CDU-Rebellen aus Naunhof: Warum sie gegen Friedrich Merz zu Felde ziehen

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der CDU-Stadtverband Naunhof bekräftigte am Mittwochabend seine Forderungen an den CDU-Bundesvorstand um den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Thomas Kube Wenn der CDU-Stadtverband in...weiterlesen »

Diese ostdeutschen Politiker werden als mögliche neue Bundesminister gehandelt

vor 11 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die ostdeutschen Landesregierungen fordern eine Besetzung des neuen Bundeskabinetts entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil von 20 Prozent: Das wären drei Ressorts für Ostpolitiker. Realistischer sind wohl...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Sächsische

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Sächsische

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor 18 Stunden - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen unter Merz: Union und SPD am Scheideweg

vor 19 Stunden - Merkur

Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD stocken. Migration und Steuern sind Streitpunkte. Merz steht unter Druck. Berlin – Die Verhandlungen zwischen Union und SPD über eine schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Neue Presse

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - OP-marburg

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Gespräche gehen am Samstag weiter

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Saskia Esken (vorne), SPD-Bundesvorsitzende, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Lars Klingbeil,...weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - WAZ

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe...weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe seiner Karriere Sprüche...weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - nrz.de

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Rems-Zeitung

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - Neue Presse

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann warnt vor Kurs der Union

vor 16 Stunden - OP-marburg

Die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann. Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler Die Ökopartei hat sich in den letzten Jahren auf CDU und CSU zubewegt. Jetzt hatte sie beim Ringen um das Schuldenpaket...weiterlesen »

Merz unter Druck: Wut-Welle wegen Koalitionsgesprächen – neuer Umgang mit AfD gefordert

vor 22 Stunden - Merkur

Die CDU-Spitze löst Unmut in ihrer eigenen Partei aus: Man richte sich zu sehr nach den Wünschen der SPD. Forderungen nach rechter Politik werden laut. Berlin – CDU-Fraktionschef Friedrich Merz befindet...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - Merkur

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - tz

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

Lügen verboten! Was Merz von Wüst lernen kann

vor 22 Stunden - WAZ

Essen. Viele Wähler fühlen sich getäuscht vom Kanzler in spe. Er muss Vertrauen gewinnen und wir müssen eine „riskante Vorleistung“ erbringen. Wenn Sie meine Schwiegermutter fragen würden, ob ich denn...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - HNA

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: „Wo bleibt die CDU?“

vor 23 Stunden - Süddeutsche

In der Union macht sich das Gefühl breit, von der SPD gerade im großen Stil über den Tisch gezogen zu werden. Die Kritik am Vorsitzenden Friedrich Merz wird lauter. An der Basis – aber nicht nur dort....weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe seiner Karriere Sprüche...weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe seiner Karriere Sprüche...weiterlesen »

„Ich finde das überheblich“: Söder poltert in Talkshow – doch Experte gibt Kontra

vor 23 Stunden - Merkur

Koalitionsverhandlungen im TV? Im ZDF trafen Söder und Klingbeil aufeinander. Hitzig wurde es aber nur zwischen dem CSU-Chef und einem Wirtschaftsexperten. München – Am Donnerstagabend, 3. April, trafen...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf «Schlusskurve»

vor 23 Stunden - T-online

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Ein erfolgreicher Abschluss...weiterlesen »

SPD in den Koalitionsverhandlungen: Das große Selbstbewusstsein der 16,4-Prozent-Partei

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf ihr schlechtestes Ergebnis seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gefallen. In den Koalitionsgesprächen mit der Union soll davon nichts zu spüren...weiterlesen »

SPD in den Koalitionsverhandlungen: Das große Selbstbewusstsein der 16,4-Prozent-Partei

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf ihr schlechtestes Ergebnis seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gefallen. In den Koalitionsgesprächen mit der Union soll davon nichts zu spüren...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in die nächste Woche – „knifflige Aufgaben“ am Samstag

vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Sächsische

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - HARZ KURIER

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

SPD darf den Bogen nicht überspannen

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Trotz ihres schlechten Ergebnisses treten die Sozialdemokraten in den Verhandlungen sehr selbstbewusst auf. „Das ist nachvollziehbar, hat aber Grenzen“, kommentiert Dennis Rink. 4. April 2025 – 18:00 Uhr...weiterlesen »

SPD darf den Bogen nicht überspannen

vor 22 Stunden - mittelhessen

Nun, 16,4 Prozent sind nicht viel. Sie sind sogar weit entfernt von dem Ergebnis einer Volkspartei. Trotzdem tritt die SPD in den Koalitionsverhandlungen mit der CDU enorm selbstbewusst auf. So selbstbewusst,...weiterlesen »

Liveblog: Nächste Sitzungswoche des Bundestags abgesagt

vor einem Tag - FAZ

Kritik von AfD und Linkspartei an Entscheidung von Union und SPD +++ CDU in Umfrage auf tiefstem Stand seit 2022 +++ CDU hatte 2024 mehr Mitglieder als SPD +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der Bundestag...weiterlesen »

AfD auf der Überholspur: Jetzt muss Friedrich Merz liefern

vor 20 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Der künftige Kanzler ist noch nicht im Amt, gleichwohl sehen die Umfragen miserabel für ihn aus. Der CDU-Chef steckt in einem Dilemma. Fast jeder Politiker haut im Laufe seiner Karriere Sprüche...weiterlesen »

Trumps Zöllehölle ist die einmalige Chance für Friedrich Merz

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden – der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union und SPD können noch rechtzeitig das Geld zusammenhalten, schreibt unsere Autorin....weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Sächsische

