Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Sächsische

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Berliner Verkehrsbetriebe: Einigungsvorschlag im Tarifkonflikt mit externen Schlichtern

vor 16 Stunden - FAZ

Nach der sechsten Runde erklärte Verdi die Tarifgespräche für gescheitert. Nun gibt es einen Vorschlag für eine Einigung. Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben externe Schlichter...weiterlesen »

Berliner Verkehrsbetriebe: Einigungsvorschlag im Tarifkonflikt mit externen Schlichtern

vor 16 Stunden - FAZ

Nach der sechsten Runde erklärte Verdi die Tarifgespräche für gescheitert. Nun gibt es einen Vorschlag für eine Einigung. Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben externe Schlichter...weiterlesen »

Lösungsvorschlag im Tarifkonflikt bei der BVG

vor 17 Stunden - Merkur

Berlin - Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) stehen die Zeichen auf eine baldige Einigung. Die Tarifparteien haben sich in einem Schlichtungsverfahren auf die Grundlage für einen...weiterlesen »

Mitarbeiter im öffentlichen Dienst kassieren bald mehr Geld: Das kostet Dresden der Tarifabschluss

vor 17 Stunden - TAG24

Dresden - Mehr Geld für die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes! Vom Ergebnis der Schlichtung profitiert auch ein Großteil der mehr als 8000 Beschäftigten in der Stadtverwaltung. Welche Folgen hat das...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung oder Streik? Wichtige Runde für öffentlichen Dienst

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeiten. Es gibt schon einen Schlichterspruch. Aber die Verhandlungen ziehen sich. Die Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - Neue Presse

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Städte- und Gemeindebund warnt vor Überlastung

vor 12 Stunden - OP-marburg

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Quelle: Michael Bahlo/dpa Der Knoten ist gelöst: Beim Tarifstreit im öffentlichen...weiterlesen »

Doch kein unbefristeter Streik in Berlin: BVG-Tarifstreit beendet – Fahrer sollen 20 Prozent mehr Lohn erhalten

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Schlichtung war erfolgreich. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Streiks mehr bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) geben. Am Montagabend präsentierten BVG und Verdi einen...weiterlesen »

Gehälter für 16.000 Angestellte: Schlichter legen Vorschlag zur Einigung im Berliner BVG-Streit vor

vor 17 Stunden - n-tv

Insgesamt acht Tage mussten Berliner in diesem Jahr schon auf Busse, Trams und U-Bahnen verzichten. Im Tarifstreit kam es immer wieder zu Ausständen. Jetzt schlagen die Schlichter konkrete Anpassungen...weiterlesen »

Ist der Endlos-BVG-Streik damit vom Tisch? Schlichter machen Vorschlag

vor 17 Stunden - TAG24

Von Michel Winde, Matthias Arnold Berlin - Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben externe Schlichter und die Tarifparteien einen Vorschlag für eine Einigung erarbeitet. Dieser...weiterlesen »

BVG gegen Verdi: Das steht im Vorschlag für die Einigung

vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Die beiden Schlichter sowie die BVG und die Gewerkschaft Verdi wollen auf Basis des Vorschlags weiterverhandeln. Was vereinbart wurde. Am frühen Montagabend haben die beiden Schlichter, Thüringens...weiterlesen »

Deutschland: Der Tarifabschluss im öffentlicher Dienst ist zu hoch. Er passt nicht in die wirtschaftliche Landschaft

vor 18 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst macht deutlich: Die Lohnfindung beim Staat muss sich ändern. Die Lohnzuwächse dort sollten hinter jenen in der Privatwirtschaft zurückbleiben Es war das übliche...weiterlesen »

Einigungsvorschlag nach Schlichtung bei der BVG

vor 18 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Sechsmal haben Verdi und die BVG miteinander verhandelt – dann scheiterten die Gespräche. Nun gibt es erst einmal gute Nachrichten. Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG ) haben...weiterlesen »

Wohl doch kein unbefristeter Streik in Berlin: BVG, Verdi und Schlichter legen Einigungsvorschlag vor

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben externe Schlichter und die Tarifparteien einen Vorschlag für eine Einigung erarbeitet. Dieser ist nun Grundlage für weitere Verhandlungen...weiterlesen »

