vor 6 Stunden - FAZ
An der CDU-Basis gibt es viel Ärger über die Koalitionsverhandlungen mit der SPD im Bund – und wenig Geduld. Die Forderung: eine klar erkennbare Handschrift der eigenen Partei. Die Stimmung an der CDU-Basis...weiterlesen »
FAZ
Merkur
nordbayern
DERWESTEN
T-online
Neue Zürcher Zeitung
vor 6 Stunden - Merkur
Der Ärger in der Union wächst: Lässt sich Merz von der SPD über den Tisch ziehen? Er hat nicht gut verhandelt, bewertet Christian Deutschländer. Berlin – Deutschland staunt: Die SPD ist mit dem schlechtesten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - nordbayern
Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DERWESTEN
Der Rückhalt für Friedrich Merz schwindet gehörig. Laut einer ARD-Umfrage ist aber auch klar, was sich die Mehrheit von ihm wünscht. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / photothek (Fotomontage DerWesten.de)...weiterlesen »
vor 8 Stunden - T-online
Die langsame Regierungsbildung kostet die Union von Friedrich Merz offenbar Vertrauen. Davon nicht betroffen zu sein scheint die SPD. Noch bevor seine Regierung mit der SPD überhaupt steht, verliert die...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
CDU und CSU liegen in einer neuen Umfrage gleichauf mit der AfD – ein Alarmsignal für Merz. Will er Kanzler werden, muss die Union in einer künftigen Regierung den Takt vorgeben. Sie lesen einen Auszug...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die neue Regierung steht noch nicht, aber Krisenstimmung herrscht trotzdem...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
SPD-Chefin Esken äußert Verständnis für die Union in der Migrationsfrage. Ende der Woche könnten die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen sein. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat Verständnis dafür geäußert,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - derStandard
Auf den letzten Metern zum deutschen Koalitionsvertrag braucht auch die Union Erfolge, um ihre Wählerschaft nicht zu verprellen. Das sollte die SPD nicht vergessen Eigentlich ist es derzeit ja egal, wo...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Es erfordert nicht viel Fantasie, dass die AfD in einer bundesweiten Umfrage bald auch mal vorn liegt. Panik hilft da nicht weiter. Union und SPD müssen vor allem zwei Dinge beachten, wenn die AfD schwächer...weiterlesen »
vor 10 Stunden - OÖNachrichten
CDU-Chef Friedrich Merz zeigt sich besorgt über eine weitere Verschlechterung der Lage an den weltweiten Börsen durch die US-Handelspolitik. „Die Lage an den internationalen Aktien- und Anleihemärkten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Steuersenkungen, Bürokratie-Abbau, niedrigere Energiepreise und keine höheren Sozialausgaben: Das alles müsse jetzt im Zentrum der Koalitionsverhandlungen mit der SPD stehen, fordert der CDU-Chef. Er...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Eine Schicksalswoche für Deutschland, aber wirklich. Aus Möchtegern-Koalitionären müssen echte Partner werden. Und das ist ganz schön schwierig, immer noch. Dabei ist ein Koalitionsvertrag , der dafür...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Führende Unionsvertreter sehen bei Koalitionsverhandlungen wachsenden Einigungsdruck durch Turbulenzen in der Weltwirtschaft. Copyright: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
Union und SPD sehen sich angesichts der Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen unter verschärftem Einigungsdruck bei ihren Koalitionsverhandlungen. "Jetzt müssen alle springen", sagte Sachsens...weiterlesen »
vor 11 Stunden - derStandard
Diese Woche könnte der Koalitionsvertrag in Deutschland fertig werden. Viele in der Union haben allerdings Sorge, dass Parteichef Merz sich von der SPD unterbuttern lässt Noch vor Beginn der Osterferien...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Die Verhandlungsteams von CDU, SPD und CSU gehen in eine weitere Woche der Koalitionsverhandlungen. Zu den Details herrscht weiter Stillschweigen. Berlin – Schließen Union und SPD ihr Ringen um einen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
vor 12 Stunden - derStandard
Diese Woche könnte der Koalitionsvertrag in Deutschland fertig werden. Viele in der Union haben allerdings Sorge, dass Merz sich von der SPD unterbuttern lässt Noch vor Beginn der Osterferien könnte in...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. Union und SPD sehen sich...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DERWESTEN
