vor 21 Stunden - T-online
Trumps Strafzölle haben in China nicht nur eine Gegenreaktion ausgelöst. In sozialen Medien wird auch gegen die USA Stimmung gemacht. Der "Tag der Befreiung", an dem US-Präsident Donald Trump weltweite...weiterlesen »
T-online
Watson
FAZ
Aargauer Zeitung
Die Presse
n-tv
vor einem Tag - Watson
Wie Du mir, so ich Dir: Nachdem die USA 34 Prozent Strafzölle auf sämtliche Importe aus China verhängt haben, schlägt die Volksrepublik in gleicher Währung zurück. Auf alle US-Waren sollen ab dem 10. April...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Tausende Teilnehmer in Washington +++ Musks Raumfahrtunternehmen erhält Milliardenauftrag der US-Regierung +++ Jaguar Land Rover setzt Exporte in die USA aus +++ Trump verlängert Frist für Tiktok +++ alle...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wird diese Woche bereits zum zweiten Mal...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Wie reagieren Tageszeitungen in Asien auf US-Präsident Trumps Breitseite an Schutzzöllen? Zurückschlagen, heißt es in China. Abwarten in Indien. Und in Japan wird als Maßnahme gegen Protektionismus auch...weiterlesen »
„Es wird nicht leicht, aber das Endergebnis wird historisch“, schreibt US-Präsident Donald Trump auf seiner Onlineplattform Truth Social. Indes mehren sich die kritischen Stimmen. US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover stoppt wegen den Zöllen von US-Präsident vorübergehend den Export von Fahrzeugen in die USA. Dies berichtet die «Times». «Während wir daran arbeiten, den...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Mit seinem Zollpaket sorgt Donald Trump an den Aktienmärkten für große Verunsicherung. Nun wendet sich der Präsident mit einer Botschaft an die US-Bevölkerung - und prophezeit eine "wirtschaftliche Revolution"....weiterlesen »
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Waren aus allen Ländern sind in Kraft getreten. Eine am Mittwoch von dem Republikaner unterzeichnete Anordnung...weiterlesen »
Erste neue Zölle treten in Kraft +++ Pentagon bestätigt Entlassung von NSA-Chef +++ Trump verlängert Frist für Tiktok +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen...weiterlesen »
Der amerikanische Präsident erhöht die Zölle so stark wie keiner seiner Vorgänger. Die Rechnung dafür werden vor allem die Amerikaner begleichen – aber nicht nur sie. Eines zumindest kann US-Präsident...weiterlesen »
Pentagon bestätigt Entlassung von NSA-Chef +++ Fed-Chef warnt vor Inflation, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsflaute +++ Fox News: Kalifornien strebt Ausnahme von Vergeltungszöllen an +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Die Zölle von Donald Trump setzen die US-Wirtschaft stark unter Druck. Experten warnen vor steigenden Preisen, sinkenden Investitionen und einem erhöhten Risiko für eine Rezession, die das Wachstum weiter...weiterlesen »
Trump gibt Tiktok eine weitere Fristverlängerung +++ Fed-Chef warnt vor Inflation, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsflaute +++ Fox News: Kalifornien strebt Ausnahme von Vergeltungszöllen an +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Dasweiterlesen »
Der amerikanische Präsident errichtet eine Zollmauer, die den Amerikanern und der Weltwirtschaft schadet. Trumps Ökonomen suchen die großen Entwürfe, um einen intellektuellen Schutzwall zu errichten. Im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Donald Trump hoffte nach seinem „Befreiungstag“ auf gute Deals mit anderen Ländern. Die Chinesen reagieren auf ihre Weise und schlagen zurück. Europa kann nur zuschauen. Als Donald Trump für ein Wochenende...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Die Volksrepublik exportiert für Hunderte von Milliarden Franken Güter in die USA. Mit den Strafzöllen könnten diese nun ihren Weg nach Europa finden. Dagegen will sich die EU wehren. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Während die USA sich von Europa abwenden, um ihren sicherheitspolitischen Fokus auf China zu setzen, könnten sich Europa und Peking einander annähern. Trumps Regierung stösst Europa vor den Kopf und bedrängt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
China wehrt sich mit hohen Gegenzöllen in dem von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelskonflikt. Auf alle US-amerikanischen Waren werde nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Donald Trumps Versuch, die internationale Handelsordnung mit hohen...weiterlesen »
Fox News: Kalifornien strebt Ausnahme von Vergeltungszöllen an +++ China kündigt Gegenzölle für US-Waren von 34 Prozent an +++ Steinmeier findet Vorgänge in Amerika „bestürzend“ +++ Trump entlässt NSA-Direktor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Eine Schockwelle durch Trumps Zölle erfasst die Weltmärkte. Die Sorgen vor einer Rezession wachsen. Ökonomen warnen vor den Folgen. Peking – China eskaliert den Handelskrieg mit den USA. Auf alle US-Waren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Watson
US-Präsident Donald Trump hat eine «Gold Card» präsentiert, die reichen Einwanderern ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den Vereinigten Staaten ermöglichen soll. «Für fünf Millionen Dollar könnte sie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - DER FARANG
China wehrt sich - Hohe Gegenzölle auf US-Produkte PEKING: China wehrt sich mit hohen Gegenzöllen in dem von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelskonflikt. Auf alle US-amerikanischen Waren werde...weiterlesen »
Nach Trumps neuen Zöllen erscheint ein Handelskrieg unausweichlich. Einige Länder rücken nun enger zusammen. Wie weit spitzt sich die Lage zu? Peking – Donald Trump beschwört mit seinen neuen Zöllen einen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Erneute Kehrtwende in Washington: Schweizer Importe in die USA werden nun doch mit einem...weiterlesen »
