Friedrich Merz: Termin für Kanzlerwahl im Bundestag steht

vor einer Woche - T-online

Union und SPD planen die Kanzlerwahl von Friedrich Merz für den 6. Mai. Die Parteien müssen zuvor ihrem Koalitionsvertrag zustimmen. Die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler soll nach...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - Merkur

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - tz

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

Union und SPD planen gewaltige Bafög-Erhöhung – und andere weitreichende Änderungen

vor einer Woche - Merkur

Schwarz-Rot will es jungen Menschen in der Bildung einfacher machen und mehr Geld zur Verfügung stellen. Doch das ist nicht die einzige Neuerung. Kassel – CDU , CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Migration im Koalitionsvertrag: Dieser Satz wird für Probleme sorgen

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Koalitionsvertrag lässt bei der Migration eine große Frage offen: Zurückweisungen...weiterlesen »

Wahl von Merz zum Bundeskanzler laut Medienberichten am 6. Mai

vor einer Woche - Tagesschau

CDU-Chef Merz soll wohl am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Die Planungen dafür sind laut übereinstimmenden Medienberichten schon in vollem Gange - nur die Zustimmung von SPD und CDU zum Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - WAZ

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - nrz.de

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - HNA

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - kreiszeitung.de

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

Union und SPD planen gewaltige Bafög-Erhöhung – und andere weitreichende Änderungen

vor einer Woche - HNA

Schwarz-Rot will es jungen Menschen in der Bildung einfacher machen und mehr Geld zur Verfügung stellen. Doch das ist nicht die einzige Neuerung. Kassel – CDU , CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Chancen der künftigen Koalition: "Deutschland hat sich den Knöchel verknackst, aber andere Länder sind komplett gelähmt"

vor einer Woche - n-tv

Den Koalitionsvertrag hält der Politologe Timo Lochocki für "total schwammig". Ein Problem sieht er darin allerdings nicht: "Wenn die entscheidenden Leute miteinander ein gutes Arbeitsverhältnis haben,...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige Woche geht zu Ende....weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige...weiterlesen »

Liveblog: Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor

vor einer Woche - FAZ

Lassen Union und SPD bei „sicheren Herkunftsländern“ den Bundesrat außen vor? +++ CDU: keine Beteiligung mehr an Resettlement-Programm +++ Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Sächsische

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Schwarz-rote Projekte der Koalition: Wer soll das bezahlen?

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Schwarz-Rot will viel Geld ausgeben. Woher Union und SPD es nehmen wollen...weiterlesen »

Topposten der Koalition: Wer könnte Fraktionschef von Union & SPD werden?

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Viel wird darüber spekuliert, wer ins Merz-Kabinett einzieht. Doch auch im...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Migrationszahlen sinken: Welche zwei Krisen das wieder ändern könnten

vor einer Woche - Kurier

Im ersten Jahresviertel kamen deutlich weniger Migranten nach Europa, zeigen die neusten Frontex-Zahlen. Die Migrationspolitik Europa wirkt, doch die nächsten Krisen warten schon. Der Trend hat sich schon...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Deutschland bekommt die Koalition, die es verdient

vor einer Woche - Capital

Der Koalitionsvertrag ist wenig ambitioniert – was aber nicht verwundert, angesichts der Wahlprogramme von Union und SPD. Gut möglich, dass die Wirklichkeit das Dokument aber ohnehin bald überholt Zugegeben,...weiterlesen »

Dobrindt muss warten: CSU-Mann soll als Innenminister Migrationspolitik für Merz auf Trab bringen

vor einer Woche - Merkur

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Dobrindt muss warten: CSU-Mann soll als Innenminister Migrationspolitik für Merz auf Trab bringen

vor einer Woche - tz

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Bundeswehr, Wehrpflicht, Sicherheitsrat: Was planen Union und SPD?

vor einer Woche - Tagesschau

Union und SPD wollen bereits angestoßene Projekte in der Sicherheitspolitik fortsetzen. Doch auch Neuerungen stehen bevor: ein Nationaler Sicherheitsrat soll kommen. Was ist noch geplant? Es gibt zwei...weiterlesen »

CDU kündigt Sofortprogramm der neuen Regierung an - Rasche Abschiebeflüge geplant

vor einer Woche - Stern

Linnemann sagte am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "maybrit illner", die neuen Koalitionäre hätten "zehn, zwölf Wochen Zeit, um sofort die wichtigsten Punkte abzuarbeiten". Die Koalition werde "im Sommer...weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - Merkur

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - tz

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Union und SPD: Verhandler: Druck für rasches Ende der Koalitionsgespräche

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Erste Verhandler sprechen schon von den «letzten Metern». In dieser Woche soll der Vertrag für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die internationale Lage könnte dafür sorgen, dass es schnell geht. Union...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige Woche geht zu Ende....weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige Woche geht zu Ende....weiterlesen »

Dobrindt muss warten: CSU-Mann soll als Innenminister Migrationspolitik für Merz auf Trab bringen

vor einer Woche - HNA

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Dobrindt muss warten: CSU-Mann soll als Innenminister Migrationspolitik für Merz auf Trab bringen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Politbarometer: Skepsis gegenüber Merz

vor einer Woche - Süddeutsche

Unter skeptischen Blicken der Bürger geht Friedrich Merz in die Kanzlerwahl. Im aktuellen Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen fanden es 59 Prozent der Befragten nicht gut, dass der CDU-Chef Kanzler...weiterlesen »

Merz verliert Rückhalt: CDU-Chef rutscht in Umfragen weiter ab

vor einer Woche - T-online

In Umfragen schneidet die kommende Regierung in wichtigen Fragen schlecht ab. Trotzdem hält ein Großteil die Schwarz-Rote Koalition für die richtige. Friedrich Merz hat in der jüngsten Erhebung des ZDF-"Politbarometers"...weiterlesen »

Rente mit 63: Wie geht es mit der beliebten Frührente weiter?

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Vielen Ökonomen ist sie ein Dorn im Auge: die abschlagsfreie Rente nach 45...weiterlesen »

Wird's jetzt besser? Das denken die Deutschen über die neue Regierung

vor einer Woche - TAG24

Mainz - CDU / CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wie ist die Erwartungshaltung der Menschen in Deutschland gegenüber der neuen Bundesregierung? Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Pläne von Union und SPD: Wie funktioniert die Frühstart-Rente für mein Kind?

vor einer Woche - RP Online

Berlin · Die Koalition will Bürger und Betriebe um 50 Milliarden Euro entlasten. Das kann dem Einzelnen Hunderte Euro bringen, etwa bei der Pendlerpauschale. So sollen Aktiv- und Frühstart-Rente funktionieren....weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor einer Woche - HARZ KURIER

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - HNA

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - Merkur

Berlin – Dirk Wiese ist stellvertretender Vorsitzender der SPD -Bundestagsfraktion und Sprecher des konservativen Flügels der SPD, dem Seeheimer Kreis. Der einflussreiche Sozialdemokrat hat in den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - tz

Dirk Wiese plädiert in einem Gastbeitrag für eine humane Asyl- und Migrationspolitik – bei gleichzeitiger Härte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende fordert einen „klaren Kopf“. Berlin – Dirk Wiese ist...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - op-online.de

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - MANNHEIM24

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

vor einer Woche - Kurierverlag.de

CDU, CSU und SPD wollen das BAföG grundlegend reformieren. Studierende können auf höhere Zuschüsse hoffen. Doch es bleibt eine Frage offen. Berlin – Der neue Koalitionsvertrag der Regierung aus Union und...weiterlesen »

SPD: Mitglieder müssen „Ja!“ sagen

vor einer Woche - nrz.de

Chefredakteur NRZ An Rhein und Ruhr. Wahlergebnis pfui, Koalitionsvertrag hui: „Ja!“ der SPD-Basis zur Regierungsbildung wäre folgerichtig. Ralf Kubbernuß kommentiert. Ja! Anders kann das Ergebnis der...weiterlesen »

Neuer Posten im Auswärtigen Amt: Warum die CSU ihre eigene Außenpolitik macht

vor einer Woche - Süddeutsche

Markus Söder beherrscht die Kunst, Dinge größer erscheinen zu lassen. Die eigenen Ämter zum Beispiel. Und jetzt auch ein neues aus den Koalitionsverhandlungen. Markus Söder wäre vielleicht Werbeprofi geworden...weiterlesen »

Diese Niedersachsen könnten ins Merz-Kabinett einziehen – für einen wird es eng

vor einer Woche - HNA

Die neue Bundesregierung formiert sich. Niedersachsen könnte mehrere Ministerposten ergattern. Welche Namen kursieren und für wen es eng wird. Berlin – In der neuen Bundesregierung dürften einige Kabinettsposten...weiterlesen »

Koalition: Erste SPD-Gruppe macht Stunk: „Lehnen Vertrag entschieden ab“

vor einer Woche - DERWESTEN

Union und SPD sind optimistisch, dass es schon bald das finale Go für die Koalition gibt. Doch die erste SPD-Gruppe stellt sich quer. © IMAGO/photothek So denkt Hamburg über die neue Bundesregierung Am...weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - HNA

Dirk Wiese plädiert in einem Gastbeitrag für eine humane Asyl- und Migrationspolitik – bei gleichzeitiger Härte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende fordert einen „klaren Kopf“. Berlin – Dirk Wiese ist...weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Dirk Wiese plädiert in einem Gastbeitrag für eine humane Asyl- und Migrationspolitik – bei gleichzeitiger Härte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende fordert einen „klaren Kopf“. Berlin – Dirk Wiese ist...weiterlesen »

Neue Frontex-Zahlen: Ein Drittel weniger Grenzübertritte

vor einer Woche - Die Presse

Die Zahl der aufgegriffenen irregulär eingereisten Migranten geht zurück. Brüssel. Ob es an verschärften Kontrollen oder eher an den negativen Signalen mehrere EU-Mitgliedstaaten an Migranten liegt: Die...weiterlesen »

Liveblog: Union und SPD planen Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - FAZ

Frei: Wende in der Migrationspolitik +++ Pistorius: Mit Wehrdienst noch dieses Jahr beginnen +++ Merkel begrüßt härteren Migrationskurs +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe Inhalte anzuzeigen,...weiterlesen »

Liveblog: Pistorius: Mit Wehrdienst noch dieses Jahr beginnen

vor einer Woche - FAZ

Verteidigungsminister will Voraussetzungen schnell schaffen +++ Merkel begrüßt härteren Migrationskurs +++ CSU billigt Koalitionsvertrag einstimmig +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe Inhalte...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige Woche geht zu Ende....weiterlesen »

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

vor einer Woche - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Die künftige Regierung will ein Wunder schaffen und bis zum Sommer die Stimmung im Land drehen. Schön wär‘s – spielt Trump da mit? Es ist vollbracht, eine politisch denkwürdige...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - WAZ

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - nrz.de

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Nur eine Minderheit glaubt, dass die Koalition ihre Versprechen hält

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Im ZDF-Politbarometer sprach lediglich eine Minderheit der Befragten der kommenden Bundesregierung um den designierten Kanzler Friedrich Merz das Vertrauen aus. (Bild: Getty Images / Maja Hitij) Copyright:...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Rems-Zeitung

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Neue Presse

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - OP-marburg

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Diese Namen werden als Minister gehandelt – Partei- und Ressort-Übersicht

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

CDU, CSU und SPD haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung vorgestellt. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Nun steht fest, welche Partei welches Ministerium besetzen wird. Die...weiterlesen »

Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Neue Enttäuschungen in der Migrationspolitik wären Gift

vor einer Woche - RP Online

Bei kaum einem anderen Thema hängt die Messlatte für die neue Bundesregierung so hoch wie bei der Migrations- und Asylpolitik. CDU-Chef Friedrich Merz hat sie selbst so hoch gehängt. Eine „Migrationswende“...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Unter...weiterlesen »

„Werden rasch Abschiebeflüge organisieren“: Union verspricht noch vor dem Sommer mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Auch in die Krisengebiete Syrien und Afghanistan soll ausreisepflichtige Menschen zeitnah abgeschoben werden: Das kündigt Unions-Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei im „Tagesspiegel“ an. „Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Ökonom kritisiert «teuerstes Rentenpaket, das Deutschland je gesehen hat»

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Union und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich garantieren. Was als soziale Sicherheit verkauft wird, könnte jährlich zu Mehrkosten von bis zu 25 Milliarden Euro führen. Um die deutsche Altersvorsorge...weiterlesen »

«Überzeugen durch Umsetzen» – Union will Stimmung drehen

vor einer Woche - upday.com

Die angestrebte Koalition aus Union und SPD will mit einem Sofortprogramm an Maßnahmen bis zum Sommer einen Stimmungsumschwung im Land schaffen. In den ersten zehn bis zwölf Wochen nach der Wahl des CDU-Chefs...weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - Merkur

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - tz

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Merkur

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - tz

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

7 SPD-Minister: Hat sich Merz über den Tisch ziehen lassen? Wir rechnen nach!

vor einer Woche - DERWESTEN

Ist es bei der Verteilung der Ministerposten fair zugegangen? Es gibt Kritik an Merz. Die SPD habe zu viele Ministerien einsacken können. © IMAGO / Christian Ohde, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

Digitalisierung, Energie und Mobilität: Das steht im Koalitionsvertrag

vor einer Woche - BASIC Thinking

Union und SPD haben einen gemeinsamen Koalitionsvertrag präsentiert. Wir haben die Vereinbarungen von CDU/CSU und SPD in puncto Digitalisierung, Mobilität und Energie unter die Lupe. Ob Klimawandel, Ukraine-Krieg...weiterlesen »

Politbarometer zeigt: Misstrauen gegen Union und SPD ist hoch

vor einer Woche - prisma.de

Die neue Koalition aus Union und SPD steht vor einer Vertrauenskrise: Nur 46 Prozent der Bürger glauben an ihre Problemlösungsfähigkeit. Gleichzeitig erreicht die AfD in Umfragen ein Rekordhoch. Die neue...weiterlesen »

Merz verliert Rückhalt: CDU sackt in neuen Umfragen deutlich ab

vor einer Woche - T-online

In Umfragen schneidet die kommende Regierung in wichtigen Fragen schlecht ab. Trotzdem hält ein Großteil die Schwarz-Rote Koalition für die richtige. Friedrich Merz hat in der jüngsten Erhebung des ZDF-"Politbarometers"...weiterlesen »

Das steht im Koalitionsvertrag: Ab wann steigt der Mindestlohn auf 15 Euro?

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Hier erfahren Sie, ob und wann der Mindestlohn in Deutschland auf 15 Euro ansteigen wird. Das steht im Koalitionsvertrag. Seit Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,82 Euro brutto pro Stunde....weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - HNA

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Sächsische

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche zweifeln am Erfolg von Schwarz-Rot

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Dobrindt wird als Merz‘ Innenminister gehandelt: So tickt er

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Alterssicherung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - HNA

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

Dobrindt muss warten: CSU-Mann soll als Innenminister Migrationspolitik für Merz auf Trab bringen

vor einer Woche - op-online.de

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Dobrindt muss warten: CSU-Mann soll als Innenminister Migrationspolitik für Merz auf Trab bringen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die CSU soll im neuen Kabinett das Innenministerium übernehmen. Heißer Kandidat ist Alexander Dobrindt. Wird er Minister? Berlin – Die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag sind zu Ende. Nun stellt...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - Merkur

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - tz

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

„Es werden die Fehler der Ampel zurückgedreht“ – CSU-Geschäftsführer über neuen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Merkur

CSU-Politiker Alexander Hoffmann sieht im Koalitionsvertrag eine Wende, besonders in Sachen Migration. Dafür müssten aber Deutschlands Nachbarn mitspielen. Berlin – Schwarz-Rot bildet die neue Bundesregierung....weiterlesen »

„Es werden die Fehler der Ampel zurückgedreht“ – CSU-Geschäftsführer über neuen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - tz

CSU-Politiker Alexander Hoffmann sieht im Koalitionsvertrag eine Wende, besonders in Sachen Migration. Dafür müssten aber Deutschlands Nachbarn mitspielen. Berlin – Schwarz-Rot bildet die neue Bundesregierung....weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - op-online.de

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - MANNHEIM24

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Geheimwaffen im Kabinett: Das sind Merz‘ Überraschungskandidaten

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Der Koalitionsvertrag steht, doch wer wird Ministerin oder Minister? Friedrich Merz arbeitet an seiner Liste für das Kabinett. Einige Namen verdichten sich. Berlin– Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Umfrage: Merz' Beliebtheitswerte stürzen ab

vor einer Woche - upday.com

Die künftigen Koalitionäre von Union und SPD müssen bei den Menschen noch viel Überzeugungsarbeit leisten, dass sie die Probleme im Land lösen können. 46 Prozent der Befragten im neuen ZDF-Politbarometer...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

AfD im Politbarometer auf Rekordhoch: Bürger haben massive Zweifel an Politikwechsel – Merz fällt auf Tiefstwert

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt , mit der CSU hat die erste Partei aus dem geplanten Regierungsbündnis das Papier am Donnerstag bereits abgesegnet. Während die Pläne je nach...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - HNA

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

„Es werden die Fehler der Ampel zurückgedreht“ – CSU-Geschäftsführer über neuen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - HNA

CSU-Politiker Alexander Hoffmann sieht im Koalitionsvertrag eine Wende, besonders in Sachen Migration. Dafür müssten aber Deutschlands Nachbarn mitspielen. Berlin – Schwarz-Rot bildet die neue Bundesregierung....weiterlesen »

„Es werden die Fehler der Ampel zurückgedreht“ – CSU-Geschäftsführer über neuen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - kreiszeitung.de

CSU-Politiker Alexander Hoffmann sieht im Koalitionsvertrag eine Wende, besonders in Sachen Migration. Dafür müssten aber Deutschlands Nachbarn mitspielen. Berlin – Schwarz-Rot bildet die neue Bundesregierung....weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Dirk Wiese plädiert in einem Gastbeitrag für eine humane Asyl- und Migrationspolitik – bei gleichzeitiger Härte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende fordert einen „klaren Kopf“. Berlin – Dirk Wiese ist...weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - op-online.de

Dirk Wiese plädiert in einem Gastbeitrag für eine humane Asyl- und Migrationspolitik – bei gleichzeitiger Härte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende fordert einen „klaren Kopf“. Berlin – Dirk Wiese ist...weiterlesen »

Stellvertretender SPD-Vorsitzender: „Migration mit Weitsicht und Menschlichkeit steuern“

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Dirk Wiese plädiert in einem Gastbeitrag für eine humane Asyl- und Migrationspolitik – bei gleichzeitiger Härte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende fordert einen „klaren Kopf“. Berlin – Dirk Wiese ist...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Freigegeben: Über 20 Millionen Bürger erhalten Geld-Erhöhung

vor einer Woche - KA-INSIDER

Überall steigen die Kosten – ob für Energie, Lebensmittel oder die Dinge des täglichen Gebrauchs. Für viele ist es nicht einfach, über den Monat zu kommen. Jetzt gibt es jedoch endlich gute Nachrichten,...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Darum bekommen Rentner weniger Geld im Juli

vor einer Woche - Merkur

Die Rente steigt im Sommer 2025 – die Freude über die Rentenerhöhung wird jedoch schnell gedämpft. Grund dafür ist eine Nachzahlung. Berlin – Lange wurde gemunkelt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Darum bekommen Rentner weniger Geld im Juli

vor einer Woche - tz

Die Rente steigt im Sommer 2025 – die Freude über die Rentenerhöhung wird jedoch schnell gedämpft. Grund dafür ist eine Nachzahlung. Berlin – Lange wurde gemunkelt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Persönliche Umfrage-Klatsche für Merz – AfD sitzt Union im Nacken

vor einer Woche - HARZ KURIER

Berlin. Die AfD rückt in Umfragen immer dichter an die Union heran. Besonders bitter allerdings dürfte das Ergebnis für Friedrich Merz sein. Zwei Tage, nachdem die wohl künftige schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

„Die Koalition stand auf der Kippe“: Merz-Vertrauter Frei über Verhandlungen und Pläne von Schwarz-Rot

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Herr Frei, wissen Sie schon, wann Sie das Büro des Kanzleramtschefs beziehen werden? Wir haben uns bisher voll auf die Inhalte konzentriert. Friedrich Merz wird für die CDU die Personalfragen zur richtigen...weiterlesen »

Bundestag: Koalition stand kurzzeitig vor dem Aus

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU , CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die CSU hat am Donnerstagnachmittag ihre Zustimmung erteilt. Bei...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Darum bekommen Rentner weniger Geld im Juli

vor einer Woche - HNA

Die Rente steigt im Sommer 2025 – die Freude über die Rentenerhöhung wird jedoch schnell gedämpft. Grund dafür ist eine Nachzahlung. Berlin – Lange wurde gemunkelt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Darum bekommen Rentner weniger Geld im Juli

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die Rente steigt im Sommer 2025 – die Freude über die Rentenerhöhung wird jedoch schnell gedämpft. Grund dafür ist eine Nachzahlung. Berlin – Lange wurde gemunkelt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem...weiterlesen »

„In Abstimmung mit EU-Partnern“: Klingbeil erwartet mehr Zurückweisungen an den Grenzen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Eine Wende in der Migrationspolitik ist eines der zentralen Versprechen der Union und des vermutlich nächsten Kanzler Friedrich Merz (CDU). Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil erwartet nun, dass es unter...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - WAZ

Korrespondent Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der Asylbewerber...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - nrz.de

Korrespondent Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der...weiterlesen »

„Politbarometer“: Es gibt Zweifel am versprochenen Politikwechsel unter Merz-Regierung

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag zweifeln mehr als die Hälfte der Befragten daran, dass eine schwarz-rote Regierung echte Veränderungen bringen wird. Im am Freitag veröffentlichten ZDF-„Politbarometer“...weiterlesen »

Neue Regierung: Schwarz-Rot plant Entlastungen über 50 Milliarden

vor einer Woche - ahgz.de

Union und SPD nehmen sich eine Reihe von Steuerreformen vor. Bürger und Unternehmen sollen profitieren. Doch sicher ist nichts. Bürger und Unternehmen könnten durch die Pläne von Union und SPD pro Jahr...weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - op-online.de

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - MANNHEIM24

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

Umfrage nach Koalitionsvertrag: AfD sitzt der Union im Nacken

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Das neue ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Viele Deutsche zeigen sich unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die AfD profitiert in der Umfrage. Berlin – Das jüngste ZDF -„Politbarometers“...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - OP-marburg

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche zweifeln am Erfolg von Schwarz-Rot

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

ZDF-Umfrage: Skepsis gegenüber Schwarz-Rot – Merz steht in der Kritik

vor einer Woche - Neue Presse

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche zweifeln am Erfolg von Schwarz-Rot

vor einer Woche - OP-marburg

Friedrich Merz (2.v.l), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (r), SPD-Bundesvorsitzende, geben sich neben Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender,...weiterlesen »