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Schlusskurve der Verhandlungen ist laut CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt in Sicht - wenn auch noch nicht erreicht. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hölle: eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Sächsische

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hölle: eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Jetzt duzen sie sich schon: Merz und Klingbeil kommen sich näher

vor einem Tag - n-tv

Jahrzehnte war die Große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD bereits das fünfte gemeinsame Bündnis - das allerdings kaum mehr groß genannt werden kann....weiterlesen »

Regierungsbildung: Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die von CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die von CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Mächtige NRW-CDU: Das Gewicht des Westens

vor einem Tag - FAZ

Friedrich Merz wäre erst der zweite Kanzler aus Nordrhein-Westfalen. Aus dem Land kommen außerdem viele Ministerkandidaten. Sogar zu viele für Merz. Wenn Friedrich Merz bald zum Bundeskanzler gewählt werden...weiterlesen »

Liveblog: CDU in Umfrage auf tiefstem Stand seit 2022

vor einem Tag - FAZ

Deutschlandtrend sieht Union bei 26 Prozent +++ CDU hatte 2024 mehr Mitglieder als SPD +++ Lemke kritisiert AKW-Pläne der Union +++ Esken äußert sich optimistisch zu Koalitionsverhandlungen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Merz verliert die Kontrolle! CDU-Mitglieder werfen das Handtuch

vor einem Tag - DERWESTEN

Friedrich Merz‘ glorreicher Aufstieg droht zur Katastrophe zu werden: Die CDU zerbricht unter seiner Führung – immer mehr Mitglieder kehren der Partei den Rücken. Was läuft schief? © IMAGO / Eibner / serienlicht...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - op-online.de

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

Ostdeutschland | Ossi, Wessi, Migrantin: Wer repräsentiert wen?

vor 22 Stunden - nd-aktuell.de

Ost-Ministerpräsidenten fordern mehr Ostdeutsche im Bundeskabinett. Migrantenquote bislang kein Thema Dietmar Woidke findet, dass mindestens 20 Prozent der Mitglieder der neuen Bundesregierung Ostdeutsche...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

SPD darf den Bogen nicht überspannen

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Nun, 16,4 Prozent sind nicht viel. Sie sind sogar weit entfernt von dem Ergebnis einer Volkspartei. Trotzdem tritt die SPD in den Koalitionsverhandlungen mit der CDU enorm selbstbewusst auf. So selbstbewusst,...weiterlesen »

Merz‘ schwierige Koalitionsbildung: So ist der Stand bei Union und SPD

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Union und SPD in Koalitionsverhandlungen: Konflikte in Migrations- und Steuerpolitik ungelöst. Der Zeitplan bleibt ambitioniert. Berlin – Seit knapp einer Woche ringen Union und SPD um eine schwarz-rote...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

vor einem Tag - upday.com

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. «Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Umfragetief: Zweifel am Politikwechsel machen Union zu schaffen

vor einem Tag - Tagesschau

Kommt mit einem Kanzler Merz tatsächlich auch ein Politikwechsel? Daran gibt es Zweifel, auch bei Unionsanhängern. In den Umfragen geht es für den Wahlsieger nur fünf Wochen nach der Wahl bergab. Nur noch...weiterlesen »

Trumps Zöllehölle ist die einmalige Chance für Friedrich Merz

vor 22 Stunden - LZ.de

Koalitionsverträge füllen etliche Seiten Papier, die ungleichen Partner wollen möglichst viele Vereinbarungen schriftlich festhalten. Nur eines ist darin naturgemäß nie zu finden: die Krisen, die später...weiterlesen »

Koalitionsgespräche bald vor dem Abschluss? Union gibt Zwischenstand

vor einem Tag - NOZ.de

Friedrich Merz (CDU) hatte nach der Bundestagswahl angekündigt, bis Ostern eine Koalition stehen haben zu wollen. Dafür bleiben noch zwei Wochen Zeit. Wie die Union den Fortschritt der Gespräche wahrnimmt. Lesen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Ein erfolgreicher Abschluss...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Koalitionsverhandlungen dürften sich bis in die nächste Woche ziehen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Seit Wochenbeginn läuft die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Ein Ende ist...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - Merkur

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - tz

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf «Schlusskurve»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die von CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - HNA

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - kreiszeitung.de

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf "Schlusskurve"

vor einem Tag - FreiePresse

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Ein erfolgreicher Abschluss...weiterlesen »

Regierungsbildung: Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die von CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. aktualisiert am 4. April 2025...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die...weiterlesen »

Markus Söder widerspricht bei "Illner" Ökonom

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Markus Söder warnt wegen Trumps Zöllen vor einer weltweiten Rezession. Dem...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Koalitionsverhandlungen dürften sich bis in die nächste Woche ziehen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - Neue Presse

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Verhandlungen am Samstag und „Zeit zum Nachdenken“

vor einem Tag - OP-marburg

Sie müssen es richten: CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Vorsitzender Markus Söder sowie die SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Verhandlungen von Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - OP-marburg

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft,...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - T-online

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Die Union sieht Fortschritte...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - tz

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin - Die Union sieht...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Die Union sieht Fortschritte...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hölle: eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Kommentar: Trumps Zoll-Hölle ist eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Neue Presse

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hölle: eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - OP-marburg

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hölle: eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hölle: eine einmalige Chance für Friedrich Merz

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der wahrscheinliche neue Kanzler: Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Krisen können in Koalitionsverträgen in der Regel nicht vorempfunden werden - der desaströse Handelskrieg der USA schon. Union...weiterlesen »

„16 Millionen Menschen darf man nicht ignorieren“: Unionsfraktionsvize fordert drei Kabinettsposten für Ostdeutsche