Präsident Trumps „Befreiungstag“-Zölle riskieren einen Dominoeffekt in der ganzen Welt, da China nach neuen Märkten für seine Waren sucht. Brüssel – Präsident Trumps hohe Zölle auf China drohen ein neues...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Donald Trump rühmt sich seiner Unberechenbarkeit und seines transaktionalen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
China reagiert auf die US-Zölle mit Gegenmaßnahmen. Auf alle US-Waren werde nun ebenfalls ein Zoll von 34 Prozent fällig, kündigte das Finanzministerium am Freitag in Peking an. Dieser soll ab 10. April...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
China reagiert auf die US-Zölle mit Gegenmaßnahmen. Auf alle US-Waren werde nun ebenfalls ein Zoll von 34 Prozent fällig, kündigte das Finanzministerium am Freitag in Peking an. Dieser soll ab 10. April gelten. (APA/Reuters)weiterlesen »
China hat Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen am 10. April in Kraft treten , wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrats mitteilte. (awp/sda/dpa) Update...weiterlesen »
Steinmeier findet Vorgänge in Amerika „bestürzend“ +++ Trump entlässt NSA-Direktor Haugh +++ Auch sechs Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates entlassen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog China reagiert...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
China reagiert auf die neuen US-Zölle mit Gegenmaßnahmen. Auf alle US-Waren werde nun ebenfalls ein Zoll von 34 Prozent fällig, kündigte das Finanzministerium in Peking an. Dieser soll ab 10. April gelten....weiterlesen »
Trumps Zölle sorgen für Preissteigerungen. Da sind sich Ökonomen weitgehend einig. Für Trump könnte das einen erhöhten Druck bedeuten. Berlin – Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier geht davon aus, dass...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Trumps neue Zölle lassen weltweit die Aktienmärkte einbrechen. Auch die US-Bevölkerung könnte von den Abgaben hart getroffen werden. Alle Entwicklungen im Newsblog. Durch die restriktive Zollpolitik Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
China reagiert aktuell mit voller Härte auf die 34 % Zölle, die Donald Trump Mittwoch Abend gegen das Riesenreich verhängt hat. Nun nimmt auch China 34 % Zoll auf alle US-Importe, eine 1 zu 1 Reaktion!...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Reaktionen auf Trumps Zölle schwanken zwischen Rufen nach Mäßigung und Vergeltung An den globalen Finanzmärkten ging es am Freitag nach Donald Trumps großer Zollankündigung weiter bergab. Für zusätzliche...weiterlesen »
Die aggressive Zollpolitik der USA sorgt für eine Annäherung zwischen Japan, Südkorea und China Für Optimismus sorgte das Ergebnis der jüngsten Gespräche in Seoul: »Das erste Wirtschafts- und Handelsministertreffen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
Nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier von der Berkeley-Universität sind die Amerikaner nicht bereit, auf Wohlstand zu verzichten. Genau das dürfte allerdings infolge von Trumps Zollpolitik...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Präsident Trumps Zölle bedeuten, dass Unternehmen in der gesamten Europäischen Union und auf der ganzen Welt riskieren, den Zugang zum größten Verbrauchermarkt der Welt zu verlieren. Natürlich suchen sie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier geht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump wegen der Auswirkungen seiner Zollpolitik innenpolitisch unter Druck stehen wird. Die US-Amerikaner seien nicht bereit,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Trump will per Erlass ins Wahlrecht eingreifen und droht unwilligen Bundesstaaten mit Zahlungsstopps. Die lassen sich das nicht gefallen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Die "Washington Post" berichtet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - RollingStone
Donald Trumps neues Zollsystem wird die Amerikaner ein Vermögen kosten. Zölle können verwirrende Finanzwaffen sein, nicht erste seit Trump. Sie werden oft so dargestellt, als würden sie Exportländern auferlegt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
US-Präsident Donald Trump hat den Leiter der National Security Agency Timothy Haugh entlassen. Mehr folgt in Kürze ... US-Präsident Donald Trump hat sich nach der Verkündung seines gewaltigen Zollpakets...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Auch sechs Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates entlassen +++ 19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps Pläne für US-Wahlen +++ Trump: „Musk kann bleiben, solange er will“ +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
US-Medien: Timothy Haugh muss Posten räumen +++ Auch sechs Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates entlassen +++ 19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps Pläne für US-Wahlen +++ Trump: „Musk kann bleiben,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
Trumps umfassende Gegenzölle treffen Europa hart – doch für die USA könnten sie zum wirtschaftlichen Bumerang werden. An der Wall Street brachen die Kurse so stark ein wie seit 2020 nicht mehr. US-Präsident...weiterlesen »
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten neuen Importzölle als «erhebliches Risiko» für die Weltwirtschaft bezeichnet. Es sei wichtig, Schritte...weiterlesen »
US-Präsident soll die sechs Personen auf Rat von ultrarechter Aktivistin geschasst haben +++ 19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps Pläne für US-Wahlen +++ Trump: „Musk kann bleiben, solange er will“ +++...weiterlesen »
Trump will per Erlass ins Wahlrecht eingreifen und droht unwilligen Bundesstaaten mit Zahlungsstopps. Die lassen sich das nicht gefallen. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Präsident Donald Trump schätzt...weiterlesen »