Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Stern

Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen soll über das Jahresende hinaus erhalten bleiben – Fahrgäste müssen sich aber wohl von 2029 an auf höhere Preise einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Deutschlandticket soll auch künftig erhalten bleiben. (Archivbild) Copyright: Lando Hass/dpa Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich...weiterlesen »

Deutschlandticket: Merz-Regierung trifft Entscheidung – und kündigt künftige Preiserhöhung bereits an

vor einer Woche - Merkur

Union und SPD kündigen an, in der kommenden Legislaturperiode am Deutschlandticket festzuhalten. Bei 58 Euro pro Monat dürfte es hingegen nicht für immer bleiben. Frankfurt – Deutschland steht eine neue...weiterlesen »

Deutschlandticket: Merz-Regierung trifft Entscheidung – und kündigt künftige Preiserhöhung bereits an

vor einer Woche - HNA

Union und SPD kündigen an, in der kommenden Legislaturperiode am Deutschlandticket festzuhalten. Bei 58 Euro pro Monat dürfte es hingegen nicht für immer bleiben. Frankfurt – Deutschland steht eine neue...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren. Berlin - Das beliebte Deutschland ticket für Busse...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Im Finanzministerium werden viele der Sparvorgaben durchgesetzt werden müssen. (Symbolbild) Copyright: Christophe Gateau/dpa Die Rede ist von einem «erheblichen Konsolidierungsbeitrag»: Union und SPD wollen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Deutschlandticket soll auch künftig erhalten bleiben. Copyright: Lando Hass/dpa Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - T-online

Die Rede ist von einem "erheblichen Konsolidierungsbeitrag": Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - tz

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen -...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen – auch bei...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - T-online

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket bleibt über 2025 hinaus bestehen

vor einer Woche - T-online

Es war ein Streitpunkt von Schwarz-Rot: das Deutschlandticket. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, das Nahverkehrsangebot weiterhin anzubieten. Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - tz

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Abendzeitung

Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei den Förderprogrammen...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - tz

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei den Förderprogrammen...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - HNA

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen -...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - nordbayern

Koalitionsvertrag Berlin - Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - nordbayern

Koalitionsvertrag Berlin - Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Union und SPD wollen...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen -...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - DONAU KURIER

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Koalitionsvertrag Berlin - Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428285/1weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Abendzeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU , CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - HNA

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - DONAU KURIER

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - infranken

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - infranken

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - upday.com

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428269/1weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Abendzeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Hinweis:...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - HNA

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - DONAU KURIER

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. © dpa-infocom, dpa:250409-930-428269/1weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen soll über das Jahresende hinaus erhalten bleiben – Fahrgäste müssen sich aber wohl von 2029 an auf höhere Preise einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf neues Ministerium

vor einer Woche - upday.com

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. dpa/lzi Mehr...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die Rede ist von einem «erheblichen Konsolidierungsbeitrag»: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Deutschlandticket bleibt – aber Preiserhöhungen kommen

vor einer Woche - mobiFlip

Das Deutschlandticket für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auch über das Jahr 2025 hinaus angeboten werden. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei den Förderprogrammen...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht,...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - FreiePresse

Die Rede ist von einem "erheblichen Konsolidierungsbeitrag": Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. 9. April 2025 – 15:12 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Union und SPD wollen...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Abendzeitung

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428285/1weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Neue Westfälische

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Neue Westfälische

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - FreiePresse

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU , CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben 9. April 2025 – 14:47 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben,...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihrenweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Neue Westfälische

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Neue Westfälische

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - FreiePresse

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428269/1weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium 9. April 2025 – 14:34 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben: Preiserhöhung geplant

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach Medieninformationen auch nach 2025 erhalten bleiben. Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben,...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben: Preiserhöhung geplant

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach Medieninformationen auch nach 2025 erhalten bleiben. Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben,...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Verfasst von: dpa Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen -...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht,...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - op-online.de

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen -...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Die Rede ist von einem «erheblichen Konsolidierungsbeitrag»: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin (dpa) - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - News894.de

Die Rede ist von einem «erheblichen Konsolidierungsbeitrag»: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Außerdem sollen in der Bundesverwaltung in vier Jahren acht Prozent der Stellen...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - LZ.de

Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei den Förderprogrammen...weiterlesen »

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Die Rede ist von einem „erheblichen Konsolidierungsbeitrag“: Union und SPD wollen sparen, doch sagen erstmal nicht genau wie. Berlin - Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen -...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - op-online.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - MANNHEIM24

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihrenweiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - News894.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - LZ.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - op-online.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - LZ.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - MANNHEIM24

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - News894.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Koalitionsverhandlung: Deutschlandticket soll bleiben – Preiserhöhung droht

vor einer Woche - T-online

Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor. Unterhändler von CDU , CSU und SPD wollen das Deutschlandticket im Nahverkehr...weiterlesen »

KLICKEN