Chinas Gegenzölle auf US-Waren offiziell in Kraft getreten

vor einer Woche - Die Presse

Für Einfuhren nach China aus den USA gilt nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent. Der US-Präsident will die Zölle auf Importe aus China weiter erhöhen, während er für den Rest der Welt eine Zollpause ankündigt....weiterlesen »

Chinas Gegenzölle auf US-Waren treten offiziell in Kraft

vor einer Woche - Luxemburger Wort

China hat die angedrohten Gegenzölle auf US-Waren umgesetzt. Doch Donald Trump dreht bereits weiter an der Eskalationsschraube. Peking geht derweil auf die EU zu. Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle...weiterlesen »

Chinas Gegenzölle auf US-Waren treten offiziell in Kraft

vor einer Woche - Luxemburger Wort

China hat die angedrohten Gegenzölle auf US-Waren umgesetzt. Doch Donald Trump dreht bereits weiter an der Eskalationsschraube. Peking geht derweil auf die EU zu. Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle...weiterlesen »

84 Prozent auf US-Waren – Chinas Gegenzölle treten offiziell in Kraft

vor einer Woche - Watson

Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle auf US-Importe sind offiziell in Kraft getreten. Für Einfuhren nach China aus den USA gilt damit nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent. Bisher erfolgte aus Peking...weiterlesen »

Chinesische Gegenzölle auf US-Importe in Kraft getreten

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle auf US-Importe sind offiziell in Kraft getreten. Für Einfuhren nach China aus den USA gilt damit nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent. Bisher erfolgte aus Peking...weiterlesen »

Chinesische Gegenzölle auf US-Importe in Kraft getreten

vor einer Woche - Volarberg Online

Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle auf US-Importe sind offiziell in Kraft getreten. Für Einfuhren nach China aus den USA gilt damit nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent. Bisher erfolgte aus Peking...weiterlesen »

Chinas Gegenzölle auf US-Waren treten offiziell in Kraft

vor einer Woche - upday.com

Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle auf US-Importe sind offiziell in Kraft getreten. Für Einfuhren nach China aus den USA gilt damit nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent. Bisher erfolgte aus Peking...weiterlesen »

Warum die Polizei niemanden verhaftet

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Einmal jährlich steht die Geschwindigkeit bei Polizeikontrollen im Vordergrund. Das „Luxemburger Wort“ war bei einem Einsatz dabei. Seddik B. soll im Sommer 2022 in kürzester Zeit mehrere Straftaten begangen...weiterlesen »

Chinesische Gegenzölle auf US-Importe in Kraft getreten

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle auf US-Importe sind offiziell in Kraft getreten. Für Einfuhren nach China aus den USA gilt damit nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent....weiterlesen »

Trump kündigt 90-tägige Zollpause für 75 Länder an

vor einer Woche - Luxemburger Wort

US-Präsident Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt zurück und setzt bestimmte gerade in Kraft getretene Zölle für 90 Tage aus. Das kündigte Trump in einem Beitrag auf der Plattform Truth...weiterlesen »

Belgien: Polizei zerschlägt mutmaßliche Menschenhändlerbande

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die belgischen Behörden haben eigenen Angaben nach eine mutmaßliche Menschenhändlergruppe zerschlagen. Wie aus einer Mitteilung der Polizei hervorgeht, stehen mehrere mutmaßliche Täter aus China im Verdacht,...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Sächsische

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Sächsische

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Feuer an Fassade in Limpertsberg ausgebrochen

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die Rettungskräfte des CGDIS sind am Mittwoch gegen 14 Uhr zu Löscharbeiten nach Limpertsberg ausgerückt. Der Brand hatte sich durch eine viele Meter hohe, schwarze Rauchsäule bemerkbar gemacht. Nach Aussagen...weiterlesen »

Feuer bei Bauarbeiten in Limpertsberg ausgebrochen

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die Rettungskräfte des CGDIS sind am Mittwochnachmittag zu Löscharbeiten nach Limpertsberg ausgerückt. Dort brannte die Fassade eines Hauses. Der Brand hatte sich durch eine viele Meter hohe, dichte Rauchsäule...weiterlesen »