CDU-Chef Merz gerät in den Koalitionsgesprächen zunehmend unter Druck. SPD-Chefin Esken stellt sich nun schützend vor ihn. © IMAGO / Bihlmayerfotografie; IMAGO / Andreas Gora CDU verliert reihenweise Mitglieder...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Union und SPD sehen sich angesichts der Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen unter verschärftem Einigungsdruck bei ihren Koalitionsverhandlungen. „Jetzt müssen alle springen“, sagte Sachsens...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs SPD-Innenministerin Katrin Lange fordert im Zuge der Koalitionsverhandlungen mit der Union einen Kurswechsel. Sie zeigt sich vorsichtig optimistisch mit Blick auf die Gespräche. „Es geht in...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - Merkur
Die AfD ist weiterhin im Höhenflug und das ist auch der Politik von CDU-Chef Friedrich Merz zu verdanken. Laut Ricarda Lang aber nicht so, wie oftmals behauptet. Stuttgart/Berlin – Bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
Brandenburgs CDU-Landesvorsitzender Jan Redmann zeigt sich offen für einen Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD . „In der Tat ist es notwendig, zu dem Ergebnis der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach der Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt. Top-Verhandler...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs CDU-Landesvorsitzender Jan Redmann zeigt sich offen für einen Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. „In der Tat ist es notwendig, zu dem Ergebnis der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Wegen Absturz der Umfragewerte fordern CDU-Politiker noch schnellere »Asylwende« Wieder haben sich die Verhandler von Union und SPD am Montag zusammengesetzt. Landespolitiker wie Sachsens Ministerpräsident...weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) mahnt, sich bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene nicht unter Zeitdruck setzen zu lassen. „Die Koalitionsgespräche laufen, und ich finde es...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 11 Stunden - news38.de
Die finalen Koalitionsgespräche werden für Friedrich Merz kein Zuckerschlecken. Die Basis der CDU pocht immer stärker auf mehr Unionspolitik in einer zukünftigen Schwarz-Rot-Regierung – und erhöht damit...weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Die AfD liegt in Umfragen inzwischen fast gleichauf mit der Union. Damit wächst auch der Druck auf die Koalitionsverhandlungen. SPD-Chefin Saskia Esken kann sogar nachvollziehen, dass die Union beim Thema...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
Union und SPD sehen sich angesichts der Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen unter verschärftem Einigungsdruck bei ihren Koalitionsverhandlungen. «Jetzt müssen alle springen», sagte Sachsens...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. aktualisiert am 7. April...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Union und SPD sehen sich angesichts der Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen unter verschärftem Einigungsdruck bei ihren Koalitionsverhandlungen. „Jetzt müssen alle springen“,...weiterlesen »
Union und SPD stecken noch tief in den Koalitionsverhandlungen - die künftige Steuer- und Finanzpolitik gehört zu den größten Streitpunkten von Schwarz-Rot. Nach dem von US-Präsident Trump erklärten Zollkrieg...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen verschärfen nach Einschätzung führender Unionspolitiker den Einigungsdruck bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. „Das zeigt eigentlich, wie...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt - dies alles erhöht aus Sicht der Union den Zwang, schnell mit der SPD zu einer neuen Regierung in Deutschland zu kommen. Die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - NOZ.de
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter – Manuela Schwesig zeigt sich zuversichtlich. Lesen Sie alle Entwicklungen im Liveblog. Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD zur...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
