Experten widersprechen Trump: US-Autos zu groß für EU

vor 6 Tagen - Kurier

Nicht Handelsbarrieren oder Zölle seien für das schwache Abschneiden der US-Autobauer in Europa verantwortlich, sondern deren Modelle. Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen,...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Die Presse

Größer, durstiger, chancenlos: US-Autos verkaufen sich in Europa schlecht – und Zölle sind nicht der Grund. Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-Automarken zu...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - upday.com

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

US-Zölle: Experten widersprechen Donald Trump – Amerikanische Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Spiegel

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Bis auf eine Ausnahme: Experten: US-Autos "unverkäuflich", nicht Zölle das Problem

vor 6 Tagen - n-tv

US-Präsident Trump wettert gegen einen aus seiner Sicht unfairen Handel. Bei Autos liegt das Problem laut Branchenkennern aber in den US-Modellen selbst. Die schiere Größe vieler Wagen samt horrendem Spritverbrauch...weiterlesen »

Trump-Zölle sollen amerikanische Autoindustrie stärken: Experten halten US-Autos in Europa für „unverkäuflich“

vor 6 Tagen - Business Insider

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

So reagiert Audi auf Trumps Zoll-Hammer

vor 6 Tagen - Augsburger Allgemeine

Trumps sogenannter „Tag der Befreiung“ ist für die deutschen Autobauer alles andere als befreiend. Die Reaktionen lassen nicht auf sich warten: Von der VW -Tochter Audi heißt es, der man habe die Entscheidung...weiterlesen »

Volkswagen arbeitet daran, die Auswirkungen der Trump-Zölle auf den US-Verkauf zu quantifizieren.

vor 6 Tagen - el-aviso.es

„ Volkswagen gab am Donnerstag bekannt, dass es die Auswirkungen neuer US-Zölle auf ausländische Autos prüfe, nachdem der deutsche Auto-Gigant angeblich Preissteigerungen plane, um höhere Importgebühren...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autohersteller scheitern in Europa an falschen Modellen, nicht an Handelsbarrieren

vor 6 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experte widerspricht Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - THE EPOCH TIMES

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Die USA wollen Autos in die EU exportieren – Experten halten sie aber für unverkäuflich

vor 6 Tagen - Watson

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - DER FARANG

WASHINGTON/BERLIN: Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Moneycab

Washington/Berlin – Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien...weiterlesen »

Handelsstreit: Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Jahrelang das meistverkaufte Auto der USA: Der Ford F-150, hier als Teil einer limitierten Edition. (Archivbild) Copyright: Jose Juarez/AP/dpa Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - tz

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin - Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald...weiterlesen »

Handelsstreit: Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Kölnische Rundschau

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald...weiterlesen »

Handelsstreit: Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Abendzeitung

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin - Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - nordbayern

Handelsstreit Washington/Berlin - Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen...weiterlesen »

Handelsstreit: Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - HNA

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin - Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - DONAU KURIER

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Erlanger Nachrichten

Handelsstreit Washington/Berlin - Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Wiesbadener Kurier

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. 4. April 2025 – 04:30 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - mittelhessen

Washington/Berlin (dpa) - . Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Neue Westfälische

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Handelsstreit: Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - LZ.de

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Verfasst von: dpa Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Wormser Zeitung

Washington/Berlin (dpa) - . Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Mannheimer Morgen

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin. Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Dorstener Zeitung

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Verfasst von: dpa Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - op-online.de

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin - Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Welle Niederrhein

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin (dpa) - Mit neuen Zöllen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - MANNHEIM24

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin - Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - News894.de

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. «Das ist das große Problem der US-Hersteller,...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - LZ.de

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen...weiterlesen »

Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben. Washington/Berlin - Mit neuen Zöllen will...weiterlesen »

VW lässt die Bombe platzen! Hier wird der „ID.Every1“ gebaut

vor 6 Tagen - news38.de

2027 soll er auf den Markt kommen. Etwa 20.000 Euro soll er kosten. Mit dem ID.Every1 will VW seine Produktpalette bei den E-Autos nach unten abrunden. Es ist ein Fahrzeug, in das der Konzern große Hoffnungen...weiterlesen »

VW lässt Büro-Bombe platzen – diese Nachricht dürfte den Mitarbeitern gar nicht schmecken

vor 6 Tagen - news38.de

Jetzt ist es offiziell: VW holt Tausende Mitarbeiter zurück ins Büro! Sie müssen künftig wieder öfter in Wolfsburg antanzen. Die kulante Homeoffice-Regel gehört schon bald der Vergangenheit an. VW ließ...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - Merkur