China verkündet Gegenzölle und die EU … schläft?

vor einer Woche - Luxemburger Wort

US-Präsident Trump hatte im laufenden Handelskonflikt noch einmal mit einer deutlichen Zoll-Erhöhung gegen China nachgelegt. Peking holt nun zum Gegenschlag aus. Im Zollstreit hat US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Krieg der Zölle : China und die USA hören nicht auf – und schaden vor allem sich selbst

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Zollspirale! Wie du mir, so ich dir! Eskalation! Für den Handelskrieg zwischen den USA und China gibt es viele Umschreibungen. Ein Ende des Konflikts zwischen der weltweit größten und zweitgrößten Volkswirtschaft...weiterlesen »

Ruben Querinjean vertraut seinem flauschigen Glücksbringer unter der Nase

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Bei der Katalonien-Rundfahrt überzeugt der talentierte Radprofi und ergattert einen Pokal. Von Primoz Roglic wird der Luxemburger knapp geschlagen. Die Nachwuchsmannschaften haben für Aufsehen gesorgt....weiterlesen »

Schwimmer Rémi Fabiani nimmt emotional Abschied

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Bei der Katalonien-Rundfahrt überzeugt der talentierte Radprofi und ergattert einen Pokal. Von Primoz Roglic wird der Luxemburger knapp geschlagen. Die Nachwuchsmannschaften haben für Aufsehen gesorgt....weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - OP-marburg

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Betrunkener belästigt Passanten: Ausnüchterung im Arrest

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Der Dienstag endete für einen Mann, der laut Polizeibericht „stark alkoholisiert“ war, im Ausnüchterungsarrest. Laut den Beamten wurde ihnen der Mann gegen 16.43 Uhr gemeldet, weil er in einem Differdinger...weiterlesen »

China schlägt mit weiteren Gegenzöllen zurück

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Der Zollkonflikt zwischen den USA und China spitzt sich zu. Als Antwort auf weitere US-Zölle in Höhe von 50 Prozent hat Peking Gegenzölle im gleichen Umfang verkündet. Die zunächst auf 34 Prozent angelegte...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Trumps Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Neue Presse

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Neue Presse

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - OP-marburg

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

So kommt Vintage-Kleidung von Bangkok in die Rue Philippe II

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Welche Nationalitäten sind in Luxemburg am stärksten oder am schwächsten vertreten? Fünf Grafiken zeigen die auffälligsten Entwicklungen. In einem Radio-Interview zeigt sich André Grosbusch erstaunt über...weiterlesen »

Bewohner vertreiben Einbrecher in Lintgen

vor einer Woche - Luxemburger Wort

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben die Bewohner eines Einfamilienhauses in Lintgen einen Einbrecher in die Flucht geschlagen. Laut Polizeibericht hat sich der bislang unbekannte Täter gegen 4...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Kommentar zur Zollkrieg: Zeitenwende im Welthandel

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Ein Arbeiter verlädt Rollen von Stahlplatten auf einem Stahlmarkt in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa In atemberaubendem Tempo haben die Regierungen...weiterlesen »

Polizei nimmt drei mutmaßliche Ladendiebe fest

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Gleich zweimal in kurzer Zeit wird die Polizei am Dienstagnachmittag in Einkaufszentren gerufen, weil das dortige Sicherheitspersonal mutmaßliche Ladendiebe festhält. Bei einem Vorfall in Esch/Alzette...weiterlesen »

Beschäftigte von Liberty Steel sind „mit den Nerven am Ende“

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Seit Jahren steht das Stahlwerk Liberty Steel in Düdelingen bereits leer, seit November ist Liberty Steel insolvent . „Die Beschäftigten leben in völliger Ungewissheit“, kritisiert die Gewerkschaft OGBL...weiterlesen »

Zum Gaspericher Kreisverkehr „Bei der Auer“

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Nun ist es quasi amtlich: Die Gaspericher Einwohner verlangen, dass der quartierfremde Kreisverkehr bei der Auer im Rahmen der Umgestaltung der Gaspericher Straße definitiv verschwindet. Wäre es damals...weiterlesen »