Grünen-Fraktionsvorsitzende Haßelmann kritisiert Migrationspläne von Union und SPD

vor einer Woche - Stern

Union und SPD hatten sich in den Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, freiwillige Aufnahmeprogramme zum Beispiel für Menschen aus Afghanistan "soweit wie möglich" zu  beenden und keine neuen Programme...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - op-online.de

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine nahende Kanzlerschaft...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - MANNHEIM24

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD profitiert von Zweifeln am schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Das neue ZDF-„Politbarometer“ offenbart Skepsis gegenüber dem Koalitionsvertrag. Viele sehen keinen echten Politikwechsel. Davon profitiert die AfD. Berlin – Der von der Union versprochene „Politikwechsel“...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine...weiterlesen »

ZDF-Politbarometer April 2025 Gedämpfte Erwartungen an zukünftige Bundesregierung: Union nur noch knapp vor AfD

vor einer Woche - Extremnews.com

Nachdem sich CDU/CSU und SPD am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben, sind die Erwartungen hinsichtlich der Leistungen der zukünftigen Bundesregierung eher zwiespältig: 46 Prozent der Befragten...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der Asylbewerber...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - op-online.de

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der Asylbewerber...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - MANNHEIM24

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Umfrage-Beben nach Koalitionsvertrag: Abstand zwischen AfD und Union schmilzt dahin

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Eine neue Umfrage nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Politikwechsel. Das hilft der AfD. Berlin – Nach der Einigung auf den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Politbarometer: Union noch knapp vor AfD - auch SPD büßt leicht ein

vor einer Woche - Extremnews.com

Die Union büßt im aktuellen ZDF-Politbarometer weiter in der Wählergunst ein. In der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen kommen CDU und CSU nur noch auf 26 Prozent. Damit rangieren sie nur noch knapp...weiterlesen »

„Es werden die Fehler der Ampel zurückgedreht“ – CSU-Geschäftsführer über neuen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - op-online.de

CSU-Politiker Alexander Hoffmann sieht im Koalitionsvertrag eine Wende, besonders in Sachen Migration. Dafür müssten aber Deutschlands Nachbarn mitspielen. Berlin – Schwarz-Rot bildet die neue Bundesregierung....weiterlesen »

„Es werden die Fehler der Ampel zurückgedreht“ – CSU-Geschäftsführer über neuen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - MANNHEIM24

CSU-Politiker Alexander Hoffmann sieht im Koalitionsvertrag eine Wende, besonders in Sachen Migration. Dafür müssten aber Deutschlands Nachbarn mitspielen. Berlin – Schwarz-Rot bildet die neue Bundesregierung....weiterlesen »

"In Abstimmung mit EU-Partnern": Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - n-tv

Die Migrationswende steht im Koalitionsvertrag, obwohl sich die Sozialdemokraten dagegen gesträubt haben. In der Frage nach den besonders strittigen Zurückweisungen verweist SPD-Chef Klingbeil auf CDU-Chef...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - OP-marburg

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Union und SPD: Verhandler: Druck für rasches Ende der Koalitionsgespräche

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Erste Verhandler sprechen schon von den «letzten Metern». In dieser Woche soll der Vertrag für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die internationale Lage könnte dafür sorgen, dass es schnell geht. Union...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Neue Presse

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Sonntagsfrage: AfD und Union in Umfrage erstmals gleichauf

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht in den Umfragen nach der Bundestagswahl ab. Nutznießer ist die Konkurrenz von rechts außen. Sechs Wochen nach...weiterlesen »

Liveticker: Linnemann will bis Sommer andere Stimmung in Deutschland schaffen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Damit ist ein weiterer Grundstein für eine mögliche Regierungskoalition gelegt. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen. Das...weiterlesen »

Was Union und SPD bei Rente und Steuern planen

vor einer Woche - Tagesschau

Bei Steuern und Finanzen lagen Union und SPD weit auseinander. Nun werden Entlastungen und Herzensprojekte versprochen, doch die dürften teuer werden. Es fehlt der Mut zur echten Veränderung. Es war der...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Sächsische

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine nahende Kanzlerschaft...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine nahende Kanzlerschaft...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Darum bekommen Rentner weniger Geld im Juli

vor einer Woche - op-online.de

Die Rente steigt im Sommer 2025 – die Freude über die Rentenerhöhung wird jedoch schnell gedämpft. Grund dafür ist eine Nachzahlung. Berlin – Lange wurde gemunkelt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Darum bekommen Rentner weniger Geld im Juli

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die Rente steigt im Sommer 2025 – die Freude über die Rentenerhöhung wird jedoch schnell gedämpft. Grund dafür ist eine Nachzahlung. Berlin – Lange wurde gemunkelt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der Asylbewerber...weiterlesen »

Asyl: Wie die SPD Friedrich Merz vor dem Chaos bewahrt

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondent Berlin. Schwarz-Rot schlägt in der Asylpolitik einen härteren Kurs ein, riskiert aber doch keinen Rechtsbruch. Auf wen es jetzt ankommt. Es ist eine Zäsur in der Asylpolitik: Die Zahl der...weiterlesen »

Merz voller Tatendrang, Weidel mit Kampfansage

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Obwohl die AfD den jüngsten Umfragewerten zufolge auf Augenhöhe mit der Union steht, blicken die Spitzen von CDU und CSU anscheinend unbeeindruckt und voller Tatendrang in die Zukunft. Der X-Kanal von...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Sächsische

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

AfD erstmals vor Union: Weidel siegessicher – „Der politische Wandel wird kommen“

vor einer Woche - DERWESTEN

Politik im Chaos wegen Umfrageschock: Die AfD erobert die Spitzenposition, Merz‘ Macht schwankt – ein Drama für die Union! © IMAGO/Bernd Elmenthaler Alice Weidel: Das ist über ihre Partnerin Sarah Bossard...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine nahende Kanzlerschaft...weiterlesen »

Polizei-Experte zweifelt an Kern von Merz‘ Migrationswende

vor einer Woche - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Der schwarz-rote Migrationsplan liegt vor. Ein Polizist zieht ein gemischtes Fazit. Besonders bei dem Punkt, der Merz besonders wichtig ist. Friedrich Merz verbindet seine...weiterlesen »

Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Migrationspolitik der neuen Koalition: Kommt jetzt ein neuer Kurs?

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Eine Migrationswende hatte der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz während seines Wahlkampfs versprochen. Jetzt liegt der Koalitionsvertrag vor. Wie viel ändert sich wirklich? Für Markus...weiterlesen »

Knackpunkt Geld: Wie werden die Koalitionspläne finanziert?

vor einer Woche - FAZ

Union und SPD wollen Bürger und Betriebe entlasten. Wären Kosten von 50 Milliarden Euro verkraftbar? Es gibt einen Satz im Koalitionsvertrag, der offenkundig Zündstoff enthält: Alle Maßnahmen, auf die...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Neue Presse

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - OP-marburg

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Koalitions-Nebenkanzler mit Sitz in München

vor einer Woche - Rems-Zeitung

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Bundestag: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU , CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die CSU hat am Donnerstagnachmittag ihre Zustimmung erteilt. Bei...weiterlesen »

Regierung: Koalitionsverhandlungen wären wohl fast gescheitert

vor einer Woche - T-online

Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags wirkte alles harmonisch zwischen Union und SPD. Dabei wäre die Regierung wohl fast am Streit ums Geld gescheitert. Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU ,...weiterlesen »

Merz droht: Gehe zu Steinmeier: SPD-Steuerpläne hätten Koalitionsvertrag beinahe verhindert

vor einer Woche - n-tv

Nach der vorgezogenen Wahlen können sich Union und SPD am Ende zügig auf einen Koalitionsvertrag einigen. Dabei kracht es wenige Tage vor dem Abschluss gewaltig. Grund sind Forderungen der SPD nach höheren...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - Neue Presse

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Migration: SPD-Chef Klingbeil rechnet mit mehr Zurückweisungen

vor einer Woche - OP-marburg

Die Bundespolizei kontrolliert den Einreiseverkehr am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. Quelle: Patrick Pleul/dpa Mehr Grenzkontrollen bedeuten auch mehr...weiterlesen »

Koalition: Experten rechnen, wie viele Milliarden Pläne sparen könnten

vor einer Woche - T-online

Mit verschiedenen Maßnahmen möchte die kommende Regierung die Bürger entlasten. Experten haben sie addiert und kommen auf eine gewaltige Summe. Bürger und Unternehmen könnten durch die Pläne von Union...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen könnte

vor einer Woche - Merkur

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen könnte

vor einer Woche - tz

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Plötzlich ganz neuer Name für die Koalition im Gespräch

vor einer Woche - DERWESTEN

Schwarz-Rot ist startklar! Der Koalitionsvertrag des Merz-Bündnisses steht. Doch auf einmal gibt es einen neuen Namen für die Koalition. © IMAGO/Future Image "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin...weiterlesen »

Neuer Koalitionsvertrag: Was von den Migrationsplänen von Union und SPD zu halten ist

vor einer Woche - RP Online

Analyse | Berlin · CDU-Chef Friedrich Merz hatte schon im Wahlkampf eine „Migrationswende“ versprochen. Entsprechend hoch hängt die Messlatte in der Migrations- und Asylpolitik. Dabei hatte es in den Verhandlungen...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen könnte

vor einer Woche - HNA

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen könnte

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

„Mit uns nicht zu machen“: CSU fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt verlangt von der SPD eine generelle Absage an mögliche Steuererhöhungen. +++ „Steuererhöhungen...weiterlesen »

CDU/CSU und SPD: Koalitionsgespräche wären fast am Thema Steuern gescheitert

vor einer Woche - Spiegel

Kurz vor Schluss wären die schwarz-roten Koalitionsgespräche fast gescheitert: Am Montag soll nach SPIEGEL-Informationen der Streit um die Finanzen zwischen SPD und Union eskaliert sein. Grund dafür waren...weiterlesen »

„Es stand Spitz auf Knopf“: Wer die Koalitionsverhandlungen am Ende noch rettete

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Als sich die Verhandler von Union und SPD am Mittwoch vor die Presse stellten, um den Koalitionsvertrag zu präsentieren, demonstrierten sie Einigkeit. Wenige Tage zuvor soll es zwischen den Verhandlern...weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - Merkur

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - tz

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - upday.com

Die Wahl von Friedrich Merz zum nächsten Bundeskanzler könnte laut CSU-Chef Markus Söder am 6. Mai stattfinden. Wenn alles nach Plan laufe, dann könne der Koalitionsvertrag von Union und SPD am 5. Mai...weiterlesen »

Österreich begrüßt deutschen Asylkurs

vor einer Woche - T-online

Die künftige Bundesregierung will Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen – in Absprache mit den Nachbarländern. Was das genau bedeutet, ist aber unklar. Österreich begrüßt die Pläne der deutschen Regierungskoalition...weiterlesen »

CSU-Gremien stimmen Koalitionsvertrag von Union und SPD einstimmig zu

vor einer Woche - Stern

Die CDU will ihrerseits auf einem kleinen Parteitag am 28. April über das Koalitionspapier entscheiden, die SPD in einer Mitgliederbefragung. Erst nach der Zustimmung aller drei Parteien soll CDU-Chef...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - T-online

Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas. Als erste...weiterlesen »