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) hat CDU-Chef Friedrich Merz aufgefordert, drei Ministerposten im künftigen Kabinett mit ostdeutschen Politikern zu besetzen. „Im nächsten Bundeskabinett muss Ostdeutschland...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD , geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft, dann "langsam...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten,...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten,...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft, dann „langsam...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft, dann „langsam...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Wochenbeginn läuft die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Ein Ende ist nicht in Sicht – aber vielleicht ändert sich das in der nächsten Woche. Trotz schrittweiser Fortschritte...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - HNA

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin - Die Union sieht...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin - Die Union sieht...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Die Union sieht Fortschritte...weiterlesen »

Söder und Klingbeil bei Illner - „Nicht alles, was man in diesem Land verbessern kann, kostet Geld“

vor einem Tag - Cicero

Wo investieren? Wo sparen? Diese zwei Kernfragen der Koalitionsverhandlungen wurden am Donnerstag auch bei Maybrit Illner diskutiert. Bei der Gelegenheit legte sich Söder direkt mit einem Ökonomen an....weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Seit Wochenbeginn läuft die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Ein Ende ist nicht in Sicht – aber vielleicht ändert sich das in der nächsten Woche. Berlin - Trotz schrittweiser...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen – Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Ein erfolgreicher Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die von CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf «Schlusskurve»

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Berlin (dpa) - Ein erfolgreicher Abschluss der zähenweiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. Gleichwohl ist die...weiterlesen »

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf «Schlusskurve»

vor einem Tag - News894.de

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Es gebe auf allen Seiten die...weiterlesen »

Sepp Müller: Unionsfraktionsvize fordert drei Kabinettsposten für Ostdeutsche

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) hat CDU-Chef Merz aufgefordert, drei Ministerposten im Kabinett mit ostdeutschen Politikern zu besetzen. „Im nächsten Bundeskabinett muss Ostdeutschland seinem Gewicht...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Die Union sieht Fortschritte...weiterlesen »

Wenn Merz aufs Volk hören würde: DAS will die Mehrheit

vor einem Tag - DERWESTEN

Der Rückhalt für Friedrich Merz schwindet gehörig. Laut einer ARD-Umfrage ist aber auch klar, was sich die Mehrheit von ihm wünscht. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / photothek (Fotomontage DerWesten.de)...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Die Union sieht Fortschritte...weiterlesen »

Zuversichtlicher Söder: Koalitionsvertrag werde „die großen Probleme“ des Landes lösen

vor einem Tag - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - In den jüngsten Umfragen verzeichnen Union und SPD erhebliche Einbußen. Trotz der aktuellen Skepsis gegenüber der möglichen schwarz-roten...weiterlesen »

TV-Kritik Maybrit Illner: Genosse Sachzwang

vor einem Tag - FAZ

Nach Trumps Zollschock bekräftigen die Koalitionäre bei Maybrit Illner: Die deutsche Wettbewerbs- ist neben der Verteidigungsfähigkeit oberstes Ziel. SPD-Chef Lars Klingbeil gibt sich als maximal pragmatischer...weiterlesen »

Trump-Zölle bei Maybrit Illner: "Wir lassen uns das nicht gefallen"

vor einem Tag - n-tv

Mit dem von Donald Trump erklärten Handelskrieg steigt der Druck für Schwarz-Rot enorm: Es gilt, zügig einen Koalitionsvertrag vorzulegen, der die deutsche Wirtschaft deutlich standhafter macht. Noch ist...weiterlesen »

Ökonom warnt Koalition vor „Steuergeschenken“, da bremst ihn Söder ein: „Überheblich!“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Steuererhöhungen seien der falsche Weg, um Deutschland wieder auf Kurs zu bekommen, betonte CSU-Chef Markus Söder. (Bild: ZDF / Svea Pietschmann) Copyright: ZDF / Svea Pietschmann Jeweils einen „substantiellen...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft, dann «langsam...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft, dann „langsam...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. 4. April 2025 – 10:00 Uhr...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft,...weiterlesen »

TV-Kritik Maybrit Illner: Genosse Sachzwang

vor einem Tag - FAZ

Nach Trumps Zollschock bekräftigen die Koalitionäre bei Maybrit Illner: Die deutsche Wettbewerbs- ist neben der Verteidigungsfähigkeit oberstes Ziel. SPD-Chef Lars Klingbeil gibt sich als maximal pragmatischer...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - FreiePresse

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Die Union sieht Fortschritte...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - op-online.de

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - MANNHEIM24

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

Keine Freundschaft in der Koalition: Klingbeil und Söder gehen auf Distanz

vor einem Tag - Kurierverlag.de

SPD-Chef Klingbeil und CSU-Vorsitzender Söder sind nicht per Du. Trotzdem rechnen beide mit einer baldigen stabilen Regierung für Deutschland. Berlin – Trotz intensiver Koalitionsgespräche sind SPD -Co-Chef...weiterlesen »

CDU-Anhänger unzufrieden wie selten: Teile der Basis fordern Ende der „Brandmauer“

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Hinter den Kulissen der Unionsparteien scheint es kurz vor Abschluss der Koalitionsgespräche schwer zu brodeln. Die Mitglieder an der Basis sind offenbar höchst unzufrieden mit den Entscheidungen ihrer...weiterlesen »

TV-Kritik Maybrit Illner: Genosse Sachzwang

vor einem Tag - FAZ

Nach Trumps Zollschock bekräftigen die Koalitionäre bei Maybrit Illner: Die deutsche Wettbewerbs- ist neben der Verteidigungsfähigkeit oberstes Ziel. SPD-Chef Lars Klingbeil gibt sich als maximal pragmatischer...weiterlesen »

