So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - tz

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - Merkur

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - HNA

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - MANNHEIM24

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - op-online.de

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

So schwächt Trump Russlands Wirtschaft – und Putins wichtigste Geldquelle

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Russlands Einnahmen aus Ölverkäufen brechen ein. Der Preisverfall hält an. Eine wichtige Bank zieht drastische Parallelen zur Sowjetunion. Moskau – Die jüngst angekündigten Mega-Zölle von US-Präsident...weiterlesen »

Preis für Russlands Öl fällt unter kritische Marke: Putins Sprecher nennt die Lage „unruhig, angespannt und emotional“

vor einer Woche - Business Insider

Seit dem Überfall auf die Ukraine versuchen westliche Staaten Russlands Wirtschaft zu schwächen. Viele Sanktionen zielen auf die Einnahmen aus Ölexporten. Sie sind für Russlands Staatsfinanzen extrem wichtig....weiterlesen »

Trump-Attacken auf Welthandel: Der leise Verlierer heißt Putin

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Sächsische

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - Merkur

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - tz

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - HNA

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

Trump-Attacken auf Welthandel: Der leise Verlierer heißt Putin

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Trump-Attacken auf Welthandel: Der leise Verlierer heißt Putin

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Trump-Attacken auf Welthandel: Der leise Verlierer heißt Putin

vor einer Woche - Neue Presse

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Trump-Attacken auf Welthandel: Der leise Verlierer heißt Putin

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - Neue Presse

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

Der leise Verlierer dieser Tage heißt Wladimir Putin

vor einer Woche - OP-marburg

Sein Staatshaushalt ist mit Öleinnahmen von 70 Dollar pro Barrel kalkuliert - die sich im Augenblick nicht mehr erlösen lassen: Wladimir Putin, Staatschef von Russland, bei einem Termin im Kreml am 8....weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - op-online.de

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

„Der größte Loser der Welt“: Trump erntet internationale Kritik nach Chaos an den Börsen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Ein Tag nach dem „schwarzen Montag“ an den Börsen hagelt es Kritik an der Politik von Donald Trump. Der US-Präsident sei ein „Loser“ und ein „Rüpel“. Washington – Der US-Präsident Donald Trump hat es geschafft,...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - WAZ

Verantwortlicher Redakteur Digital Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut sich derzeit über den sinkenden...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut sich derzeit über den sinkenden...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - nrz.de

Verantwortlicher Redakteur Digital Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut...weiterlesen »

Putin: Ex-Geheimdienstchef mit dringender Warnung – „Ich mache mir Sorgen“

vor einer Woche - DERWESTEN

Ein Ex-Geheimdienstchef warnt vor einem möglichen Krieg mit Wladimir Putin. Länder wie Großbritannien müssen jetzt reagieren. © IMAGO / ZUMA Press Wire Trumps Ukrainekurs: Ist der US-Präsident ein Sicherheitsrisiko...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut sich derzeit über den sinkenden...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut sich derzeit über den sinkenden...weiterlesen »

Putin-Gefahr für Europa: „Der letzte Sommer, den wir noch in Frieden erleben“

vor einer Woche - DERWESTEN

Panikmache und Hysterie oder eine echte Bedrohung für Europa? Wie gefährlich kann Putin werden – darüber gehen die Meinungen auseinander. © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps Ukrainekurs: Ist der US-Präsident...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut sich derzeit über den sinkenden...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - HARZ KURIER

Verantwortlicher Redakteur Digital Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut...weiterlesen »

Nebeneffekt von US-Zöllen sorgt für Ärger im Kreml

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Wladimir Putins Kriegswirtschaft wird auch von Ölexporten finanziert. Das Zollchaos drückt auf die Preise, im Kreml wird man offenbar nervös. Donald Trump freut sich derzeit über den sinkenden...weiterlesen »

Putin: Ex-Geheimdienstchef mit dringender Warnung – „Ich mache mir Sorgen“

vor einer Woche - news38.de

Wladimir Putin führt weiterhin seinen blutigen Ukraine-Krieg. Der frühere Chef des britischen Nachrichtendienstes befürchtet nun den nächsten Schritt des Kreml-Diktators. Er hält Nato-Vorbereitungen für...weiterlesen »

GASTKOMMENTAR - Warum Putin den Krieg braucht – und der Westen dringend Reformen

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Putin wird häufig als irrationaler Ideologe betrachtet. Es gibt aber Gründe, die seine kriegerische Strategie des Machterhalts erklären – diese zeigen allerdings gleichzeitig auch die Einschränkungen,...weiterlesen »

Putin: Ex-Geheimdienstchef mit dringender Warnung – „Ich mache mir Sorgen“

vor einer Woche - Thueringen24

Ein Ex-Geheimdienstchef warnt vor einem möglichen Krieg mit Wladimir Putin. Länder wie Großbritannien müssen jetzt reagieren. © IMAGO / ZUMA Press Wire Trumps Ukrainekurs: Ist der US-Präsident ein Sicherheitsrisiko...weiterlesen »

