Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - Merkur

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - tz

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - HNA

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - Merkur

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - tz

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - HNA

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - op-online.de

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - MANNHEIM24

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

Trumps Zölle treffen Deutschland: Diese Folgen für Löhne und Arbeitsplätze erwarten Experten

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Auch Deutschland bleibt von Donald Trumps Zoll-Politik nicht verschont. Ökonomen liefern erste Zahlen zu den Auswirkungen für Wirtschaft und Bürger. München – Für die EU und damit auch Deutschland hätte...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - MANNHEIM24

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

„Weltwirtschaftskrise wäre die Folge“: Ifo-Chef warnt vor einem Fehler im Zoll-Streit mit Trump

vor einer Woche - op-online.de

Nach Trumps harten Strafzöllen bringt sich die EU mit Gegenmaßnahmen in Stellung. Ifo-Chef Clemens Fuest erklärt, welchen Fehler sie nicht machen darf – ansonsten droht eine Weltwirtschaftskrise. München...weiterlesen »

Zollstreit mit Trump: EU bietet USA erneut Freihandels-Deal an – und droht mit Gegenmaßnahmen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung....weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - RP Online

Frankfurt/Brüssel/Washington · Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bekräftigt einen weitreichenden...weiterlesen »

US-Börsen setzen Talfahrt fort, Dow Jones büßt 3,8 Prozent ein

vor einer Woche - OÖNachrichten

Der Leitindex Dow Jones Industrial rasselte um weitere 3,77 Prozent auf 36.69,18 Einheiten nach unten. Der marktbreite S&P-500 rutschte in den ersten Handelsminuten zum Wochenauftakt 3,95 Prozent auf 4.873,49...weiterlesen »

Zollstreit mit Trump: EU bietet USA erneut Freihandels-Deal an – und droht mit Gegenmaßnahmen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung....weiterlesen »

Handelskonflikt: Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Im Zollstreit mit den USA bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Die EU bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Trotz der Zollentscheidungen...weiterlesen »

Deutsche Exporte steigen im Februar – US-Zölle sorgen für Verunsicherung

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Der Februar 2025, der vorletzte Monat vor der Verkündung der neuen Zölle aus den USA, hatte die deutsche Exportwirtschaft einen kurzen Anlass zum Durchatmen gebracht. Die Ausfuhren erreichten im zweiten...weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Neue Westfälische

Im Zollstreit mit den USA bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Die EU bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Trotz der Zollentscheidungen...weiterlesen »

Handelskonflikt: Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Im Zollstreit mit den USA bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Die EU bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Trotz der Zollentscheidungen...weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bekräftigt einen... aktualisiert am 7. April 2025 – 15:34 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - mittelhessen

Frankfurt/Brüssel/Washington (dpa) - . Im Zollstreit mit den USA bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Die EU bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - Merkur

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - tz

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - HNA

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

vor einer Woche - Moneycab

Frankfurt/Brüssel/Washington – Im Zollstreit mit den USA bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Die EU bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter...weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bekräftigt einen weitreichenden Vorschlag. Frankfurt/Brüssel/Washington...weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Frankfurt/Brüssel/Washington (dpa) - . Im Zollstreit mit den USA bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Die EU bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter...weiterlesen »

Produktion in Deutschland schrumpft: Bau und Industrie im Februar im Minus

vor einer Woche - Stern

Die Produktion im Februar lag laut Statistik sogar um vier Prozent niedriger als im Februar 2024. Im Dreimonatsvergleich von Dezember bis Februar habe die Produktion dagegen um 0,1 Prozent höher gelegen...weiterlesen »

Zölle machen Exporteuren zu schaffen – wo jetzt Potentiale liegen

vor einer Woche - Business Insider

Im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Weltweit gingen die Börsen auf Talfahrt, der deutsche Leitindex Dax stürzte in den ersten Minuten am ersten...weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bekräftigt einen weitreichenden Vorschlag. Frankfurt/Brüssel/Washington....weiterlesen »

Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

vor einer Woche - News894.de

Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den Zollstreit mit den USA Bewegung. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bekräftigt einen weitreichenden Vorschlag. Nach Informationen...weiterlesen »

US-Vorbörse: Börsen verlangsamen Talfahrt – Zölle weiter im Blick

vor einer Woche - Moneycab

New York – Der US-Aktienmarkt dürfte seine Talfahrt zu Wochenbeginn gebremst fortsetzen. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Montag taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial...weiterlesen »

Ökonomen warnen vor drittem Rezessionsjahr in Deutschland

vor einer Woche - Die Presse

Einbrüche im Export, schrumpfendes BIP: Die deutsche Wirtschaft steht unter Rezessionsdruck. Der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Handelskrieg macht eine erneute Rezession der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

