabbau macht

vor einem Tag - n-tv

Die Bürokratie vereinfachen, verkleinern, verschwinden lassen - das will jede Partei. Für Schwarz-Rot wird das überlebenswichtig, damit das große Infrastrukturpaket auch Wirkung entfaltet kann. Aber wie?...weiterlesen »

Wahlumfrage: Viele Saarländer unzufrieden mit Regierung – so reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

„Stärkste Kraft“ und „Stärkste Frau“ jubeln am Mittwochmorgen namhafte SPD-Mitglieder auf Social Media. Die saarländischen Sozialdemokraten haben es bei der Wahlumfrage „Saarlandtrend“ im Auftrag des Saarländischen...weiterlesen »

Finanzpaket im Bundesrat abgesegnet: Die Milliarden lösen das Problem nicht

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Friedrich Merz' Finanzpaket verspricht Investitionsschub, aber ohne umfassende Bürokratiereform bleibt Umsetzung fraglich. Bürokratische Entrümpelung wird nun dringend nötig. Deutschland ist zurück“, erklärte...weiterlesen »

Wer wird Minister?: Der Südwesten wird im neuen Kabinett eine starke Stellung haben

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mit Thorsten Frei und Andreas Jung dürften zwei Schwergewichte der neuen Regierung angehören. Und beim Thema Frauen könnte Friedrich Merz alle überraschen. Ganz am Ende, wenn alle Sachfragen mit der SPD...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - Merkur

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - tz

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - HNA

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Showdown im Koalitionspoker

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Bis Ostern will CDU-Chef Friedrich Merz eine Regierung bilden, die Zeit läuft in zwei Wochen ab. Die Gerüchteküche brodelt, jetzt sollen die Finanzfragen zeitnah geklärt werden. Ein weiterer Zeitplan zeichnet...weiterlesen »

Jens Spahn: Kein Minister-Comeback – aber plötzlich winkt neuer Job

vor einem Tag - news38.de

Jens Spahn steht vor einer ungewissen Zukunft. Der CDU-Politiker, der seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages ist, könnte im neuen Kabinett von Friedrich Merz leer ausgehen. Das berichtet nun die...weiterlesen »

Spekulationen über Lauterbach-Nachfolge: Oder doch eine Frau aus der SPD?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Spekulationen über die neue Kabinettsbesetzung begleiten die heiße Phase der Koalitionsverhandlungen. Nachdem Tino Sorge als Nachfolger von Karl Lauterbach ins Gespräch gekommen war, ist nun auch die Rede...weiterlesen »

Dietmar Woidke: Brandenburgs Landeschef fordert drei ostdeutsche Minister in künftiger Bundesregierung

vor einem Tag - Spiegel

Noch sind nicht alle Streitpunkte bei der Regierungsbildung zwischen Union und SPD abgeräumt. Doch die Vergabe der künftigen Ministerposten rückt bei den Koalitionsverhandlungen zunehmend in den Fokus....weiterlesen »

Finanzpaket: Merz Wahlbetrug vorzuwerfen – das ist doch aus der Klischee-Kiste des Politikverdrusses

vor einem Tag - Süddeutsche

Ja, der CDU-Chef mag nach der Devise vorgegangen sein, was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Aber wäre es besser, Deutschland ist prinzipientreu, doch handlungsunfähig? Friedrich Merz hat noch nicht...weiterlesen »

Umfrage: „Saarlandtrend“: Welche Parteien im Landtag vertreten wären

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die regierende SPD liegt einer Umfrage zufolge im Saarland im politischen Stimmungstrend wieder vor der CDU. Nach dem aktuellen und repräsentativen „Saarlandtrend“ des Meinungsforschungsinstituts Infratest...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - op-online.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Jens Spahn: Kein Minister-Comeback – aber plötzlich winkt neuer Job

vor einem Tag - Thueringen24

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sorgen für Gesprächsstoff. Einige Namen fehlen bisher auf der internen Vorschlagsliste! © IMAGO Corona-Pandemie: Bund droht Milliardenschaden durch Klagen...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Wann gibt es eine neue Regierung? Schwesig-Aussage aus Koalitionsverhandlungen lässt aufhorchen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ziehen sich hin. Trotz Fortschritten bleibt die Frage nach dem Bundeshaushalt umstritten. Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU /CSU und...weiterlesen »