Söder lässt das Personalkarussell rotieren

vor einer Woche - Augsburger Allgemeine

Die CSU hat als erste der drei Parteien den Koalitionsvertrag abgesegnet. Im Unterschied zur SPD (Mitgliederentscheid) und zur CDU (kleiner Parteitag) reichte Parteichef Markus Söder dafür ein Beschluss...weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - HNA

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

Ministerpräsidentin Schwesig: „Ich wünsche mir, dass Herr Merz Erfolg hat“

vor einer Woche - FAZ

Nüchtern und demütig solle die neue Koalition den massiven Vertrauensverlust bekämpfen, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Der Koalitionsvertrag sei ein gutes Mittel dazu....weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - Merkur

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Die Ruhe vor dem Sturm: Warum es zwischen Union und SPD schon bald krachen könnte

vor einer Woche - Augsburger Allgemeine

Ausgerechnet seine größte parteipolitische Widersacherin sprach dem designierten Kanzler ein Lob aus. Unmittelbar nach der Fertigstellung des Koalitionsvertrages attestierte Alt-Kanzlerin Angela Merkel...weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - tz

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Sächsische

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Sächsische

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Koalition: Erste SPD-Gruppe macht Stunk: „Lehnen Vertrag entschieden ab“

vor einer Woche - DERWESTEN

Union und SPD sind optimistisch, dass es schon bald das finale Go für die Koalition gibt. Doch die erste SPD-Gruppe stellt sich quer. © IMAGO/photothek So denkt Hamburg über die neue Bundesregierung Am...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Bei Stromsteuer, Mütterrente und Co.: Entlastungen in Koalitionsvertrag summieren sich auf 50 Milliarden Euro

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

In ihrem am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger spürbar zu entlasten. Einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Instituts...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Sächsische

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - HNA

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - kreiszeitung.de

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Migration: Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

An der Grenze zu Tschechien gibt es stationäre Kontrollen seit Oktober 2023. (Archivfoto) Copyright: Daniel Karmann/dpa Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen....weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Was Schwarz-Rot in der Rente plant – und warum

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Im Koalitionsvertrag halten Union und SPD gleich mehrere große Vorhaben zur Rentenpolitik fest. Gemeinsam haben sie: Alle sind teuer. Welche Vorhaben werden wirklich umgesetzt? Und was heißt das für den...weiterlesen »

Migrationspolitik: Härte hat diese Koalition zu bieten, aber viel mehr leider nicht

vor einer Woche - Süddeutsche

Friedrich Merz will den Gesellschaftsstreit um die Migration auf seine Art befrieden. Dafür gibt es zwar ein historisches Vorbild. Doch der Plan könnte diesmal nach hinten losgehen. „Vor uns liegt ein...weiterlesen »

Vollmundige Worte, kleine Taten: Die geschrumpfte Wirtschaftswende

vor einer Woche - RP Online

Ein zentrales Versprechen der Union im Wahlkampf war die Wirtschaftswende. „Politik für einen neuen Aufschwung“ hat sie versprochen. Die liefert sie mit dem Koalitionsvertrag leider nicht. Gewiss: Ein...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CSU hat dem Koalitionsvertrag als erste der drei beteiligten Parteien zugestimmt. Copyright: Peter Kneffel/dpa Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem...weiterlesen »

Migrationspolitik in Deutschland: Die neue Regierung verschärft den Asylkurs

vor einer Woche - Basler Zeitung

Noch im Wahlkampf hatte der deutsche CDU-Chef Friedrich Merz seinen Anhängern von Tag eins seiner Kanzlerschaft eine Asylwende versprochen . Auch bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags am Mittwoch...weiterlesen »

„Weißwurst und Leberkas haben bei Verhandlungen überzeugt“: Söder stimmt Koalitionsvertrag zu

vor einer Woche - Merkur

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Bei einer Pressekonferenz verkündet Markus Söder nun das einstimmige Annehmen des Vertrages durch die CSU. München – „Nach über 40 Verhandlungstagen“ sei...weiterlesen »

Regierungsbildung: Der Streit ums Geld wird kommen

vor einer Woche - Süddeutsche

CDU, CSU und SPD bekennen sich im Koalitionsvertrag zu Sparsamkeit und solider Haushaltsführung.  Die Vereinbarung der künftigen Partner wirft aber mehr Fragen auf, als sie Antworten gibt. Regierungskoalitionen...weiterlesen »

CSU stimmt für Koalitionsvertrag: Söder setzt auf Freiheit, Leistung sowie Recht und Ordnung

vor einer Woche - n-tv

Am Mittwoch wird der Koalitionsvertrag vorgestellt, nun müssen die drei Regierungsparteien in spe noch darüber befinden. Ganz schnell geht es bei der CSU. Die stimmt bereits zu. Parteichef Söder lobt die...weiterlesen »

CSU setzt auf Koalitionserfolg und Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - Merkur

München - CSU-Chef Markus Söder setzt nach der großen Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag von Union und SPD auf eine erfolgreiche Regierungsarbeit der neuen Partner. „Wir hoffen auf ein gutes...weiterlesen »

CSU setzt auf Koalitionserfolg und Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - tz

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die CSU billigt ihn als erste Partei. Parteichef Söder erklärt auch, wo er sich nicht durchsetzen konnte. München - CSU-Chef...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: 15-Euro-Mindestlohn soll kommen

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Der Mindestlohn beträgt derzeit 12,82 Euro. Zu wenig meint die SPD – und hat deshalb mit der Union darüber verhandelt. 2026 soll der Betrag steigen, wie nun aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht. Bekommen...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - Merkur

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - tz

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

Rente: Neue Selbständige müssen einzahlen – Steuerzahler blechen für stabiles Rentenniveau

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Einer zahlt letztlich immer die Zeche, so war das schon immer! Also werfen wir an dieser Stelle mal einen Blick darauf, dass CDU und SPD gestern in ihrem Koalitionsvertrag zum Thema Rente vereinbart haben....weiterlesen »

„Wir hoffen auf gutes Gelingen“: CSU billigt Koalitionsvertrag – Zuversicht bei SPD

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Markus Söder, CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident, gibt eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Copyright: Peter Kneffel/dpa Die CSU hat dem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - WAZ

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Sächsische

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - nrz.de

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer...weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - Merkur

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - tz

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Der Beschluss in einer Schaltkonferenz von Parteivorstand, Bundes- und Landtagsabgeordneten fiel einstimmig....weiterlesen »

Neue Bundesregierung: CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Der Beschluss in einer Schaltkonferenz von Parteivorstand, Bundes- und Landtagsabgeordneten fiel einstimmig....weiterlesen »

CSU setzt auf Koalitionserfolg und Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - DONAU KURIER

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die CSU billigt ihn als erste Partei. Parteichef Söder erklärt auch, wo er sich nicht durchsetzen konnte. CSU-Chef Markus...weiterlesen »

Söders CSU hofft auf schnelle Regierungsbildung

vor einer Woche - Merkur

München - CSU-Chef Markus Söder setzt nach der großen Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag von Union und SPD auf eine schnelle Regierungsbildung. „Wir hoffen auf ein gutes Gelingen“, sagte der...weiterlesen »

Söders CSU hofft auf schnelle Regierungsbildung

vor einer Woche - tz

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die kleinste Partei in der neuen Regierung geht in Vorleistung und billigt als erste den Koalitionsvertrag. München - CSU-Chef...weiterlesen »

CSU stimmt als erstes Koalitionsvertrag zu: "Für Bayern wichtige Signale des Fortschritts"

vor einer Woche - Abendzeitung

München – Die CSU macht den Anfang: Einen Tag nach Vorstellung des Koalitionsvertrags geben die Partei-Gremien ihr Placet. Markus Söder verkündet auf einer Pressekonferenz diesen Donnerstagnachmittag:...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - HNA

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Watson

Als erste der drei beteiligten Parteien hat in Deutschland die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand,...weiterlesen »

Schneller Zwist: SPD-Gruppe fordert Ablehnung vom Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Merkur

Erst Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vorgestellt. Nun regt sich Widerstand aus der SPD. Ist die Koalition in Gefahr? Berlin – Lars Klingbeil , Saskia Esken, Markus Söder und...weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Migration im Koalitionsvertrag - Migrationswende mit Schlupflöchern

vor einer Woche - Cicero

Die von der Union versprochene Verschärfung der Migrationspolitik findet sich im Koalitionsvertrag zwar, aber mit Einschränkungen. Es wird auf die Willenskraft des Kanzlers und des künftigen CSU-Innenministers...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Aargauer Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zur Bildung einer neuen deutschen Regierung gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Süddeutsche

Die CSU sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition – und das eindeutig. Im Koalitionsvertrag hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können, ist aber mit einigen Vorhaben auch gescheitert....weiterlesen »

Koalitions-PK: Was tippte Söder in sein Handy?

vor einer Woche - FAZ

Mehr als die Worte Saskia Eskens beschäftigte Markus Söder bei der Präsentation des Koalitionsvertrags sein Handy. Was mag er da getippt haben? Ein paar Vorschläge. Ein Grinse-Selfie hat es nicht gegeben,...weiterlesen »

Sind die Migrationspläne von Union und SPD umsetzbar?

vor einer Woche - Tagesschau

Migration war das bestimmende Thema im Bundestagswahlkampf - und lange ein Streitpunkt zwischen Union und SPD. Was jetzt geplant ist und wo das Recht Grenzen setzt. Am ersten Tag seiner Amtszeit als Bundeskanzler,...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag zuerst: "Wir haben einfach Tempo"

vor einer Woche - TAG24

Von Christoph Trost, Marco Hadem, Michael Donhauser München - Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss...weiterlesen »

Markus Söder ist der heimliche Gewinner aus dem Koalitionspoker

vor einer Woche - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Warum hat der CSU-Chef gerade so auffällig gute Laune? Was steckt hinter Söders tiefenentspanntem Auftritt in Berlin? Eine Analyse.weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - HNA

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Markus Söder ist der heimliche Gewinner aus dem Koalitionspoker

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Warum hat der CSU-Chef gerade so auffällig gute Laune? Was steckt hinter Söders tiefenentspanntem Auftritt in Berlin? Eine Analyse.weiterlesen »

Internationale Pressestimmen zum Koalitionsvertrag: „Merz sitzt die AfD im Nacken“

vor einer Woche - Merkur

Friedrich Merz tritt in stürmische Zeiten ein: Die internationale Presse analysiert die Herausforderungen, die auf ihn und die neue Koalition warten. Berlin – Die Bildung der neuen Regierung in Deutschland...weiterlesen »

„Diese Menschen kommen nicht mehr in unser Land“: Harte CSU-Ansage zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - tz

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt. Jetzt geht es darum, wie SPD und Union ihn umsetzen werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag erklärt seine Sichtweise. Die Einigung für...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - RP Online

München/Berlin · Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CSU sagt Ja zur Koalition und zu Friedrich Merz. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die...weiterlesen »

ZDF-Experte äußert nach Koalitionsvertrag Renten-Befürchtung – „Kosten werden explodieren“

vor einer Woche - HNA

ZDF-Experte warnt vor massiven Rentenkosten. Der Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Die Regierung setzt auf Reformkommissionen. Berlin – Die Alterssicherung in Deutschland steht vor...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen könnte

vor einer Woche - op-online.de

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen könnte

vor einer Woche - MANNHEIM24

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

„Fachexpertise unwichtig“? Wie Merz sein Kabinett besetzen will

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Debatte um neue Minister: Nach der Koalitionspräsentation bleibt die Frage offen: Wie wichtig ist Fachexpertise im neuen Kabinett von Union und SPD? Berlin – Die Besetzung des künftigen Kabinetts von Friedrich...weiterlesen »