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - tz

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - HNA

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - kreiszeitung.de

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

VW: Jetzt also doch! Konzern reagiert auf Trumps Zoll-Hammer

vor 7 Tagen - news38.de

Donald Trump hat die Zoll-Bombe platzen lassen! Der US-Präsident hatte am Mittwoch Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Auto-Einfuhren aus dem Ausland angekündigt. Die Zölle sollen für alle Autos gelten, die...weiterlesen »

US-Präsident Trump setzt Autozölle in Kraft

vor 7 Tagen - Heise Online

In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit dem 3. April gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen...weiterlesen »

Handelsstreit: US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung

vor 7 Tagen - Stern

In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit Mitternacht gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - op-online.de

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - MANNHEIM24

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

Wegen Trumps Strafzöllen droht „kleineren Unternehmen“ das Aus – doch die deutsche Wirtschaft kämpft

vor 7 Tagen - Kurierverlag.de

Ob Pharma, Chemie oder Lebensmittel: Donald Trumps Strafzölle erhöhen den Druck auf die deutsche Exportwirtschaft. Die Branchenverbände sind besorgt. Washington – US-Präsident Donald Trump hat erneut zur...weiterlesen »

Wie sehr schaden Trumps Strafzölle den deutschen Autoherstellern?

vor 7 Tagen - AutoBild

Das ist der Zoll-Hammer für deutsche Autohersteller: US-Präsident Donald Trump sucht den offenen Handelskrieg mit der Welt, nimmt insbesondere Europa ins Visier und konkret die deutsche Autoindustrie....weiterlesen »

Autobauer leiden unter Zöllen: Ferrari erhöht seine Preise in den USA

vor 7 Tagen - n-tv

Trumps neue Auto-Zölle machen importierte Neuwagen in den USA teurer. Der erste Hersteller dreht bereits an der Preisschraube. Die gebeutelte Branche muss sich trotzdem auf erhebliche Gewinneinbußen einstellen....weiterlesen »

„Rückschlag für unsere Exporteure“: Wie die deutsche Wirtschaft auf Trumps Strafzölle reagiert

vor 7 Tagen - Merkur

Donald Trumps Zölle könnten auch die deutsche Wirtschaft empfindlich treffen. Die Branchenverbände geben sich besonnen – und kämpferisch. Washington – Am groß angekündigten „Liberation Day“ hat US-Präsident...weiterlesen »

Wie sehr schaden Trumps Strafzölle den deutschen Autoherstellern?

vor 7 Tagen - AutoBild

Das ist der Zoll-Hammer für deutsche Autohersteller: US-Präsident Donald Trump sucht den offenen Handelskrieg mit der Welt, nimmt insbesondere Europa ins Visier und konkret die deutsche Autoindustrie....weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - WAZ

Wirtschaftsredakteurin Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America...weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America first“ – und zerstört mit...weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - nrz.de

Wirtschaftsredakteurin Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - Merkur

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - tz

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - HNA

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - kreiszeitung.de

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

So reagiert Audi auf Trumps Zoll-Hammer

vor 7 Tagen - Augsburger Allgemeine

Trumps sogenannter „Tag der Befreiung“ ist für die deutschen Autobauer alles andere als befreiend. Die Reaktionen lassen nicht auf sich warten: Von der VW -Tochter Audi heißt es, der man habe die Entscheidung...weiterlesen »

25 Prozent Aufschlag: US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt - und legen erste Maßnahmen auf. In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten...weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America first“ – und zerstört mit...weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America first“ – und zerstört mit...weiterlesen »

US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung

vor 7 Tagen - Abendzeitung

In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit Mitternacht gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen...weiterlesen »

Indien könnte Zölle auf Elektroautos aus den USA senken

vor 7 Tagen - electrive.net

Aus Sorge vor den möglichen Auswirkungen des Handelskriegs mit den USA prüft Indien eine weitere Öffnung seines Marktes, beginnend mit der Autoindustrie. Zunächst könnte das Land die Zölle auf in den USA...weiterlesen »

Nach US-Zöllen: Diese Konsequenzen ziehen VW & Co. schon jetzt

vor 7 Tagen - upday.com

In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit Mitternacht gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen...weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America first“ – und zerstört mit...weiterlesen »

Autoland in der Krise? So hart treffen Trumps Zölle Deutschland

vor 7 Tagen - HARZ KURIER

Wirtschaftsredakteurin Berlin. Die deutsche Auto-Industrie lebt vom Export – und wird von Trumps Zöllen hart getroffen. Doch auch den Amerikanern selbst droht Ungemach. Donald Trump setzt auf „America...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - op-online.de