Jens Spahn: Kein Minister-Comeback – aber plötzlich winkt neuer Job

vor einem Tag - moin.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sorgen für Gesprächsstoff. Einige Namen fehlen bisher auf der internen Vorschlagsliste! © IMAGO Corona-Pandemie: Bund droht Milliardenschaden durch Klagen...weiterlesen »

Umfrage: „Saarlandtrend“: Welche Parteien im Landtag vertreten wären

vor einem Tag - Volksfreund

Die regierende SPD liegt einer Umfrage zufolge im Saarland im politischen Stimmungstrend wieder vor der CDU. Nach dem aktuellen und repräsentativen „Saarlandtrend“ des Meinungsforschungsinstituts Infratest...weiterlesen »

Omid Nouripour im Frühstart: "Die Koalition muss liefern und Erfolg haben"

vor einem Tag - n-tv

Der neue Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour wünscht Union und SPD gutes Gelingen. Dass sich die Chefverhandler Merz und Klingbeil neuerdings duzen, sei nicht automatisch von Vorteil, sagt er im Frühstart....weiterlesen »

Friedrich Merz und sein Kabinett: Es wird eng für bekannte Politiker

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Wer Minister werden will, muss sich schnell entscheiden. Ein Parteichef schickte einem Kandidaten deswegen nachts die Polizei vorbei.weiterlesen »

Friedrich Merz und sein Kabinett: Es wird eng für bekannte Politiker

vor einem Tag - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Wer Minister werden will, muss sich schnell entscheiden. Ein Parteichef schickte einem Kandidaten deswegen nachts die Polizei vorbei.weiterlesen »

Esken dämpft Hoffnung auf zügige Einigung bei Koalitionsgesprächen

vor einem Tag - NOZ.de

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen fort – bei welchen Punkten Uneinigkeit herrscht. Lesen Sie alle Entwicklungen im Liveblog. Nach der Bundestagswahl 2025 laufen die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

SPD-Stratege über Schwarz-Rot: "Lage ist für beide Seiten heikel"

vor einem Tag - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Bei den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gilt die SPD bisher...weiterlesen »

Ost-Minister: Woidke will mehrere Ministerposten für Ostdeutsche

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt darauf, dass ein Fünftel der Ministerämter in der künftigen Bundesregierung mit Ostdeutschen besetzt wird. „Wir stellen rund 20 Prozent der Bevölkerung....weiterlesen »

Friedrich Merz und sein Kabinett: Es wird eng für bekannte Politiker

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Wer Minister werden will, muss sich schnell entscheiden. Ein Parteichef schickte einem Kandidaten deswegen nachts die Polizei vorbei.weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz: AfD auf Augenhöhe mit Union

vor einem Tag - DERWESTEN

Neuer Trend in den Umfragen nach der Bundestagswahl: Für die AfD geht es weiter deutlich nach oben. Ganz anders für Merz und seine Union. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bernd Elmenthaler (Fotomontage...weiterlesen »

„Saarlandtrend“: Diese Parteien wären im Saarbrücker Landtag vertreten

vor einem Tag - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Die regierende SPD liegt einer Umfrage zufolge im Saarland im politischen Stimmungstrend wieder vor der CDU. Nach dem aktuellen und repräsentativen «Saarlandtrend» des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Friedrich Merz und sein Kabinett: Es wird eng für bekannte Politiker

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Wer Minister werden will, muss sich schnell entscheiden. Ein Parteichef schickte einem Kandidaten deswegen nachts die Polizei vorbei.weiterlesen »

AfD springt auf 24 Prozent – große Unruhe macht sich breit in Deutschland

vor einem Tag - news38.de

Nun ist es nur noch ein Prozentpunkt! Laut der neuesten Forsa-Umfrage für RTL und ntv klettert die AfD auf 24 Prozent, während CDU/CSU auf 25 Prozent fallen. Damit ist die Rechtsaußen-Partei lediglich...weiterlesen »