BVG: Schlichtung gelungen – Dauerstreik verhindert

vor 18 Stunden - Berliner Kurier

Die Berliner können aufatmen. Arbeitgeber und Verdi haben sich in der Schlichtung geeinigt. Damit dürfte es keinen Dauerstreik bei der BVG geben. Das wurde gerade auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. In Kürze mehr.weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Sächsische

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Eine kleine Revolution im Öffentlichen Dienst

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Urlaub oder Weihnachtsgeld? Beschäftigte entscheiden

vor 20 Stunden - wdr.de

Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst zeigt: Neben steigendem Lohn wird die selbstbestimmte Arbeitszeit immer wichtiger. Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich am Wochenende auf einen Tarifabschluss...weiterlesen »

Tarifeinigung: Thüringer Kommunen drohen Kosten in Millionenhöhe

vor 18 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erhalten mehr Geld. Doch für die kommunalen Arbeitnehmer in Thüringen ist der Tarifabschluss teilweise nur schwer zu stemmen.weiterlesen »

TVöD-Abschluss 2025: Dämme gebrochen

vor 16 Stunden - jungeWelt

Tarifeinigung für Bund und Kommunen macht Arbeitszeitverlängerung möglich und Verfassungstreue für Übernahme von Azubis und Studis zur Bedingung Überstunden machen sie schon genug: Warnstreik im öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung: Thüringer Kommunen drohen Kosten in Millionenhöhe

vor 18 Stunden - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erhalten mehr Geld. Doch für die kommunalen Arbeitnehmer in Thüringen ist der Tarifabschluss teilweise nur schwer zu stemmen.weiterlesen »

Nächster Streik-Hammer? An der Charité droht weiter unbefristeter Ausstand

vor 22 Stunden - TAG24

Von Andreas Heimann Berlin - Bei der Gewerkschaft ver.di ist noch keine Entscheidung zu weiteren Streikmaßnahmen bei der Charité-Tochter CFM gefallen. "Wir sind noch in der Diskussion mit unseren Mitgliedern,...weiterlesen »

Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst: So ist die Lage in SH

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Warnstreik in Lübeck am 13. Februar: Verdi hatte auch in der Hansestadt im Rahmen der Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gestreikt. Quelle: Lutz Roeßler Rund 2,5 Millionen Beschäftigte...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifstreit im öffentlichen Dienst beigelegt: „Weitere Krisen brauchen wir gerade jetzt nicht“

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Monatelang sind Beschäftigte des öffentlichen Dienstes wie hier in Kiel für mehr Geld auf die Straßen gegangen. Jetzt gibt es eine Einigung im Tarifstreit. (Symbolbild) Quelle: Frank Peter Es ging um mehr...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Neue Presse

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - OP-marburg

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Eine kleine Revolution im Öffentlichen Dienst

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Eine kleine Revolution im Öffentlichen Dienst

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Eine kleine Revolution im Öffentlichen Dienst

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifstreit im öffentlichen Dienst beigelegt: „Weitere Krisen brauchen wir gerade jetzt nicht“

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Monatelang sind Beschäftigte des öffentlichen Dienstes - wie hier in Kiel - für mehr Geld auf die Straßen gegangen. Jetzt gibt es eine Einigung im Tarifstreit. (Symbolbild) Quelle: Frank Peter Es ging...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: eine kleine Revolution

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Eine kleine Revolution im Öffentlichen Dienst

vor 18 Stunden - Neue Presse

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Eine kleine Revolution im Öffentlichen Dienst

vor 18 Stunden - OP-marburg

Mitarbeiter der Abfallentsorgung in Essen: Ein schmerzhafter Kompromiss, aber kein fauler. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Wer will, kann künftig freiwillig mehr arbeiten – gegen Geld. Damit wird das...weiterlesen »

Tarifstreit: Noch nicht entschieden: Neuer Streik bei Charité-Tochter?