Nur noch knapp hinter der Union: Die AfD setzt zum Überholen an

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Deutschland ist derzeit politisch gelähmt, die amtierende Bundesregierung regiert nur noch geschäftsführend, während im Hintergrund schwarz-rote intensive Verhandlungen über eine neue Koalition laufen....weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - WAZ

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

Wenn Merz aufs Volk hören würde: DAS will die Mehrheit

vor einem Tag - news38.de

Bitterer ARD-„Deutschlandtrend“ für Friedrich Merz und die CDU/CSU. Die Union verliert drei Prozentpunkte in der Sonntagsfrage. Die Parteien mit dem C im Namen stehen mit 26 Prozent nur noch ganz knapp...weiterlesen »

Koalitionsbildung: Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Vielleicht bald Vize und Kanzler?: Die Vorsitzenden von SPD und CDU, Lars Klingbeil und Friedrich Merz. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. „Wir wollen gar nicht beste Freunde werden,...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

vor einem Tag - T-online

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Eine...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - tz

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Eine...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Verfasst von: dpa Die Union sieht Fortschritte in denweiterlesen »

TV-Kritik „Maybrit Illner“: „Ich finde das überheblich, so zu reden“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD lassen mit einem Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen weiter auf sich warten, und das erhoffte Wirtschaftswachstum dürfte durch Trumps Zölle in noch weitere Ferne rücken . In der ZDF-Talksendung...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Verfasst von: dpa Die Union sieht Fortschritte in denweiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft,...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin - Die Union sieht...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Söder und Klingbeil zeigen sich optimistisch – trotz wachsender Kritik

vor einem Tag - Stern

Trotz wachsenden Unmuts über die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen sehen sich der CSU-Vorsitzende Markus Söder und SPD-Chef Lars Klingbeil auf dem richtigen Weg. Am Ende werde man einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - op-online.de

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin - Die Union sieht...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin (dpa) - Die Union sieht Fortschritte in denweiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Berlin - Die Union sieht...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - News894.de

Seit einer Woche läuft die entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Am Wochenende ist noch kein Ende zu erwarten, aber vielleicht nächste Woche. Auch der CDU-Unterhändler...weiterlesen »

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche

vor einem Tag - LZ.de

Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. Es gebe auf allen Seiten die Bereitschaft, dann «langsam...weiterlesen »

Koalitionsbildung: Die Duz-Partner - Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. „Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen "verdammt"

vor einem Tag - Abendzeitung

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. "Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - HNA

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - nordbayern

Koalitionsbildung Berlin - Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis....weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Eine...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalitionsbildung Berlin - Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis....weiterlesen »

Koalitionsbildung: Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. „Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Wenn Merz aufs Volk hören würde: DAS will die Mehrheit

vor einem Tag - Thueringen24

Der Rückhalt für Friedrich Merz schwindet gehörig. Laut einer ARD-Umfrage ist aber auch klar, was sich die Mehrheit von ihm wünscht. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / photothek (Fotomontage DerWesten.de)...weiterlesen »

Wenn Merz aufs Volk hören würde: DAS will die Mehrheit

vor einem Tag - moin.de

Der Rückhalt für Friedrich Merz schwindet gehörig. Laut einer ARD-Umfrage ist aber auch klar, was sich die Mehrheit von ihm wünscht. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / photothek (Fotomontage DerWesten.de)...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Sächsische

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Koalitionsbildung: Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Eine...weiterlesen »

Söder widerspricht bei "Illner" Ökonom

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Markus Söder warnt wegen Trumps Zöllen vor einer weltweiten Rezession. Dem...weiterlesen »

Trump-Zölle bei Maybrit Illner: "Wir lassen uns das nicht gefallen"

vor einem Tag - n-tv

Mit dem von Donald Trump erklärten Handelskrieg steigt der Druck für Schwarz-Rot enorm: Es gilt, zügig einen Koalitionsvertrag vorzulegen, der die deutsche Wirtschaft deutlich standhafter macht. Noch ist...weiterlesen »

Koalitionsbildung: Die Duz-Partner - Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. „Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. «Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen "verdammt"

vor einem Tag - FreiePresse

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Eine...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das... 4. April 2025 – 05:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. „Wir wollen gar nicht beste Freunde...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

Union sagt wegen Koalitionsverhandlungen Gremiensitzungen ab

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ziehen sich offenbar bis in die nächste Woche. Die Gremiensitzungen am kommenden Montag im Konrad-Adenauer-Haus wurden von der CDU-Spitze abgesagt, wie die...weiterlesen »

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. In der Talkshow von Illner diskutierten die Gäste über Trumps Zölle und die Frage, was diese für die Regierungsbildung bedeuten. Schon wieder so ein historischer Tag, produziert in den USA , der...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Verfasst...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - op-online.de

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Verfasst...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. „Wir wollen gar nicht beste Freunde...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

vor einem Tag - News894.de

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Vor...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

vor einem Tag - LZ.de

Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. «Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein...weiterlesen »

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen „verdammt“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute. Berlin...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Sächsische

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Sächsische

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Neue Presse

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

CDU: "In der Partei brodelt es"

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Unmut in der Union über die Koalitionsverhandlungen von Friedrich Merz ist groß - jetzt sorgt auch noch die Absage einer CDU-Bundesvorstandssitzung für Ärger. Für Friedrich Merz und seine CDU läuft...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Dürr sieht Stärkung der AfD durch Bruch von Wahlversprechen

vor einem Tag - OP-marburg

Der designierte FDP-Chef Christian Dürr. Quelle: IMAGO/Jens Schicke Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Sämtliche Entwicklungen...weiterlesen »