„Neue Bundesregierung wird sich schwertun“: Handelskrieg könnte Deutschland in dritte Rezession stürzen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Handelskrieg macht eine erneute Rezession der deutschen Wirtschaft nach Prognose von Ökonomen wahrscheinlicher. „In der kurzen Frist wird sich die neue Bundesregierung...weiterlesen »

Industrieproduktion in Deutschland weiter im Absturz – aktuelle Daten

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die deutsche Industrieproduktion ist weiter im Absturz! Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,3 %...weiterlesen »

«Abwärtsspirale»: Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - upday.com

Im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Weltweit gingen die Börsen auf Talfahrt, der deutsche Leitindex Dax stürzte in den ersten Minuten am ersten...weiterlesen »

Ökonom:innen warnen vor weiterem Rezessionsjahr

vor einer Woche - FASHIONUNITED

Wird geladen... Ökonom:innen sehen in der aggressiven Zollpolitik der USA eine schwere Belastung für die deutsche Wirtschaft und warnen vor einem weiteren Jahr in der Rezession. „Die USA haben rund 80...weiterlesen »

„Handelskrieg ist entfacht“: Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Weltweit gingen die Börsen auf Talfahrt, der deutsche Leitindex Dax stürzte in den ersten Minuten am ersten...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - op-online.de

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - MANNHEIM24

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

Deutsche Konjunktur: Exporte steigen leicht, Produktion schrumpft

vor einer Woche - Tagesschau

Im Februar hat die deutsche Wirtschaft ihre Produktion wieder gedrosselt. Die Exporte stiegen hingen - offensichtlich wegen Vorzieheffekten durch Donald Trumps Zollpolitik. Die deutschen Exporte sind vor...weiterlesen »

Noch vor Trumps Zoll-Schock: Firmen in Deutschland haben Produktion gedrosselt

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Bereits vor Inkrafttreten der US-Strafzölle hat das deutsche Gewerbe weniger produziert. Dafür sind die Exporte gestiegen. Allerdings soll der Zollkater bald zuschlagen. Wiesbaden – Für das produzierende...weiterlesen »

Produktion in Deutschland schrumpft

vor einer Woche - FAZ

Das produzierende Gewerbe in Deutschland hat im Februar 1,3 Prozent weniger als im Vormonat hergestellt. Das ist vor allem auf den Rückgang im Baugewerbe zurückzuführen. Die deutsche Wirtschaft hat ihre...weiterlesen »

Vor Trumps Zoll-Hammer: Überraschender US-Boom: Deutsche Exporte nehmen deutlich zu

vor einer Woche - n-tv

Angesichts Trumps bereits zuvor angekündigter Zölle sorgen viele US-Firmen rechtzeitig vor und füllen die Lager mit Waren "made in Germany". Deutschlands Exporteure profitieren - das Februar-Geschäft fällt...weiterlesen »

„Handelskrieg ist entfacht“: Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Weltweit gingen die Börsen auf Talfahrt, der deutsche Leitindex Dax stürzte in den ersten Minuten am ersten...weiterlesen »

Europa-Verlauf: Talfahrt setzt sich fort – Zollsog erfasst auch Rüstungswerte

vor einer Woche - Moneycab

Paris/London/Zürich – An Europas wichtigsten Aktienmärkten hat sich der Ausverkauf wegen der rabiaten US-Zollpolitik fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 hatte seine Abwärtsbewegung zeitweise deutlich beschleunigt...weiterlesen »

Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Die deutschen Exportzahlen könnten ein Hoffnungsschimmer sein - wäre da nicht der eskalierende Zollkonflikt. Während die EU um eine Antwort auf Trumps XXL-Zollpaket ringt,... aktualisiert am 7. April 2025...weiterlesen »

Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - mittelhessen

Frankfurt/Luxemburg/Washington (dpa) - . Im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Weltweit gingen die Börsen auf Talfahrt, der deutsche Leitindex Dax...weiterlesen »

Deutsche Unternehmen drosselten im Februar Produktion

vor einer Woche - OÖNachrichten

Befragte Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang von 0,8 Prozent gerechnet, nachdem der Ausstoß im Jänner noch um 2,0 Prozent gewachsen war. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat war die Fertigung diesmal...weiterlesen »

Deutschland exportierte im Februar am meisten in die USA – das könnte sich nun ändern

vor einer Woche - Business Insider

Deutschlands Exporteure haben im Februar bessere Geschäfte gemacht – vor allem mit den USA , wo nun hohe Einfuhrzölle drohen. Insgesamt wurden Waren „made in Germany“ im Gesamtwert von 131,6 Milliarden...weiterlesen »

