Zuverdienstmöglichkeit nicht mehr für alle

vor einer Woche - ORF.at

Die Bundesregierung will die Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose weitgehend abschaffen. Allerdings soll es Ausnahmen für Langzeitarbeitslose und ältere Personen geben. AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard...weiterlesen »

Erleichterung für ausländische Abschlüsse

vor einer Woche - ORF.at

Mehr als 220 philippinische Pflegekräfte sind in Oberösterreich tätig. Am Mittwoch kündigte der Bund an, dass es bei er Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen Vereinfachungen geben wird. Sozial-Landesrat...weiterlesen »

Zuverdienst: Warum Arbeitslose nicht mehr arbeiten dürfen

vor einer Woche - Kurier

Türkis-Rot-Pink verbietet den geringfügigen Zuverdienst neben der Arbeitslosigkeit. Wen die Regelung nicht betrifft und welche weiteren Maßnahmen den Arbeitsmarkt ankurbeln sollen. Auch ihre zweite Klausur...weiterlesen »

Überwachung wird zum Stresstest für die Koalition [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Pläne für Handy-Überwachung sorgen für Unmut bei den Neos – womit die ganze Koalition in der Sache unter Druck gerät. Nach rund einem Monat in Koalition beschreitet Türkis-Rot-Pink neues Terrain, zumindest...weiterlesen »

Regierung verständigte sich auf Arbeitsplan

vor einer Woche - Volarberg Online

Die Regierung hat sich bei ihrer zweitägigen Klausur auf einen Arbeitsplan bis zum Sommer geeinigt. Bis dahin will man unter anderem die Aufnahme von Pflegeberufen in die Schwerarbeitspensionsregelung,...weiterlesen »

Regierung plant strengere Regeln für Zuverdienst bei Arbeitslosigkeit

vor einer Woche - Volarberg Online

Österreich plant striktere Zuverdienstregeln für Arbeitslose, um Arbeitsmarktchancen zu erhöhen und Unternehmensbedarf zu decken. Angesichts der zuletzt gestiegenen Arbeitslosenzahlen will die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung einigte sich auf Arbeitsprogramm bis zum Sommer

vor einer Woche - OÖNachrichten

Bis dahin will man unter anderem die Aufnahme von Pflegeberufen in die Schwerarbeitspensionsregelung, erste Schritte zur Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft und ein Deutschförderpaket auf den Weg...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Arbeitsprogramm bis zum Sommer

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung hat sich im Rahmen ihrer zweitägigen Klausur auf einen Arbeitsplan bis zum Sommer geeinigt. Bis dahin will man unter anderem die Aufnahme von Pflegeberufen in die Schwerarbeitspensionsregelung,...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Arbeitsprogramm bis zum Sommer

vor einer Woche - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat sich im Rahmen ihrer zweitägigen Klausur auf einen Arbeitsplan bis zum Sommer geeinigt. Bis dahin will man unter anderem die Aufnahme von Pflegeberufen in die Schwerarbeitspensionsregelung,...weiterlesen »

Regierungsklausur erzielt Einigung beim Arbeitslosengeld: Das ändert sich

vor einer Woche - Volarberg Online

Die Möglichkeit zum Zuverdienst zum Arbeitslosengeld wird abgeschafft, dies gab Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer am Mittwoch während einer Pressekonferenz im Rahmen der Regierungsklausur bekannt. Ältere...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Ende von Zuverdienst beim Arbeitslosengeld

vor einer Woche - derStandard

Für ältere Arbeitnehmer wird es noch die Möglichkeit geben, sechs Monate lang dazu zu verdienen. Auch Langzeitarbeitslose sind ausgenommen Wien – Die Möglichkeit zum Zuverdienst beim Arbeitslosengeld fällt....weiterlesen »

Regierung streicht Zuverdienst beim Arbeitslosengeld

vor einer Woche - derStandard

Die Möglichkeit zum Zuverdienst beim Arbeitslosengeld fällt. Das teilte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz im Rahmen der Regierungsklausur am Mittwoch mit. Für...weiterlesen »

Wer arbeitslos ist, darf nichts mehr dazuverdienen

vor einer Woche - Die Presse

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) erklärte, dass man in der Arbeitslosigkeit künftig nicht mehr geringfügig dazuverdienen darf. Es gibt jedoch Ausnahmen. Die Möglichkeit zum Zuverdienst...weiterlesen »

Zuverdienst beim AMS-Geld fällt

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Möglichkeit zum Zuverdienst beim Arbeitslosengeld fällt. Das teilte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz im Rahmen der Regierungsklausur am Mittwoch mit. Für...weiterlesen »