Alltagsvernunft statt Schuldenwahn - Warum wir ein neues bürgerliches Politikprojekt brauchen

vor einem Tag - Cicero

Die FDP steht nach dem verpassten Wiedereinzug in den Bundestag vor dem endgültigen Aus. Was es jetzt in Deutschland braucht, ist ein neues Politikprojekt. Nämlich eine Plattform freier Bürgerinnen und...weiterlesen »

Liveticker: Hauptverhandlungsgruppe von Union und SPD setzt Gespräche am Mittwoch fort

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl schreiten die Verhandlungen über eine neue Regierung ungewöhnlich schnell voran. Lesen Sie hier dazu alle aktuellen Entwicklungen. Das Wichtigste nach der Bundestagswahl im Überblick:weiterlesen »

Neue Umfrage: SPD gewinnt laut Saarlandtrend leicht dazu, CDU verliert

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die nächste Landtagswahl im Saarland findet in etwa zwei Jahren statt. Wie aus einer Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks (SR) hervorgeht, konnte die SPD ihren Trend nach...weiterlesen »

AfD springt auf 24 Prozent – große Unruhe macht sich breit in Deutschland

vor einem Tag - Thueringen24

Die Demokraten der Mitte werden nervös. Eine neue Umfrage sieht die AfD nur einen Prozentpunkt hinter CDU/CSU. Was tun? © IMAGO / Jürgen Heinrich, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage) Bundestagswahl...weiterlesen »

AfD springt auf 24 Prozent – große Unruhe macht sich breit in Deutschland

vor einem Tag - moin.de

Die Demokraten der Mitte werden nervös. Eine neue Umfrage sieht die AfD nur einen Prozentpunkt hinter CDU/CSU. Was tun? © IMAGO / Jürgen Heinrich, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage) Bundestagswahl...weiterlesen »

«Die Disruption, die Donald Trump mit sich bringt, ist nicht nur schlecht», sagt Friedrich Merz’ früherer Berater

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Andreas Rödder hat am Programm der deutschen Christdemokraten mitgewirkt, nun hadert er mit seiner Partei. Ignoriere CDU-Chef Merz den Unmut der Basis, habe er bald ein Problem, meint der Historiker. Exklusiv...weiterlesen »

Fliegt Merz der CDU-Laden um die Ohren? Partei-Promi denkt über Austritt nach

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Es brodelt in der CDU, vor allem im konservativen Flügel. Wie bedrohlich wird die Situation für Friedrich Merz vor seiner Kanzler-Krönung? © IMAGO / Bernd Elmenthaler Hat Merz seine Wähler "verarscht"?...weiterlesen »

Muss Pistorius seinen Hut nehmen? Deswegen wackelt sein Stuhl als Verteidigungsminister

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Wenn sich die SPD das Finanzministerium schnappt, könnte das das Ende von Pistorius als Verteidigungsminister bedeuten. Was wird aus ihm? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Boris Pistorius: Später Sprung in die...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Sächsische

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Neue Presse

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - OP-marburg

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD setzen Verhandlungen fort

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz (l.) und Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Florian Gaertner Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - T-online

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung - Die politische Mitte stürzt ins Leere

vor 2 Tagen - Preußische Allgemeine

In den Koalitionsverhandlungen mit der SPD enthüllt die CDU ihre weltanschauliche Orientierungslosigkeit Die dunkle Andeutung des bekannten Historikers Andreas Rödder sollte die CDU-Führung um Friedrich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU, CSU und SPD berieten weiter über den geplanten Koalitionsvertrag. Copyright: Carsten Koall/dpa In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - tz

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - HNA

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Umfrage-Debakel für Klingbeil: HIER hängt Pistorius den SPD-Chef ab

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Lars Klingbeil ist in seiner Doppelrolle unverzichtbar für die SPD. Im Rennen um die Vizekanzlerschaft wünschen sich die Wähler aber einen Parteikollegen. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Der World Happiness...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Stern

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - FreiePresse

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. aktualisiert am 1. April 2025 – 22:10...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus...weiterlesen »

