Befristete Schonzeitaufhebung: Jäger vertreiben in Wiehl Rehe, um den Wald zu schützen

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Bei den Neupflanzungen in den Wäldern wird der Oberbergischen Kreis durch eine verstärkte Bejagung des Rehwilds unterstützt. Bei einer Wiederaufforstungsaktion nahe Wiehl-Drabenderhöhe arbeiten Forstbetriebsgemeinschaft...weiterlesen »

Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch

vor 4 Monaten - MAIN POST

Um ein mögliches Auftreten der der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Main-Spessart im Ernstfall frühzeitig erkennen zu können, wurde ein "Monitoring" für Wildschweine aufgesetzt. Die Zusammenarbeit...weiterlesen »

Höhere Abschusszahlen gefordert: Helfen mehr geschossene Rehe dem saarländischen Wald?

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Unser Wald hat es schwer. Nicht nur der Klimawandel mit all seinen Folgen setzt ihm zu. Er muss dem Menschen auch als Freizeitpark, Sportplatz, Erholungsraum und Jagdrevier dienen. Zudem soll er – zumindest...weiterlesen »

Jahresbericht 2025: Alle Ziele verfehlt: Rechnungshof kritisiert Bayerns Staatsregierung für erfolglosen Waldumbau

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Im aktuellen Bericht monieren die obersten Rechnungsprüfer die Forstpolitik massiv: zu teure Pflanzungen, zu viele Rehe in den Wäldern. Schelte gibt es auch für die Grenzpolizei. Deren Kosten müsse der...weiterlesen »

Wiederaufforstung: Libanon-Zeder & Co. floppen

vor 4 Monaten - inSuedthueringen.de

Die Baumarten der Zukunft lassen noch auf sich warten, aber vor den Mitgliedern der Forstbetriebsgemeinschaft Hinterland-Weinberg um Schalkau steht nach den Borkenkäferschäden nun die Aufgabe der Wiederaufforstung....weiterlesen »

Bei Hegeschau auf Gut Kaltenbrunn: Ein deutliches Ja zur Wildfütterung

vor 4 Monaten - Merkur

Bei der Hegeschau auf Gut Kaltenbrunn standen heuer zwei brisante Themen zur Diskussion: die Wildfütterung und der Aiwanger-Vorstoß zur Abschussplanung. Das Interesse war groß. Landkreis/Gmund - Die Hegeschau...weiterlesen »

KLICKEN