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei der Gewerkschaft Verdi ist noch keine Entscheidung zu weiteren Streikmaßnahmen bei der Charité-Tochter CFM gefallen. „Wir sind noch in der Diskussion mit unseren Mitgliedern, wann wir einen neuen Streik...weiterlesen »

Tarifabschluss | Öffentlicher Dienst: »Schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten«

vor 20 Stunden - nd-aktuell.de

Gewerkschaften stimmen nach monatelangen Tarifverhandlungen zähneknirschend für Einigung Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen...weiterlesen »

Einigung im Tarifstreit: Das sieht der neue Tarifvertrag vor

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen bekommen mehr Geld und mehr Freizeit. Wieviel gibt es für TvÖD-Beschäftige in Kitas & Co.? Ein Überblick. Beschäftigte der Kommunen und...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. Das war eine harte...weiterlesen »

Einigung im Tarifstreit: Das sieht der neue Tarifvertrag vor

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen bekommen mehr Geld und mehr Freizeit. Wieviel gibt es für TVÖD-Beschäftige in Kitas und Co.? Ein Überblick. Beschäftigte der Kommunen und...weiterlesen »

Tarifeinigung: So viel Geld mehr gibt es jetzt im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Business Insider

Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks...weiterlesen »

Tarifstreit: Zähe letzte Runde für den öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Unterhändler von Arbeitgebern und Gewerkschaften im öffentlichen Dienst treffen sich schon zum vierten Mal. Copyright: Carsten Koall/dpa Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen...weiterlesen »

Mehr Geld für 2,5 Millionen Beschäftigte : Weitere Streiks im öffentlichen Dienst nach Tarifeinigung abgewendet

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Mehr Geld, einen Urlaubstag mehr, flexiblere Arbeitszeiten: Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich am Sonntag nach sehr langen Verhandlungen auf einen Tarifabschluss für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Stimmt gegen das miserable Schlichtungsergebnis! Bereitet einen unbefristeten Vollstreik vor!

vor einem Tag - wsws.org

Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat erwartungsgemäß den Schlichterspruch angenommen, der Reallohnsenkungen bedeutet und zukünftige Angriffe einleitet. Die rund 3 Millionen Beschäftigten...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: Die Streiks haben endlich ein Ende

vor einem Tag - RP Online

Natürlich ist es wichtig, dass Arbeitnehmer sich für ihre Rechte einsetzen. Natürlich muss es ihnen gewährt sein, für höhere Löhne zu kämpfen – und selbstredend kann das auch mal zum Nachteil der Arbeitgeber...weiterlesen »

Mehr Geld im öffentlichen Dienst: Lob und Kritik aus Kommunen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Verhandlungspartner geeinigt. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten seit Samstag in Potsdam über die Empfehlung der Schlichter beraten. Diese sah...weiterlesen »

Verdi-Streiks doch nicht vom Tisch? Nach Tarif-Einigung kommt Wut auf: „Unterirdisch!“

vor einem Tag - DERWESTEN

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Doch die Verdi-Mitglieder sind auf 180. Kommt es zu neuen Streiks? © IMAGO/Ardan Fuessmann Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »

Entscheidende Woche im BVG-Tarifstreit: 1000 Euro mehr sind eine Illusion

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Für die zuletzt Streik-geplagten Berliner startet die Woche mit einer guten Nachricht: Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich die Tarifparteien am Sonntag geeinigt. Weitere...weiterlesen »

Was der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bedeutet

vor einem Tag - Tagesschau

Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich geeinigt: 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld. Wer bekommt wie viel? Wer hat sich durchgesetzt? Und drohen nun keine Streiks...weiterlesen »

„Wir haben einen Tarifabschluss“ - Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - nordbayern

Einigung erzielt Potsdam - Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine...weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - T-online

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. Das war eine harte...weiterlesen »

Aufatmen! Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - RTL

Mehr Geld, einen Urlaubstag mehr, flexiblere Arbeitszeiten! Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich nach sehr langen Verhandlungen auf einen Tarifabschluss für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten...weiterlesen »

Lange Auseinandersetzung - und ein guter Kompromiss

vor einem Tag - nrz.de

Essen. Die Einigung im öffentlichen Dienst ist ein gutes Signal der Stabilität. Der Kompromiss ist ausgewogen und hilft allen Beteiligten. Am Ende hat man sich dann doch zusammengerauft und einen Kompromiss...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was die Tarif-Einigung bringt – und warum beide Seiten unzufrieden sind

vor einem Tag - Spiegel

Drei gescheiterte Verhandlungsrunden, viele Warnstreiks, eine Schlichtung – es war ein harter Tarifstreit im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes. Nun steht eine Einigung . Wie schwierig diese...weiterlesen »

