vor 15 Stunden - Watson
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der registrierten Todesopfer auf mindestens 3354 Menschen gestiegen, mehr als 220 Menschen gelten weiterhin als vermisst, wie das Staatsfernsehen...weiterlesen »
Watson
Stuttgarter Zeitung
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
upday.com
Erlanger Nachrichten
nordbayern
DONAU KURIER
infranken
BRF Nachrichten
Neue Westfälische
vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei umgekommen sind. Nach dem verheerenden...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 15 Stunden - Abendzeitung
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der registrierten Todesopfer auf mindestens 3.354 Menschen gestiegen, mehr als 220 Menschen gelten weiterhin als vermisst, wie das Staatsfernsehen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - upday.com
vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten
„Jahrhundertkatastrophe“ Naypyidaw - Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit...weiterlesen »
vor 15 Stunden - nordbayern
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
vor 15 Stunden - infranken
vor 15 Stunden - BRF Nachrichten
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der registrierten Todesopfer auf 3.354 Menschen gestiegen. Mehr als 220 Menschen gelten weiterhin als vermisst. Das hat das Staatsfernsehen mitgeteilt....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei... 5. April 2025 – 14:32 Uhr...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Naypyidaw (dpa) - . Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der registrierten Todesopfer auf mindestens 3.354 Menschen gestiegen, mehr als 220 Menschen gelten weiterhin als vermisst, wie...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung
Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei umgekommen sind. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - LZ.de
vor 19 Stunden - Tagesschau
Acht Tage nach dem großen Beben in Myanmar brauchen große Teile der Bevölkerung dringend Hilfe. Doch Lieferungen werden durch die herrschende Militärjunta offenbar ungleich verteilt. Die Zahl der Toten...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Stern
Acht Tage nach dem schweren Erbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben der Staatsmedien von Samstag auf 3354 gestiegen. 4508 weitere Menschen seien verletzt worden. Zudem werde weiter...weiterlesen »
"Die Zerstörung ist erschütternd", schrieb der UN-Nothilfechef Tom Fletcher nach einem Besuch in der Stadt Mandalay am Samstag. "Die Welt muss sich hinter die Menschen in Myanmar stellen", fügte er hinzu....weiterlesen »
vor 21 Stunden - derStandard
Bei dem schweren Erdbeben vor einer Woche wurde zudem 4.850 Menschen verletzt. Hilfsorganisationen warnen vor Ausbruch schwerer Krankheiten Naypyidaw – Gut eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Myanmar...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten
Gut eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer abermals gestiegen. Die staatlichen Medien meldeten am Samstag 3.354 Tote und 220 Vermisste. Zudem seien 4.850 Menschen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Volarberg Online
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Acht Tage nach dem schweren Erbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben der Staatsmedien von Samstag auf 3.354 gestiegen. 4.508 weitere Menschen seien verletzt worden. Zudem werde weiter...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Gut eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer abermals gestiegen. Die staatlichen Medien meldeten am Samstag 3.354 Tote und 220 Vermisste....weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
GENF: Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu erleichtern. Doch UN-Beobachter beklagen Behinderungen. Sie berichten auch von Zwangsrekrutierungen. Die Militärführung...weiterlesen »
NAYPYIDAW: Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer «Jahrhundertkatastrophe»....weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Militärführung in Myanmar hat die von ihr ausgerufene Waffenruhe nach UN-Angaben seit der Wochenmitte bereits 16 Mal gebrochen. Insgesamt lägen dem UN-Büro für Menschenrechte glaubwürdige Berichte...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Eine Woche, nachdem in Myanmar in Südostasien die Erde gebebt hat, steigt die Opferzahl weiter. Jüngsten Angaben der regierenden Militärjunta zufolge wurden bislang 3145 Leichen gefunden, mehr als 220...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Ein starkes Erdbeben hat Myanmar und Thailand erschüttert. Tausende Menschen wurden getötet oder verletzt. So kann Betroffenen geholfen werden. Frankfurt – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - derStandard
Vor einer Woche erschütterte ein verheerendes Erdbeben das Land. Hilfsbereite Regierungen und Organisationen müssen klug vorgehen. Die Machtinteressen der Generäle könnten sie behindern Mehr als 3000 Tote...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Eine kurze Geschichte des Landes, in dem die Armee seit jeher eine Bürde ist. Am 8. März 1948 schreitet der ehemalige englische Vizekönig von Indien, Lord Louis Mountbatten, in Burma eine Ehrengarde ab....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Nach UN-Angaben behindert die Junta Hilfsmaßnahmen für Erdbebenopfer. (Foto: Archiv) Copyright: Aung Shine Oo/AP/dpa Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Das schwere Erdbeben der Magnitude 7,7, das am 28. März 2025 Myanmar erschütterte , gehörte anscheinend zum seltenen Typ der »Supershear«-Beben. Dabei breitet sich der Bruch außergewöhnlich schnell entlang...weiterlesen »
vor einem Tag - infranken
Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu erleichtern. Doch UN-Beobachter beklagen Behinderungen. Sie berichten auch von Zwangsrekrutierungen. Die Militärführung...weiterlesen »
Myanmar, eine Woche nach dem Beben. Noch immer steigen die Zahlen der Todesopfer und die humanitäre Lage verschärft sich. Mandalay (Myanmar) – Am 28. März erschütterte ein Erdbeben Myanmar. Die Lage ist...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Gewalt im Erdbebengebiet Genf - Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu erleichtern. Doch UN-Beobachter beklagen Behinderungen. Sie berichten auch vonweiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - OÖNachrichten
Jüngsten Angaben der regierenden Militärjunta zufolge wurden bisher 3.145 Leichen gefunden, mehr als 220 Menschen werden noch vermisst. Das tatsächliche Ausmaß sei aber weiterhin nicht absehbar, teilte...weiterlesen »
Menschen vor Ort sprechen von einer „Jahrhundertkatastrophe“. Copyright: -/kyodo/dpa Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze...weiterlesen »
vor einem Tag - VATICAN NEWS
Die aus Kopenhagen eingeflogenen Hilfsgüter, darunter Medikamente und Zelte, sollen notleidenden Kindern und Familien im Erdbebengebiet zugutekommen, teilte UNICEF mit. Die Verwüstungen seien für diese...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Rettungskräfte finden immer wieder neue Leichen in den verwüsteten Gebieten. Quelle: IMAGO/ITAR-TASS Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu erleichtern. Doch UN-Beobachter beklagen Behinderungen. Sie berichten auch von... 4. April 2025 – 13:49 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Genf (dpa) - . Die Militärführung in Myanmar hat die von ihr ausgerufene Waffenruhe nach UN-Angaben seit der Wochenmitte bereits 16 Mal gebrochen. Insgesamt lägen dem UN-Büro für Menschenrechte glaubwürdige...weiterlesen »
Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer «Jahrhundertkatastrophe». Eine Woche...weiterlesen »
Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer „Jahrhundertkatastrophe“. Eine Woche...weiterlesen »
Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im Krisenland Myanmar steigt die Zahl der Toten weiter. Jüngsten Angaben der regierenden Militärjunta zufolge wurden bislang 3.145 Leichen gefunden, mehr als 220...weiterlesen »
„Jahrhundertkatastrophe“ Naypyidaw - Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar....weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu erleichtern. Doch UN-Beobachter beklagen Behinderungen. Sie berichten auch von Zwangsrekrutierungen. Verfasst von:...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Naypyidaw (dpa) - . Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im Krisenland Myanmar steigt die Zahl der Toten weiter. Jüngsten Angaben der regierenden Militärjunta zufolge wurden bislang 3.145 Leichen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Kann es drei Tage nach dem schweren Beben in Myanmar und Bangkok überhaupt noch Überlebende geben? Trotz Hoffnungsschimmern bei der Suche: Im Katastrophengebiet herrscht pure Verzweiflung. Zudem wurden...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer... 4. April 2025 – 12:24 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Begleitet von Protesten ist Min Aung Hlaing in Bangkok für ein Gipfeltreffen eingetroffen. Die Zahl der Erdbebenopfer in seinem Land ist auf über 3000 gestiegen. Burmas (Myanmars) umstrittener Junta-Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Es handelt sich um eine der ganz wenigen Auslandsreisen des Generals, dessen Land seit einem Militärputsch 2021 international weitgehend isoliert ist. Trotz des verheerenden Erdbebens vom vergangenen Freitag,...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im südostasiatischen Krisenland Myanmar steigt die Zahl der Toten weiter. Jüngsten Angaben der regierenden Militärjunta zufolge wurden...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In Myanmar ist der erste humanitäre Flug einer Hilfsorganisation nach dem verheerenden Erdbeben vom 28. März angekommen. So hat das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF 80 Tonnen an Hilfsgütern eingeflogen, um Kinder...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer „Jahrhundertkatastrophe“. Verfasst von:...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Myanmars umstrittener Junta-Chef Min Aung Hlaing ist im Nachbarland Thailand bei einem Gipfeltreffen zur regionalen Zusammenarbeit empfangen worden. Der Besuch ist aussergewöhnlich: Es handelt sich um...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Nach dem jüngsten Erdbeben in Südostasien sind Tausende von Toten, Zehntausende von Verletzten und grosse Sachschäden zu beklagen. Die Regierung hat für die Umsetzung der ersten Hilfsmassnahmen die Ausrichtung...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa In Myanmar ist der erste humanitäre Flug einer Hilfsorganisation nach dem verheerenden Erdbeben vom 28. März angekommen. So hat das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF 80 Tonnen an Hilfsgütern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
OÖNachrichten: "Ärzte ohne Grenzen" ist im Erdbebengebiet von Myanmar bereits aktiv. Wo genau? Bernadette Schober: Wir sind schon seit rund 25 Jahren in Myanmar aktiv. Nach dem Beben haben wir sofort ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben in Myanmar steigt an. Mehr als 3000 Menschen sind gestorben. Auch in Bangkok dauert die Suche nach Vermissten an. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Menschen in Mandalay Quelle: -/kyodo/dpa Trotz der erst am Mittwoch verkündeten Waffenruhe setzt die Militärjunta in Myanmar ihre Militäroperationen im Erdbebengebiet fort. Sie hatte die Waffenruhe ursprünglich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - Neue Presse