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - MANNHEIM24

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

„Massive Belastung“ durch Trump-Zölle: Erste deutsche Autohersteller reagieren

vor 7 Tagen - Kurierverlag.de

Donald Trump hat hohe Zölle gegen etliche Länder und Produkte erhoben. Auch die deutsche Autoindustrie trifft es. Erste Hersteller reagieren. München - Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle sind...weiterlesen »

US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung

vor 7 Tagen - nordbayern

Handelsstreit Washington/Berlin - Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt - und legen erste...weiterlesen »

US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung

vor 7 Tagen - DONAU KURIER

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt - und legen erste Maßnahmen auf. In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten...weiterlesen »

US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung

vor 7 Tagen - Onetz

In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit Mitternacht gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen...weiterlesen »

VW muss Schock verdauen – hinter den Kulissen tut sich was

vor 7 Tagen - news38.de

Nach dem Zoll-Schock aus den USA muss sich VW erstmal schütteln – und neu sortieren. Fakt ist: Die Trump-Zölle kommen für VW zur Unzeit. Denn die Situation im Volkswagen Konzern ist wegen der momentanen...weiterlesen »

Autozölle in Kraft: VW reagiert mit Hinweis auf US-Preisschildern

vor 7 Tagen - Braunschweiger Zeitung

New York. Donald Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Volkswagen reagiert jetzt. Volkswagen will in seinen US-Autohäusern einem Bericht zufolge die neuen Autozölle...weiterlesen »

Autozölle in Kraft: VW reagiert mit Hinweis auf US-Preisschildern

vor 7 Tagen - HARZ KURIER

New York. Donald Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Volkswagen reagiert jetzt. Volkswagen will in seinen US-Autohäusern einem Bericht zufolge die neuen Autozölle...weiterlesen »

VDA: „Das ist kein America first, das ist America alone“

vor 7 Tagen - Elektroauto-News.net

„Die von US-Präsident Donald Trump heute angekündigten umfangreichen neuen reziproken US-Zölle gegenüber weiten Teilen der Welt, die in den nächsten Tagen schrittweise in Kraft treten sollen, markieren...weiterlesen »

Experte erwartet Verlagerung deutscher Autoproduktion in die USA

vor 7 Tagen - Extremnews.com

Die US-Autoimportzölle werden nach Einschätzung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer zu einer weiteren Verlagerung deutscher Produktion in die USA und zum Jobabbau in Deutschland führen. "Wenn die Zölle...weiterlesen »

Verband der Automobilindustrie reagiert auf US-Zölle: „Das wird Arbeitsplätze betreffen“

vor einer Woche - Business Insider

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“,...weiterlesen »

Handelsstreit: VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Autoexporte in die USA werden durch neue Zölle erschwert. (Archivbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - Merkur

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - tz

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - HNA

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

Handelsstreit: VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der...weiterlesen »

Handelsstreit: VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Autoexporte in die USA werden durch neue Zölle erschwert. (Archivbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen...weiterlesen »

VW: Experte zeichnet Schreckens-Szenario für Mitarbeiter – „Saugt die Arbeitsplätze ab“

vor einer Woche - news38.de

Bei Volkswagen kehrt einfach keine Ruhe ein. Jetzt droht VW wegen der neuen US-Zölle weiteres Ungemach. Auto-Experten schlagen direkt nach der Verkündung Alarm! Der ganze Markt ist in Aufruhr. VW steckt...weiterlesen »

Verband der Automobilindustrie: VDA bezeichnet US-Zölle als massive Belastung

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der...weiterlesen »

VW stoppt US-Exporte wegen Trumps Strafzöllen – Autoindustrie schlägt Alarm

vor 7 Tagen - Neue Presse

Der VW-Konzern ist besonders betroffen: Die USA haben die Importzölle auf Autos und Autoteile auf 25 Prozent erhöht. Experten befürchten deutlich sinkende Absatzzahlen in den Vereinigten Staaten. Quelle:...weiterlesen »

VW stoppt US-Exporte wegen Trumps Strafzöllen – Autoindustrie schlägt Alarm

vor 7 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der VW-Konzern ist besonders betroffen: Die USA haben die Importzölle auf Autos und Autoteile auf 25 Prozent erhöht. Experten befürchten deutlich sinkende Absatzzahlen in den Vereinigten Staaten. Quelle:...weiterlesen »

US-Zölle auf Importautos: VW stoppt Auslieferungen

vor 7 Tagen - Neue Presse

Der VW-Konzern ist besonders betroffen: Die USA haben die Importzölle auf Autos und Autoteile auf 25 Prozent erhöht. Experten befürchten deutlich sinkende Absatzzahlen in den Vereinigten Staaten. Quelle:...weiterlesen »