CDU-Chef Friedrich Merz fürchtet eine weitere Zuspitzung der Lage an den weltweiten Börsen durch die US-Handelspolitik. „Die Lage an den internationalen Aktien- und Anleihemärkten ist dramatisch und droht...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Thueringen24
vor 11 Stunden - moin.de
vor 16 Stunden - Tagesschau
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die vermutlich entscheidende Woche. Ministerpräsidentin Schwesig, die für die SPD mitverhandelt, ist zuversichtlich. Jüngste Umfragen erhöhen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - WAZ
Berlin. Der Chef der Jungen Union fordert einen klaren Politikwechsel im Koalitionsvertrag. Andernfalls will der Partei-Nachwuchs dem nicht zustimmen. Der Chef der Jungen Union erwartet, dass in einem...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 16 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 16 Stunden - nrz.de
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Angesichts steigender AfD-Umfragewerte und wachsenden Unmuts an der Unionsbasis starten die Top-Verhandler von CDU, CSU und SPD in die Schlussrunde der Koalitionsgespräche. Führende Unionspolitiker versuchen,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - RTL
Diese Umfrage treibt der Union die Sorgenfalten auf die Stirn! Angesichts des Höhenflugs der AfD in Umfragen setzt die Union auf einen schnell spürbaren Politikwechsel nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Schließen Union und SPD ihr Ringen um einen Koalitionsvertrag in dieser Woche erfolgreich ab? Von SPD-Seite wird vorsichtig Zuversicht verbreitet. Zu den Details herrscht weiter Stillschweigen. Union und SPD haben in Berlin ihreweiterlesen »
vor 16 Stunden - DERWESTEN
Friedrich Merz‘ glorreicher Aufstieg droht zur Katastrophe zu werden: Die CDU zerbricht unter seiner Führung – immer mehr Mitglieder kehren der Partei den Rücken. Was läuft schief? © IMAGO / Eibner / serienlicht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Die Koalitionsverhandlungen mit der SPD gehen in die entscheidende Phase, doch fällt die CDU in Umfragen ab. Die Basis drängt Parteichef Friedrich Merz zu mehr Führung. Dem Umfaller bei der Schuldenbremse...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. Berlin (dpa) - Union und...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - News894.de
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. In der vergangenen Woche...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Ein erfolgreicher Abschluss...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 17 Stunden - upday.com
SPD-Chefin Saskia Esken versucht dem Eindruck in Teilen der Unionsbasis entgegenzuwirken, dass in den Koalitionsverhandlungen die SPD inhaltlich die Union dominiert . «Das war noch nie so und es wird auch...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
Die Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen verschärfen nach Einschätzung führender Unionspolitiker den Einigungsdruck bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. «Das zeigt eigentlich, wie...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - FreiePresse
vor 17 Stunden - DERWESTEN
Der Druck auf Merz wächst. Die Unionpolitiker fordern eine schwarze Handschrift in den Verhandlungen. Dieser Newsblog hält dich auf dem Laufenden. © IMAGO/Frank Ossenbrink CDU verliert reihenweise Mitglieder...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt - dies alles erhöht aus Sicht der Union den Zwang, schnell mit der SPD zu einer neuen Regierung in... aktualisiert am 7. April...weiterlesen »
vor 14 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen verschärfen nach Einschätzung führender Unionspolitiker den Einigungsdruck bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. „Das zeigt...weiterlesen »
vor 17 Stunden - nordbayern
Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Während der Koalitionsverhandlungen mit der Union zieht SPD-Chefin Saskia Esken deutliche Grenzen in der Asylpolitik. Die SPD wolle...weiterlesen »
CDU-Chef Merz steht weiter unter Druck. JU-Vorsitzender Johannes Winkel droht sogar mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur CDU verliert reihenweise Mitglieder In der CDU brodelt...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau
Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht in den Umfragen nach der Bundestagswahl ab. Nutznießer ist die Konkurrenz von rechts außen. Sechs Wochen nach...weiterlesen »
vor 18 Stunden - upday.com