AfD springt auf 24 Prozent – große Unruhe macht sich breit in Deutschland

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Demokraten der Mitte werden nervös. Eine neue Umfrage sieht die AfD nur einen Prozentpunkt hinter CDU/CSU. Was tun? © IMAGO / Jürgen Heinrich, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage) Bundestagswahl...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: Union mit Einbußen – AfD kommt näher

vor einem Tag - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen. In jüngsten Umfragen müssen CDU und CSU Federn lassen – Zugewinne...weiterlesen »

Zank auf der Zielgeraden: So ist der Stand bei den Koalitionsverhandlungen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Viel mehr als ein „Guten Morgen“ ist nicht zu bekommen von den Christ- und Sozialdemokraten, die am Donnerstagvormittag in die SPD-Parteizentrale marschieren. Ob Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU überrascht mit tiefsten Wert seit 2022

vor einem Tag - Merkur

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU überrascht mit tiefsten Wert seit 2022

vor einem Tag - tz

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz: AfD auf Augenhöhe mit Union

vor einem Tag - DERWESTEN

Neuer Trend in den Umfragen nach der Bundestagswahl: Für die AfD geht es weiter deutlich nach oben. Ganz anders für Merz und seine Union. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bernd Elmenthaler (Fotomontage...weiterlesen »

AfD erreicht Höchstwert im ARD-Deutschlandtrend

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend hat die AfD weiter zugelegt. In der Umfrage von Infratest dimap landete die Partei nur knapp hinter der CDU. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz verliert weiter an Zustimmung....weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU überrascht mit tiefsten Wert seit 2022

vor einem Tag - HNA

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU mit tiefstem Wert seit 2022

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - OP-marburg

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - OP-marburg

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

SPD vor dem Neuanfang: Klingbeils Machtpoker um die Zukunft der Partei

vor einem Tag - Neue Presse

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Lars Klingbeil, Co-Parteivorsitzender der SPD und Bundestagsfraktionschef. Quelle: Jens Schicke Die SPD will sich nach dem Wahlfiasko personell und inhaltlich...weiterlesen »

CDU und SPD unter Druck: Forderungen nach mehr ostdeutscher Repräsentanz im Kabinett

vor einem Tag - Neue Presse

Wie sehr wird der Osten Deutschlands im neuen Kabinett repräsentiert sein. Quelle: Haensel/RND (Illustration) Der Osten soll in der nächsten Regierung besser berücksichtigt werden, sowohl personell als...weiterlesen »

AfD holt weiter auf: Union rutscht in Umfrage auf niedrigsten Wert seit Oktober 2022

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Union fällt im neuesten ARD- Deutschlandtrend auf 26 Prozent (minus drei Prozentpunkte) – den niedrigsten Wert seit Oktober 2022. Dagegen legt die AfD zu und kommt nun mit 24 Prozent (plus drei) auf...weiterlesen »

Umfrage: CDU verliert drei Prozentpunkte – AfD schließt zu Merz auf

vor einem Tag - T-online

Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen. In jüngsten Umfragen müssen CDU und CSU Federn lassen – Zugewinne verzeichnet die AfD. Mitten in den Koalitionsverhandlungen verliert...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichauf

vor einem Tag - Tagesschau

Eine Mehrheit der Deutschen rechnet mit einem Bündnis von SPD und Union. Allerdings lässt die Union Federn - wohl auch Folge des Kurswechsels von CDU-Chef Merz in der Schuldenpolitik. In der Sonntagsfrage...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke fordert mehr Ostdeutsche im Kabinett

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im neuen Bundeskabinett sollte aus Sicht von Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) mindestens ein Fünftel der Posten mit Ostdeutschen besetzt werden. „Diese Zahl löst nicht alle Probleme, die...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: Union mit Einbußen – AfD kommt näher

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen. In jüngsten Umfragen müssen CDU und CSU Federn lassen – Zugewinne verzeichnet die AfD. Mitten in den Koalitionsverhandlungen verliert...weiterlesen »

Der Druck auf Friedrich Merz und die Union wächst

vor einem Tag - Deutsche Welle

Im ARD-Deutschlandtrend sind 70 Prozent der Wähler mit dem voraussichtlich künftigen Bundeskanzler Merz unzufrieden. Die Stimmung sinkt, noch bevor die neue Regierung steht. Am 23. Februar wurde in Deutschland...weiterlesen »

Zusätzliche Abgaben: Mehrheit der Deutschen für Vermögensteuer und gegen Soli-Abschaffung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage nach für eine Vermögensteuer und gegen die Abschaffung des Solidaritätszuschlags aus. 69 Prozent sind im ARD-„Deutschlandtrend“ vom Donnerstag für...weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Sächsische

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend: AfD so stark wie noch nie

vor einem Tag - DASDING

Die AfD hat im ARD-DeutschlandTrend einen neuen Höchststand erreicht. Die Union wird hingegen trotz Wahlsieg deutlich abgestraft. Es sind politisch unruhige Zeiten. Während die Welt einen neuen Handelskrieg...weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidenten treffen sich in Berlin - Ostbeauftragter kündigt Rückzug an

vor einem Tag - Sächsische

Bei der Ost-MPK in Berlin wurden deutliche Forderungen an die neue Bundesregierung laut. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen...weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidenten treffen sich in Berlin - Ostbeauftragter kündigt Rückzug an

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bei der Ost-MPK in Berlin wurden deutliche Forderungen an die neue Bundesregierung laut. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen...weiterlesen »

