Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - T-online

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Alterssicherung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Solche Schilder soll es perspektivisch nicht mehr geben. (Symboldbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - tz

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. „Schrittweise“ solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden,...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - tz

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte – doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Abendzeitung

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Alterssicherung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428466/1weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - DONAU KURIER

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - infranken

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Deutschlandticket bleibt über 2025 hinaus bestehen

vor einer Woche - T-online

Es war ein Streitpunkt von Schwarz-Rot: das Deutschlandticket. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, das Nahverkehrsangebot weiterhin anzubieten. Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Kartenzahlung soll "schrittweise" überall möglich werden

vor einer Woche - Abendzeitung

Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. "Schrittweise" solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden, heißt es...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - HNA

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - tz

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. „Schrittweise“ solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden, heißt es...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - HNA

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - nordbayern

Koalitionsvertrag Berlin - Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Auch in kleinen...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - DONAU KURIER

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Koalitionsvertrag Berlin - Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Auch in kleinen...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - tz

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Nahverkehr: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren. Das Deutschlandticket...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428285/1weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Abendzeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU , CSU und...weiterlesen »

Union und SPD sind sich einig: Wer wird jetzt Minister?

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wer wird was bei Schwarz-Rot? Das wird die Frage der nächsten Tage sein....weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - HNA

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - DONAU KURIER

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - infranken

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - infranken

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - upday.com

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428269/1weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Abendzeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Hinweis:...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - HNA

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - DONAU KURIER

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. © dpa-infocom, dpa:250409-930-428269/1weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf neues Ministerium

vor einer Woche - upday.com

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. dpa/lzi Mehr...weiterlesen »

Alterssicherung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Neue Westfälische

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Neue Westfälische

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Alterssicherung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428466/1weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben 9. April 2025 – 15:42 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben....weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - FreiePresse

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. „Schrittweise“ solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden, heißt es...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - tz

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Kartenzahlung soll «schrittweise» überall möglich werden

vor einer Woche - Neue Westfälische

Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. «Schrittweise» solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden, heißt es...weiterlesen »

Kartenzahlung soll "schrittweise" überall möglich werden

vor einer Woche - FreiePresse

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. 9. April 2025 – 15:26 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Auch in kleinen...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. „Schrittweise“ solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium - CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - infranken

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium - CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Finanzministerium und Verteidigungsministerium sollen von der SPD geführt werden und das Innenministerium soll an die Union gehen. Darauf haben sich Union und SPD verständigt, wie die dpa aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Abendzeitung

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428285/1weiterlesen »

So verteilen SPD und Union die Ministerien

vor einer Woche - upday.com

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - HNA

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Neue Westfälische

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Neue Westfälische

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - FreiePresse

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU , CSU und...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - DONAU KURIER

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben 9. April 2025 – 14:47 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben,...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihrenweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Neue Westfälische

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Neue Westfälische

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - FreiePresse

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. (dpa)weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250409-930-428269/1weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium 9. April 2025 – 14:34 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - MANNHEIM24

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - LZ.de

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - op-online.de

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - News894.de

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben: Preiserhöhung geplant

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach Medieninformationen auch nach 2025 erhalten bleiben. Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben,...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Verfasst von: dpa Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - op-online.de

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union...weiterlesen »

Kartenzahlung soll «schrittweise» überall möglich werden

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin (dpa) - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben: Preiserhöhung geplant

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach Medieninformationen auch nach 2025 erhalten bleiben. Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben,...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Verfasst von: dpa Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - MANNHEIM24

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. „Schrittweise“ solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten...weiterlesen »

Kartenzahlung soll «schrittweise» überall möglich werden

vor einer Woche - News894.de

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern.weiterlesen »

Kartenzahlung soll «schrittweise» überall möglich werden

vor einer Woche - LZ.de

Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. «Schrittweise» solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden, heißt es...weiterlesen »

Kartenzahlung soll „schrittweise“ überall möglich werden

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Viele zahlen im Geschäft oder Restaurant lieber mit Karte - doch nicht überall wird sie akzeptiert. Das wollen Union und SPD ändern. Berlin - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - op-online.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - MANNHEIM24

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihrenweiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - News894.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - LZ.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - op-online.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - LZ.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium - CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - General-Anzeiger

Berlin · Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium...weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - MANNHEIM24

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - News894.de

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen.weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - FreiePresse

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium - CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Finanzministerium und Verteidigungsministerium sollen von der SPD geführt werden und das Innenministerium soll an die Union gehen. Darauf haben sich Union und SPD verständigt, wie die dpa aus Verhandlungskreisen...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt 9. April 2025 – 12:19 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - LZ.de

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - op-online.de

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium...weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - News894.de

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen....weiterlesen »

KLICKEN