Putin: Ex-Geheimdienstchef mit dringender Warnung – „Ich mache mir Sorgen“

vor einer Woche - moin.de

Ein Ex-Geheimdienstchef warnt vor einem möglichen Krieg mit Wladimir Putin. Länder wie Großbritannien müssen jetzt reagieren. © IMAGO / ZUMA Press Wire Trumps Ukrainekurs: Ist der US-Präsident ein Sicherheitsrisiko...weiterlesen »

Einnahmen finanzieren Ukrainekrieg: Russland besorgt wegen fallender Ölpreise

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die fallenden Ölpreise beunruhigen die russische Regierung. Die Wirtschaftsbehörden beobachteten die Entwicklung genau, die Lage sei „extrem angespannt “, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag. Die...weiterlesen »

Einnahmen finanzieren Ukrainekrieg: Russland besorgt wegen fallender Ölpreise

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die fallenden Ölpreise beunruhigen die russische Regierung. Die Wirtschaftsbehörden beobachteten die Entwicklung genau, die Lage sei „extrem angespannt “, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag. Die...weiterlesen »

Kriegsfinanzierung in Gefahr?: Russland besorgt wegen fallender Ölpreise

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die fallenden Ölpreise beunruhigen die russische Regierung. Die Wirtschaftsbehörden beobachteten die Entwicklung genau, die Lage sei „extrem angespannt “, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag. Die...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft droht Ölpreisschock – wegen Trumps Zöllen: „Gewaltige Krise“

vor einer Woche - tz

Bislang blieb Russland von Trumps neuen Zöllen verschont. Dennoch machen sich verheerende Folgen für Wladimir Putin bemerkbar. Eine wichtigess Branche könnte leiden. Moskau – Die US-Zölle versetzen die...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft droht Ölpreisschock – wegen Trumps Zöllen: „Gewaltige Krise“

vor einer Woche - HNA

Bislang blieb Russland von Trumps neuen Zöllen verschont. Dennoch machen sich verheerende Folgen für Wladimir Putin bemerkbar. Eine wichtigess Branche könnte leiden. Moskau – Die US-Zölle versetzen die...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft droht Ölpreisschock – wegen Trumps Zöllen: „Gewaltige Krise“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Bislang blieb Russland von Trumps neuen Zöllen verschont. Dennoch machen sich verheerende Folgen für Wladimir Putin bemerkbar. Eine wichtigess Branche könnte leiden. Moskau – Die US-Zölle versetzen die...weiterlesen »

Kreml-Propagandisten feiern Trump für „Schlag gegen Kapitalismus“

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: Ivd Washington D. C. – US-Präsident Donald Trump hat vor dem Wochenende nahezu alle Länder der Erde mit Einfuhrzöllen auf ausländische Produkte in die USA belegt. Einige Ausnahmen gibt...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft droht Ölpreisschock – wegen Trumps Zöllen: „Gewaltige Krise“

vor einer Woche - op-online.de

Bislang blieb Russland von Trumps neuen Zöllen verschont. Dennoch machen sich verheerende Folgen für Wladimir Putin bemerkbar. Eine wichtigess Branche könnte leiden. Moskau – Die US-Zölle versetzen die...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft droht Ölpreisschock – wegen Trumps Zöllen: „Gewaltige Krise“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Bislang blieb Russland von Trumps neuen Zöllen verschont. Dennoch machen sich verheerende Folgen für Wladimir Putin bemerkbar. Eine wichtigess Branche könnte leiden. Moskau – Die US-Zölle versetzen die...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft droht Ölpreisschock – wegen Trumps Zöllen: „Gewaltige Krise“

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Bislang blieb Russland von Trumps neuen Zöllen verschont. Dennoch machen sich verheerende Folgen für Wladimir Putin bemerkbar. Eine wichtigess Branche könnte leiden. Moskau – Die US-Zölle versetzen die...weiterlesen »

Putin-Gefahr für Europa: „Der letzte Sommer, den wir noch in Frieden erleben“

vor einer Woche - DERWESTEN

Panikmache und Hysterie oder eine echte Bedrohung für Europa? Wie gefährlich kann Putin werden – darüber gehen die Meinungen auseinander. © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps Ukrainekurs: Ist der US-Präsident...weiterlesen »

Friede à la Putin – würde die Ukraine gezwungen, wider ihre Interessen klein beizugeben, wäre das ein fataler Sieg des Bösen

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Wladimir Putin hat eine mächtige Invasionsarmee in die Ukraine einfallen lassen, doch erweist sie sich als unfähig, einen Sieg zu erringen. Allerdings kann der Diktator im Kreml auch damit leben, denn...weiterlesen »

„Trump muss ein russischer Einflussagent sein“

vor einer Woche - profil

Sie haben drei Bücher über die Russland-Verbindungen Donald Trumps geschrieben. Müssen wir uns Sorgen machen? Craig Unger Ja, wir müssen uns große Sorgen machen. Aus diesem Grund habe ich mich dem Thema...weiterlesen »

KLICKEN