Verdi-Streiks doch nicht vom Tisch? Nach Tarif-Einigung kommt Wut auf: „Unterirdisch!“

vor einem Tag - news38.de

Busse und Straßenbahnen, Kitas, Müllabfuhr – die Verdi-Streiks im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen Wochen immer wieder weite Teile des täglichen Lebens lahmgelegt. Die Gewerkschaftsmitglieder...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeiten bei Bund und Kommunen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks...weiterlesen »

Keine Warnstreiks im öffentlichen Dienst mehr: Einigung mit Bund und Länder um Einkommen und Arbeitszeiten

vor einem Tag - tz

Im Tarifstreit zwischen Bund und Ländern und Beschäftigten im öffentlichen Dienst kam es bei Einkommen und Arbeitszeiten zu einer Einigung. München – Mal flogen Flugzeuge nicht , mal blieb der Müll liegen...weiterlesen »

Millionen Arbeitnehmer bekommen mehr Geld – wegen Gehaltsänderung

vor einem Tag - tz

Über mehr Geld können sich Millionen Arbeitnehmer dank einer Änderung freuen. Lesen Sie hier, in welchen Jobs es ab April 2025 mehr Gehalt gibt: Rund 2,5 Millionen Menschen können sich über mehr Gehalt...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: "Schwieriger Kompromiss in schwierigen Zeiten"

vor einem Tag - swr.de

Die rund 385.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Baden-Württemberg bekommen mehr Geld. Die Tarifparteien für Bund und Länder haben sich am Sonntag in Potsdam auf einen entsprechenden Kompromiss...weiterlesen »

Verhandlungen: Tarifergebnis für öffentlichen Dienst frühestens Sonntag

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach dem Durchbruch in den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst zeigten sich die Beteiligten erleichtert. Copyright: Michael Bahlo/dpa Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Endlich eine Lösung: Die Unterhändler der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen gemeinsam zur Pressekonferenz. Copyright: Michael Bahlo/dpa Seit Januar stritten Gewerkschaften...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Sächsische

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - T-online

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Mehr Geld, einen Urlaubstag mehr, flexiblere...weiterlesen »

Millionen Arbeitnehmer bekommen mehr Geld – wegen Gehaltsänderung

vor einem Tag - HNA

Über mehr Geld können sich Millionen Arbeitnehmer dank einer Änderung freuen. Lesen Sie hier, in welchen Jobs es ab April 2025 mehr Gehalt gibt: Rund 2,5 Millionen Menschen können sich über mehr Gehalt...weiterlesen »

Tarifplus: Sachsens Kommunen lehnen Schlichterspruch ab

vor einem Tag - Sächsische

Die Zeit der Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist vorbei. Gewerkschaft und öffentliche Arbeitgeber haben sich im Tarifstreit auf einen Kompromiss geeinigt. Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann Beschäftigte...weiterlesen »

Millionen Arbeitnehmer bekommen mehr Geld – wegen Gehaltsänderung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Über mehr Geld können sich Millionen Arbeitnehmer dank einer Änderung freuen. Lesen Sie hier, in welchen Jobs es ab April 2025 mehr Gehalt gibt: Rund 2,5 Millionen Menschen können sich über mehr Gehalt...weiterlesen »

Tarifplus: Sachsens Kommunen lehnen Schlichterspruch ab

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Zeit der Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist vorbei. Gewerkschaft und öffentliche Arbeitgeber haben sich im Tarifstreit auf einen Kompromiss geeinigt. Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann Beschäftigte...weiterlesen »

Achtung, BVG! Gericht macht Schluss mit Dauerstreik

vor einem Tag - Berliner Kurier

Die Berliner Verkehrsbetriebe müssen aufpassen. Wenn die Schlichtungsverhandlung im Tarifstreit in den kommenden Tagen scheitert, droht noch zu Ostern ein Dauerstreik bei der BVG. Doch ein unbefristeter...weiterlesen »

Hannover: Geteiltes Echo auf Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ende der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Beamtenbund haben sich am Sonntag, 6. April, auf einen Tarifabschluss geeinigt. Quelle:...weiterlesen »

Bund und Kommunen einig: mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - T-online

Höhere Löhne im öffentlichen Dienst: Die Tarifparteien haben sich geeinigt. Der neue Tarifvertrag gilt bis 2027 und sieht Erhöhungen in mehreren Stufen vor. Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks...weiterlesen »

