vor 2 Tagen - n-tv
Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte. Doch die Veranstaltung war schon im Vorfeld von Kontroversen überschattet....weiterlesen »
n-tv
T-online
OÖNachrichten
Die Presse
derStandard
Süddeutsche
Spiegel
Merkur
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - T-online
Bei einer Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ Buchenwalds sorgte eine junge Teilnehmerin für eine Kontroverse. Der Gedenkstättenleiter versuchte zu entschärfen. Bei einer Gedenkveranstaltung mit KZ-Überlebenden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Beim zentralen Gedenkakt in Weimar sagte Ministerpräsident Mario Voigt, Buchenwald sei "ein Ort systematischer Entmenschlichung" gewesen. Das Vermächtnis der Überlebenden sei zugleich die Aufgabe, wachsam...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung von Buchenwald gab es Streit und Buhrufe wegen der Verwendung des Begriffs „Genozid“. Der Philosoph Omri Boehm wurde eingeladen und wieder ausgeladen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Bei einem Gedenkakt zum 80-jährigen Jubiläum der Befreiung des KZ Buchenwalds sprachen Altbundespräsident Wulff und Überlebende. Für eine Kontroverse sorgte eine Rednerin, die Israel "Genozid" in Gaza...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Bei einer Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ Buchenwalds löst eine junge Teilnehmerin mit einer Aussage Buh-Rufe aus. Der Gedenkstättenleiter ist um Entschärfung bemüht. Schon im Vorfeld hatte es...weiterlesen »
Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte bei der Kranzniederlegung. Dort kommt es auch zu einem Eklat. Gemeinsam...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Die Veranstaltung in der Weimarhalle begann um kurz nach 10 Uhr morgens. Bewegende Musik erklang, Bilder der befreiten KZ-Häftlinge erschienen an der Wand. Foto für Foto so viel Leid, das unmittelbar und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Weimar - Bei einer Gedenkveranstaltung mit KZ-Überlebenden zur Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren hat eine junge Teilnehmerin einen Eklat ausgelöst. Sie sprach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Gemeinsam mit KZ-Überlebenden haben mehrere hundert Menschen an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Nach einem Gedenkakt im benachbarten Weimar mit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - nordbayern
Erinnerungskultur Weimar - Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte bei der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Anlässlich des Gedenkens an den 80. Jahrestag eines Massakers an mehr als 1.000 KZ-Häftlingen am Stadtrand von Gardelegen in Sachsen-Anhalt ist in der dortigen Gedenkstätte ein digitales Gedenkbuch freigegeben...weiterlesen »
Anlässlich des Gedenkens an den 80. Jahrestag eines Massakers an mehr als 1.000 KZ-Häftlingen am Stadtrand von Gardelegen ist in der dortigen Gedenkstätte ein digitales Gedenkbuch freigegeben worden. Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD. Er fordert Widerstand und eine klare Abgrenzung gegen die heutigen rechtsextremen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte bei der Kranzniederlegung. Dort kommt es auch zu einem Eklat. Weimar...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff fand bei seiner Rede deutliche Worte zur AfD und zur Verantwortung, die Deutschland seiner NS-Geschichte wegen trägt. Copyright: Bodo Schackow/dpa Vor 80 Jahren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte bei der Kranzniederlegung. Dort kommt es... aktualisiert am 6. April...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Weimar (dpa) - . Gemeinsam mit KZ-Überlebenden haben mehrere hundert Menschen an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Nach einem Gedenkakt im benachbarten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
Warum das Gedenken keine lästige Pflicht der Gegenwart ist, sondern die Bedingung der Möglichkeit einer Zukunft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald. Die folgende Rede sollte...weiterlesen »
Es sei "ein Ort systematischer Entmenschlichung" sagt Thüringens Ministerpräsident Voigt über das KZ Buchenwald. Am Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung nehmen auch Überlebende teil. In Thüringen ist...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
Bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald in Thüringen kommt es zu einem Eklat. Die Reaktionen sind heftig. © picture alliance/dpa Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat...weiterlesen »
Auch in diesem Jahr schafft es die Stadtverwaltung nicht, dass es am Gedenktag an die Bücherverbrennung durch die Nazis vor bald 92 Jahren einen Gedenkort gibt.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Am 11. April 1945 sind die NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora durch US-Truppen befreit worden. Daran wurde und wird am Sonntag in Weimar erinnert - mit einer Festveranstaltung am Vormittag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald erinnert die Gedenkstätte Buchenwald mit einer feierlichen Kranzniederlegung an die Toten.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - TAG24
Von Marie-Helen Frech Weimar - Gemeinsam mit KZ-Überlebenden haben mehrere hundert Gäste der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Beim Gedenkakt in Weimar...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Im deutschen Thüringen ist am Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 80 Jahren gedacht worden. Beim zentralen Gedenkakt in Weimar sagte Ministerpräsident Mario Voigt, Buchenwald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine Kontroverse um das Gedenken ein. Gemeinsam mit KZ-Überlebenden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Weimar. Neun ehemalige Häftlinge, die am 11. April 1945 das Grauen des Konzentrationslagers überlebten, kamen nach Weimar und nach Buchenwald.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Vor 80 Jahren wurde das KZ Buchenwald befreit. Das Gedenken thematisierte auch den gegenwärtigen Rechtsruck Die historischen Fotos und die Musik von Józef Kropiński, sie gehören zusammen an diesem Tag....weiterlesen »
