Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - tz

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Dürfen Wölfe bald „gejagt“ werden? Diskussion nimmt nun Fahrt auf

vor einer Woche - nrz.de

Redakteur An Rhein und Ruhr. Am Niederrhein hat es zuletzt viele mutmaßliche Wolfssichtungen gegeben. Nun soll Wolf laut Koalitionsvertrag ins Jagdrecht kommen. Infos im NRZ-Newsblog. Freitag, 11. April:...weiterlesen »

Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - Merkur

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - HNA

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Länder machen Druck – Wölfe sollen schneller geschossen werden

vor einer Woche - RTL

Jetzt geht es dem Wolf an den Kragen! Der Bundesrat macht Druck und will schnell die nächsten Schritte gehen, um den Wolf schneller abschießen zu dürfen. Vor allem, um die eigenen Weidetiere wie Ziegen...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat fordert erleichterten Abschuss

vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Bundesrat macht Druck auf die Bundesregierung, den Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren zu erleichtern. Hintergrund ist ein geplantes EU-Vorhaben zur Herabstufung vom Schutzstatus des Wolfs....weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - WAZ

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - nrz.de

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - op-online.de

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - MANNHEIM24

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Mit neuem Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot will Wolf zum Abschuss freigeben

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Union und SPD unterstützen einen EU-Vorstoß zum Herdenschutz. Die Jagd auf den Wolf soll zukünftig vereinfacht werden. Naturschützer sind alarmiert. Berlin – Auch der Wolf ist im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Länder machen Druck: Wölfe sollen leichter geschossen werden können

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Um Weidetiere zu schützen, sollen Wölfe einfacher geschossen werden können. Die Länder machen dafür direkt Druck bei der neuen Regierung. Der Bundesrat dringt auf rasche nächste Schritte für einen leichteren...weiterlesen »

Tierschutz: Bundesrat drängt auf leichteren Abschuss von Wölfen

vor einer Woche - Stern

Der Bundesrat drängt auf rasche nächste Schritte für einen leichteren Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Die Länderkammer forderte auf Antrag von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

Koalition plant „Entnahme von Wölfen“: Werden sie bald gejagt?

vor einer Woche - HARZ KURIER

Berlin. Die wohl künftige schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Länder fordern Tempo. In einigen Bundesländern, darunter Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »

"Anhaltende Besorgnis": Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen

vor einer Woche - n-tv

Seit seiner Rückkehr nach Deutschland um die Jahrtausendwende ist der Wolf streng geschützt. Doch die wachsenden Rudel sorgen für ein Umdenken. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Abschuss...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Sächsische

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Landwirtschaft: Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen

vor einer Woche - Stern

Der Bundesrat dringt auf rasche nächste Schritte für einen leichteren Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Die Länderkammer forderte auf Antrag von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

Bundesrat fordert Bundesregierung auf, Abschuss von Wölfen leichter zu machen – auch in Niedersachsen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die Wolfspopulation wächst stetig. Der Bundesrat debattiert über Lockerungen im Schutzstatus. Nun ist die Bundesregierung am Zug, die zum Handeln aufgefordert wird. Niedersachsen – Die Wolfspopulation...weiterlesen »

Bundesrat: Länder fordern leichteren Abschuss von Wölfen

vor einer Woche - Tagesschau

Wölfe in Deutschland könnten schon bald schneller abgeschossen werden. Die Länder im Bundesrat appellieren an die Bundesregierung, schnell für Lockerungen beim Schutz der Tiere zu sorgen. Umweltschützer...weiterlesen »

Schutzstatus für Wolf lockern: Schärferes Vorgehen gegen Wölfe mit Koalitionsplan in Sicht?

vor einer Woche - Stern

Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) will die Zahl der Wölfe verringern - mit einer Bundesratsinitiative an diesem Freitag dringt sie gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern auf rasche Neuregelungen....weiterlesen »

Wolf: Jetzt wollen Bund und Länder den Schutzstatus absenken

vor einer Woche - Top Agrar Online

Die Bundesländer einigen sich im Bundesrat auf eine härtere Gangart gegenüber dem Wolf . In einer Entschließung, die der Bundesrat am 11. April fasste, fordern sie die Bundesregierung auf, den Schutzstatus...weiterlesen »

Landwirtschaft: Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundesrat dringt auf rasche nächste Schritte für einen leichteren Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Die Länderkammer forderte auf Antrag von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Neue Presse

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - OP-marburg

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Jagd auf Wölfe: Bundesrat dringt auf Regelung für leichteren Abschuss

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Eine ausgewachsener weiblicher Wolf steht in seinem Gehege im Tierpark. Der Bundesrat dringt auf eine Neuregelung zum leichteren Abschuss von Wölfen. Quelle: Christian Charisius/dpa Damit weniger Weidetiere...weiterlesen »

Der Wilde Berg: Neues Wolfgehege und Saisoneröffnung am 25.4.2024

vor einer Woche - beyondpixels.at

Am 25. April 2025 ist es wieder so weit: Der Wilde Berg Mautern startet in die neue Saison – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Während der Frühling den Tierpark mit den ersten Tierbabys und...weiterlesen »

Aufregende Nachtjagd: Wölfe reißen Wildschweine

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: ka Forlì – Ein Video, das die nächtliche Jagd eines Wolfsrudels auf eine Gruppe Wildschweine zeigt, beeindruckt italienische Tierliebhaber. Die seltenen Aufnahmen stammen von Fotofallen,...weiterlesen »

Schutzstatus für Wolf lockern: Schärferes Vorgehen gegen Wölfe mit Koalitionsplan in Sicht?

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) will die Zahl der Wölfe verringern - mit einer Bundesratsinitiative an diesem Freitag dringt sie gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern auf rasche Neuregelungen....weiterlesen »

Streitthema Wolf: Wölfe leichter abschießen – Saarland für strittigen Antrag

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Das Saarland unterstützt eine schnelle Herabstufung des Schutzstatus der Wölfe in der EU, die einen Abschuss der Tiere erleichtern würde. Wie die SZ erfuhr, will das Saarland an diesem Freitag im Bundesrat...weiterlesen »

Polizei schießt Wolf auf Autobahn tot – weiteres Tier gestorben

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

Innerhalb weniger Tage gab es in Mecklenburg-Vorpommern gleich zwei Zusammenstöße zwischen Wölfen und Autos. Beide Wölfe starben – einer davon durch Polizeischüsse. In Mecklenburg-Vorpommern sind innerhalb...weiterlesen »

KLICKEN