Verdi-Streiks doch nicht vom Tisch? Nach Tarif-Einigung kommt Wut auf: „Unterirdisch!“

vor einem Tag - Thueringen24

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Doch die Verdi-Mitglieder sind auf 180. Kommt es zu neuen Streiks? © IMAGO/Ardan Fuessmann Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »

Verdi-Streiks doch nicht vom Tisch? Nach Tarif-Einigung kommt Wut auf: „Unterirdisch!“

vor einem Tag - moin.de

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Doch die Verdi-Mitglieder sind auf 180. Kommt es zu neuen Streiks? © IMAGO/Ardan Fuessmann Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks...weiterlesen »

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: 5,8 Prozent mehr Geld

vor einem Tag - Deutsche Welle

Es ging ums Einkommen, aber auch um Arbeitszeiten in Deutschlands Öffentlichem Dienst. Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber darüber, es gab Streiks und Schlichter mussten ran. Nun liegt...weiterlesen »

Einigung in Tarifrunde von Bund und Kommunen erzielt - 5,8 Prozent mehr Geld

vor einem Tag - Stern

Rückwirkend zum 1. April sollen drei Prozent, mindestens aber 110 Euro mehr gezahlt werden. Der zweite Tarifschritt von 2,8 Prozent soll im Mai 2026 folgen. Zudem soll es schrittweise mehr freie Tage geben....weiterlesen »

Hannover: Geteiltes Echo auf Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Neue Presse

Ende der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Beamtenbund haben sich am Sonntag, 6. April, auf einen Tarifabschluss geeinigt. Quelle:...weiterlesen »

Bund und Kommunen einigen sich im Tarifstreit

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Seit Januar haben Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten gestritten. Jetzt gibt es eine Einigung. (dpa) Im Tarifstreit beim öffentlichen...weiterlesen »

Tarifeinigung: Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Verhandlungspartner geeinigt. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten seit Samstag in Potsdam über die Empfehlung der Schlichter beraten. Diese sah...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst! „Schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten“

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Beide Seiten zeigen sich mit der Einigung zufrieden. Copyright: Carsten Koall/dpa Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten....weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - FAZ

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sollen dieses und nächstes Jahr in zwei Schritten mehr Geld bekommen. Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Zweistufige Lohnerhöhung: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - n-tv

Es war ein zähes Ringen in Potsdam. Doch in der vierten Verhandlungsrunde ist der Knoten zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern geplatzt. Auf Grundlage einer Empfehlung von Schlichtern erzielen die Verhandlungspartner...weiterlesen »

Tarifeinigung im deutschen öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen

vor einem Tag - derStandard

Der deutsche Beamtenbund und die Gewerkschaft Verdi haben sich mit den Arbeitgebervertretern auf eine zweistufige Lohnerhöhung geeinigt Berlin – In Deutschland haben sich die Tarifparteien im öffentlichen...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Merkur

Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - tz

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Tarifeinigung: Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Verhandlungspartner geeinigt. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten seit Samstag in Potsdam über die Empfehlung der Schlichter beraten. Diese sah...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst: Beschäftigte bekommen mehr Geld

vor einem Tag - Berliner Kurier

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen mehr Geld,...weiterlesen »

Tarifstreit: Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Mehr Geld für Pfleger, Müllwerker, Erzieher und andere Beschäftigte

vor einem Tag - Süddeutsche

Nach einer kräftezehrenden Tarifrunde mit vielen Streiks steht der neue Abschluss im öffentlichen Dienst. 2,5 Millionen Angestellte und Beamte von Bund und Kommunen bekommen höhere Löhne - und zwar 5,8...weiterlesen »

Vierte Verhandlungsrunde erfolgreich: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen nach Angaben aus Verhandlungskreisen auf einen Abschluss verständigt. Das verlautete am...weiterlesen »

Einigung: Keine weiteren Warnstreiks im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Hl-live.de

„Es ist kein einfaches Ergebnis und trägt die Handschrift der schwierigen Rahmenbedingungen“, erklärt Susanne Schöttke, Landesbezirksleiterin von ver.di Nord. „Bei vielen Kernfragen dieser Tarifrunde haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für den öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Spiegel

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das verlautete am Sonntag laut der Nachrichtenagentur Reuters aus den Verhandlungen zwischen Gewerkschaften...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Merkur

Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Details...weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Merkur

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Bund und Kommunen erzielen Tarifeinigung

vor einem Tag - T-online

Höhere Löhne im öffentlichen Dienst: Die Tarifparteien haben sich geeinigt. Der neue Tarifvertrag gilt bis 2027 und sieht Erhöhungen in mehreren Stufen vor. Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von...weiterlesen »

Zweistufige Lohnerhöhung: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - n-tv

Es war ein zähes Ringen in Potsdam. Doch in der vierten Verhandlungsrunde scheint der Knoten zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern geplatzt zu sein. Auf Grundlage einer Empfehlung von Schlichtern wird...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - tz

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - tz

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - TAG24

Potsdam - Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Gleich mehr dazu bei TAG24.weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Mehr Geld: Arbeitgeber und Gewerkschaften einigen sich im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - DONAU KURIER

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen mehr Geld,...weiterlesen »

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - wdr.de

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Grundlage für die Einigung ist ein Schlichterspruch, der eine zweistufige Lohnerhöhung um 5,8...weiterlesen »

Mehr Geld für 2,5 Millionen Beschäftigte: Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Diensts

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zwei Stufen beendet Potsdam - Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor 2 Tagen - T-online

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Breaking News: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor 2 Tagen - n-tv

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich nach Angaben aus Verhandlungskreisen auf einen Abschluss verständigt. Das verlautete aus den Verhandlungen zwischen Gewerkschaften...weiterlesen »

Mehr Lohn, flexiblere Arbeitszeiten: Tarifparteien im öffentlichen Dienst einigen sich – weitere Streiks abgewendet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Durchbruch in Potsdam: Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten...weiterlesen »

Verhandlungen: Tarifergebnis für öffentlichen Dienst frühestens Sonntag

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. Das war eine harte...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen mehr Geld,...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Einigung in Tarifrunde von Bund und Kommunen erzielt

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen mehr Geld,...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - HNA

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - nordbayern

Tarifstreit Potsdam - Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung....weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Tarifstreit Potsdam - Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung....weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Mehr Geld, einen Urlaubstag mehr, flexiblere...weiterlesen »

Tarifstreit: Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Details wurden...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Sächsische

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - nordbayern

Tarifstreit Potsdam - Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis....weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - infranken

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Tarifstreit Potsdam - Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis....weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Details wurden...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Abendzeitung

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - HNA

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - HNA

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - upday.com

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. dpa/lzi Mehr in Kürze...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarifrunde bei Bund und Kommunen wird fortgesetzt – Ergebnisse frühestens Sonntagvormittag

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gibt es weiterhin keine Einigung. Die Beratungen in Potsdam zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften sollten in der Nacht auf Sonntag fortgesetzt werden. Beide...weiterlesen »

Tarifstreit: Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. © dpa-infocom,...weiterlesen »

Nach Angaben von Insidern: Tarifparteien im öffentlichen Dienst einigen sich

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich nach Angaben aus Verhandlungskreisen auf einen Abschluss verständigt. Das verlautete am Sonntag aus den Verhandlungen zwischen...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. Potsdam - Das war eine...weiterlesen »

Bund und Kommunen: Tarif-Einigung erzielt – Mehr Geld für den öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und...weiterlesen »

Tarifstreit: Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks...weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - FreiePresse

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. Das war eine harte...weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks...weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles... aktualisiert am 6. April 2025...weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - osthessen-news.de

06.04.25 - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen...weiterlesen »

Bund und Kommunen: Tarif-Einigung erzielt – Mehr Geld für den öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und...weiterlesen »

Tarifstreit: Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Einigung in Tarifrunde von Bund und Kommunen erzielt

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Beschäftigte erhalten mehr Geld

vor einem Tag - buten un binnen

Gewerkschaften und Arbeitgeber haben eine Einigung erzielt. Auf dem Tisch lag ein Kompromissvorschlag der Schlichter. An der Einigung hat auch ein Bremer mitgearbeitet. Im Tarifstreit beim öffentlichen...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - Neue Presse

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Was bedeutet die Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes?

vor einem Tag - OP-marburg

Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender, und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nach Abschluss der Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in zwei Stufen mehr Geld,...weiterlesen »