Hessen exportiert Milliarden-Waren in die USA: Jetzt reagiert Landesamt auf Trumps Zollkrieg

vor einer Woche - HNA

Die USA sind Hessens größter Handelspartner. Zölle belasten die Beziehungen. Bislang exportierte Hessen Waren im Milliarden-Wert. Wiesbaden – Im Jahr 2024 waren die Vereinigten Staaten der wichtigste Handelspartner...weiterlesen »

Deutsche Exporte steigen im Februar

vor einer Woche - Business Insider

Deutschlands Exporteure haben im Februar bessere Geschäfte gemacht – vor allem mit den USA , wo nun hohe Einfuhrzölle drohen. Insgesamt wurden Waren „made in Germany“ im Gesamtwert von 131,6 Milliarden...weiterlesen »

Plus für deutsche Exporte im Februar

vor einer Woche - upday.com

Deutschlands Exporteure haben im Februar bessere Geschäfte gemacht – vor allem mit den USA, wo nun hohe Einfuhrzölle drohen. Insgesamt wurden Waren «made in Germany» im Gesamtwert von 131,6 Milliarden...weiterlesen »

Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die deutschen Exportzahlen könnten ein Hoffnungsschimmer sein - wäre da nicht der eskalierende Zollkonflikt. Während die EU um eine Antwort auf Trumps XXL-Zollpaket ringt, rauschen die Börsen ab. Frankfurt/Luxemburg/Washington....weiterlesen »

«Handelskrieg ist entfacht»: Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Frankenpost

Die deutschen Exportzahlen könnten ein Hoffnungsschimmer sein - wäre da nicht der eskalierende Zollkonflikt. Während die EU um eine Antwort auf Trumps XXL-Zollpaket ringt, rauschen die Börsen ab. Frankfurt/Luxemburg/Washington...weiterlesen »

Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Die deutschen Exportzahlen könnten ein Hoffnungsschimmer sein - wäre da nicht der eskalierende Zollkonflikt. Während die EU um eine Antwort auf Trumps XXL-Zollpaket ringt, rauschen die Börsen ab. Frankfurt/Luxemburg/Washington...weiterlesen »

Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Frankfurt/Luxemburg/Washington (dpa) - . Im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Weltweit gingen die Börsen auf Talfahrt, der deutsche Leitindex Dax...weiterlesen »

Zollstreit erstickt Hoffnung bei Exporteuren im Keim

vor einer Woche - News894.de

Die deutschen Exportzahlen könnten ein Hoffnungsschimmer sein - wäre da nicht der eskalierende Zollkonflikt. Während die EU um eine Antwort auf Trumps XXL-Zollpaket ringt, rauschen die Börsen ab. Der Zollstreit...weiterlesen »

Produktion in Deutschland schrumpft: Bau und Industrie im Februar im Minus

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Vor allem als Folge eines Rückgangs im Baugewerbe ist die Produktion im produzierenden Gewerbe in Deutschland im Februar um 1,3 Prozent gegenüber Januar gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Montag...weiterlesen »

Trump-Zölle könnten BIP um 0,3 Prozent reduzieren

vor einer Woche - Recycling Portal

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle könnten die deutsche Wirtschaft massiv schädigen. Nach ersten Berechnungen des ifo Instituts würden die neuen Zölle das BIP in diesem Jahr um 0,3 Prozent...weiterlesen »

Exporte im Februar 2025: +1,8 % zum Januar 2025

vor einer Woche - Extremnews.com

Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 % und die Importe um 0,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger...weiterlesen »

Produktion im Februar 2025: -1,3 % zum Vormonat

vor einer Woche - Extremnews.com

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 saison- und kalenderbereinigt...weiterlesen »

Deutliche Warnung aus Nato-Land – Trumps Zölle treffen wichtige Industrie

vor einer Woche - Merkur

Frankreichs Wirtschaft steht durch Trumps Zölle vor großen Herausforderungen. Die Regierung erwartet einen Rückgang. Welche Produkte sind betroffen? Paris – Die kürzlich angekündigten Zölle des Weißen...weiterlesen »

Rund sieben Prozent der NRW-Exporte gingen 2024 direkt in die USA

vor einer Woche - Ruhrbarone

Die Vereinigten Staaten von Amerika waren im Jahr 2024 der bedeutendste außereuropäische Handelspartner Nordrhein-Westfalens. Trumps Zollwahnsinn wird daher auch auf NRW ausiwrken. Laut vorläufigen Ergebnissen...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - Merkur

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - tz

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - HNA

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - op-online.de

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

Nato-Land nennt harte Folgen der Trump-Zölle – Millionen-Verluste gefährden wichtige Branche

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trumps Zölle versetzen Frankreichs Wirtschaft einen harten Schlag. Die Regierung rechnet mit einem Einbruch. Welche Waren sind betroffen? Paris – Neu angekündigte Zölle des Weißen Hauses haben die globale...weiterlesen »

KLICKEN