Wegen sinkender Umfragewerte und interner Kritik von der Basis steht die Union bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD unter Druck. Heute wollen die Unterhändler wieder in Berlin verhandeln – führende...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Auch in dieser Woche verhandeln Union und SPD über die Basis einer Koalition auf Bundesebene. Der Druck auf CDU und CSU wächst. Wegen sinkender Umfragewerte und interner Kritik von der Basis steht die...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Man bekommt in diesen Tagen manchmal den Eindruck, Friedrich Merz habe die Bundestagswahl verloren. Etwa wenn man den Brief liest, den die Junge Union Köln am Wochenende an den CDU-Chef und alle Bundestagsabgeordneten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 19 Stunden - Merkur
Die SPD fährt das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte ein, darf aber weiter regieren. Rettet das die Co-Parteichefin Saskia Esken? Das Murren in der Partei wird lauter. Berlin – Saskia Esken begreift...weiterlesen »
vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES
Union und SPD gehen in ihren Koalitionsverhandlungen in die wohl entscheidende Woche. Für das Ziel von Wahlsieger Friedrich Merz (CDU), bis Ostern eine Regierung zu bilden, wird es wegen der nötigen Bestätigung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 20 Stunden - Merkur
Die Debatte über irreguläre Migration gehört zu den meist diskutierten Themen der Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD. SPD-Chefin Esken hat eine klare Position. Berlin – SPD -Chefin Saskia Esken...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
vor 19 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. Wegen sinkender...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Welle Niederrhein
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt - dies alles erhöht aus Sicht der Union den Zwang, schnell mit der SPD zu einer neuen Regierung in Deutschland zu kommen. Berlin...weiterlesen »
vor 14 Stunden - News894.de
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt - dies alles erhöht aus Sicht der Union den Zwang, schnell mit der SPD zu einer neuen Regierung in Deutschland zu kommen. Nötig...weiterlesen »
vor 20 Stunden - NOZ.de
Während die Koalitionsverhandlungen auf die Zielgerade gehen, fällt die Union in einer Umfrage auf das Niveau der AfD. Friedrich Merz gerät immer mehr unter Druck. Lesen Sie alle Entwicklungen im Liveblog....weiterlesen »
vor 20 Stunden - RP Online
Berlin · Schon wundert man sich in der AfD, warum man in den Umfragen nicht längst vor der Union statt nur gleichauf liegt. Der Druck auf die Koalitionsverhandler von Union und SPD wird immer größer. Nach...weiterlesen »
vor 17 Stunden - news38.de
Seit Wochen ringen Union und SPD um das Finden von Kompromissen. Zeitnah möchten die Unterhändler um den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz ein Koalitionspapier präsentieren. Aus internen Kreisen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Stern
Die Junge Union (JU) droht mit einem Nein zu einem Koalitionsvertrag , in dem der von CDU-Chef Friedrich Merz im Wahlkampf versprochene Politikwechsel nicht verankert ist. JU-Chef Johannes Winkel ( CDU...weiterlesen »
Der Groll gegen Friedrich Merz wächst parteiintern weiter. Viel zu wenig Unionspolitik habe der CDU-Chef in den bisherigen Verhandlungen durchgesetzt. Jetzt setzt der Vorsitzende der Jungen Union (JU),...weiterlesen »
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - Merkur
Die deutschen Kommunen drängen Union und SPD zu einer schnellen Einigung in den Koalitionsgesprächen. Am Montag soll schon die Schlussrunde der Gespräche beginnen. Berlin - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HARZ KURIER
vor 18 Stunden - osthessen-news.de
07.04.25 - Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. Wegen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - Augsburger Allgemeine
Mit reichlich Gepäck bahnt sich CSU -Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Samstag den Weg zu den Koalitionsverhandlungen i n die Berliner CDU -Zentrale. „Heute beugen wir uns über die dicken Klopper,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Während die Union verhandelt, schließt die AfD in Umfragen auf – für Merz steigt der Druck . (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