Umfrage-Debakel für Klingbeil: HIER hängt Pistorius den SPD-Chef ab

vor 2 Tagen - news38.de

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD stecken noch in den Kinderschuhen. Federführend agieren Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Insbesondere in den Bereichen Sozial-, Finanz- und Asylpolitik scheinen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Koalitionsverhandlungen gehen weiter. Copyright: Carsten Koall/dpa Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine...weiterlesen »

AfD in Umfrage nur knapp hinter Union

vor 2 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl ist die AfD in einer Umfrage auf nur einen Punkt an die Union herangerückt. +++ Dem Trendbarometer...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - T-online

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Union...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - op-online.de

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin (dpa) - Union und SPD setzen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort. An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - News894.de

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Am Abend war ein engerer Kreis um die...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln weiter

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige. Berlin - Union und SPD setzen ihre...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - tz

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Große Runden, Fachteams – und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Union...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke im Interview über Putin, Trump, Musk und Merz

vor 2 Tagen - Sächsische

Ministerpräsident Dietmar Woidke im MAZ-Interview. Quelle: Julius Frick Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke fordert vom Bund schnelle Entlastungen bei der Bürokratie, damit die Milliarden-Investitionen...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Union...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - HNA

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Union...weiterlesen »

Umfrage-Debakel für Klingbeil: HIER hängt Pistorius den SPD-Chef ab

vor 2 Tagen - Thueringen24

Lars Klingbeil ist in seiner Doppelrolle unverzichtbar für die SPD. Im Rennen um die Vizekanzlerschaft wünschen sich die Wähler aber einen Parteikollegen. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Der World Happiness...weiterlesen »

Umfrage-Debakel für Klingbeil: HIER hängt Pistorius den SPD-Chef ab

vor 2 Tagen - moin.de

Lars Klingbeil ist in seiner Doppelrolle unverzichtbar für die SPD. Im Rennen um die Vizekanzlerschaft wünschen sich die Wähler aber einen Parteikollegen. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Der World Happiness...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch... 1. April 2025 – 19:20...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - FreiePresse

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Union...weiterlesen »

SPD-Stratege über Schwarz-Rot: "Die Lage ist für beide Seiten heikel"

vor 3 Tagen - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Bei den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gilt die SPD bisher...weiterlesen »

Union nur noch ein Punkt vor AfD: Ein Alarmsignal für Merz - und für Deutschland

vor 3 Tagen - n-tv

Im neuen Trendbarometer von RTL und ntv steht die Union nur noch einen Punkt vor der AfD. Letztere ist so stark wie nie zuvor. Es ist ein Alarmsignal für die künftige Regierung - aber wie immer machen...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Verfasst...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Verfasst...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - op-online.de

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - News894.de

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Mehrere...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - LZ.de

Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen in kleineren Runden fortgesetzt. Am Abend traf ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in der CDU-Zentrale in Berlin ein. Zuvor hatten dort bereits...weiterlesen »

Union und SPD beraten in kleineren Gruppen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Große Runden, Fachteams - und am Ende müssen vielleicht die Parteichefs doch die heikelsten Fragen klären. Die Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition gehen weiter. Noch ist kein Ende in Sicht. Berlin...weiterlesen »

Bundestag: AfD in neuer Umfrage nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - TAG24

Berlin - Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin,...weiterlesen »

3 Merz-Überraschungen: Diese jungen Frauen könnten Ministerinnen werden

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Friedrich Merz braucht Frauen am Kabinettstisch und sowohl bei der Union als auch in der SPD werden spannende Namen gehandelt. © IMAGO / Rolf Poss, IMAGO / Political-Moments, IMAGO / Political-Moments...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter: Personalkarussell – wer wird was im Kabinett Merz?

vor 3 Tagen - RP Online

Berlin · Die Koalitionsverhandlungen schreiten voran, man trifft sich wieder, diesmal in der CDU-Parteizentrale. Noch gibt es keine personellen Entscheidungen, finale Gespräche stehen aus. Aber es gibt...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Sächsische

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Umfrage nach Bundestagswahl: AfD nur noch knapp hinter Union – SPD verliert weiter

