Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - tz

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Salzgitter - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine...weiterlesen »

Gesundheitsschutz: Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen Magnetfelder. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor, bei der alle untersuchten Elektro-Fahrzeuge die empfohlenen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - HNA

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Salzgitter - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - nordbayern

Gesundheitsschutz Salzgitter - Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Salzgitter - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - DONAU KURIER

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - infranken

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Gesundheitsschutz Salzgitter - Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Neue Westfälische

Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen Magnetfelder. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor, bei der alle untersuchten Elektro-Fahrzeuge die empfohlenen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. 9. April 2025 – 14:17 Uhr Kommentare dpa Salzgitter...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - mittelhessen

Salzgitter (dpa) - . Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen Magnetfelder. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor, bei der alle untersuchten Elektro-Fahrzeuge...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Verfasst von: dpa Bei Fahrten mit E-Autos entstehen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - op-online.de

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Salzgitter - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Verfasst von: dpa Bei Fahrten mit E-Autos entstehen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - MANNHEIM24

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Salzgitter - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Salzgitter (dpa) - . Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen Magnetfelder. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor, bei der alle untersuchten Elektro-Fahrzeuge...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - LZ.de

Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine gesundheitsschädlichen Magnetfelder. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor, bei der alle untersuchten Elektro-Fahrzeuge die empfohlenen...weiterlesen »

Untersuchung: E-Autos halten Magnetfeld-Höchstwerte ein

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mehrere Autos auf Magnetfelder hin untersucht. Die können schon von elektrischen Fensterhebern verursacht werden. Salzgitter - Bei Fahrten mit E-Autos entstehen keine...weiterlesen »

Strahlung in E-Autos: BfS-Experte fordert bessere Fahrzeugdesigns

vor einer Woche - life PR

Die Hersteller von Elektroautos und Hybridmodellen sollten die Konstruktion ihrer Fahrzeuge auch darauf ausrichten, dass die Insassen besser vor gesundheitsschädlicher Strahlung geschützt werden. Anlässlich...weiterlesen »

Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz: Wie stark strahlen E-Autos?

vor einer Woche - auto-motor-und-sport.de

Foto: leremy und Ralf Hahn via Getty Images 11 Bilder Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Bundesumweltministerium haben die Magnetfelder in elf Elektroautos (BEV), zwei Plug-in-Hybriden (PHEV)...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - WAZ

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - nrz.de

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

Erhöhte Strahlenbelastung bei E-Autos? Studie gibt Aufschluss

vor einer Woche - HARZ KURIER

Berlin. Sind potenziell schädliche elektromagnetische Felder in E-Autos stärker als in Verbrennern? Eine Studie bringt dazu neue Erkenntnisse. Wer E-Autos fährt, ist nicht generell höherer Strahlung ausgesetzt...weiterlesen »

KLICKEN