Ostländer fordern ein Fünftel der Ministerposten in Bundesregierung

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ost-Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Das Amt des Ostbeauftragten solle zudem aufgewertet werden. Auf einem Treffen in Berlin...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: CDU verliert in Sonntagsfrage, AfD mit Höchstwert

vor einem Tag - Extremnews.com

Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 26 Prozent (-3), wäre damit schwächer als zuletzt und fällt auf den tiefsten Wert seit Oktober 2022. Die AfD erreicht mit 24 Prozent...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hält Begründung des Kurswechsels bei Schuldenbremse von Merz für unglaubwürdig

vor einem Tag - Extremnews.com

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat vor der Bundestagswahl neue Schulden ausgeschlossen, danach einer Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und der Aufnahme von Krediten in Milliardenhöhe...weiterlesen »

Treffen der Ost-Ministerpräsidenten: Selbstbewusst in Berlin

vor einem Tag - Tagesschau

Die Regierungschefin und die Regierungschefs der ostdeutschen Länder fordern von CDU, CSU und SPD eine ausreichende Berücksichtigung in der nächsten Bundesregierung. Ihre Interessen müssten sich personell...weiterlesen »

"Keine engen Fußfesseln anlegen": Ostdeutsche Länder fordern Investitionsoffensive

vor einem Tag - n-tv

Das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur öffnet neue Möglichkeiten. Die ostdeutschen Ministerpräsidenten verlangen mehr Mitsprache bei der Verteilung der Gelder. Auch soll diese "schnell...weiterlesen »

Appell an Schwarz-Rot: Ostdeutsche Ministerpräsidenten wollen ostdeutsche Bundesminister

vor einem Tag - FAZ

Mit einem Appell richten sich die fünf Ministerpräsidenten an Schwarz-Rot. Und der scheidende Ostbeauftragte schlägt eine andere Geldverteilung für abgehängte Regionen vor. Geht es nach den Ministerpräsidenten...weiterlesen »

„Ungutes Missverhältnis zulasten der ostdeutschen Regionen“: Kai Wegner fordert erneut mehr internationale Flüge vom BER

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat seine Kritik erneuert, es gebe zu wenig internationale Flüge aus Ostdeutschland. „Wir brauchen endlich mehr interkontinentale Flugverbindungen vom...weiterlesen »

CDU und SPD: Friedrich Merz und Lars Klingbeil: Kann das gut gehen?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Finden Friedrich Merz und Lars Klingbeil zueinander? Für das Land hängt einiges davon ab, ob die Chefs von CDU und SPD gut miteinander auskommen. Die Geschichte zwei sehr unterschiedlicher Politiker, die...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - Merkur

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - tz

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

„Vertrauen verspielt“: CDU-Basis stellt sich gegen Merz [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Unions-Chef Friedrich Merz will nächster Kanzler werden. In seiner eigenen Partei gerät er immer stärker unter Druck. In den Koalitionsverhandlungen mit der SPD kann er bislang wenige Erfolge verbuchen,...weiterlesen »

Regionalkonferenz in Berlin: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor einem Tag - Süddeutsche

Außerdem wünschen sich die Ministerpräsidenten eine Investitionsoffensive, um der Unzufriedenheit vieler Menschen zu begegnen. Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit glaubt Merz` Schulden-Begründung nicht

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Die Mehrheit der Bundesbürger hält die Begründung von CDU-Chef Friedrich Merz für seine Kehrtwende bei der Schuldenbremse für nicht glaubwürdig. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest...weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Ost-Ministerpräsidenten wollen mit einer Stimme sprechen. Copyright: Jens Kalaene/dpa Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - HNA

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - tz

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Angesichts...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - T-online

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Unter...weiterlesen »

Beschluss von Ministerpräsidenten: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Angesichts...weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine „angemessene Vertretung Ostdeutschlands...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine "angemessene Vertretung Ostdeutschlands...weiterlesen »

Liveticker: CDU verliert in Umfrage deutlich an Zustimmung – AfD mit Zugewinnen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl schreiten die Verhandlungen über eine neue Regierung ungewöhnlich schnell voran. Lesen Sie hier dazu alle aktuellen Entwicklungen. Das Wichtigste nach der Bundestagswahl im Überblick:weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine „angemessene Vertretung Ostdeutschlands...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - HNA

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - nordbayern

Ministerpräsidentenkonferenz Berlin - Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Angesichts...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Ministerpräsidentenkonferenz Berlin - Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU mit tiefstem Wert seit 2022

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU mit tiefstem Wert seit 2022

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

"ARD DeutschlandTrend" Mehrheit hält Begründung des Kurswechsels bei Schuldenbremse von Merz für unglaubwürdig

vor einem Tag - guetsel.de

»ARD DeutschlandTrend«: Mehrheit hält Begründung des Kurswechsels bei Schuldenbremse von Merz für unglaubwürdig #Köln , 3. April 2025 Unions Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat vor der Bundestagswahl neue...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: AfD bricht neuen Rekord – CDU überrascht mit tiefsten Wert seit 2022

vor einem Tag - op-online.de

Wäre am Sonntag erneut Bundestagswahl, müsste die Union wohl auf deutlich mehr Stimmen als noch zuletzt verzichten. Die AfD hätte Grund zur Freude. Berlin – Auf nationaler Ebene sind derzeit alle Augen...weiterlesen »

Liveticker: Union verliert lautUmfrage deutlich an Zustimmung unter Wahlberechtigten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl schreiten die Verhandlungen über eine neue Regierung ungewöhnlich schnell voran. Lesen Sie hier dazu alle aktuellen Entwicklungen. Das Wichtigste nach der Bundestagswahl im Überblick:weiterlesen »

Drei Prozentpunkte in vier Wochen – AfD erreicht Höchstwert im ARD-„Deutschlandtrend“

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Die AfD hat ihren bisherigen Umfrage-Höchstwert im ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht. Die Rechtsaußenpartei erhielt in der am Donnerstag veröffentlichten Meinungsumfrage einen Zustimmungswert von 24 Prozent....weiterlesen »