vor 22 Stunden - tz
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. Berlin - Wegen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 17 Stunden - Thueringen24
vor 17 Stunden - moin.de
vor 21 Stunden - Abendzeitung
vor 21 Stunden - nordbayern
Koalitionsverhandlungen Berlin - Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Wegen sinkender Umfragewerte und interner Kritik von der Basis steht die Union bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD unter Druck. Heute wollen die Unterhändler wieder in Berlin verhandeln - führende...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 20 Stunden - General-Anzeiger
Berlin · Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert - in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. Wegen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Leipziger Zeitung
Laut Bild ist es ein Umfrage-Schock für die Union, laut STERN ein „Umfrage-Dämpfer“ für die CDU und laut FOCUS stürzt die CDU weiter ab und die AfD liegt erstmals gleichauf mit der CDU in der Wählergunst....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
vor 21 Stunden - Neue Westfälische
vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit... 7. April 2025 – 05:00...weiterlesen »
vor 21 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Wegen sinkender Umfragewerte und interner Kritik von der Basis steht die Union bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD unter Druck. Heute wollen die Unterhändler wieder in Berlin verhandeln...weiterlesen »
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor 20 Stunden - inSuedthueringen.de
Die AfD zieht in einer Umfrage mit der Union gleich. Das setzt die Koalitionsverhandler unter Druck. Was steckt hinter dem Trend? Ein Kommentar. Meinungsfragen seien ja nur Momentaufnahmen, sagen Politiker...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Frankenpost
vor einem Tag - n-tv
Im Wahlkampf verspricht die Union, Asylsuchende rigoros an den deutschen Grenzen zurückzuweisen - ein Vorhaben, das mit der SPD als Koalitionspartnerin allerdings schwierig werden dürfte. Das macht Parteichefin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 21 Stunden - Wormser Zeitung
vor 21 Stunden - LZ.de
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - Welle Niederrhein
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - News894.de
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also. CDU und CSU...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
CDU-Frontmann Merz wird stark kritisiert, während die AfD zulegt. Wolfgang Bosbach signalisiert einen drohenden Vertrauensverlust in der Basis. Berlin – Die Unruhe innerhalb der CDU hat in den vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Der Chef der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, droht mit einem Nein zu einem Koalitionsvertrag, in dem der von CDU-Chef Friedrich Merz im Wahlkampf versprochene Politikwechsel nicht verankert ist. Quelle:...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Seit der Bundestagswahl geht es für die Union in Umfragen abwärts. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die Junge Union (JU) droht mit einem Nein zu einem Koalitionsvertrag , in dem der von CDU-Chef Friedrich Merz im Wahlkampf versprochene Politikwechsel nicht verankert ist. JU-Chef Johannes Winkel (CDU)...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Wird CDU-Chef Friedrich Merz (69) schon bald sein blaues Wunder erleben? Nach dem Umfrage-Knall mit gleichen Ergebnissen für Union und AfD bringt ein Parteikollege nun eine bittere Prognose ins...weiterlesen »
Die finalen Koalitionsgespräche stehen erst am Montag an, da regt sich in der CDU schon der Unmut über die ersten Ergebnisse. Der Chef der Jungen Union droht sogar, einer Regierung nicht zuzustimmen, sollte...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Die Union ist in den Umfragen abgestürzt. Der Unmut ist groß. Parteivize Karin Prien wendet sich mit einer Mahnung an die Kritiker. Es sind alarmierende...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Union ist in den Umfragen abgestürzt. Der Unmut ist groß. Parteivize Karin Prien wendet sich mit einer Mahnung an die Kritiker. Es sind alarmierende Zahlen: 24 Prozent für die Union, 24 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - nordbayern
Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz’ Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Der Chef der Jungen Union Johannes Winkel fordert von Merz den versprochenen Politikwechsel der CDU. Die Junge Union (JU) droht mit einem Nein zu einem Koalitionsvertrag, in dem der von CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »
JU-Chef Johannes Winkel fordert von CDU-Chef Merz einen echten Politikwechsel. Andernfalls wolle man dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen. Berlin – Die Junge Union (JU) erhöht den Druck auf CDU -Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - FAZ
Johannes Winkel: Kein Koalitionsvertrag ohne Politikwechsel +++ Thorsten Frei zuversichtlich über Ergebnis der Verhandlungen mit SPD noch kommende Woche +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Junge Union...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
CDU-Boss Merz ist heftiger Kritik ausgesetzt, während die AfD an Stärke gewinnt. Wolfgang Bosbach warnt vor einem Vertrauensschwund in der Basis. Berlin – Die Unruhe innerhalb der CDU hat in den vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Tagesschau
In Umfragen liegen Union und AfD fast gleichauf. Deshalb brauche es schnell einen Koalitionsvertrag, sagt der Merz-Vertraute Frei im Bericht aus Berlin . Kritik aus den eigenen Reihen an den Verhandlungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
CDU/CSU und SPD verhandeln noch immer über eine schwarz-rote Bundesregierung. Die Erwartungen der Bürger an die mögliche Regierungskoalition sind wohl überschaubar. Berlin - International dreht sich das...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Spiegel
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. »Der Politikwechsel, für den die ganze Union, vor allem wir als Junge Union so sehr gekämpft haben...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Mit Wasserfarben stehen die Namen der Parteien CDU und SPD auf einem Blatt Aquarellpapier. (Symbolbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Der Schwenk in der Schuldenpolitik gefällt vielen CDU-Mitgliedern...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Koalitionsgespräche über die Bildung einer Regierung von Union und SPD befinden sich derzeit auf der Zielgeraden. Am Wochenende wollten sich die Verhandler über "die dicken Klopper" beugen, wie CSU-Landesgruppenchef...weiterlesen »
vor einem Tag - upday.com
Die Junge Union (JU) droht mit einem Nein zu einem Koalitionsvertrag, in dem der von CDU-Chef Friedrich Merz im Wahlkampf versprochene Politikwechsel nicht verankert ist. JU-Chef Johannes Winkel (CDU)...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel über Merz wird lauter. Die Junge Union droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. Angesichts steigender AfD-Umfragewerte und wachsenden...weiterlesen »
CDU-Chef Merz sieht sich scharfer Kritik ausgesetzt, während die AfD aufholt. Wolfgang Bosbach warnt vor einem Vertrauensverlust in der Basis. Berlin – Die Unruhe innerhalb der CDU hat in den vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - NOZ.de
Der Widerstand in der SPD gegen Saskia Esken als Ministerin wächst. Einige Sozialdemokraten fordern ihren Verzicht – und mehr Transparenz bei Personalentscheidungen. In der SPD regt sich weiter Widerstand...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
In der CDU herrscht weiter Nervosität angesichts der jüngsten INSA-Umfrage. Dieser zufolge hat die Union nicht nur innerhalb von sechs Wochen ab der Bundestagswahl 4,5 Prozentpunkte in der Wählergunst...weiterlesen »
Der Schwenk in der Schuldenpolitik gefällt vielen CDU-Mitgliedern nicht. Aus einem Kreisverband kommt deshalb nun eine Forderung an Bundeschef Merz. In der CDU gibt es Forderungen, die Parteimitglieder...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - T-online
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz" Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen. Angesichts...weiterlesen »
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. „Der Politikwechsel, für den die ganze Union, vor allem wir als Junge Union, so sehr gekämpft...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Kanzler in spe kann jene konservative Wende nicht liefern, die er im Wahlkampf versprach. In seiner Partei wächst der Unmut und in Umfragen die AfD. Aber darin liegt eine Chance für ihn. Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Während Union und SPD Koalitionsverhandlungen führen, legt die Rechtsaußenpartei in Umfragen weiter zu Gegen den CDU-Chef und die AfD: Demonstranten rufen am Frauentag in Berlin zur Verteidigung des Asylrechts...weiterlesen »