Viele Tote bei Unglück in Disco in Dominikanischer Republik

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Beim Einsturz des Dachs einer Diskothek sind in der Dominikanischen Republik mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen. 146 weitere wurden bei dem Unglück in dem Club Jet Set in der Hauptstadt Santo Domingo...weiterlesen »

Weißes Haus wendet offenen Dissens zwischen Trump und Netanjahu ab

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Zusammen mit Experten zieht das „Luxemburger Wort“ eine Zwischenbilanz der ersten 100 Tage von Trumps zweiter Präsidentschaft. Bereits vor rund einem Monat ließ US-Präsident Donald Trump neue Sonderzölle...weiterlesen »

UN: Fast 13.000 getötete Zivilisten in der Ukraine

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Nach drei Jahren Krieg rückt ein Schweigen der Waffen näher. Aber die Erwartungen an die Zukunft sind gering. Kann das Land die Folgen der Invasion langfristig verkraften? Ist es eine Frage von Wochen,...weiterlesen »

Warum der „Held von Aschaffenburg“ fast abgeschoben wurde

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Zwei große Molkereiunternehmen planen den Schulterschluss zur größten Molkereigenossenschaft Europas. Eines der Unternehmen wird auch von luxemburgischen Milchbauern beliefert. Luxemburg hat mit einer...weiterlesen »

Notfallkoffer und Co.: Bei der Krisenvorsorge gibt es Luft nach oben

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Polizei zählt mehr als 7.000 Betrugsfälle im Jahr 2024. Trickdiebstähle legen um mehr als 50 Prozent zu. Sicherheitskräfte führen 2024 insgesamt 30.000 Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wird 1.759 Fahrern...weiterlesen »

Drei Vegetationsbrände am Dienstag

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Gleich dreimal musste die Luxemburger Feuerwehr am Dienstagnachmittag zu Vegetationsbränden ausrücken, bei denen aber glücklicherweise niemand verletzt wurde. Um kurz vor 12.30 brannte es in Goeblingen,...weiterlesen »

Geld von Gaddafi: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy droht lange Haftstrafe

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Es war als spektakulärer Auftakt eines Rugbyspiels geplant. Doch ein Fallschirmspringer, der den Spielball ins Stadion bringen soll, bleibt am Dach hängen. Tausende Le-Pen-Anhänger protestieren in Paris...weiterlesen »

Polizei sucht Hinweise nach Schlägerei in Kirchberg

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Am frühen Samstagabend kam es gegen 19:05 Uhr in der Rue Alphonse Weicker in Luxemburg-Kirchberg zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Mehrere Personen sollen daran beteiligt gewesen sein. Beim...weiterlesen »

Sieben Verdachtsfälle von Steuerbetrug an Justiz übergeben

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Unternehmen können in bestimmten Fällen Quellensteuern, die sie im Zusammenhang mit der Beteiligung an anderen Unternehmen (Schachtelprivileg) bezahlt haben, rückerstatten lassen. In vielen Ländern gibt...weiterlesen »

Diskutieren Sie mit beim Leserevent „100 Tage Trump“

vor einer Woche - Luxemburger Wort

LW Redaktion Seit Donald Trump am 20. Januar als 47. Präsident der USA vereidigt wurde, hält die Welt den Atem an. Mit einer Vielzahl an Dekreten, Gesetzesinitiativen und Maßnahmen hat der Republikaner...weiterlesen »

Britischer Ex-Premier Boris Johnson von Strauß attackiert +++ Metallica wollen das Blut ihrer Fans

vor einer Woche - Luxemburger Wort

In der Rue de Vichten beginnen demnächst die Bauarbeiten für ein neues Gesundheitshaus, das die medizinische Versorgung im Kanton stärken soll. Henri Feit und Astrid Lauterbach empfehlen schon vor dem...weiterlesen »

EU-Liste für Gegenzölle ohne Whiskey

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die EU wird voraussichtlich keine Zusatzzölle auf amerikanischen Whiskey erheben. Eine Liste der zuständigen EU-Kommission mit Produkten für erste Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit den USA beinhaltet entgegen...weiterlesen »

