Zwischen Osterhasen und Margen

vor einem Monat - FAZ

Das Osterfest nähert sich und für Schokoladenhersteller wie Lindt & Sprüngli die nach Weihnachten wichtigste Zeit des Jahres. Dass diese Saisonalität nur noch bedingt für den Erfolg der Schweizer notwendig...weiterlesen »

Zwischen Osterhasen und Margen

vor einem Monat - FAZ

Das Osterfest nähert sich und für Schokoladenhersteller wie Lindt & Sprüngli die nach Weihnachten wichtigste Zeit des Jahres. Dass diese Saisonalität nur noch bedingt für den Erfolg der Schweizer notwendig...weiterlesen »

Dollar im Absturz – Asiaten beschleunigen Ausverkauf? Überblick

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Seit gestern früh läuft ein massiver Abverkauf im US-Dollar, was maßgeblich die aktuelle Rally im Goldprei s befeuern dürfte. Offenbar sind vor allem asiatische Anleger dabei, sich vom Dollar zu verabschieden....weiterlesen »

Zwischen Osterhasen und Margen

vor einem Monat - FAZ

Das Osterfest nähert sich und für Schokoladenhersteller wie Lindt & Sprüngli die nach Weihnachten wichtigste Zeit des Jahres. Dass diese Saisonalität nur noch bedingt für den Erfolg der Schweizer notwendig...weiterlesen »

US-Zölle: „Als würde ein Mafioso Schutzgeld erpressen“

vor einem Monat - Capital

Überraschend hat US-Präsident Trump bei den Zöllen auf die Pausetaste gedrückt. Ökonom Gabriel Felbermayr hält das für eine Chance – warnt aber vor den Folgen des US-Vorgehens Capital: Herr Felbermayr,...weiterlesen »

Gold explodiert, Dollar und US-Anleihen stürzen ab – das macht Warren Buffett! Videoausblick

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Dollar und US-Staatsanleihen im freien Fall, Gold explodiert auf ein neues Allzeithoch – und Warren Buffett macht etwas Seltsames! Der Absturz des Dollar sowie der erneute Stress bei US-Staatsanleihen...weiterlesen »

Neuer Rekord für den Goldpreis

vor einem Monat - FAZ

Auch wenn sich die Aktienkurse etwas vom Trump-Schock erholen, geht die Rally für das Edelmetall zunächst weiter. Was treibt den Preis? Die Furcht der Anleger vor den Folgen der US-Zölle hat die Anleger...weiterlesen »

Trumps Zoll-Eskapaden treiben Goldpreis auf Rekordhoch über 3.200 Dollar

vor einem Monat - Moneycab

London – Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der Zollpolitik der USA hat die Anleger am Freitag wieder verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und den Preis für das Edelmetall auf...weiterlesen »

Goldpreis steigt stark an – Gold „Best Place to Be“ im Zollchaos

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Die Gold-Rally hat in den letzten Tagen wieder kräftig Fahrt aufgenommen. Ausgehend von einem Tief von 2.956 USD am Montag stieg der Goldpreis am Freitag auf über 3.200 USD und damit auf ein neues Rekordhoch....weiterlesen »

Gold: Experte rät zum Edelmetall – „Solange dürften Preise hoch bleiben“

vor einem Monat - DERWESTEN

Die von Trump ausgelöste Krise hat den Gold-Kurs beflügelt. Regelmäßig gibt es neue Rekorde. Eine Investition lohnt sich aber noch immer, meint der Experte. © Ugo Leca/imagebroker Trumps neue Strafzölle:...weiterlesen »

Trumps „Zollpause“: Ausdruck der Krise von US-Imperialismus und kapitalistischer Ordnung

vor einem Monat - wsws.org

Die Ankündigung von US-Präsident Trump, die Umsetzung seiner „reziproken Zölle“ für 90 Tage auszusetzen – angeblich, um Verhandlungen zu ermöglichen –, ist ein weiterer Ausdruck der sich vertiefenden Wirtschafts-...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Sächsische

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Leipziger Volkszeitung

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Krieg Trump-USA gegen China: Erst crashen US-Anleihen, dann der Dollar! Marktgeflüster

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Die beiden großen Weltmächte USA und China haben durch den Handelskrieg von Donald Trump faktisch ein Handelsembargo gegeneinander verhängt: ist es Zufall, dass im Rahmen dieser Eskalation zunächst US-Staatsanleihen...weiterlesen »

Zeit, Gold zu kaufen? Wie sich der Lieblingsfluchthafen der Investoren in der Zollkrise schlägt.

vor einem Monat - el-aviso.es

„ In Zeiten des wirtschaftlichen Zusammenbruchs kann man darauf zählen, dass Gold seinen Wert behält. Das ist die Ansicht von Investoren, die als Goldbugs bekannt sind, und in einer Woche, in der die Aktien...weiterlesen »

US-Anleihen geraten am Donnerstag unter Druck

vor einem Monat - Die Presse

Die jüngste Zollwende von US-Präsident Trump hat keine nachhaltige Trendwende bei den US-Anleihen herbeigeführt. Insbesondere die Kurse von langlaufenden Papieren sind im Tagesverlauf deutlich unter Druck...weiterlesen »

Hohe US-Schulden: Wie Anleihe-Investoren Trump zur Umkehr zwangen

vor einem Monat - Tagesschau

Die historischen Turbulenzen bei US-Staatsanleihen haben Trump zu einer Zoll-Kehrtwende bewegt. Der Präsident hat an den Märkten allerdings viel Vertrauen verspielt - das könnte sich noch rächen. Was steckt...weiterlesen »

Trumps Zoll-Poker kostet die USA Geld, Jobs und viel Vertrauen

vor einem Monat - Tagesschau

Jahrzehntelang galten die USA als sicherster Anlage-Hafen in Zeiten von Krisen und Ungewissheit. Die Regierung Trump ist bereit, dieses Renommee zu riskieren - und zeigt sich auf die Konsequenzen erstaunlich...weiterlesen »

Kehrtwende um 180 Grad: Was Trump zu seiner Zollbremse bewegt hat

vor einem Monat - Kurier

Börsencrash, Kritik aus den eigenen Reihen und die Situation bei US-Staatsanleihen dürften den Republikaner zum Einlenken bewegt haben Herablassende Sprüche, wilde Gerüchte bis dreiste Lügen, keine Spur...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Lübecker Nachrichten

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Rems-Zeitung

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Kieler Nachrichten

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Remscheider General-Anzeiger

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Göttinger Tageblatt

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - Neue Presse

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einem Monat - OP-marburg

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Goldpreis steigt auf Rekordhoch – Dollar stürzt ab

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Der Goldpreis steigt aktuell auf ein neues Rekordhoch von 3.175 Dollar, gestern um diese Zeit waren es noch 3.083 Dollar. Die Unsicherheit über Trumps Zölle hat seit gestern Anleger wieder massiv ins Gold...weiterlesen »

S&P 500: Vollständige Erholung 2025 trotz Rally unwahrscheinlich

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Selbst nach der rasanten Erholung der US-Aktienmärkte am Mittwoch sind die Chancen, dass der US-Leitindex S&P 500 Index das Jahr 2025 noch mit einem Gewinn abschließt, gering – wenn man die Börsen-Geschichte...weiterlesen »

Kollaps-Angst? Trump zieht Zoll-Notbremse: Eine besorgniserregende Tendenz wohl die Ursache

vor einem Monat - Merkur

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einem Monat - tz

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einem Monat - HNA

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einem Monat - kreiszeitung.de

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

Das steckt hinter Trumps Wende in der Zoll-Politik

vor einem Monat - THE EPOCH TIMES

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch, 9.4., für eine Vielzahl an Ländern, die keine Gegenzölle angekündigt haben, seine in der Vorwoche in Kraft gesetzten Zölle pausiert. China ist nicht unter den...weiterlesen »

Goldpreis profitiert von Zoll-Chaos – Fortsetzung der Rally

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Der Goldpreis ist seit seinem Tief von 2.970 Dollar am Mittwoch um mehr als 160 Dollar gestiegen – trotz der von Donald Trump angekündigten Zoll-Pause. Das gestrige Zoll-Chaos bescherte dem Edelmetall...weiterlesen »

Trump ist nicht verrückt – das ist sein geheimer Plan hinter den Zöllen

vor einem Monat - DERWESTEN

Was treibt US-Präsident Donald Trump da? Er ist nicht so verrückt wie es scheint. Mit seinen Zöllen verfolgt er strategische Ziele. © IMAGO/Newscom / AdMedia Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Aktien: Deutlich runter, leicht rauf: Trump hält die Börsen in Bewegung

vor einem Monat - Textilwirtschaft.de

Sprunghafter US-Präsident: Seine Politik sorgt für Verunsicherung. Das schreckt Investoren ab. Die Zollpolitik der US-Regierung verunsichert die Anleger und führt dazu, dass sogar die sonst so resilienten...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einem Monat - op-online.de

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einem Monat - MANNHEIM24

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einem Monat - Kurierverlag.de

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

Zollpläne: Donald Trump knickt vor den Anleihemärkten ein

vor einem Monat - FAZ

Der Präsident lenkt mit einem kleinen Zollmoratorium ein. Ehrfürchtige Lobesbekundungen seiner Mitstreiter begleiten den Kurswechsel. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das muss ein bewegender Moment...weiterlesen »

Trump kümmerte sich nicht darum, dass der Aktienmarkt abstürzte. Anleiherenditen waren der ‚Schmerzpunkt‘, der ihn schließlich dazu brachte, die Zölle zu pausieren.

vor einem Monat - el-aviso.es

President Trump schien sich nicht besonders von dem epischen Kurssturz an der Börse nach der Enthüllung seiner extrem hohen und weit über den Erwartungen liegenden Zölle Anfang April betroffen zu sein....weiterlesen »

Trumps Zollpause erfreut Anleger: Historische Gewinne an der Wall Street

vor einem Monat - euronews

Analysten hatten mit dem regionalen Comeback gerechnet, da die US-Aktien am Mittwoch an der euphorischen Wall Street einen ihrer besten Tage in der Geschichte erlebten und die Hoffnung der Anleger groß...weiterlesen »

Gold: Experte rät zum Edelmetall – „Solange dürften Preise hoch bleiben“

vor einem Monat - DERWESTEN

Die von Trump ausgelöste Krise hat den Gold-Kurs beflügelt. Regelmäßig gibt es neue Rekorde. Eine Investition lohnt sich aber noch immer, meint der Experte. © Ugo Leca/imagebroker Trumps neue Strafzölle:...weiterlesen »

90-Tage-Frist für viele Länder: US-Börsen wegen Zoll-Pause euphorisch

vor einem Monat - n-tv

Und wieder die Zölle. Sendete US-Präsident Trump zuletzt an Märkte und Unternehmen rund um den Globus Schockwellen mit seinen Zöllen, sorgt nun seine jüngste - äußerst gemäßigte - Ankündigung für Erleichterung....weiterlesen »

Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: In Trumps Zollkrieg bieten auch US-Anleihen keinen Schutz mehr

vor einem Monat - Neue Zürcher Zeitung

Die Renditen für US-Schuldpapiere schiessen in die Höhe. Der Stress im Finanzsystem und die Gefahr einer Finanzkrise nehmen zu. Der Absturz an den Börsen hat sich am Mittwoch ungebremst fortgesetzt . Donald...weiterlesen »

Gold explodiert, US-Anleihen-Crash und Trump-China-Handelskrieg! Marktgeflüster

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Ist es Zufall, dass Gold heute explodiert, nachdem China im Handelskrieg ebenfalls 104% Zölle gegen die USA/Trump erhebt und heute Nacht ein Crash von US-Staatsanleihen Hedgefonds in Schwierigkeiten brachte?...weiterlesen »

Alarmsignal bei Staatsanleihen: Die Anleihe-Bürgerwehr geht auf Trump los

vor einem Monat - n-tv

An der Börse greift die Krise vom Aktienmarkt auf US-Staatsanleihen über - ein Alarmzeichen, das zuletzt auf dem Höhepunkt der Corona-Krise zu beobachten war. Investoren bezweifeln offenbar, ob US-Schulden...weiterlesen »

China setzt im Handelskrieg auf Gold – US-Anleihen unter Druck

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

China schränkt den Zugang zum Dollar ein und baut gleichzeitig seine Gold-Reserven weiter aus. Ein doppeltes Signal im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA. China reduziert Dollar-Käufe und setzt...weiterlesen »

Fed mit Notfall-Aktion bei weiterem Anleihe-Ausverkauf – laut DB

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Heute herrscht Aufruhr am Anleihemarkt . Die Renditen beispielsweise für US-Staatsanleihen steigen seit gestern Abend von 4,19 % auf 4,45 %. Auch die Renditen für 30 Jahre Laufzeit steigen kräftig an....weiterlesen »

Gold gegen den Verfall: Wie bewährt sich das Edelmetall in der Krise?

vor einem Monat - FAZ

Für solche Situationen, in denen es an den Finanzmärkten drunter und drüber geht, halten vorsichtige Anleger Gold. Jetzt muss sich das Edelmetall beweisen. Der Goldhändler Bullion Vault in London weiß...weiterlesen »

Staatsanleihen und Handelskrieg: Was der Absturz der US-Schuldpapiere bedeutet

vor einem Monat - Spiegel

Nicht nur die Aktienmärkte scheinen seit Donald Trumps Zoll-Rundumschlag verrücktzuspielen, auch am Anleihenmarkt geht es in den vergangenen Tagen dramatisch zu. Investoren stoßen massenhaft US-Staatsanleihen...weiterlesen »

Trump-Zölle lösen US-Regierungsschuldenverkauf aus.

vor einem Monat - el-aviso.es

Michael Race Geschäftsberichterstatter, BBC News Getty Images Das Vertrauen in die US-Wirtschaft sinkt rapide, da Investoren Staatsanleihen abgestoßen haben, da wachsende Bedenken über die Auswirkungen...weiterlesen »

Zoll-Sturm erreicht vermeintlich sicheren Hafen US-Treasuries

vor einem Monat - Finews

Kräftige Verluste an den Aktienmärkten, Währungsturbulenzen und Rezessions-Sorgen: Das waren bisher die Folgen des Zoll-Streits, den US-Präsident Donald Trump am vergangenen Dienstag vom Zaum gebrochen...weiterlesen »

Gold in China wegen Handelskrieg gefragt – ETFs mit Rekorden

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Im Zuge des Ausverkaufs an den Aktienmärkten ist auch der Goldpreis eingebrochen und zeitweise unter 3.000 Dollar gefallen. Zwar gilt Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten, doch angesichts der starken...weiterlesen »

Deutschlands Dollar-Absturz

vor einem Monat - el-aviso.es

Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden Melden Sie sich einfach für den US-HandelsmyFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. George Saravelos, globaler Leiter der Devisenforschung bei...weiterlesen »

KLICKEN