CSU billigt Koalitionsvertrag: Welche Wahlversprechen die Bayernpartei nicht halten konnte

vor einer Woche - NOZ.de

Die CSU ist am schnellsten – und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können – aber längst nicht alle. Als erste...weiterlesen »

CSU stimmt Koalitionsvertrag zu

vor einer Woche - Spiegel

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel SPIEGEL-Informationen zufolge in einer Schalte von...weiterlesen »

Liveblog: CSU billigt Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - FAZ

CDU und SPD sollen bis Ende April entscheiden +++ Frühere Kanzlerin Merkel begrüßt vereinbarten härteren Migrationskurs +++ Erster Widerstand in der SPD gegen Koalitionsvertrag +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »

CSU stimmt schwarz-rotem Koalitionsvertrag zu

vor einer Woche - T-online

Die CSU ist am schnellsten – und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können – aber längst nicht alle. Als erste...weiterlesen »

Bundestag: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die CSU hat am Donnerstagnachmittag ihre Zustimmung erteilt. Bei...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Sächsische

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Söders CSU hofft auf schnelle Regierungsbildung

vor einer Woche - nordbayern

CSU-Vorstand München - Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die kleinste Partei in der neuen Regierung geht in Vorleistung und billigt...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Söders CSU hofft auf schnelle Regierungsbildung

vor einer Woche - DONAU KURIER

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die kleinste Partei in der neuen Regierung geht in Vorleistung und billigt als erste den Koalitionsvertrag. CSU-Chef Markus...weiterlesen »

Koalition: Erste SPD-Gruppe macht Stunk: „Lehnen Vertrag entschieden ab“

vor einer Woche - news38.de

Am Mittwochnachmittag (9. April) haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Schon bald soll die namentliche Aufteilung der Ministerien folgen – dann steht die Koalition. Der Stolz und die...weiterlesen »

Koalition CDU/CSU und SPD: Achtstundentag angezählt

vor einer Woche - jungeWelt

Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD als »Wunschzettel der Industrie«. Kritik der Gewerkschaften fällt verhalten aus Hart erkämpft vor mehr als 100 Jahren: Die tägliche Arbeitszeit von acht Stunden...weiterlesen »

Frühstart-Rente, Deutschlandticket & Co: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Koalitionsvertrag steht Berlin - Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - T-online

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. Als erste...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - T-online

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Politiker...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Bisher ist der Vertrag nur per Handschlag der Parteichefs besiegelt. (Archivbild vom 9. April) Copyright: Michael Kappeler/dpa Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt...weiterlesen »

So wollen Union und SPD die Migration begrenzen

vor einer Woche - upday.com

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - Merkur

München - Die Wahl von Friedrich Merz zum nächsten Bundeskanzler könnte laut CSU-Chef Markus Söder am 6. Mai stattfinden. Wenn alles nach Plan laufe, dann könne der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

CSU-Vorstand: Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - Stern

Die Wahl von Friedrich Merz zum nächsten Bundeskanzler könnte laut CSU -Chef Markus Söder am 6. Mai stattfinden. Wenn alles nach Plan laufe, dann könne der Koalitionsvertrag von Union und SPD am 5. Mai...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - tz

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für CSU-Chef Söder ist der Zeitplan bis zur Wahl des neuen Bundeskanzlers schon sehr klar. München - Die Wahl von Friedrich...weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - tz

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Tagblatt

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zur Bildung einer neuen deutschen Regierung gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas. Als erste...weiterlesen »

Migration: Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

An der Grenze zu Tschechien gibt es stationäre Kontrollen seit Oktober 2023. (Archivfoto) Copyright: Daniel Karmann/dpa Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen....weiterlesen »

Koalitionsvertrag - Pressestimmen: »Merz muss liefern«

vor einer Woche - Spiegel

Die Verhandler von Union und SPD haben sich geeinigt, der Koalitionsvertrag steht . Das schwarz-rote Bündnis steht vor großen Herausforderungen in den Bereichen Finanzen, Rente und Klima , über einige...weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - Merkur

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - tz

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - tz

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsvertrag – was die Pläne der Merz-Regierung für Familien, Arbeitnehmer, Arbeitslose bedeuten

vor einer Woche - RTL

GroKo steht – Das denkt das Volk wirklich! Union und SPD teilen Ministerien auf Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag RTL-Reporter zum Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen Trump präsentiert...weiterlesen »

Zustimmung von CDU und SPD steht noch aus: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Die CSU billigt als erste der drei beteiligten Parteien den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Die Details. Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Kanzlerwahl: Söder rechnet offenbar mit Wahl von Merz am 6. Mai

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für CSU-Chef Söder ist der Zeitplan bis zur Wahl des neuen Bundeskanzlers schon sehr klar. Die Wahl von Friedrich Merz zum...weiterlesen »

Liveblog: Merkel begrüßt härteren Migrationskurs

vor einer Woche - FAZ

Frühere Kanzlerin hält Zurückweisungen in Absprache mit Nachbarn für richtig +++ Erster Widerstand in der SPD gegen Koalitionsvertrag +++ Esken will große Einkommen trotz Ablehnung der Union höher besteuern...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - Merkur

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Politiker...weiterlesen »

Als erste Partei: Söders CSU billigt offenbar den schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind 45 Tage nach der Bundestagswahl zum Abschluss gekommen. Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Hier lesen Sie die aktuellsten Entwicklungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

„Diese Menschen kommen nicht mehr in unser Land“: Harte CSU-Ansage zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - HNA

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt. Jetzt geht es darum, wie SPD und Union ihn umsetzen werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag erklärt seine Sichtweise. Die Einigung für...weiterlesen »

„Diese Menschen kommen nicht mehr in unser Land“: Harte CSU-Ansage zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt. Jetzt geht es darum, wie SPD und Union ihn umsetzen werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag erklärt seine Sichtweise. Die Einigung für...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - infranken

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - upday.com

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Migrationsabkommen zeigen Wirkung: Irreguläre Einreisen in die EU sind offenbar deutlich zurückgegangen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 sind deutlich weniger Menschen irregulär nach Europa gereist als im Vergleichszeitraum 2024, berichtet der „ Spiegel “. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex verzeichnet...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Sächsische

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Migration: Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

Entscheidung über Koalitionsvertrag: Hier können Sie die CSU-Pressekonferenz live verfolgen

vor einer Woche - Abendzeitung

München – Der CSU-Parteivorsitzende Markus Söder hat den Koalitionsvertrag in höchsten Tönen gelobt, ihn als "Antwort auf die Probleme unserer Zeit" bezeichnet . Das offizielle "Go" hat das Papier von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Abendzeitung

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - HNA

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

Wer wird Minister? Diese Niedersachsen könnten im Merz-Kabinett landen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die neue Bundesregierung formiert sich. Niedersachsen könnte mehrere Ministerposten ergattern. Welche Namen kursieren und für wen es eng wird. Berlin – Einige Ministerposten in der neuen Bundesregierung...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - nordbayern

CSU-Vorstand München - Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für CSU-Chef Söder ist der Zeitplan bis zur Wahl des neuen Bundeskanzlers...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - DONAU KURIER

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für CSU-Chef Söder ist der Zeitplan bis zur Wahl des neuen Bundeskanzlers schon sehr klar. Die Wahl von Friedrich Merz zum...weiterlesen »

"Fachexpertise ist unwichtig": Warum Merz' Ministerriege alle überraschen wird

vor einer Woche - n-tv

Der Koalitionsvertrag ist fertig, jetzt geht es an die Besetzung der Ministerposten. Ein Blick auf Regierungsbildungen der Vergangenheit zeigt: Am Ende sind immer Überraschungskandidaten dabei, mit denen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

„Wir hoffen auf gutes Gelingen“: CSU billigt Koalitionsvertrag – Zuversicht bei SPD

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die CSU hat dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zugestimmt. „Unser Ja ist auch gut begründet“, sagte Markus Söder. Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - HNA

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - HNA

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - nordbayern

Migration Berlin - Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen....weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - osthessen-news.de

10.04.25 - Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas....weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

Migration, Mobilität, Energie: Das sind die Antworten der Koalition auf die Sorgen der Deutschen

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Am Mittwoch, 9. April, haben die Spitzen der künftigen Regierungspartner CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. In der zweiten Maiwoche wollen die Bündnispartner Friedrich Merz zum Bundeskanzler...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Migration Berlin - Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen....weiterlesen »

„Wurstbrot und Wireless“: Söder verkündet CSU-Ministerien – und sorgt für Kopfschütteln

vor einer Woche - Merkur

Markus Söder freut sich über drei Ministerien, die seine CSU in der neuen Bundesregierung erhält. Auf Instagram sorgte er damit für Irritationen. München – Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl statt,...weiterlesen »

Migration: Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den...weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - op-online.de

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

Koalitionsvertrag | Asylpolitik von Schwarz-Rot: Rechtswidrig und inhuman

vor einer Woche - nd-aktuell.de

Union und SPD schränken die Rechte Schutzsuchender weiter ein und schotten Deutschland ab Vollkommen zu Recht hat CDU-Chef Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags seiner Partei mit CSU...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den...weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach Koalitions-Deal schwelt erster Streit zwischen CDU und SPD

vor einer Woche - MANNHEIM24

Auf Vertrauen soll die neue Koalition zwischen Union und SPD fußen. Nach wenigen Stunden zieht allerdings schon das erste Streitthema auf. Berlin – Am Mittwoch um 15 Uhr traten Friedrich Merz , Markus...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - DONAU KURIER

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Politiker...weiterlesen »

Unmut an der SPD-Basis: Schlimmeres verhindert, aber das reicht nicht

vor einer Woche - FAZ

Nach einer Einigung auf eine Koalition mit der Union ist die Skepsis an der SPD-Basis groß. Die Genossen eines Hamburger Ortsvereins vermissen vor allem eine Sache. In der Innenstadt von Bergedorf, ganz...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: So äußern sich internationale Beobachter

vor einer Woche - T-online

Nach Wochen des Verhandelns haben Union und SPD gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der internationale Blick richtet sich vor allem auf die Probleme der kommenden Regierung. Die Regierungsbildung...weiterlesen »

Koalition ohne Ehrgeiz: Ignorante Rentenpolitik

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Union und SPD drücken sich vor der Aufgabe, die Rente so zu reformieren, dass sie zukunftsfest wird, meint Tobias Peter, Leiter unseres Berliner Büros. Die künftige Koalition aus Union und SPD hat ihre...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - FreiePresse

Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas. Als erste...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Der Beschluss in einer Schaltkonferenz von Parteivorstand, Bundes- und Landtagsabgeordneten fiel einstimmig....weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD... aktualisiert am 10. April...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - OP-marburg

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - mittelhessen

München/Berlin (dpa) - . Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Der Beschluss in einer Schaltkonferenz von Parteivorstand, Bundes- und Landtagsabgeordneten...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Von wegen Turbo-Verhandlungen und schlanker Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Süddeutsche

Insbesondere die Union hatte vor der Wahl vollmundig mehr Tempo und einen „anderen Arbeitsstil“ angekündigt. Was daraus geworden ist. Das Tückische an großen Ankündigungen ist, dass man sich daran auch...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Koalition mit 15 Kommissionen: Jetzt kommt die „KoKo“

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viel ist über die Benennung des neuen Regierungsbündnisses geredet...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Neue Presse

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - Merkur

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

„Sofort nach dem Regierungsantritt“ – Merz will rasche Reformen bei Rente und Pflege

vor einer Woche - Merkur

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Berlin – Die von Union und SPD...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - tz