vor 2 Tagen - News894.de
Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte bei der Kranzniederlegung. Dort kommt es auch zu einem Eklat. Zuvor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
Eine neue »Outdoor-Ausstellung« soll die Geschichte des KZ Buchenwald anhand ausgewählter Bilder kompakt erzählen Es geht einigermaßen laut zu bei vielen der verschiedenen Schülergruppen, die sich an diesem...weiterlesen »
Im KZ Buchenwald habe "Vernichtung durch Arbeit, durch Hunger, durch kalkulierte Grausamkeit" stattgefunden. "Diese Unmenschlicheit ist es, die uns bis heute so fassungslos macht. Deshalb ist das gemeinsame...weiterlesen »
Gemeinsam mit KZ-Überlebenden haben mehrere hundert Gäste der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Beim Gedenkakt in Weimar in Thüringen - nahe Buchenwald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine Kontroverse um das Gedenken ein. Weimar - Gemeinsam mit KZ-Überlebenden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - upday.com
Gemeinsam mit KZ-Überlebenden haben mehrere hundert Gäste der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Beim Gedenkakt in Weimar in Thüringen – nahe Buchenwald...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Auch im ehemaligen Konzentrationslager Mittelbau-Dora in Nordthüringen, wo rund 20.000 Menschen getötet wurden, wird an die Befreiung durch US-Soldaten vor 80 Jahren erinnert. Am Montag ist dort eine Gedenkfeier...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Erinnerungskultur Weimar - Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Gera. Bombenangriff am 6. April 1945: Die Stadt Gera und ihre Einwohner gedenkt der Opfer auf dem Ostfriedhofweiterlesen »
vor 2 Tagen - guetsel.de
80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau Dora – Kulturstaatsministerin Roth: »Was an Orten wie Buchenwald geschehen ist, verpflichtet uns dauerhaft zu aktivem Erinnern« #Berlin , 6. April 2025weiterlesen »
Weimar. Neun Überlebende reisten zum Gedenken nach Weimar. Ehemaliger Bundespräsident Wulff fordert Verteidigung der Demokratie und scharfe Abgrenzung zur AfD. Neun ehemalige Häftlinge, die am 11. April...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zum Gedenken an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren findet in der Weimarhalle ein Festakt statt. Reden werden unter anderem der Thüringer Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Am 11. April jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald nahe Weimar zum 80. Mal. Das Gelände des ehemaligen KZ auf dem Ettersberg ist heute eine Gedenkstätte, deren Mitarbeiter über NS-Verbrechen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa Im deutschen Thüringen ist am Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 80 Jahren gedacht worden. Beim zentralen Gedenkakt in Weimar sagte Ministerpräsident...weiterlesen »
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine Kontroverse um das Gedenken ein. 6. April 2025 – 12:30 Uhr...weiterlesen »
Weimar (dpa) - . Gemeinsam mit KZ-Überlebenden haben mehrere hundert Gäste der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Beim Gedenkakt in Weimar in Thüringen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine Kontroverse um das Gedenken ein. Verfasst von: dpa Gemeinsam...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - op-online.de
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine Kontroverse um das Gedenken ein. Weimar (dpa) - Gemeinsam...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
Vor 80 Jahren wurden die KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Beim Gedenkakt warnt Ex-Bundespräsident Wulff vor der AfD und geht auf eine Kontroverse um das Gedenken ein. In seiner Rede schlug der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - nd-aktuell.de
Vertreter der israelischen Regierung sorgten für die Ausladung des jüdischen Philosophen Omri Boehm als Redner bei der Buchenwald-Gedenkfeier »Einem Enkel einer Holocaust-Überlebenden das Wort zu versagen,...weiterlesen »
Es wird wahrscheinlich das letzte große Gedenken mit Zeitzeugen: In den nächsten Tagen wird in Thüringen vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert. Im Zentrum steht dabei die...weiterlesen »
Mit einer Gedenkfeier wird am Sonntag (10.00 Uhr) an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar vor 80 Jahren erinnert. Etwa zehn Überlebende erwartet die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner kritisiert Israels Botschaft scharf. Sie habe darauf gedrängt, eine Rede des israelischen Philosophen Omri Boehm zum Gedenktag der Buchenwald-Befreiung abzusagen....weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald hätte klar sein müssen, dass die Einladung Omri Boehms als Redner zu Verwerfungen führen würde. Aber warum eigentlich? Ist er nicht der „Brückenbauer“, als den man...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Saalfeld-Rudolstadt. Was Gymnasiasten zur Gedenkfeier beigetragen haben und was die zahlreichen Gäste im Außenlager „Laura“ in Schmiedebach erwarteteweiterlesen »
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Die Thüringer AfD unter Führung von Höcke sorgt erneut für Schlagzeilen. Es geht um geplante Abschiebungen. © IMAGO Thüringer AfD-Chef Höcke darf nicht am Gedenken in Buchenwald teilnehmen Der Thüringer...weiterlesen »