Bürger misstrauen schwarz-roten Versprechen: Vertrauen schaffen ist die größte Herausforderung

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahlen sind trist. Ja, die im Bundeshaushalt. Und die riesig hohen Sonderschulden . Aber hinzu kommt noch: Zwei Drittel der Deutschen misstrauen schwarz-roten Versprechen. Das ist noch kein gutes Fundament...weiterlesen »

Fliegt Merz der CDU-Laden um die Ohren? Partei-Promi denkt über Austritt nach

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Es brodelt in der CDU, vor allem im konservativen Flügel. Wie bedrohlich wird die Situation für Friedrich Merz vor seiner Kanzler-Krönung? © IMAGO / Bernd Elmenthaler Hat Merz seine Wähler "verarscht"?...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Sächsische

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Angesichts...weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

CDU-Vize erwartet Durchbruch bei Koalitionsgesprächen "Richtung Ende der Woche"

vor 2 Tagen - Stern

Bei den Gesprächen nehme sie einen "gemeinsamen Willen" wahr, in allen Politikbereichen zu "guten Ergebnissen" zu kommen, sagte Prien weiter. Ein Thema der Verhandlungen sollten nun auch die Zollankündigungen...weiterlesen »

Deutsche Koalitionäre uneinig über Zeitpunkt der Einigung

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Karin Prien, erwartet einen baldigen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Deutschland. "Ich denke, dass wir das Richtung Ende...weiterlesen »

Deutsche Koalitionäre uneinig über Zeitpunkt der Einigung

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Karin Prien, erwartet einen baldigen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Deutschland. "Ich denke, dass wir das Richtung Ende...weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Union verliert deutlich – AfD steigert sich auf 24 Prozent

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Wahlplakat der AfD hängt vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit dem Konterfei des CDU-Bundesvorsitzenden Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen....weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Thüringens Regierungschef: Ost-Erfahrung stärker nutzen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt drängt die künftige Bundesregierung, bei der Überwindung der Wirtschaftsflaute die Erfahrungen aus Ostdeutschland zu nutzen. „Es muss ein Impuls für Deutschland...weiterlesen »

Ostdeutschland | Ost-Regierungschefs für Investitions­offensive

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Ministerpräsidenten fordern mehr ostdeutsche Repräsentanz im Bund Berlin. Ostdeutschland verdiene »nicht nur einen Platz am Tisch, sondern Einbindung auf Augenhöhe«. Das betonte Thüringens Ministerpräsident...weiterlesen »

Schwesig lehnt Ost-Quote für Kabinettsposten ab

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat sich gegen eine Ost-Quote bei den zukünftigen Kabinettsposten ausgesprochen. "In der Bundesregierung muss natürlich Ostdeutschland...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine «angemessene Vertretung Ostdeutschlands...weiterlesen »

Ministerpräsidentenkonferenz: Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine „angemessene Vertretung Ostdeutschlands...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder... 3. April 2025 – 15:27...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine „angemessene Vertretung...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Bundesvize Prien geht optimistisch in die weiteren Koalitionsgespräche. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - tz

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Unter...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - T-online

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU , CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

Voigt im ntv Frühstart: "Menschen wollen ein Aufbruchssignal, einen Deutschland-Schub"

vor 2 Tagen - n-tv

An der CDU-Basis wächst die Unzufriedenheit mit den Koalitionsverhandlungen. Thüringens Ministerpräsident Voigt spricht im ntv Frühstart von Zwischenständen und erwartet, dass Friedrich Merz ein starker...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Unter dem Eindruck der eskalierenden US-Handelspolitik gehen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD weiter. CDU-Bundesvize Karin Prien und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagten vor...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Unter...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Unter dem Eindruck der eskalierenden US-Handelspolitik gehen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD weiter. CDU-Bundesvize Karin Prien und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagten vor...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Bundesvize Prien geht optimistisch in die nächsten Koalitionsgespräche. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt...weiterlesen »

Merz verliert die Kontrolle! CDU-Mitglieder werfen das Handtuch

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Friedrich Merz‘ glorreicher Aufstieg droht zur Katastrophe zu werden: Die CDU zerbricht unter seiner Führung – immer mehr Mitglieder kehren der Partei den Rücken. Was läuft schief? © IMAGO / Eibner / serienlicht...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - op-online.de

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz-Kabinett in Kritik: Ost-Politiker fordern mehr Ministerposten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Neben den Koalitionsverhandlungen geht es in der Hauptstadt bereits um die Besetzung der Ministerämter. Ostdeutsche sind bisher in der deutlichen Unterzahl. Berlin – Noch geht es in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Ministerpräsidenten: Woidke fordert: Fünftel des Bundeskabinetts aus dem Osten

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Im neuen Bundeskabinett sollte aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke mindestens ein Fünftel der Posten mit Ostdeutschen besetzt werden. „Diese Zahl löst nicht alle Probleme, die wir...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - tz

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Voigt will stark vertretenen Osten – auch mit Ministerium

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat eine starke Repräsentation des Ostens in der künftigen Bundesregierung gefordert. Neben dem Ostbeauftragten solle der Osten auch mit einem Ministerium für Infrastruktur...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter – Prien optimistisch

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Sächsische

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveblog: CDU hatte 2024 mehr Mitglieder als SPD

vor 2 Tagen - FAZ

Lemke kritisiert AKW-Pläne der Union +++ Esken äußert sich optimistisch über Koalitionsverhandlungen +++ Faeser: Asylrecht steht nicht zur Disposition +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die CDU hat nach...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Verfasst...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU , CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - op-online.de

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Verfasst...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine „angemessene Vertretung...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - News894.de

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Zudem...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - LZ.de