China will bis zum Äußersten gehen, EU will Eskalation vermeiden

vor einer Woche - Luxemburger Wort

China versprach am Dienstag, die US-Zölle „bis zum Äußersten“ zu bekämpfen. Das hat die Europäische Union dazu veranlasst, zu versuchen, die Spannungen abzubauen, die in den letzten Tagen zu einem Rückgang...weiterlesen »

Zollstreit mit Trump: China möchte "bis zum Ende" kämpfen

vor einer Woche - Deutsche Welle

Die Volksrepublik will im Handelskonflikt mit US-Präsident Donald Trump nicht nachgeben. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen richtet einen eindringlichen Appell an China. "Wenn die USA darauf bestehen,...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - Merkur

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - tz

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

Sieben Verdachtsfälle an Justiz übergeben

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Unternehmen können in bestimmten Fällen Quellensteuern, die sie im Zusammenhang mit der Beteiligung an anderen Unternehmen (Schachtelprivileg) bezahlt haben, rückerstatten lassen. In vielen Ländern gibt...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - HNA

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

„Vie Naissante“-Präsident äußert sich zu Debatte im Gemeinderat

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Nach einer Debatte über 2.200 Euro Subventionen für die abtreibungskritische Asbl „Œuvre pour la protection de la vie naissante“ zeigte sich deren Präsident André Grosbusch in einem Interview mit radio...weiterlesen »

Metallica wollen das Blut ihrer Fans +++ Sydney Sweeney: Daniel Brühl telefonierte mit meinem Opa

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Henri Feit und Astrid Lauterbach empfehlen schon vor dem Tag X ein gewisses Maß an Planung. Vor allem soziale Kontakte stellen sie heraus. Sur la plus haute marche à Tokyo en 2021, le karatéka lorrain...weiterlesen »

Tessy Antony-de Nassau: So groß ist ihr kleiner Theodor schon

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Tessy von Luxemburg (39) blickt auf ein bewegtes Privatleben zurück. 2006 heiratete sie im Alter von 20 Jahren Prinz Louis (38) von Luxemburg, mit dem sie zwei Söhne hat – Prinz Gabriel (18) und Prinz...weiterlesen »

Wie man sich auf die Rente vorbereiten sollte – das raten Pensionscoaches

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die gesetzliche Regelung zur vorgezogenen Altersrente behandelt Rentner mit einem Nebenjob als Angestellte und solche mit einer selbstständigen Tätigkeit ungleich, bestimmt der Verwaltungsgerichtshof....weiterlesen »

Steven Da Costa, un champion olympique engagé au Luxembourg

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Bei der Katalonien-Rundfahrt überzeugt der talentierte Radprofi und ergattert einen Pokal. Von Primoz Roglic wird der Luxemburger knapp geschlagen. Die Nachwuchsmannschaften haben für Aufsehen gesorgt....weiterlesen »

Russland empört über britische Berichte zu Spionage im Meer

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Nach drei Jahren Krieg rückt ein Schweigen der Waffen näher. Aber die Erwartungen an die Zukunft sind gering. Kann das Land die Folgen der Invasion langfristig verkraften? Ist es eine Frage von Wochen,...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - op-online.de

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

1930er-Jahre als Warnung: US-Zölle steigen – droht eine Wiederholung der globalen Rezession?

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trump verschärft seine Zölle und setzt auf harte Handelsmaßnahmen gegen die EU und China. Ein protektionistischer Kurs, der Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise 1930 wachruft. Hamm – Mit dem Inkrafttreten...weiterlesen »

Expertin sieht „Hintertürchen“ im Zollkonflikt

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Trotz der drohenden Eskalation im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA sieht die Expertin für US-Handelspolitik Laura von Daniels noch Chancen für eine Verhandlungslösung. „Es gibt auch in den Zollankündigungen...weiterlesen »

Trump lehnt Aussetzen der Zölle ab – und macht EU erneut Vorwürfe

vor einer Woche - Luxemburger Wort

US-Präsident Donald Trump machte mit Blick auf Lockerungen der US-Zölle keine Zusagen. Beobachter hatten zunächst vermutet, das jüngste Börsenbeben würde Trump seine Pläne überdenken lassen. Video: Reuters...weiterlesen »

KLICKEN