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Union und SPD büßen in den Umfragen nach der Bundestagswahl ein. Eine Partei profitiert hingegen besonders von der Stimmung. Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl ist die AfD in einer Umfrage auf nur...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Sächsische

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Vertreter von Union und SPD...weiterlesen »

Neue Forsa-Umfrage: AfD im Bund erstmals fast gleichauf mit der CDU/CSU

vor 3 Tagen - Business Insider

Die AfD liegt in einer neuen Wahlumfrage bundesweit nur noch hauchdünn hinter der CDU/CSU. Im neuen Trendbaromenter von Forsa für RTL und dtv verkürzte die AfD den Abstand zur Union gut fünf Wochen nach...weiterlesen »

Liveticker: Union und SPD verhandeln in Kleingruppen über mögliche Koalition

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl schreiten die Verhandlungen über eine neue Regierung ungewöhnlich schnell voran. Lesen Sie hier dazu alle aktuellen Entwicklungen. Das Wichtigste nach der Bundestagswahl im Überblick:weiterlesen »

Umfrage: Union nur noch einen Prozent vor der AfD

vor 3 Tagen - T-online

Die Union verliert auch in der neuesten Umfrage immer mehr an Vorsprung auf die AfD. Auch die Beliebtheitswerte von Friedrich Merz sind im Keller. Der Abwärtstrend von CDU und CSU nach der gewonnenen Bundestagswahl...weiterlesen »

Neue Forsa-Umfrage: Union büßt weiter ein – AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - NOZ.de

Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl ist die AfD in einer Umfrage auf nur einen Punkt an die Union herangerückt. Lesen Sie alle Entwicklungen im Liveblog. Nach der Bundestagswahl 2025 laufen die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Für mächtige Ressorts im Kabinett Merz werden nur Männer gehandelt

vor 3 Tagen - derStandard

Der künftige deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz muss beim Personal für seine Regierung viele Interessen austarieren. Auffällig ist: Man spricht vor allem über Männer 23. April, Wahl zum Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Erstmal geht es in kleinen Gruppen weiter. Copyright: Michael Kappeler/dpa Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Minister-Roulette: Lauterbach bald weg? SIE wird aktuell heiß gehandelt

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Der Koalitionsvertrag ist noch in weiter Ferne, dennoch wird über die Besetzung der Ministerien spekuliert. Dabei geht es auch um Karl Lauterbach. © IMAGO/NurPhoto Neue Schulden für Bundeswehr und Infrastruktur:...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - Merkur

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - tz

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Umfrage: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - upday.com

Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl ist die AfD in einer Umfrage auf nur einen Punkt an die Union herangerückt. Dem Trendbarometer von RTL und ntv zufolge haben CDU und CSU seit der Wahl deutlich eingebüßt...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - HNA

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Merkur

Berlin - Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin,...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - tz

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin - Vertreter von Union...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Vertreter von Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus,...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus,...weiterlesen »

Regierungsbildung | CDU: Zu viele katholische Männer aus Nordrhein-Westfalen

vor 3 Tagen - nd-aktuell.de

Friedrich Merz hat ein Problem: Zu viele Männer aus seiner Heimat drängen ins Kabinett Zwar steht die Vergabe von Posten in der künftigen schwarz-roten Bundesregierung erst ganz am Ende der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus,...weiterlesen »

Nur noch einen Punkt hinter der Union: AfD verzeichnet erneut Umfragerekord

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die CDU/CSU ist im aktuellen „Trendbarometer“ von RTL und ntv weiter auf nur noch 25 Prozent abgesackt . Dies sind laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage ein Prozentpunkt weniger als in der...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Vertreter von Union und SPD...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - HNA

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin - Vertreter von Union...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin - Vertreter von Union...weiterlesen »

Minister-Roulette: Lauterbach bald weg? SIE wird aktuell heiß gehandelt

vor 3 Tagen - news38.de

Union und SPD befinden sich mitten in den Koalitionsverhandlungen , vor allem in den Bereichen Finanz-, Sozial- und Asylpolitik scheinen die Gräben noch tief zu sein. An eine Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - nordbayern