Handelsstreit: VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“,...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Abendzeitung

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen "markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt",...weiterlesen »

Neue US-Zölle für die Autoindustrie treten in Kraft

vor 7 Tagen - electrive.net

US-Präsident Donald Trump hat vergangene Woche Sonderzölle für die Automobilindustrie angekündigt. Diese sind nun in Kraft getreten. Die neuen Aufschläge in Höhe von 25 Prozent gelten für alle in die USA...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Handelsstreit Berlin - Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - tz

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der...weiterlesen »

Handelsstreit: VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“,...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - HNA

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - nordbayern

Handelsstreit Berlin - Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - DONAU KURIER

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der...weiterlesen »

Zölle lassen Preise steigen: VW will in den USA "Importgebühr" auf betroffene Autos einführen

vor einer Woche - n-tv

Für die deutschen Autobauer sind die von Trump verkündeten Zölle keine gute Nachricht. Volkswagen will auf diese einem Bericht zufolge mit einer "Importgebühr" reagieren. Ein US-Konkurrent plant dagegen...weiterlesen »

VW: Schreiben aufgetaucht! Droht jetzt ein Preis-Beben nach der Trump-Ansage?

vor einer Woche - news38.de

VW hat sich offenbar auf die Zoll-Peitsche aus den USA vorbereitet. Damit diese für VW nicht so schmerzhaft wird wie befürchtet, soll der Konzern vorab seine Händler vorgewarnt haben. Volkswagen holt einem...weiterlesen »

US-Zölle auf Autos in Kraft getreten

vor einer Woche - Tagesschau

US-Präsident Trump hat beispiellose neue Zölle verkündet. Auch die Autoindustrie ist massiv betroffen: Pauschale Aufschläge von 25 Prozent gelten nicht nur mit Sofortwirkung auf ganze Autos, sondern bald...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Neue Westfälische

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen «markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt»,...weiterlesen »

Handelsstreit: VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“,...weiterlesen »

Auch Computer betroffen: US-Zölle auf Auto-Importe gelten ab sofort

vor einer Woche - n-tv

Blutet die deutsche Fahrzeugindustrie aus? Das befürchtet Experte Dudenhöffer angesichts der nun geltenden XXL-Zölle Trumps auf Kfz-Importe. Die Importgebühren erstrecken sich auch auf Autoteile und Computer...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - MANNHEIM24

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - FreiePresse

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - op-online.de

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. 3. April 2025 – 08:21 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Der Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

Preisnachlässe und Importgebühren: Wie Autobauer auf die US-Zölle reagieren

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Autokonzerne suchen nach Wegen, die Folgen der US-Strafzölle abzufedern. Verband warnt vor einer „massiven Belastung“ für Unternehmen und globale Lieferketten. München – Die deutsche Automobilindustrie...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen...weiterlesen »

US-Zölle: Autoexperte erwartet Jobverlagerung – Ökonom befürchtet 0,5 Prozent weniger Wachstum

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt“,...weiterlesen »

USA: Zölle auf Auto-Importe in Höhe von 25 Prozent in Kraft getreten

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Nachdem Donald Trump pauschalen Zölle auf Auto-Importe in Höhe von 25 Prozent angekündigt hatte, sind diese nun in Kraft getreten. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen Zölle auf Auto-Importe...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Verfasst von: dpa Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Verfasst von: dpa Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - LZ.de

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen «markieren einen fundamentalen handelspolitischen Einschnitt»,...weiterlesen »

„Dieser Protektionismus wird nur Verlierer produzieren – Das ist kein America first, das ist America alone“

vor einer Woche - Recycling Portal

Der Verband der Automobilindustrie e. V. kommentiert das US-Zollpaket. VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Die von US-Präsident Donald Trump heute angekündigten, umfangreichen neuen reziproken US-Zölle...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - WAZ

Wirtschaftsredakteurin Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - op-online.de

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Die Maßnahmen „markieren einen fundamentalen handelspolitischen...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss verkündete...weiterlesen »

VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt. Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit immensen Auswirkungen...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - nrz.de

Wirtschaftsredakteurin Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss verkündete...weiterlesen »

Volkswagen reagiert auf US-Zölle – VDA übt Kritik

vor einer Woche - T-online

VW soll wegen der US-Zölle Gebühren erheben. Der VDA übt heftige Kritik an den neuen Handelsbeschränkungen der USA. Der deutsche Autobauer Volkswagen will laut einem Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ)...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss verkündete...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss verkündete...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - HARZ KURIER

