Lieferschwierigkeiten: Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Stern

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. "Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - T-online

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Der Stahlhersteller...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - tz

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Berlin -...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Der Stahlhersteller...weiterlesen »

Lieferschwierigkeiten: Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. „Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Abendzeitung

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. "Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - nordbayern

Lieferschwierigkeiten Berlin - Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm:...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Lieferschwierigkeiten Berlin - Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm:...weiterlesen »

Lieferschwierigkeiten: Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. „Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - HNA

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Berlin -...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Berlin -...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - DONAU KURIER

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Der Stahlhersteller...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Neue Westfälische

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. «Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Lieferschwierigkeiten: Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. „Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein... 9. April 2025 – 00:01 Uhr...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. „Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - FreiePresse

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Der Stahlhersteller...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Westfälische Nachrichten

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Der Stahlhersteller...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Verfasst...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Verfasst...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Thyssenkrupp belädt wegen der niedrigen Wasserstände seine Schiffe etwas weniger, um den Tiefgang zu verringern. (Archivbild) Quelle: Fabian Strauch/dpa Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. „Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - LZ.de

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung. «Wir benötigen jeden Tag circa 60.000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle,...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Berlin -...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - op-online.de

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Berlin -...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

vor einer Woche - MANNHEIM24

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko. Berlin -...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Agrartransporte und Logistik werden teurer #schiffahrt #transportkosten

vor einer Woche - agrarheute

Extrem niedrige Wasserstände verteuern die Schifffahrt auf dem Rhein. Und die Pegel sollen weiter sinken. Der Rhein führt schon seit Tagen außergewöhnlich wenig Wasser. Ausbleibende Regenfälle und verhältnismäßig...weiterlesen »

Zustände wie im Hochsommer: Frühes Niedrigwasser am Oberrhein gefährdet Schifffahrt und Natur

vor einer Woche - Wochenblatt-reporter.de

Maxau | Wörth am Rhein. Der Rhein bei Maxau (Karlsruhe) führt derzeit so wenig Wasser wie sonst nur in den niederschlagsarmen Sommer- und Herbstmonaten. Schon Anfang April 2025 wurde an der Messstation...weiterlesen »

Zustände wie im Hochsommer: Frühzeitiges Niedrigwasser am Oberrhein gefährdet Schifffahrt

vor einer Woche - Wochenblatt-reporter.de

Maxau | Rhein. Der Rhein bei Maxau (Karlsruhe) führt derzeit so wenig Wasser wie sonst nur in den niederschlagsarmen Sommer- und Herbstmonaten. Schon Anfang April 2025 wurde an der Messstation Maxau ein...weiterlesen »

Lange Trockenheit: Rhein führt immer weniger Wasser – spektakulärer Anblick in Köln

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Für April führt der Rhein derzeit außergewöhnlich wenig Wasser. Und die Pegel sinken weiter. Das hat Folgen für die Schifffahrt. Der Regenmangel der vergangenen Wochen macht sich immer stärker bemerkbar...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - Merkur

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - tz

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - HNA

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - op-online.de

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

Wetter-Schock im Frühling: Rhein sinkt auf Rekordtief – Meteorologe fürchtet drastische Auswirkungen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser lähmt die Schifffahrt. Wetter-Experte Dominik Jung nennt Ursachen und glaubt, die Folgen könnten auch Verbraucher spüren. Hamm – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net...weiterlesen »

KLICKEN