Angesichts großer Unzufriedenheit vieler Bürger und starker AfD-Ergebnisse fordern die ostdeutschen Länder mehr Gehör und Einfluss in der Bundespolitik. Dazu gehöre eine «angemessene Vertretung Ostdeutschlands...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen. Berlin...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Unter...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - HNA

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

An den Rand gewählt: Friedrich Merz hat ein gefährliches Ost-Problem

vor 2 Tagen - n-tv

Mangels überzeugender Alternativen werden ostdeutsche Ministerpräsidenten für das Bundeskabinett gehandelt. Doch ein Wechsel nach Berlin könnte gefährliche Folgen haben - vor allem für die CDU. Bei der...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Welche Rolle spielt Ostdeutschland?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die ostdeutschen Regierungen haben hohe Erwartungen an die künftige Regierung - inhaltlich und personell. Aber können sich ostdeutsche Stimmen aktuell im politischen Berlin durchsetzen? Mehr als 50 Forderungen...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AFD nur noch ein Punkt hinter CDU

vor 2 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Neue Presse

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - OP-marburg

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Das schwarz-rote Haus und die Sorge vor dem Pfusch am Bau

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, steht vor einer großen Aufgabe. Quelle: Christoph Soeder/dpa Ob Union und SPD bis Ostern oder kurz nach dem Fest der Hoffnung einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AFD nur noch einen Punkt hinter CDU

vor 2 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - FreiePresse

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Unter...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Unter dem Eindruck der eskalierenden US-Handelspolitik gehen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD weiter. CDU-Bundesvize Karin Prien und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagten vor...weiterlesen »

Union will keine Rücksicht mehr auf SPD-Mitgliederentscheid nehmen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Union will in den Koalitionsverhandlungen keine Rücksicht mehr darauf nehmen, dass die SPD für eine Koalition die Zustimmung ihrer Mitglieder benötigt. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf "hochrangige...weiterlesen »

Thüringer Ministerpräsident fordert Ostdeutsche im Kabinett

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert, dass Ostdeutschland im neuen Bundeskabinett angemessen vertreten ist. "Wir sind 20 Prozent der Bürger dieses Landes und die sollten auch am Kabinettstisch...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das... aktualisiert am 3. April...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Unter dem Eindruck der eskalierenden US-Handelspolitik gehen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD weiter. CDU-Bundesvize Karin Prien und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt...weiterlesen »

Merz verliert die Kontrolle! CDU-Mitglieder werfen das Handtuch

vor 2 Tagen - news38.de

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein dickes Problem: Ihm laufen die Mitglieder davon. Noch so erfolgreich bei der Bundestagswahl und jetzt bricht der Union die Basis weg. Was hat Merz getan?...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

„Bundeswehr wird implodieren“ - Verbandsvorsitzender Wüstner fordert: Personalproblem lösen

vor 2 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat die Verhandlungsgruppen von Union und SPD vor folgenschweren Planungsfehlern...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. 3. April 2025 – 10:40 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - FreiePresse

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Die Koalitionsverhandlungen von CDU , CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil: Der Mann auf dem Drahtseil

vor 2 Tagen - RP Online

Analyse | Berlin/Hamburg · Lars Klingbeil, der SPD-Fraktions- und Parteichef, steht bei den Koalitionsverhandlungen gerade sehr im Fokus. Schmiedet er eine Regierung mit der Union, was macht er dann? Geht...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - op-online.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Unter dem Eindruck der eskalierenden US-Handelspolitik gehen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD weiter. CDU-Bundesvize Karin Prien und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - News894.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Dobrindt...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Berlin...weiterlesen »

Merz verliert die Kontrolle! CDU-Mitglieder werfen das Handtuch

vor 2 Tagen - Thueringen24

Friedrich Merz‘ glorreicher Aufstieg droht zur Katastrophe zu werden: Die CDU zerbricht unter seiner Führung – immer mehr Mitglieder kehren der Partei den Rücken. Was läuft schief? © IMAGO / Eibner / serienlicht...weiterlesen »

Merz verliert die Kontrolle! CDU-Mitglieder werfen das Handtuch

vor 2 Tagen - moin.de

Friedrich Merz‘ glorreicher Aufstieg droht zur Katastrophe zu werden: Die CDU zerbricht unter seiner Führung – immer mehr Mitglieder kehren der Partei den Rücken. Was läuft schief? © IMAGO / Eibner / serienlicht...weiterlesen »

Handelskonflikt: Thüringer Ministerpräsident in Sorge wegen US-Zollpolitik

vor 2 Tagen - inSuedthueringen.de

Thüringens Regierungschef Mario Voigt warnt vor einem Handelskrieg und mahnt Europa zum gemeinsamen Handeln. Der 48-Jährige fordert, zuerst die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die von US-Präsident...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Neue Presse

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Liveticker zu Koalitionsverhandlungen: Frei spricht von „Fortschritten“ beim Thema Finanzen

vor 2 Tagen - OP-marburg

Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Quelle: Carsten Koall/dpa Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter – Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Verfasst von: dpa Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - op-online.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter – Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Verfasst von: dpa Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin (dpa) - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - News894.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. CDU-Bundesvize Karin Prien sagte vor der Fortsetzung der Gespräche, man...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. Nach getrennten Vorbesprechungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Berlin - Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter:...weiterlesen »

Liveticker: Hauptverhandlungsgruppe von Union und SPD setzt Gespräche fort

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl schreiten die Verhandlungen über eine neue Regierung ungewöhnlich schnell voran. Lesen Sie hier dazu alle aktuellen Entwicklungen. Das Wichtigste nach der Bundestagswahl im Überblick:weiterlesen »

KLICKEN