vor einer Woche - RTL
Sonderbehandlung für App-Nutzer stieß Verbraucherschützern sauer auf! Bei vielen Supermärkten und Discountern erhalten Kunden Extra-Rabatte, wenn sie die firmeneigene App nutzen. Bei Lidl scheint das zum...weiterlesen »
RTL
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
WAZ
nrz.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
T-online
FAZ
Lübecker Nachrichten
vor einer Woche - Sächsische
Apps der Handelsketten Penny, Ikea, Rossmann, Kaufland, Lidl und Rewe sind auf dem Display eines iPhone zu sehen. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Wer die Apps der Einzelhandelsketten nutzt, bezahlt...weiterlesen »
vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung
vor einer Woche - WAZ
Berlin. Lidl verpflichtet sich nach einer Klage zu klareren Preisen. In der Werbung des Discounters seien Kunden ohne App benachteiligt worden. In jedem Briefkasten landen unzählige Prospekte von Lidl...weiterlesen »
vor einer Woche - nrz.de
vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einer Woche - Thüringer Allgemeine
vor einer Woche - T-online
Kunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App von Händlern nutzen - auch bei Lidl. Verbraucherschützer sehen aber kritisch, wie der Discounter dabei vorgeht. Und erzielen einen Erfolg. In seiner Werbung...weiterlesen »
vor einer Woche - FAZ
Der Discounter muss in gedruckten Werbeprospekten künftig den Preis angeben, der für alle Kunden gilt – unabhängig von der Nutzung der App. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wegen...weiterlesen »
vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
vor einer Woche - Rems-Zeitung
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
vor einer Woche - Göttinger Tageblatt
vor einer Woche - Neue Presse
vor einer Woche - OP-marburg
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Kunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App von Händlern nutzen – auch bei Lidl. Verbraucherschützer sehen aber kritisch, wie der Discounter dabei vorgeht. Und erzielen einen Erfolg. In seiner Werbung...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Rundschau
vor einer Woche - HARZ KURIER
vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung
vor einer Woche - swr.de
Lidl mit Sitz in Bad Wimpfen (Kreis Heilbronn) verpflichtet sich, in seiner Werbung die Preise besser anzugeben und ist damit einer Gerichtsverhandlung entgangen. Die Verbraucherzentrale hatte geklagt,...weiterlesen »
vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de
vor einer Woche - DERWESTEN
Lidl verteilt aktuell mehrere Rabatt-Coupons, mit denen Kunden sparen können. Doch nicht alle profitieren von dem Angebot! © IMAGO/NurPhoto Lidl: Die Erfolgsgeschichte des Discounters Lidl bietet seinen...weiterlesen »
vor einer Woche - Spiegel
In seiner Werbung muss der Discounter Lidl immer den Preis für alle seine Kunden angeben – und nicht nur den für Nutzer der firmeneigenen App. Darauf haben sich das Handelsunternehmen und die Verbraucherzentrale...weiterlesen »
vor einer Woche - news38.de
Lidl bietet seinen Kunden ein großes Sortiment an Produkten an. Erhältlich sind nicht nur Lebensmittel und Getränke, sondern auch Pflanzen, Deko-Artikel, Textilien, Haustiernahrung und vieles mehr. Ein...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
In seiner Werbung muss der Discounter Lidl immer den Preis für alle seine Kunden angeben - und nicht nur den für Nutzer der firmeneigenen App. Darauf haben sich das Handelsunternehmen und die Verbraucherzentrale...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einer Woche - Thueringen24
vor einer Woche - moin.de
vor einer Woche - NOZ.de
Ein Gericht weist Aldi Süd in die Schranken. Der Discounter soll sich nicht an die geltende Preisangabenverordnung gehalten haben. Nun muss für mehr Transparenz gesorgt werden. Verbraucherschützer haben...weiterlesen »
Diese Masche geht für den Discounter nicht mehr auf. Die Kunden haben keine Lust mehr auf sogenannte „Mondpreise“ und jetzt gibt ihnen auch noch das Landgericht Düsseldorf Recht. Worum geht’s? Aldi muss...weiterlesen »
Aldi erlebt vor Gericht einen Rückschlag. Kunden werden es schon bald in der Werbung sehen. © IMAGO/Harald Dostal Aldi, Edeka, Rewe und Co.: Revolution bei Pfand-Rückgabe – dieses Gerät macht's möglich...weiterlesen »
Discounter müssen bei ihrer Werbung mit Preissenkungen für mehr Transparenz sorgen. Das hat zumindest das Landgericht in Düsseldorf in einem Streit zwischen Aldi Süd und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg...weiterlesen »
Echte Rabattschlacht, oder zweifelhafter Mondpreis? Im Kampf gegen Schein-Rabatte haben Verbraucherschützer Unterstützung der Justiz erhalten. Discounter müssen bei ihrer Werbung mit Preissenkungen für...weiterlesen »
vor einer Woche - ChannelPartner
Verbraucherschützern ist das digitale Bonusprogramm von Lidl ein Dorn im Auge. Mit dem jetzt eingeleiteten Verfahren soll auch grundsätzlich geklärt werden, welche Informationspflichten Anbieter digitaler Bonusprogramme haben. Derweiterlesen »