vor 15 Stunden - Sächsische
Demonstranten versammeln sich am 1. April vor dem Hauptsitz der News Corporation, der Muttergesellschaft von Fox News, in Midtown Manhattan in New York City. Quelle: IMAGO/NurPhoto Einst entstand in den...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
Hessenschau
DER TAGESSPIEGEL
Wormser Zeitung
OP-marburg
Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Exil-Amerikaner machen ihrem Unmut auf dem Opernplatz in Frankfurt Luft und protestieren gegen die neue Regierung in den USA. Es sei Zeit, das Chaos zu beenden, finden sie. 5. April 2025 – 14:53 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa/lrs) - . Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump haben in Frankfurt am Main US-Amerikaner auf dem Opernplatz gegen die neue Regierung in ihrem Heimatland demonstriert....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Hessenschau
Unter dem Motto "Hands Off!" versammelten sich am Samstag knapp 200 Menschen am Frankfurter Opernplatz, um gegen US-Präsident Donald Trump und seinen Vertrauten Elon Musk protestieren. Der Demonstrationszug...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident demonstrieren am Samstag auch in Berlin Menschen gegen die Angriffe auf die Demokratie in den USA. Angemeldet wurde die Demonstration...weiterlesen »
Unter dem Motto "Hands Off!" versammelten sich am Samstagmittag knapp 200 Menschen am Frankfurter Opernplatz, um gegen US-Präsident Donald Trump und seinen Vertrauten Elon Musk protestieren. Der Demonstrationszug...weiterlesen »
Unter dem Motto "Hands Off!" versammelten sich am Samstagmittag nach Angaben der Polizei rund 150 Menschen am Frankfurter Opernplatz, um gegen US-Präsident Donald Trump und seinen Vertrauten Elon Musk...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - OP-marburg
Ein Polizist und eine Polizistin wurden angegriffen (Archivbild). Quelle: Robert Michael/dpa Exil-Amerikaner machen ihrem Unmut auf dem Opernplatz in Frankfurt Luft und protestieren gegen die neue Regierung...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Neue Presse
vor 20 Stunden - tz
Unter dem Motto „Hands off“ sind über tausend Proteste gegen Donald Trumps Politik geplant: US-Amerikaner wollen auf die Straße gehen und laut werden. Washington, D.C. - Bisher gab es in den USA wenig...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Kurier
Die Veranstalter erwarten Zehntausende Teilnehmer landesweit. Die größte Kundgebung soll in Washington stattfinden. Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind in Washington und zahlreichen...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind in Washington und zahlreichen anderen Städten in den USA am Samstag größere Proteste gegen seine Regierung geplant. Die Veranstalter erwarten...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Durch die restriktive Zollpolitik Donald Trumps droht den USA ein seltener...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Donald Trump will mit Zöllen ein «goldenes Zeitalter» für die USA einläuten. Glauben ihm die Amerikanerinnen und Amerikaner, dass er das schafft? Miriam Meckel: Ein Teil glaubt ihm – aber nicht, weil er...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sind an diesem Samstag größere Proteste gegen ihn und seine Regierung geplant. Die Veranstalter haben mehr als 1000 Demonstrationen in den...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind in Washington und zahlreichen anderen Städten in den USA an diesem Samstag größere Proteste gegen seine Regierung geplant. Die Veranstalter...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Demokraten nehmen die Politik der neuen Trump-Regierung lange fast apathisch hin und werden dafür kritisiert. Nun wollen sie Massen auf die Straße bringen. Die größte Demonstration soll in Hörweite...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind in Washington und zahlreichen anderen Städten in den USA am Samstag größere Proteste gegen seine Regierung geplant....weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
vor einem Tag - el-aviso.es
„ Wir haben bereits seit einem Jahr und auch in dieser Woche in Fortune vorausgesagt, dass die Wirtschaftspolitik von Trump und die Ankündigung der „Befreiungstag“-Zölle in dieser Woche zu einem katastrophalen...weiterlesen »
Kommt es zum Bruch zwischen Elon Musk und Donald Trump? Carsten Maschmeyer ist davon überzeugt. "Hier treffen zwei narzisstische Ultra-Egos zusammen", sagt der Startup-Investor im Interview mit ntv.de....weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
HSG-Professorin und Amerika-Kennerin Miriam Meckel erklärt, warum Donald Trump das Gegenteil dessen tut, was Experten raten. Und sie sagt, was passieren könnte, wenn die Zölle in eine tiefe Rezession münden:...weiterlesen »
Das Jahr war 1987, und im Weissen Haus regierte der Republikaner Ronald Reagan. Und ein New Yorker Immobilienhändler, zu diesem Zeitpunkt noch keine weltweite Berühmtheit, war unzufrieden über die Politik...weiterlesen »
„ In der heutigen Ausgabe des CEO Daily: Geoff Colvin über die Auswirkungen der Zölle von Trump auf die Unternehmensgewinne. Die große Geschichte: Prognostiker warnen vor einer globalen Rezession. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
«Tages-Anzeiger»: Es geht das Gespenst einer Stagflation um ZÜRICH: Der Schweizer «Tages-Anzeiger» analysiert am Freitag die Handels- und Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump: «Trump gibt vor, für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Donald Trump findet, das Wort «Zoll» sei das schönste Wort im Diktionär. Seit fast vier Jahrzehnten droht er deshalb den Verbündeten seines Landes mit Strafzöllen. Warum eigentlich? Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »