Berlin: Ver.di und BVG einigen sich auf Tarifabschluss

vor einer Woche - Spiegel

Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben ( BVG ) haben sich beide Seiten geeinigt. Über den Abschluss müssen nun noch die Gewerkschaftsmitglieder abstimmen. Die Ver.di -Tarifkommission empfehle,...weiterlesen »

Verdi und BVG einigen sich: 430 Euro mehr Grundgehalt

vor einer Woche - FAZ

Verdi hatte in der laufenden Tarifrunde seit Mitte Januar fünfmal zum Ausstand aufgerufen und die BVG an insgesamt acht Tagen weitgehend lahmgelegt. Weitere Warnstreiks sind vom Tisch. Im Tarifkonflikt...weiterlesen »

Einigung im Tarifstreit bei den BVG: Fahrgäste können aufatmen

vor einer Woche - TAG24

Von Michel Winde und Matthias Arnold Berlin - Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben sich beide Seiten geeinigt. Über den Abschluss müssen nun noch die Gewerkschaftsmitglieder...weiterlesen »

Erfolg nach Schlichtung: BVG und Verdi in Berlin einigen sich auf Tarifabschluss

vor einer Woche - n-tv

Seit Januar stehen bei mehreren Streiks insgesamt acht Tage Busse, Trams und U-Bahnen in der Hauptstadt still. Die Gewerkschaft Verdi versucht, für ihre 16.000 Mitglieder eine erheblich bessere Entlohnung...weiterlesen »

Berliner Verkehrsbetriebe und ver.di einigen sich in Tarifstreit

vor einer Woche - Tagesschau

Seit Januar wurde verhandelt, schließlich konnte eine Schlichtung den Durchbruch bringen: Die Berliner Verkehrsbetriebe und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Nun müssen...weiterlesen »

Wohl keine neuen Streiks im Berliner Nahverkehr: Tarifstreit bei der BVG beendet – Verdi akzeptiert Angebot

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Am Donnerstag haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) endgültig geeinigt. Verdi akzeptiert die Schlichtungsempfehlung vom 7. April, die die BVG in den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Keine neuen Streiks im Berliner Nahverkehr: Tarifstreit bei der BVG beendet – Verdi akzeptiert Angebot

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Am Donnerstag haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) endgültig geeinigt. Verdi akzeptiert die Schlichtungsempfehlung vom 7. April, die die BVG in den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Endgültige Einigung im Tarifstreit! Keine Streiks mehr bei der BVG?

vor einer Woche - Berliner Kurier

Nun sind sie zu Potte gekommen: Bei der ersten Tarifrunde nach der Schlichtung haben sich BVG und Verdi auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Nun muss noch die Belegschaft zustimmen. Am heutigen Donnerstag...weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Verdi und BVG einigen sich auf Tarifabschluss

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben sich beide Seiten geeinigt. Über den Abschluss müssen nun noch die Gewerkschaftsmitglieder abstimmen. Die Verdi-Tarifkommission empfehle,...weiterlesen »

Tarifstreit bei der BVG beendet: Verdi will Angebot akzeptieren

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Am Donnerstag haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) endgültig geeinigt. Verdi akzeptiert die Schlichtungsempfehlung vom 7. April, die die BVG in den vergangenen Tagen...weiterlesen »

BVG und Verdi einigen sich im Tarifkonflikt

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Im Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Verdi haben sich beide Seiten geeinigt. Im Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Verdi haben sich beide...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Einigung im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Verdi haben sich beide Seiten geeinigt. Über den Abschluss müssen aber noch die Gremien der beiden Tarifparteien abstimmen, wie BVG und...weiterlesen »

Warnstreik der Zivilbeschäftigten: Deutliches Zeichen vor Tarifverhandlungen

vor einer Woche - Onetz

„Mit dem Warnstreik wollen wir ein deutliches Zeichen setzen. Das Angebot der Arbeitgeberseite von 1,7 Prozent ist nicht akzeptabel!“ Vor der dritten Verhandlungsrunde am 14. April in Berlin weitete die...weiterlesen »

Ergebnis im Öffentlichen Dienst bleibt hinter den Erwartungen zurück – OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Nach vielen Verhandlungsrunden und Warnstreiks steht der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst. Er fällt moderater aus als von den Beschäftigten erhofft und den Arbeitgebern befürchtet. Die Stadt...weiterlesen »

Nach Schlichtung: Macht Verdi HEUTE Schluss mit Streiks bei BVG?

vor einer Woche - Berliner Kurier

Es ist das erste Treffen nach der Schlichtung. Verdi und Arbeitgeber verhandeln heute erneut. Es geht um bis zu 20 Prozent mehr Lohn für die BVG -Mitarbeiter, so wie es bei der Schlichtung empfohlen wurde....weiterlesen »

Verdi-Streiks doch nicht vom Tisch? Nach Tarif-Einigung kommt Wut auf: „Unterirdisch!“

vor einer Woche - DERWESTEN

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Doch die Verdi-Mitglieder sind auf 180. Kommt es zu neuen Streiks? © IMAGO/Ardan Fuessmann Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »

Wird Endlos-Streik noch abgewendet? BVG und ver.di verhandeln weiter

vor einer Woche - TAG24

Von Michel Winde, Matthias Arnold Berlin - Nach dem Durchbruch in der Schlichtung des Tarifkonflikts bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) kehren Arbeitgeber und Gewerkschaft am Donnerstag an den Verhandlungstisch...weiterlesen »

Streik bei Zivilbeschäftigten der US-Army, auch in Hohenfels

vor einer Woche - charivari

Der Druck bleibt hoch: Die Gewerkschaft verdi ruft vor der dritten Verhandlungsrunde nächste Woche die Zivilbeschäftigten zum Streik auf. Statt hier am Truppenübungsplatz in Hohenfels sind die Beschäftigten...weiterlesen »

Kann Tarifkompromiss für Berliner Nahverkehr noch scheitern?

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Nach dem Durchbruch in der Tarifschlichtung bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) kommt es heute noch einmal zu Verhandlungen zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft Verdi. Dabei wird...weiterlesen »

Nach Kompromiss aus Schlichtung: Neues Angebot der BVG bei Tarifgesprächen am Donnerstag erwartet

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Durchbruch in der Schlichtung des Tarifkonflikts bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) kehren Arbeitgeber und Gewerkschaft am Donnerstag an den Verhandlungstisch zurück. In der siebten Gesprächsrunde...weiterlesen »

Trotz Tarifabschluss: Neuer Streik in Hamburg steht bevor

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

Obwohl im öffentlichen Dienst gerade erst ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen wurde, ruft die Gewerkschaft Verdi erneut zum Streik auf. Am Donnerstag legen zahlreiche Beschäftigte der Stadt Hamburg die...weiterlesen »

Tarifstreit: Tarif-Einigung: Mehr Geld für öffentlichen Dienst

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. © dpa-infocom,...weiterlesen »

Verdi-Streiks doch nicht vom Tisch? Nach Tarif-Einigung kommt Wut auf: „Unterirdisch!“

vor einer Woche - DERWESTEN

Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Doch die Verdi-Mitglieder sind auf 180. Kommt es zu neuen Streiks? © IMAGO/Ardan Fuessmann Streiks, Tarifverhandlungen, Schlichtung...weiterlesen »

Verdi plant Streikkundgebung am Marktplatz in Amberg

vor einer Woche - Onetz

Die Gewerkschaft Verdi erhöht den Druck auf die Arbeitgeber kurz vor der dritten Verhandlungsrunde für die ortsansässigen Zivilbeschäftigten der Stationierungsstreitkräfte und ruft Beschäftigte aus Grafenwöhr,...weiterlesen »

Tarifstreit: Einigung oder Streik? Wichtige Runde für öffentlichen Dienst

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeiten. Es gibt schon einen Schlichterspruch. Aber die Verhandlungen ziehen sich. Die Tarifverhandlungen für den...weiterlesen »

BVG-Tarifkampf: Stoppt den Verdi-Ausverkauf! Setzt den bereits beschlossenen Vollstreik durch!

vor einer Woche - wsws.org

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Schlichtungsergebnis ist eine unverschämte Mogelpackung. Es unterscheidet sich kaum vom letzten Angebot der Arbeitgeber, das wir mit überwältigender Mehrheit abgelehnt...weiterlesen »

Gegen Verdis Spaltung der Beschäftigten bei Post, öffentlichem Dienst und BVG! Für einen gemeinsamen Vollstreik!

vor einer Woche - wsws.org

Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ist gerade dabei, die Tarifkämpfe von Millionen Beschäftigten bei der Post, im öffentlichen Dienst sowie den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) auszuverkaufen...weiterlesen »

KLICKEN