Wirtschaftsredakteurin Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss verkündete...weiterlesen »

So stark belasten neue US-Zölle die deutsche Industrie

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. US-Präsident Donald Trump verkündet neue Regeln für die Wirtschaft. Diese Branchen in Deutschland sind davon besonders betroffen. Donald Trump hat entschieden. Nach US-Börsenschluss verkündete...weiterlesen »

VDA-Chefin über Trumps Zölle: "Das ist kein America first, das ist America alone"

vor einer Woche - n-tv

Der US-Präsident will sein Land durch Abschottung zu wirtschaftlicher Prosperität führen. Bezahlen müssen das zunächst die US-Verbraucher. Letztlich schadet er aber der weltweiten Wertschöpfung, warnt...weiterlesen »

VW lässt die Bombe platzen! Hier wird der „ID.Every1“ gebaut

vor einer Woche - news38.de

2027 soll er auf den Markt kommen. Etwa 20.000 Euro soll er kosten. Mit dem ID.Every1 will VW seine Produktpalette bei den E-Autos nach unten abrunden. Es ist ein Fahrzeug, in das der Konzern große Hoffnungen...weiterlesen »

VW lässt Büro-Bombe platzen – diese Nachricht dürfte den Mitarbeitern gar nicht schmecken

vor einer Woche - news38.de

Jetzt ist es offiziell: VW holt Tausende Mitarbeiter zurück ins Büro! Sie müssen künftig wieder öfter in Wolfsburg antanzen. Die kulante Homeoffice-Regel gehört schon bald der Vergangenheit an. VW ließ...weiterlesen »

Angst vor Trump-Zöllen: VW und BMW steigern Verkäufe in den USA

vor einer Woche - n-tv

Trump will Zölle auf Importe kräftig anheben. Besorgnis löst das anscheinend nicht nur bei den deutschen Autobauern aus - möglicherweise reagieren auch Konsumenten in den USA mit vorgezogenen Fahrzeugkäufen....weiterlesen »

Vor US-Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Tagesschau

US-Konsumenten nutzen offenbar ihre "letzte Chance" vor etwaigen Preissteigerungen durch den Handelskonflikt und kaufen deutsche Autos. Langfristig ist der Ausblick für deutsche Konzerne aber düster. In...weiterlesen »

Autoindustrie: Was Trumps Zollhammer für die deutschen Autohersteller bedeutet

vor einer Woche - Capital

Zölle sind Gift für den freien Welthandel, US-Präsident Trump wird trotzdem neue Importzölle verkünden, die vor allem BMW, Mercedes-Benz und VW treffen. Wie bereiten sich die Hersteller darauf vor?weiterlesen »

US-Handelsstreit: EU-Autoindustrie steht von zwei Seiten unter Druck

vor einer Woche - euractiv

Die europäische Automobilbranche könnte durch die ab Donnerstag erwartete Zolloffensive von US-Präsident Donald Trump stark unter Druck geraten. Zwar dürften nicht alle Hersteller gleichermaßen betroffen...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW verkaufen mehr Autos in den USA – vor allem E-Autos

vor einer Woche - Business Insider

In den Vereinigten Staaten scheinen Verbraucherinnen und Verbraucher noch rasch vor möglichen Einfuhrzöllen auf europäische Produkte zuzugreifen. Dies spiegelt sich in den Absatzzahlen deutscher Automobilhersteller...weiterlesen »

BMW und Co. steigerten Verkäufe in den USA kräftig

vor einer Woche - Spiegel

In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Volkswagen steigerte die Verkäufe in den USA um 7,1 Prozent. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten....weiterlesen »

US-Autozölle: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - T-online

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - tz

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Abendzeitung

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - nordbayern

Drohender Handelskrieg Reston/Woodcliff Lake/Herndon - Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - HNA

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - DONAU KURIER

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Drohender Handelskrieg Reston/Woodcliff Lake/Herndon - Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Neue Westfälische

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - FreiePresse

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das... 2. April 2025 – 09:49...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - mittelhessen

Reston/Woodcliff Lake/Herndon (dpa) - . In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - autogazette

Mit der Ankündigung höher US-Zölle geraten deutsche Autobauer unter Druck. Kurz vor dem Termin steigen die Verkäufe allerdings nochmal an. In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Verfasst...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - op-online.de

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Verfasst...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - MANNHEIM24

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Reston/Woodcliff Lake/Herndon (dpa) - . In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen...weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - LZ.de

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu....weiterlesen »

Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? Reston/Woodcliff...weiterlesen »

KLICKEN