vor einer Woche - T-online
Das Kabinett Trump ledert gerne gegen die EU. Neuester Anlass ist der Zollstreit. Dass der Staatenbund nur gegründet worden sei, um die USA "über den Tisch zu ziehen", entspricht nicht der Wahrheit. Wenn...weiterlesen »
T-online
Stern
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
vor einer Woche - Stern
Wenn dem US-Präsidenten Donald Trump etwas gegen den Strich geht, entgegnet er gerne lauthals "Fake News". Seine Regierung verbreitet allerdings selbst Nachrichten, bei denen der Wahrheitsgehalt fragwürdig...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
Das Kabinett Trump ledert gerne gegen die EU. Neuester Anlass ist der Zollstreit. Dass der Staatenbund nur gegründet worden sei, um die USA „über den Tisch zu ziehen“, entspricht nicht der Wahrheit. Berlin...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das Kabinett Trump ledert gerne gegen die EU. Neuester Anlass ist der Zollstreit. Dass der Staatenbund nur gegründet worden sei, um die USA „über den Tisch zu ziehen“, entspricht nicht der Wahrheit. Wenn...weiterlesen »
vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung
Wenn dem US-Präsidenten Donald Trump etwas gegen den Strich geht, entgegnet er gerne lauthals „Fake News“. Seine Regierung verbreitet allerdings selbst Nachrichten, bei denen der Wahrheitsgehalt fragwürdig...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
vor einer Woche - HNA
vor einer Woche - nordbayern
Faktencheck Berlin - Das Kabinett Trump ledert gerne gegen die EU. Neuester Anlass ist der Zollstreit. Dass der Staatenbund nur gegründet worden sei, um die USA „über den...weiterlesen »
vor einer Woche - kreiszeitung.de
vor einer Woche - DONAU KURIER
vor einer Woche - Erlanger Nachrichten
vor einer Woche - Neue Westfälische
Wenn dem US-Präsidenten Donald Trump etwas gegen den Strich geht, entgegnet er gerne lauthals «Fake News». Seine Regierung verbreitet allerdings selbst Nachrichten, bei denen der Wahrheitsgehalt fragwürdig...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
vor einer Woche - FreiePresse
vor einer Woche - Dorstener Zeitung
Das Kabinett Trump ledert gerne gegen die EU. Neuester Anlass ist der Zollstreit. Dass der Staatenbund nur gegründet worden sei, um die USA „über den Tisch zu ziehen“, entspricht nicht der Wahrheit. Verfasst...weiterlesen »
vor einer Woche - op-online.de
vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung
vor einer Woche - LZ.de
vor einer Woche - MANNHEIM24
vor einer Woche - Kurierverlag.de
vor einer Woche - Du bist Halle
Seit mehr als drei Jahren dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nun schon an. Angesichts der jüngsten Ereignisse mit Streubomben und Kampfdrohnen auf zivile Einrichtungen und sogar einen Spielplatz...weiterlesen »
vor einer Woche - Spiegel
Stellt man sich die Welt wie einen Schulhof vor, dann waren die USA lange jemand, mit dem viele befreundet sein wollten: ein großer, starker Verbündeter, also jemand, den man gern auf seiner Seite hat,...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
Wie geopolitische Umbrüche die europäische Sicherheitsstrategie verändern – und was das für Frieden, Abschreckung und Zusammenarbeit bedeutet Vor kurzem veröffentlichte die EU-Kommission ihr " Weißbuch...weiterlesen »
vor einer Woche - THE EPOCH TIMES
Die Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind im Zeitraum 2021 bis 2024 um mehr als 30 Prozent gestiegen. Lagen die Ausgaben im Jahr 2021 noch bei 214 Milliarden Euro, wurden...weiterlesen »
vor einer Woche - Merkur
Kommt es zum US-Truppenabzug aus Europa? Finnland fordert in so einem Fall ein „gemeinsames Konzept“, um die Sicherheit Europas zu gewährleisten. Warschau – Die US-Regierung hat angedeutet, in Europa stationierte...weiterlesen »
vor einer Woche - euractiv
Der rechtliche Status von Millionen ukrainischer Geflüchteter in der Europäischen Union könnte gefährdet sein. Auf EU-Ebene gibt es noch gibt es keinen konkreten Plan, wie sie nach einem Waffenstillstand...weiterlesen »