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

„Sofort nach dem Regierungsantritt“ – Merz will rasche Reformen bei Rente und Pflege

vor einer Woche - tz

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Berlin – Die von Union und SPD...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Koalition: Erste SPD-Gruppe macht Stunk: „Lehnen Vertrag entschieden ab“

vor einer Woche - Thueringen24

Union und SPD sind optimistisch, dass es schon bald das finale Go für die Koalition gibt. Doch die erste SPD-Gruppe stellt sich quer. © IMAGO/photothek So denkt Hamburg über die neue Bundesregierung Am...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Koalition: Erste SPD-Gruppe macht Stunk: „Lehnen Vertrag entschieden ab“

vor einer Woche - moin.de

Union und SPD sind optimistisch, dass es schon bald das finale Go für die Koalition gibt. Doch die erste SPD-Gruppe stellt sich quer. © IMAGO/photothek So denkt Hamburg über die neue Bundesregierung Am...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen

vor einer Woche - OP-marburg

Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie...weiterlesen »

Europas Presse zur Koalition: "Merz muss liefern. Ihm sitzt die AfD im Nacken"

vor einer Woche - n-tv

Die Regierungsbildung in Deutschland stößt auch im Ausland auf breites Interesse. Nachdem sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag verständigt haben, heben viele Medien in ihren Kommentaren vor allem...weiterlesen »

Vorhaben von Union und SPD: Schweiz pocht bei Migration auf Einhaltung europäischen Rechts

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Ein schärferes Vorgehen an den deutschen Grenzen will die Koalition aus Union und SPD umsetzen. Das betrifft vor allem die Nachbarländer. Die Schweiz kündigt bei Rechtsverstößen eine Reaktion an. CDU/CSU...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Rems-Zeitung

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder ist der heimliche Gewinner aus dem Koalitionspoker

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Warum hat der CSU-Chef gerade so auffällig gute Laune? Was steckt hinter Söders tiefenentspanntem Auftritt in Berlin? Eine Analyse.weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - op-online.de

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - MANNHEIM24

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Markus Söder ist der heimliche Gewinner aus dem Koalitionspoker

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Warum hat der CSU-Chef gerade so auffällig gute Laune? Was steckt hinter Söders tiefenentspanntem Auftritt in Berlin? Eine Analyse.weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Rente im Koalitionsvertrag: ZDF-Experte warnt vor großem Babyboomer-Problem

vor einer Woche - Kurierverlag.de

ZDF-Experte warnt vor massiven Mehrkosten im Rentensystem. Sozialverband Deutschland sieht dennoch Fortschritte. Regierung will auf Kommissionen setzen. Berlin – Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - Neue Presse

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Markus Söder: Ich komme wieder

vor einer Woche - OP-marburg

CSU-Chef Markus Söder: Hinter seinen Scherzen stecken meist Drohungen. Quelle: Christoph Soeder/dpa Wie erfolgreich die schwarz-rote Koalition sein wird, ist offen. Aber CSU-Chef Markus Söder dürfte sie...weiterlesen »

Unmut an der SPD-Basis: Schlimmeres verhindert, aber das reicht nicht

vor einer Woche - FAZ

Nach einer Einigung auf eine Koalition mit der Union ist die Skepsis an der SPD-Basis groß. Die Genossen eines Hamburger Ortsvereins vermissen vor allem eine Sache. In der Innenstadt von Bergedorf, ganz...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. Als erste...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Migration: Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Politiker...weiterlesen »

CSU hat schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig gebilligt

vor einer Woche - euronews

Nur einen Tag nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags hat die CSU das Papier bereits einstimmig gebilligt. „Wir haben einfach Tempo“, sagte Parteichef Markus Söder nach Teilnehmerangaben. Der einstimmige...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

„Sofort nach dem Regierungsantritt“ – Merz will rasche Reformen bei Rente und Pflege

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Berlin – Die von Union und SPD...weiterlesen »

Liveblog: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Alle Entwicklungen hier im Liveblog. aktualisiert am 10. April 2025 – 14:55 Uhr 20...weiterlesen »

Söders CSU hofft auf schnelle Regierungsbildung

vor einer Woche - Onetz

CSU-Chef Markus Söder setzt nach der großen Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag von Union und SPD auf eine schnelle Regierungsbildung. „Wir hoffen auf ein gutes Gelingen“, sagte der bayerische...weiterlesen »

Liveblog: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem Ergebnis der Bundeswahlleiterin...weiterlesen »

SPD-Chefin Esken verteidigt Kabinettsverteilung auf einzelne Parteien

vor einer Woche - Stern

Die SPD soll in der künftigen Regierung sieben Fachressorts bekommen, die CDU sechs plus das Kanzleramt sowie den Chef des Bundeskanzleramts und die CSU drei Ministerien. Konkrete Namen wurden noch nicht...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - HNA

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

„Sofort nach dem Regierungsantritt“ – Merz will rasche Reformen bei Rente und Pflege

vor einer Woche - HNA

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Berlin – Die von Union und SPD...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. München/Berlin...weiterlesen »

Mit Merz als Kanzler: So blickt die Welt jetzt auf Deutschland

vor einer Woche - upday.com

Die Regierungsbildung in Deutschland stößt auch im Ausland auf breites Interesse. Nachdem sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag verständigt haben , heben viele Medien in ihren Kommentaren vor...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: So blickt die internationale Presse auf die Einigung

vor einer Woche - Spiegel

Die Verhandler von Union und SPD haben sich geeinigt, der Koalitionsvertrag steht . Das schwarz-rote Bündnis steht vor großen Herausforderungen in den Bereichen Finanzen, Rente und Klima , über einige...weiterlesen »

Entlastungen: Was bedeutet der Koalitionsvertrag fürs Konto?

vor einer Woche - Tagesschau

Ob Steuern, Rente, BAföG, Strom, Gas, Flugtickets oder Pendlerpauschale: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld. Was bedeutet das konkret für Verbraucher? Bürger und...weiterlesen »

Der Koalitionsvertrag steht - wie geht es weiter?

vor einer Woche - Tagesschau

Mit der Einigung auf einen Koalitionsvertrag ist ein großer Schritt zu einer neuen Regierung gemacht. Doch bis zur Kanzlerwahl müssen noch weitere Hürden genommen werden. Wie sieht der Zeitplan aus? Ein...weiterlesen »

„Grenzt an Realitätsverweigerung“: Türkische Gemeinde sieht im Koalitionsvertrag Millionen Menschen nicht berücksichtigt

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind 45 Tage nach der Bundestagswahl zum Abschluss gekommen. Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Hier lesen Sie die aktuellsten Entwicklungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. Als erste...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - osthessen-news.de

10.04.25 - Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle....weiterlesen »

Migration: Illegale Einreisen in die EU deutlich zurückgegangen

vor einer Woche - Spiegel

In den ersten drei Monaten des Jahres sind deutlich weniger Menschen illegal nach Europa gereist als im Vergleichszeitraum 2024. Nach SPIEGEL-Informationen verzeichnete die EU-Grenzschutzagentur Frontex...weiterlesen »

SPD-Gruppe empfiehlt Ablehnung des Koalitionsvertrags

vor einer Woche - T-online

Bei der Migrationspolitik konnte Friedrich Merz viele seiner Vorhaben durchsetzen. In Teilen der SPD regt sich deswegen Widerstand. Die SPD-Arbeitsgruppe "Migration und Vielfalt" ruft die Parteimitglieder...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Liveticker: CSU-Gremien stimmen für Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Damit ist ein weiterer Grundstein für eine mögliche Regierungskoalition gelegt. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen. Das...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - Merkur

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Rente, Steuern, Stromkosten & Co: Was die Pläne von Union und SPD für ihr Geld bedeuten

vor einer Woche - n-tv

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - tz

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den...weiterlesen »

Mögliche Besetzung des Kabinetts von Friedrich Merz: Wer wird was?

vor einer Woche - Augsburger Allgemeine

Die Ministerien sind vergeben, die Planstellen an ihrer Spitze aber noch nicht besetzt. Das Aufstellen eines Kabinetts ist ein sorgsam austariertes, nicht immer rein fachlichen Überlegungen folgendes Personalpuzzle....weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - FreiePresse

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. Als erste...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Wird die Rente bald unbezahlbar?

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Union und SPD versprechen mehr Leistungen und lassen offen, wie eine Rentenreform aussehen könnte. Der Druck auf das System steigt. Auf die Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland kommen in den...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - Neue Presse

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber... aktualisiert am 10. April...weiterlesen »

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für mein Portemonnaie ?

vor einer Woche - OP-marburg

Die drei Parteichefs Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) Quelle: Ebrahim Noroozi/dpa Union und SPD versprechen Entlastungen für „Leistungsträger und ihre Familien“. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Onetz

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - mittelhessen

München/Berlin (dpa) - . Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- undweiterlesen »

Migration: Wie die neue Regierung den  Asylkurs verschärft

vor einer Woche - Süddeutsche

Zurückweisungen an den Grenzen, mehr Abschiebungen, Ausreisearrest und weniger Hilfen für ukrainische Geflüchtete: Was die härtere Gangart der neuen Regierung in der Migrationspolitik bedeutet. Die Versprechen...weiterlesen »

Kommentar zur Migrationspolitik: Zeit zu handeln

vor einer Woche - FAZ

Auf dem Feld der Migrationspolitik setzt die Koalition wichtige Zeichen. Aber schon die Vergangenheit war immer wieder von Vollzugsdefiziten geprägt. So darf es nicht bleiben. Die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Bundestag: Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan angekündigt

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits am Donnerstag sein Votum abgeben,...weiterlesen »

Nach Syrien und Afghanistan: Union kündigt regelmäßige Abschiebeflüge an

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Unionspolitiker haben nach Abschluss des Koalitionsvertrags regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien angekündigt. Die Details. Politiker von CDU und CSU haben nach Abschluss des Koalitionsvertrags regelmäßige...weiterlesen »

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag: So sollen Bürger finanziell entlastet werden

vor einer Woche - HNA

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD verspricht finanzielle Entlastungen. Millionen Bürgerinnen und Bürger könnten davon profitieren. Berlin – Nach wochenlangen Diskussionen und Treffen ist es nun so...weiterlesen »

Neuer Job im Merz-Kabinett? Wildes Gerücht über Saskia Esken

vor einer Woche - DERWESTEN

Parteiintern wächst der Druck auf Saskia Esken. Die SPD-Co-Chefin könnte statt eines Ministeramts einen ganz anderen Posten bekommen. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur CDU verliert reihenweise Mitglieder...weiterlesen »

CSU setzt auf Koalitionserfolg und Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die CSU billigt ihn als erste Partei. Parteichef Söder erklärt auch, wo er sich nicht durchsetzen konnte. München - CSU-Chef...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - Onetz

Die Wahl von Friedrich Merz zum nächsten Bundeskanzler könnte laut CSU-Chef Markus Söder am 6. Mai stattfinden. Wenn alles nach Plan laufe, dann könne der Koalitionsvertrag von Union und SPD am 5. Mai...weiterlesen »

Reaktionen: Der Koalitionsvertrag: Das sagt die Branche

vor einer Woche - Textilwirtschaft.de

Leitet der Koalitionsvertrag von Union und SPD eine entscheidende Wende ein? Saskia Esken, Lars Klingbeil, Friedrich Merz und Markus Söder bei der Vorstellung des Vertrags in Berlin. Lob und Tadel - der...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Neue Westfälische

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas. München/Berlin...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - Wormser Zeitung

München/Berlin (dpa) - . Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Der Beschluss in einer Schaltkonferenz von Parteivorstand, Bundes- und Landtagsabgeordneten...weiterlesen »

CSU segnet Koalitionsvertrag ab

vor einer Woche - News894.de

Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas. Bei der...weiterlesen »

Mindestlohn und Mütterrente im Fokus: Politiker von Union und SPD äußern Zweifel an Vorhaben aus Koalitionsvertrag

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind 45 Tage nach der Bundestagswahl zum Abschluss gekommen. Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Hier lesen Sie die aktuellsten Entwicklungen...weiterlesen »

Migration: Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Kommt es zu weiteren Abschiebeflügen nach Afghanistan oder Syrien? (Archivfoto) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - op-online.de

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - FreiePresse

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Politiker...weiterlesen »

Migration: Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

Zurückrudern beim Asyl-Plan: Merz will Abstimmung mit europäischen Nachbarn

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Die neue Bundesregierung plant eine verschärfte Migrationspolitik: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bald erfolgen, in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Berlin – Am gestrigen Mittwoch war...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen... 10. April 2025 – 13:41...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird....weiterlesen »

Internationale Medien zum Koalitionsvertrag: „Keiner seiner Vorgänger stand vor einer vergleichbaren Aufgabe wie Merz“

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Union und Sozialdemokraten haben am Mittwoch auf dem Weg zu einer neuen Regierung einen Durchbruch erzielt. Bei der Vorstellung ihres Koalitionsvertrags bemühten sich CDU/CSU und Sozialdemokraten in Berlin...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - HNA

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Sächsische

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Sächsische

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - op-online.de

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Spahn lobt Koalitionsvertrag als „Gesamtkunstwerk“ – Grüne nennt Ergebnis „wurstelig“

vor einer Woche - Merkur

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei Maischberger zeigte sich Jens Spahn (CDU) erfreut – doch von den Grünen hagelt es Kritik. Berlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Spahn lobt Koalitionsvertrag als „Gesamtkunstwerk“ – Grüne nennt Ergebnis „wurstelig“

vor einer Woche - tz

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei Maischberger zeigte sich Jens Spahn (CDU) erfreut – doch von den Grünen hagelt es Kritik. Berlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - tz

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin - Die...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Die künftige...weiterlesen »

Steuern, Rente, Miete, Heizung: Das bedeutet der Koalitionsvertrag für Ihr Geld

vor einer Woche - DONAU KURIER

Von Steuern über Rente und Mütterrente bis hin zu Miete, Strom und Heizung: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Doch was bedeuten die...weiterlesen »

Renten-Experten rechnen mit Plänen von Union und SPD ab: „teures Wahlgeschenk“

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Seit Jahren steht das Rentensystem in der Kritik. Laut Experten kann der Koalitionsvertrag von Union und SPD kaum etwas an den Renten-Problemen ändern. Berlin – CDU , CSU und SPD haben in den nächsten...weiterlesen »

Rentenerhöhung 2025: Warum die Rente im Juli weniger stark steigt als erwartet

vor einer Woche - Capital

Im Sommer kommt die Rentenerhöhung um 3,74 Prozent. Davon merken Rentnerinnen und Rentner aber zunächst nicht viel. Wir erklären den Grund Es gibt einige Abläufe in der Rentenversicherung, die muss man...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Liveblog: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem Ergebnis der Bundeswahlleiterin...weiterlesen »

100% Zustimmung: CSU billigt Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Extremnews.com

Die CSU hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag gebilligt. "Heute hat die CSU als erste Partei einstimmig entschieden, dass wir den annehmen und dass wir eine Koalition bilden wollen",...weiterlesen »

Söders CSU hofft auf schnelle Regierungsbildung

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die kleinste Partei in der neuen Regierung geht in Vorleistung und billigt als erste den Koalitionsvertrag. München - CSU-Chef...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Neue Presse

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Alexander Dobrindt neuer Innenminister? Der CSU-Politiker im Steckbrief

vor einer Woche - OP-marburg

Alexander Dobrindt von der CSU wird als neuer Bundesinnenminister gehandelt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - upday.com

Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. «Darauf können sich die Deutschen verlassen»,...weiterlesen »

Kommentar zur Migrationspolitik: Zeit zum Handeln

vor einer Woche - FAZ

Auf dem Feld der Migrationspolitik setzt die Koalition wichtige Zeichen. Aber schon die Vergangenheit war immer wieder von Vollzugsdefiziten geprägt. So darf es nicht bleiben. Die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Koalitionsvertrag vorgestellt: So wirken sich die schwarz-roten Pläne aufs Konto aus

vor einer Woche - RP Online

Berlin · SPD und Union haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der enthält neben Plänen zu Migration, Außenpolitik und Wirtschaftswachstum vieles, was sich aufs Konto der Bürger auswirkt – die...weiterlesen »

Migration: Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. „Darauf können sich die Deutschen verlassen“,...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Abendzeitung

Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. "Darauf können sich die Deutschen verlassen",...weiterlesen »

Spahn lobt Koalitionsvertrag als „Gesamtkunstwerk“ – Grüne nennt Ergebnis „wurstelig“

vor einer Woche - HNA

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei Maischberger zeigte sich Jens Spahn (CDU) erfreut – doch von den Grünen hagelt es Kritik. Berlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - HNA

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin - Die...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin - Die...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - nordbayern

Migration Berlin - Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme....weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - DONAU KURIER

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Die künftige...weiterlesen »

Illegale Einreisen in die EU deutlich zurückgegangen

vor einer Woche - Extremnews.com

In den ersten drei Monaten des Jahres sind deutlich weniger Menschen illegal nach Europa gereist als im Vergleichszeitraum 2024. Einem "Spiegel"-Bericht zufolge verzeichnete die EU-Grenzschutzagentur...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Migration Berlin - Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme....weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - Merkur

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - tz

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Spahn lobt Koalitionsvertrag als „Gesamtkunstwerk“ – Grüne nennt Ergebnis „wurstelig“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei Maischberger zeigte sich Jens Spahn (CDU) erfreut – doch von den Grünen hagelt es Kritik. Berlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

„Diese Menschen kommen nicht mehr in unser Land“: Harte CSU-Ansage zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - op-online.de

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt. Jetzt geht es darum, wie SPD und Union ihn umsetzen werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag erklärt seine Sichtweise. Die Einigung für...weiterlesen »

„Diese Menschen kommen nicht mehr in unser Land“: Harte CSU-Ansage zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - MANNHEIM24

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt. Jetzt geht es darum, wie SPD und Union ihn umsetzen werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag erklärt seine Sichtweise. Die Einigung für...weiterlesen »

„Diese Menschen kommen nicht mehr in unser Land“: Harte CSU-Ansage zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt. Jetzt geht es darum, wie SPD und Union ihn umsetzen werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag erklärt seine Sichtweise. Die Einigung für...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht „gute Kompromisse” bei der Rente

vor einer Woche - NOZ.de

Lob bei der Rente, Kritik beim Thema Pflege. So reagiert der Sozialverband auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht...weiterlesen »

Liveblog: In der SPD regt sich erster Widerstand gegen den Koalitionsvertrag

vor einer Woche - FAZ

Arbeitsgruppe Migration ruft SPD-Mitglieder auf, nicht zuzustimmen +++ Fridays for Future kritisiert Koalitionsvertrag +++ Miersch: Auch Müterrente unter Finanzierungsvorbehalt +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Das machen die schwarz-roten Pläne mit Ihrem Geld

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. München/Berlin...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- und...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - Wormser Zeitung

München/Berlin (dpa) - . Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gebilligt. Der einstimmige Beschluss fiel in einer Schalte von Parteivorstand, CSU-Bundes- undweiterlesen »

CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig

vor einer Woche - News894.de

Die CSU ist am schnellsten - und sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition. Und das eindeutig. Dabei hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können - aber längst nicht alle. Bei der CDU...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Presse

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Regierungsbildung live: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - OP-marburg

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender. Quelle: Michael Kappeler/dpa Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Umfrage zeigt deutlich Jeder zweite Deutsche ist sehr unzufrieden mit Friedrich Merz

vor einer Woche - Regensburger Nachrichten

Die aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt eine deutliche Unzufriedenheit der Deutschen mit CDU-Chef Friedrich Merz. Trotz seiner geplanten Wahl zum Bundeskanzler im Mai...weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

Kreise: Söder rechnet mit Kanzlerwahl am 6. Mai

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für CSU-Chef Söder ist der Zeitplan bis zur Wahl des neuen Bundeskanzlers schon sehr klar. München - Die Wahl von Friedrich...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - HNA

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - op-online.de

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Verfasst...weiterlesen »

Linnemann gerupft, Merz gelackmeiert? Neues Kabinett enthält große SPD-Überraschung

vor einer Woche - MANNHEIM24

Überraschung im neuen Kabinett von Friedrich Merz: Klingbeils SPD triumphiert mit wichtigen Ministern, während die Union Zugeständnisse macht. Berlin – Der Koalitionsvertrag steht. Diese Ankündigung von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - LZ.de

Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird. Der von Union und...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

Knaus: Koalitionsvertrag keine Garantie für "Migrationswende"

vor einer Woche - Extremnews.com

Auch nach der Einigung von Union und SPD auf den Koalitionsvertrag ist es aus Sicht des Migrationsexperten Gerald Knaus völlig offen, ob die versprochene Wende in der Migrationspolitik gelingen wird. "Nach...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Altersvorsorge, Rente, Finanzberatung: Das plant die neue Regierung

vor einer Woche - DAS INVESTMENT

„Frühstart-Rente“, Riester-Reform, Verzicht auf zu enge Regulierung und Abkehr vom Provisionsverbot: Diese Punkte des Koalitionsvertrags sind für Finanzberater besonders relevant. Internationaler Vergleich...weiterlesen »

Liveblog: Fridays for Future: Union und SPD heizen die Klimakrise an

vor einer Woche - FAZ

Kritik an Koalitionsvertrag +++ Miersch: Auch Müterrente unter Finanzierungsvorbehalt +++ Arbeitnehmerflügel fordert schärferes sozialpolitisches Profil der Union +++ alle Entwicklungen im Liveblog Fridays...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Verfasst...weiterlesen »

Was bleibt für die Bürger: So wirken sich die schwarz-roten Pläne auf den Geldbeutel aus

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - op-online.de

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - op-online.de

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

SPD als großer Gewinner im neuen Kabinett? „Merz hat viel geopfert“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die SPD bekommt im Merz-Kabinett gleich sieben Minister, darunter einige Top-Ressorts. Hat Merz sich von Klingbeil über den Tisch ziehen lassen? Berlin – Habemus Koalitionsvertrag! Diese Nachricht von...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Politiker von CDU und CSU sind ungeachtet möglicher rechtlicher und praktischer Hürden optimistisch, dass der von ihnen angekündigte Kurswechsel in der Migrationspolitik gelingen wird....weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - MANNHEIM24

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Berlin...weiterlesen »

Kurswechsel in der Migrationspolitik ist noch ungewiss

vor einer Woche - News894.de

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl versprochen. Ob es dazu kommt, wird sich aber frühestens in einigen Monaten erweisen. CDU und CSU zeigen sich optimistisch. Unionsfraktionsgeschäftsführer...weiterlesen »

Mehr Geld für Bürger: So wirken sich die Koalitionspläne auf Ihren Geldbeutel aus

vor einer Woche - NOZ.de

Im Entwurf zum Koalitionsvertrag haben Union und SPD in den verschiedensten Lebensbereichen finanzielle Entlastungen für Bürger versprochen. Wer bald in welcher Form mehr Geld im Portemonnaie haben könnte....weiterlesen »