Keine Warnstreiks im öffentlichen Dienst mehr: Einigung mit Bund und Länder um Einkommen und Arbeitszeiten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Tarifstreit zwischen Bund und Ländern und Beschäftigten im öffentlichen Dienst kam es bei Einkommen und Arbeitszeiten zu einer Einigung. München – Mal flogen Flugzeuge nicht , mal blieb der Müll liegen...weiterlesen »

Millionen Arbeitnehmer bekommen mehr Geld – wegen Gehaltsänderung

vor einem Tag - op-online.de

Über mehr Geld können sich Millionen Arbeitnehmer dank einer Änderung freuen. Lesen Sie hier, in welchen Jobs es ab April 2025 mehr Gehalt gibt: Rund 2,5 Millionen Menschen können sich über mehr Gehalt...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - FreiePresse

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Millionen Arbeitnehmer bekommen mehr Geld – wegen Gehaltsänderung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Über mehr Geld können sich Millionen Arbeitnehmer dank einer Änderung freuen. Lesen Sie hier, in welchen Jobs es ab April 2025 mehr Gehalt gibt: Rund 2,5 Millionen Menschen können sich über mehr Gehalt...weiterlesen »

Millionen Arbeitnehmer bekommen mehr Geld – wegen Gehaltsänderung

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Über mehr Geld können sich Millionen Arbeitnehmer dank einer Änderung freuen. Lesen Sie hier, in welchen Jobs es ab April 2025 mehr Gehalt gibt: Rund 2,5 Millionen Menschen können sich über mehr Gehalt...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. aktualisiert am 6. April 2025 – 12:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - FreiePresse

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Details wurden...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. aktualisiert am 6. April 2025 – 11:43 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen....weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Neue Westfälische

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Neue Westfälische

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - FreiePresse

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst 6. April 2025 – 11:36 Uhr Kommentare dpa Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. Potsdam (dpa) - Das...weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder...weiterlesen »

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - News894.de

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt. «Wir sind an die Grenze...weiterlesen »

Einigung: 5,8 Prozent mehr Lohn im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich die Tarifparteien auf eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritten geeinigt....weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Ergebnis der Tarifverhandlungen frühestens Sonntag erwartet

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Es geht um Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Verhandelt wird auf Grundlage eines Schlichterspruchs. Trotzdem gestalten sich die Gespräche zäh. Bei den Tarifverhandlungen...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - op-online.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam (dpa) - Im Tarifstreit beim öffentlichen...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Demnach bekommen die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - News894.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobte den...weiterlesen »

Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Verfasst von: dpa Im Tarifstreit beim öffentlichen...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Verfasst von: dpa Im Tarifstreit beim öffentlichen...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen....weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Details wurden zunächst nicht bekannt. Auf dem Tisch lag ein Kompromissvorschlag...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - Neue Presse

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung für Beschäftigte steht

vor einem Tag - OP-marburg

Karin Welge (SPD), Vertreterin der Kommunen und Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, bei den Tarifgesprächen Quelle: Michael Bahlo/dpa Potsdam. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - op-online.de

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - op-online.de

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Potsdam (dpa) - Im Tarifstreit beim öffentlichen...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst soll es Medienberichten zufolge eine Einigung gegeben haben. Die Verhandlungspartner im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich laut...weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - News894.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Auf dem Tisch lag ein Kompromissvorschlag von...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - LZ.de

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben...weiterlesen »

Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Potsdam - Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Medienbericht: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich nach Angaben aus Verhandlungskreisen auf einen Abschluss verständigt. Das berichtet die Bild. Mehr in Kürze.weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Offenbar Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst soll es Medienberichten zufolge eine Einigung gegeben haben. Die Verhandlungspartner im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich laut...weiterlesen »

Verhandlungen: Tarifergebnis für öffentlichen Dienst frühestens Sonntag

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Verdi-Chef Frank Werneke checkte am späten Samstagabend in sein Zimmer im Kongresshotel ein - es sei ein gutes Zeichen, dass er nicht abreise, sagte er. Copyright: Michael Bahlo/dpa Für mehr als 2,5 Millionen...weiterlesen »

Verhandlungen: Tarifergebnis für öffentlichen Dienst frühestens Sonntag

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeit. Es gibt schon einen Schlichterspruch. Aber die Verhandlungen ziehen sich. Bei den Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

KLICKEN