US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Sächsische

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

Turnschuhe, T-Shirts, Diamanten: Wo Trumps Zölle im globalen Süden einschlagen

vor einer Woche - Kurier

Die höchsten Zölle treffen Staaten in Asien und Afrika, die damit oft nicht gerechnet haben. Entsprechen groß sind Empörung und Ängste. War es die seltsame Berechnungsmethode , oder der Rat irgendeines...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Lesotho und Südafrika in Sorge

vor einer Woche - Neue Presse

Bekleidungsfabrik in Maseru in Lesotho. Die Wirtschaft des kleinen Binnenstaats im südlichen Afrika hängt in hohem Maße vom Export unter anderem von Textilien in die USA ab. Quelle: Neo Ntsoma/AP/dpa Das...weiterlesen »

US-Zölle: Madagaskar, Myanmar und Sri Lanka besonders betroffen

vor einer Woche - T-online

US-Präsident Donald Trump verhängt drastische Zölle gegen verschiedene Länder, einschließlich einiger Krisennationen. Besonders hohe Abgaben treffen teils sehr kleine Handelspartner. Die neuen Zölle, die...weiterlesen »

US-Zollstreit: Ministerin sucht Gespräche in den USA

vor einer Woche - inSuedthueringen.de

Wie schlimm sich die neuen US-Zölle auf Thüringen auswirken, ist noch nicht abzusehen. Die Wirtschaftsministerin reist demnächst aber ohnehin nach Amerika und will Auswege suchen. Thüringens Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Folgen der Zölle: „Ein Schock für die Weltwirtschaft“

vor einer Woche - Süddeutsche

Vietnam ist unter den Ländern, die am härtesten von den neuen US-Strafzöllen betroffen sind. 50 Jahre hatte es gedauert, bis die Erzfeinde durch Handel zueinander fanden. Wie geht es nun weiter? Die Frage...weiterlesen »

50 Prozent für Lesotho: Trumps Land "von dem niemand je gehört hat" kriegt Hammer-Zölle

vor einer Woche - n-tv

Mit ihren neuen Zoll-Plänen attackieren die USA rund 180 Handelspartner - verteilt über den ganzen Planeten. Die höchsten Sätze muss zukünftig das kleine afrikanische Land Lesotho tragen. Ein Staat, den...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - WAZ

Head of Foreign Desk Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration treffen manche...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - nrz.de

Head of Foreign Desk Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration...weiterlesen »

Kleine Inselgruppe und Lesotho – diese Länder bekommen die härtesten Zölle

vor einer Woche - Watson

Die neuen Zölle, die US-Präsident Donald Trump verkündet hat, treffen einige Länder besonders hart. Teilweise werden sehr kleine Handelspartner stark abgestraft, teilweise Krisenländer wie Syrien oder...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration treffen manche...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration treffen manche...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration treffen manche...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - HARZ KURIER

Head of Foreign Desk Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration...weiterlesen »

Warum Trump Lesotho und abgelegene Pinguin-Inseln bestraft

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die US-Zollpolitik treibt absurde Blüten: Entlegene antarktische Inseln werden mit Strafzöllen belegt. Dabei lebt dort niemand. Die neuen Zölle der USA unter der Trump-Administration treffen manche...weiterlesen »

Hanois Bambus-Diplomatie ist in Washington gescheitert

vor einer Woche - FAZ

Die Vietnamesen haben bisher geglaubt, einen Weg durch den Zoll-Dschungel zu finden. So war zuletzt der Stahlexport in die USA gestiegen. Doch nun plant der US-Präsident 46 Prozent an Einfuhrabgaben, mehr...weiterlesen »

Trumps Zollchaos: Strafzölle für Pinguine und Phantomstaaten

vor einer Woche - Business-Punk

Trumps Zölle treffen Länder ungleich – von 50% für Lesotho bis 0% für Russland. Selbst unbewohnte Inseln zahlen. Ein satirischer Blick auf irrationale US-Handelspolitik. Willkommen im wilden Westen der...weiterlesen »

Kleine Inselgruppe und Lesotho – diese Länder bekommen die härtesten Zölle

vor einer Woche - Watson

Die neuen Zölle, die US-Präsident Donald Trump verkündet hat, treffen einige Länder besonders hart. Teilweise werden sehr kleine Handelspartner stark abgestraft, teilweise Krisenländer wie Syrien oder...weiterlesen »

Handelspolitik: So schlagen die US-Zölle weltweit ein

vor einer Woche - FAZ

Mit dem „Liberation Day“ sind neue US-Zölle auf Autos und Konsumgüter in Kraft getreten. Welche Staaten besonders betroffen sind und wie sie darauf reagieren. Auf den ersten Blick hat die Europäische Union...weiterlesen »

Kleine Inselgruppe und Lesotho – diese Länder bekommen die härtesten Zölle

vor einer Woche - Watson

Die neuen Zölle, die US-Präsident Donald Trump verkündet hat, treffen einige Länder besonders hart. Teilweise werden sehr kleine Handelspartner stark abgestraft, teilweise Krisenländer wie Syrien oder...weiterlesen »

KLICKEN