Am Ende entscheiden bei der CDU die Gremien über einen Koalitionsvertrag, bei der SPD dagegen alle Mitglieder. Ein CDU-Kreisverband fordert nun diesen Weg auch für die eigene Partei. Es ist nicht die einzige...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Für Union und SPD beginnt die Woche der Wahrheit. Denn in den nächsten Tagen soll bei den strittigsten Fragen wie der Migration und den Finanzen der Deckel drauf gemacht werden. Um dann voraussichtlich...weiterlesen »
An diesem Montag gehen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD in die voraussichtliche Schlussrunde. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel...weiterlesen »
Berlin - Angesichts steigender AfD-Umfragewerte und wachsenden Unmuts an der Unionsbasis starten die Top-Verhandler von CDU, CSU und SPD in die Schlussrunde der Koalitionsgespräche. Führende Unionspolitiker...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der Union und CDU Bundesvorsitzender, wartet neben Carsten Linnemann, CDU Generalsekretär, auf den Beginn der Sitzung des CDU Bundesvorstands im Konrad-Adenauer Haus....weiterlesen »
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen. Angesichts...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Angesichts steigender AfD-Umfragewerte und wachsenden Unmuts an der Unionsbasis starten die Top-Verhandler von CDU , CSU und SPD in die Schlussrunde der Koalitionsgespräche. Führende Unionspolitiker versuchen,...weiterlesen »
Beratungen über Schwarz-Rot Berlin - Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz‘ Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter....weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
In der CDU gibt es Forderungen, die Parteimitglieder über einen möglichen Koalitionsvertrag für eine schwarz-rote Bundesregierung entscheiden zu lassen. Der Kreisvorsitzende der CDU Potsdam-Mittelmark,...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es... 6. April 2025 – 13:14 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Angesichts steigender AfD-Umfragewerte und wachsenden Unmuts an der Unionsbasis starten die Top-Verhandler von CDU, CSU und SPD in die Schlussrunde der Koalitionsgespräche. Führende Unionspolitiker...weiterlesen »
Die Bürger hätten laut Christoph de Vries mit großer Mehrheit den Politikwechsel gewählt und kein „Weiter so“. Die Koalitionsgespräche von Union und SPD dauern wohl noch bis kommende Woche an. Für unseren...weiterlesen »
Gleichauf mit der AfD: Eine aktuelle Umfrage erschüttert derzeit die Union. Führende Köpfe fordern deshalb einen "Neustart". Angesichts des Höhenflugs der AfD in Umfragen setzt die Union auf einen schnell...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl hat die AfD die Union in der Wählergunst eingeholt. Erstmals liegen die Rechten in einer bundesweiten Umfrage mit 24 Prozent auf gleicher Höhe mit CDU und CSU. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz‘ Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen. CSU-Chef...weiterlesen »
Bisher galt in der Bundesrepublik bei Koalitionsverhandlungen stets die Regel, dass die Posten, also auch die Ämter für Ministerinnen und Minister, zum Schluss vergeben werden. Daran haben sich Union und...weiterlesen »
Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Angesichts der starken Werte der AfD in Umfragen will die Union für einen schnell spürbaren Politikwechsel nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Berlin · Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht in den Umfragen nach der Bundestagswahl ab. Nutznießer ist die Konkurrenz von rechts außen. Sechs Wochen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Friedrich Merz sitzt noch nicht im Kanzleramt, da haben die Umfragewerte für seine Partei einen neuen Tiefpunkt erreicht: CDU/CSU liegen nun gleichauf mit der AfD. In der Union glaubt man, das Gegenmittel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die Alternative für Deutschland hat in einer Umfrage erstmals gleichgezogen mit der Union. Der Kanzlerkandidat ist deshalb unter Druck. Brächte eine Koalition mit Rechtsaussen mehr als mit der SPD? Ein Gedankenspiel.weiterlesen »