Koalitionsverhandlungen Berlin - Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Vertreter von Union und SPD...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - Neue Presse

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD holt auf – Nur noch knapp hinter der Union

vor 3 Tagen - OP-marburg

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Koalitionsverhandlungen Berlin - Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz-Regierung: Auf diese Minister sollten sich Union und SPD einigen

vor 3 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. CDU, CSU und SPD werden künftig regieren, soviel ist klar. Aber wer wird Ministerin...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Neue Presse

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - OP-marburg

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

RTL/ntv-Politiker-Ranking: Pistorius sticht Klingbeil bei Vizekanzler-Frage aus

vor 3 Tagen - n-tv

Verteidigungsminister Pistorius bleibt der beliebteste Politiker des Landes. Auch als Vizekanzler sähen die meisten Deutschen den SPD-Politiker am liebsten. Sein Vorsprung auf seinen Parteichef Klingbeil...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Trendbarometer: AfD nur knapp hinter Union

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur knapp hinter der Union. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

AfD-Beben in Deutschland: Weidel jetzt fast so stark wie Merz

vor 3 Tagen - RTL

Diese Umfrage schockt Berlin! Wenige Wochen nach der Bundestagswahl 2025 rückt die AfD weiter an die Union heran. Werden die Rechten bald zu stärksten Partei in Deutschland? Friedrich Merz ist noch nicht...weiterlesen »

RTL/ntv Trendbarometer: Union liegt nur noch einen Prozentpunkt vor der AfD

vor 3 Tagen - n-tv

CDU und CSU verlieren laut Trendbarometer von RTL und ntv weiter an Rückhalt in der Bevölkerung. Weil zugleich die AfD hinzugewinnt, liegt diese beinahe gleichauf mit den Unionsparteien. Auch die Wirtschaftserwartungen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus,...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - FreiePresse

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Vertreter von Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus,...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. 1. April 2025 – 12:59 Uhr...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in...weiterlesen »

Minister-Roulette: Lauterbach bald weg? SIE wird aktuell heiß gehandelt

vor 3 Tagen - Thueringen24

Der Koalitionsvertrag ist noch in weiter Ferne, dennoch wird über die Besetzung der Ministerien spekuliert. Dabei geht es auch um Karl Lauterbach. © IMAGO/NurPhoto Neue Schulden für Bundeswehr und Infrastruktur:...weiterlesen »

Forsa sieht Union nur noch einen Prozentpunkt vor AfD

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Union hat in der von Forsa gemessenen Wählergunst erneut nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren CDU und CSU einen Prozentpunkt und kommen nur noch auf 25 Prozent. Die AfD...weiterlesen »

Minister-Roulette: Lauterbach bald weg? SIE wird aktuell heiß gehandelt

vor 3 Tagen - moin.de

Der Koalitionsvertrag ist noch in weiter Ferne, dennoch wird über die Besetzung der Ministerien spekuliert. Dabei geht es auch um Karl Lauterbach. © IMAGO/NurPhoto Neue Schulden für Bundeswehr und Infrastruktur:...weiterlesen »

[GA+] Koalitionsverhandlungen: Wer wird was im Kabinett Merz?

vor 3 Tagen - General-Anzeiger

Berlin · Die Koalitionsverhandlungen schreiten voran, man trifft sich am Montag wieder, diesmal in der CDU-Parteizentrale. Noch gibt es keine personellen Entscheidungen, finale Gespräche stehen aus. Aber...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - op-online.de

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. Berlin – Am Tag nach der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Verfasst von: dpa Vertreter...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin - Vertreter von Union...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - LZ.de

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus,...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Verfasst von: dpa Vertreter...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - op-online.de

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin - Vertreter von Union...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin (dpa) - Vertreter von...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - News894.de

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Zuletzt habe man hier Fortschritte...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht. Berlin - Vertreter von Union...weiterlesen »

AfD holt auf – Union nur noch einen Prozentpunkt vorraus

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Union hat in der von Forsa gemessenen Wählergunst erneut nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren CDU und CSU einen Prozentpunkt und kommen nur noch auf 25 Prozent. Die AfD...weiterlesen »

KLICKEN