Geringfügigkeit wird stark eingeschränkt

vor einer Woche - meinbezirk.at

Am Mittwoch kam die Regierung zum zweiten Tag der Arbeitsklausur zusammen. Dabei drehte sich alles um den Arbeitsmarkt. Konkret soll es um eine Fachkräfteoffensive gehen. Künftig soll die Zuverdienstgrenze...weiterlesen »

Wie die Regierung den Arbeitsmarkt ankurbeln will

vor einer Woche - Kurier

Berufsabschlüsse sollen schneller anerkannt, der geringfügige Zuverdienst neben der Arbeitslosigkeit stark eingegrenzt werden. Türkis-Rot-Pink will den Arbeitsmarkt wieder ankurbeln. Wie? Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Regierung schließt Klausur ab

vor einer Woche - Volarberg Online

Die Regierung schließt am Mittwoch ihre Klausur im Bundeskanzleramt mit Arbeitsmarkt-Themen ab. Ab 12.30 Uhr berichten die Spitzen der Bundesregierung über Beschlüsse. VOL.AT überträgt live. Die Regierung...weiterlesen »

Messenger-Überwachung: Weiterhin große Zweifel bei Neos

vor einer Woche - Kurier

Pinke halten es weiterhin für fragwürdig, dass eine verfassungskonforme Überwachung von Messengerdiensten möglich ist. Dürfen Österreichs Behörden künftig in Einzelfällen Unterhaltungen auf Messengerdiensten...weiterlesen »

Wie der Zuverdienst für Arbeitslose geregelt ist

vor einer Woche - Kurier

Die Regierung will die Zuverdienstmöglichkeiten beschränken. Die 10 wichtigsten Fragen zur geringfügigen Beschäftigung. Die Regierung plant eine Einschränkung der Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose...weiterlesen »

Zuverdienst für Arbeitslose soll massiv eingeschränkt werden

vor einer Woche - Kurier

Die Regierung will heute nach ihrer Klausur ein umfassendes Arbeitsmarktpaket vorstellen. Nach ihrer Klausur will die Regierung heute, Mittwoch, weitere wirtschaftliche Maßnahmen bekanntgeben. Dem Vernehmen...weiterlesen »

Regierung will Messenger-Überwachung vor dem Sommer beschließen

vor einer Woche - futurezone

Die Österreichische Bundesregierung hat darauf geeinigt, dass es künftig eine Messenger-Überwachung geben soll. Das Innenministerium hat im Rahmen der Regierungsklausur im Kanzleramt den Begutachtungsentwurf...weiterlesen »

Regierung schließt Klausur ab

vor einer Woche - Volarberg Online

Die Regierung schließt am Mittwoch ihre Klausur im Bundeskanzleramt mit Arbeitsmarkt-Themen ab. Input holt man sich dabei von den AMS-Vorständen Petra Draxl und Johannes Kopf. Schon am Dienstag hatte man...weiterlesen »

Regierung schließt Klausur ab

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Die Regierung schließt am Mittwoch ihre Klausur im Bundeskanzleramt mit Arbeitsmarkt-Themen ab. Input holt man sich dabei von den AMS-Vorständen Petra Draxl und Johannes Kopf. Schon am Dienstag hatte man...weiterlesen »

Regierung legt außenpolitische Grundsätze fest

vor einer Woche - meinbezirk.at

Am Dienstag begann die neue Arbeitsklausur der Regierung. Bei einer ersten Pressekonferenz von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Staatssekretär...weiterlesen »

Fachkräftestrategie: Mehr in Pflegeberufen

vor einer Woche - ORF.at

Bis 2040 werden rund 92.000 Menschen in Oberösterreich pflegebedürftig sein. Um künftig mehr Betten für die Betreuung zur Verfügung zu stellen, arbeitet das Land Oberösterreich aktuell an einem Maßnahmenkatalog....weiterlesen »

Messenger-Überwachung: Entwurf nach Regierungsklausur präsentiert

vor einer Woche - Volarberg Online

Am Dienstag hat das Innenministerium bei der Regierungsklausur im Bundeskanzleramt einen Entwurf zur Messenger-Überwachung vorgelegt. Die NEOS orten noch Verbesserungsbedarf. Der Zugriff auf Messengerdienste...weiterlesen »

Klausur: Regierung will sich „angesichts rauer werdender Welt aufstellen“

vor einer Woche - Die Presse

Thematisch ging es am Dienstag um Außenpolitik, Sicherheit - inklusive Messenger-Überwachung-, Arbeitsmarkt und Wirtschaftspolitik. Am Mittwoch geht die Klausur weiter. Zum zweiten Mal innerhalb eines...weiterlesen »

"Fachkräftestrategie Pflege": Optimismus trotz gestiegener Anzahl "leerer" Betten

vor einer Woche - OÖNachrichten

Vor etwas mehr als zwei Jahren, zu Beginn des Jahres 2023, stellte der damalige Soziallandesrat und nunmehrige Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (VP) gemeinsam mit Städte- und Gemeindebund die...weiterlesen »

Regierung verkündet neue "außenpolitische Grundsätze"

vor einer Woche - Kurier

Türkis-Rot-Pink will weiterhin einen "einen militärischen Solidarbeitrag" in der EU leisten. Die türkis-rot-pinke Bundesregierung will Österreich "sicherheitspolitisches Profil" weiter schärfen. Dafür...weiterlesen »

Dreierkoalition plant Entwurf für Messenger-Überwachung

vor einer Woche - derStandard

Die Dreierkoalition hat sich zum zweiten mal innerhalb eines Monats zur Klausur getroffen. Dem Vernehmen nach hat man sich auf einen Begutachtungsentwurf zur Messenger-Überwachung geeinigt. Die Neos sollen...weiterlesen »

Messenger-Überwachung: Regierung einigt sich auf Entwurf

vor einer Woche - Kurier

Türkis-Rot-Pink hat sich bei der Regierungsklausur auf einen Gesetzesentwurf zur Überwachung von Messengerdiensten geeinigt. Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung...weiterlesen »

Fachkräftestrategie zeigt Wirkung

vor einer Woche - meinbezirk.at

Die Fachkräftestrategie Pflege zeigt in Oberösterreich nach zwei Jahren positive Ergebnisse. Mehr Personal und belegte Betten in Alten- und Pflegeheimen sind zentrale Erfolge. OBERÖSTERREICH. Die Fachkräftestrategie...weiterlesen »

Messenger, Sicherheit, Wirtschaft: Das will man bei der Regierungsklausur beschließen

vor einer Woche - Volarberg Online

Die österreichische Bundesregierung trifft sich seit heute erneut zu einer Klausur, um über Themen wie Messenger-Überwachung und Sicherheitspolitik zu beraten. Auch ein Arbeitsplan für die kommenden Monate...weiterlesen »

Entwurf zu Messengerüberwachung kommt, Regierung will auch "großes Arbeitsmarktpaket" präsentieren

vor einer Woche - derStandard

Die Koalition hält eine zweitägige Klausur ab. Am Dienstag geht es um Außen- und Sicherheitspolitik, am Mittwoch wird eine "Qualifizierungsoffensive" vorgestellt, ist aus Regierungskreisen zu hören Die...weiterlesen »

Klausur: Regierung will sich „angesichts rauer werdenden Welt aufstellen“

vor einer Woche - Die Presse

Thematisch wird es um Außenpolitik, Sicherheit - inklusive Messenger-Überwachung-, Arbeitsmarkt und Wirtschaftspolitik gehen. Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats, das die neue Bundesregierung nun etwa...weiterlesen »

Live: Bundesregierung startet in ihre zweite Klausur

vor einer Woche - Die Presse

Thematisch soll es von der Sicherheit bis hin zu arbeits- und wirtschaftspolitischen Fragen gehen. Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung ab Dienstag zu einer Klausur....weiterlesen »

Regierung will am Mittwoch "großes Arbeitsmarktpaket" für Fachkräfte, Frauen und Pflege präsentieren

vor einer Woche - derStandard

Die Koalition hält eine zweitägige Klausur ab. Am Dienstag geht es um Außen- und Sicherheitspolitik, am Mittwoch wird eine "Qualifizierungsoffensive" vorgestellt, ist aus Regierungskreisen zu hören Die...weiterlesen »

Regierung verhandelt über Überwachung & Sicherheit

vor einer Woche - Volarberg Online

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung ab Dienstag zu einer Klausur. Die Themen der zweitägigen Beratungen im Bundeskanzleramt wurden im Vorfeld großteils unter Verschluss...weiterlesen »

Klausur: Regierung feilt an Messenger-Überwachung

vor einer Woche - Kurier

Türkis-Rot-Pink will bei der zweiten Klausur zudem über die kriselnde Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sprechen. Ob es zu Beschlüssen kommt, bleibt offen. Die Regierung geht wieder in Klausur. Vor drei...weiterlesen »

Regierung berät über Messenger-Überwachung

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung ab Dienstag zu einer Klausur. Die Themen der zweitägigen Beratungen im Bundeskanzleramt wurden im Vorfeld großteils unter Verschluss...weiterlesen »

Regierung berät über Messenger-Überwachung

vor einer Woche - Volarberg Online

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung ab Dienstag zu einer Klausur. Die Themen der zweitägigen Beratungen im Bundeskanzleramt wurden im Vorfeld großteils unter Verschluss...weiterlesen »

KLICKEN