Thorsten Frei: Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan sollen kommen

vor einer Woche - T-online

Vereinzelte Abschiebeflüge gab es auch unter der Ampelregierung. Unter Schwarz-Rot soll es dazu nun regelmäßig kommen. CDU-Politiker Thorsten Frei hat angekündigt, dass es unter der kommenden schwarz-roten...weiterlesen »

Schwarz-rotes Kabinett: Wer bekommt welche Ministerien?

vor einer Woche - derStandard

Konkrete Namen gibt es zwar noch nicht, doch die künftigen schwarz-roten Koalitionäre haben sich bereits auf die Aufteilung der Bundesministerien geeinigt. Demnach bekommt die CDU nach vielen Jahren wieder...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - WAZ

Head of Foreign Desk Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch nach langen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Schwarz-rote Projekte: Das sind die Rentenpläne der neuen Bundesregierung

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Die Ampel hat ihre geplante Rentenreform nicht mehr hinbekommen. Nun wollen CDU, CSU und SPD die Rente für die Zukunft aufstellen – mit einem Vorhaben, das über die Wahlperiode hinausreicht. Union und...weiterlesen »

Neuer Job im Merz-Kabinett? Wildes Gerücht über Saskia Esken

vor einer Woche - news38.de

Frisch aus dem Ofen kommt der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Doch nicht nur die Inhalte sorgen für Gesprächsstoff – auch die Ministerposten im künftigen Kabinett unter CDU-Chef Friedrich Merz werden...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch nach langen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - nrz.de

Head of Foreign Desk Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch...weiterlesen »

Was bei der Ressortverteilung von Schwarz-Rot überrascht

vor einer Woche - Tagesschau

Union und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Bei der Ressortverteilung gibt es einige Überraschungen. Für die Ministerposten sind einige Namen im Gespräch - unter anderem ein ehemaliger Kanzlerkandidat....weiterlesen »

Das steht im schwarz-roten Koalitionsvertrag

vor einer Woche - derStandard

Die künftigen Partner CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Viele Vorhaben stehen allerdings noch unter einem Finanzierungsvorbehalt. Ein Überblick über die wichtigsten...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Verschärfung bei Migration und Bürgergeld, Stabilisierung der Renten

vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Koalitionsvertrag auf Verschärfungen bei der Migration und auf ein neues Wehrdienstmodell sowie Änderungen beim Bürgergeld geeinigt. Die Union aus CDU und CSU und die...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Spahn zweifelt an Mindestlohn von 15 Euro schon 2026

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind 45 Tage nach der Bundestagswahl zum Abschluss gekommen. Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Hier lesen Sie die aktuellsten Entwicklungen...weiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Sächsische

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Migration: Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Die künftige...weiterlesen »

Strompreis, Rente und mehr: Wie die schwarz-rote Regierung die Bürger entlasten will

vor einer Woche - nordbayern

Große Entlastungen? Berlin - Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf...weiterlesen »

Saskia Esken (SPD): Verteilung der Ministerien entspricht Einfluss der Parteien in der Regierung

vor einer Woche - Extremnews.com

Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in der im Koalitionsvertrag angedachten Verteilung der Ministerien in einer möglichen schwarz-roten Regierung einen Spiegel des Einflusses der Parteien. Bei...weiterlesen »

Liveblog: Arbeitnehmerflügel fordert schärferes sozialpolitisches Profil der Union

vor einer Woche - FAZ

Radtke: „Die Sozialthemen sind auch unsere Themen“ +++ Miersch: Auch Müterrente unter Finanzierungsvorbehalt +++ CSU berät über Koaitionsvertrag +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung...weiterlesen »

Merz-Kabinett nimmt Konturen an - neun Ministerien für Union, sieben für SPD

vor einer Woche - FreiePresse

Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden. Mit dem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Wirtschaft im Koalitionsvertrag - Der deutsche Staat nimmt seine wohlwollende Vormundschaftsgewalt wahr

vor einer Woche - Cicero

Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen, könnte er den Koalitionsvertrag von Union und SPD lesen: Versorgungsstaat statt wirtschaftlicher Freiheit: Der einzige Trost: Es hätte noch viel schlimmer kommen...weiterlesen »

Steuern, Bürgergeld, Arzttermine: Das steht im Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Sechseinhalb Wochen nach der Bundestagswahl steht der schwarz-rote Koalitionsvertrag. Die wichtigsten Punkte im Überblick. Berlin (dpa). Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf einen ganzen...weiterlesen »

Neuer Ton mit Herkunftsländern: Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - n-tv

Seit den Machtwechseln in Afghanistan und Syrien läuft die Debatte, ob Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden können. Im August 2024 kam ein solcher Flug nach Kabul zustande. Die kommende Regierung will...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Das sind die wichtigsten Beschlüsse

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht der Koalitionsvertrag. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick. Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - op-online.de

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag....weiterlesen »

7 SPD-Minister: Hat sich Merz über den Tisch ziehen lassen? Wir rechnen nach!

vor einer Woche - DERWESTEN

Ist es bei der Verteilung der Ministerposten fair zugegangen? Es gibt Kritik an Merz. Die SPD habe zu viele Ministerien einsacken können. © IMAGO / Christian Ohde, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - MANNHEIM24

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

„Sofort nach dem Regierungsantritt“ – Merz will rasche Reformen bei Rente und Pflege

vor einer Woche - MANNHEIM24

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Berlin – Die von Union und SPD...weiterlesen »

Merz’ Stolperstein? Ein kleines Wort im Koalitionsvertrag könnte alles zum Einsturz bringen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

144 Seiten Hoffnung, ein Wort der Zweifel: Der Finanzierungsvorbehalt im Koalitionsvertrag entlarvt die Schwäche der schwarz-roten Pläne. Berlin – Mit geschmeidigen Worten präsentierten Union und SPD am...weiterlesen »

„Sofort nach dem Regierungsantritt“ – Merz will rasche Reformen bei Rente und Pflege

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Berlin – Die von Union und SPD...weiterlesen »

CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan

vor einer Woche - derStandard

"Wir werden Rückführungen und Rückflüge nach Afghanistan und Syrien machen. Darauf können sich die Deutschen verlassen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Union Berlin – Die künftige deutsche...weiterlesen »

Bundestag: Koalitionsvertrag steht - Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits am Donnerstag sein Votum abgeben,...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. «Darauf können sich die Deutschen verlassen»,...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - FreiePresse

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Die künftige...weiterlesen »

Migration: Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. „Darauf können sich die Deutschen verlassen“,...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein... 10. April 2025 – 10:08...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. „Darauf können sich...weiterlesen »

Aber nur wenn genug Geld da ist: Pläne von Union und SPD könnten Bürger um Milliarden entlasten

vor einer Woche - n-tv

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD einige Ideen niedergeschrieben, die Bürger entlasten könnten. Das Institut der deutschen Wirtschaft kommt in Berechnungen auf einen Milliardenbetrag. Die neue Regierung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Sächsische

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

CSU will heute über Koalitionsvertrag abstimmen – CDU und SPD lassen sich noch Zeit

vor einer Woche - NOZ.de

Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben. Alle wichtigen...weiterlesen »

Koalitionsbildung: Bloß keine Ministernamen nennen

vor einer Woche - Süddeutsche

Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags gibt es in den internen Schalten von Union und SPD erstaunlich wenig Kritik. Der Fahrplan für die kommenden Wochen ist damit eigentlich klar, aber eine Sache...weiterlesen »

Steuern, Mindestlohn, Bürgergeld, Arzttermine: Das steht im Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Sechseinhalb Wochen nach der Bundestagswahl steht der schwarz-rote Koalitionsvertrag. Die wichtigsten Punkte im Überblick. Berlin (dpa). Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf einen ganzen...weiterlesen »

Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Noch fehlt der Glauben

vor einer Woche - FAZ

Messen wird man auch diese Regierung an ihren Taten. Noch fehlt der Glaube, dass sie ihre großen Ambitionen verwirklichen wird. So flott sich CDU, CSU und SPD über das Aufbrechen der Schuldenbremse einig...weiterlesen »

Koalitionsvertrag : Wie die Pläne von SPD und CDU auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Textilwirtschaft.de

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der...weiterlesen »

Neuer Job im Merz-Kabinett? Wildes Gerücht über Saskia Esken

vor einer Woche - Thueringen24

Parteiintern wächst der Druck auf Saskia Esken. Die SPD-Co-Chefin könnte statt eines Ministeramts einen ganz anderen Posten bekommen. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur CDU verliert reihenweise Mitglieder...weiterlesen »

Aufrüsten wie Hitler, AfD-Flüchtlingspolitik und soziale Verwüstung: Union und SPD präsentieren Koalitionsvertrag

vor einer Woche - wsws.org

Am gestrigen Mittwoch traten der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die Parteivorsitzenden von SPD (Lars Klingbeil und Saskia Esken) und CSU (Markus Söder) vor die Presse, um ihren gemeinsamen...weiterlesen »

Neuer Job im Merz-Kabinett? Wildes Gerücht über Saskia Esken

vor einer Woche - moin.de

Parteiintern wächst der Druck auf Saskia Esken. Die SPD-Co-Chefin könnte statt eines Ministeramts einen ganz anderen Posten bekommen. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur CDU verliert reihenweise Mitglieder...weiterlesen »

Merz-Kabinett nimmt Konturen an - sechs Ministerien für CDU, sieben für SPD

vor einer Woche - FreiePresse

Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden. Mit dem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Schwarz-rote Projekte: Das sind die Rentenpläne der neuen Bundesregierung

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Die Ampel hat ihre geplante Rentenreform nicht mehr hinbekommen. Nun wollen CDU, CSU und SPD die Rente für die Zukunft aufstellen – mit einem Vorhaben, das über die Wahlperiode hinausreicht. Union und...weiterlesen »

Das bedeutet der Koalitionsvertrag für deinen Geldbeutel

vor einer Woche - upday.com

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

Liveblog: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl sind die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Wesentliche Inhalte wurden am Mittwoch vorgestellt. Alle Entwicklungen hier im Liveblog. aktualisiert am 10. April...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - OP-marburg

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Liveblog: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem Ergebnis der Bundeswahlleiterin...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Bisher ist der Vertrag nur per Handschlag der Parteichefs besiegelt. (Archivbild vom 9. April) Copyright: Michael Kappeler/dpa Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch nach langen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - op-online.de

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - MANNHEIM24

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch nach langen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern...weiterlesen »

Erste Entscheidung über Koalitionsvertrag noch heute – Söder kündigt Pressekonferenz an

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Markus Söder will heute die Vereinbarung aus bayerischer Sicht bewerten. Berlin – Als erste Partei der geplanten Bundesregierung aus Union...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Wenn sie denn wissen, was auf dem Spiel steht

vor einer Woche - Neue Presse

Es ist vollbracht: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Union und SPD versprechen in ihrem Koalitionsvertrag, das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Neue Presse

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - OP-marburg

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - tz

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern,...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Union und SPD planen regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Thorsten Frei (CDU), erster parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die kommende Bundesregierung will laut Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - T-online

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern ,...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Ob ihnen das Zukunftsbild gefällt, dass die Parteioberen von CDU, CSU und SPD entworfen haben, entscheiden nun die Parteigremien und Mitglieder. (Symbolbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Nun sind die...weiterlesen »

Sozialverband vermisst Zusage für stabile Krankenkassen-Beiträge

vor einer Woche - Extremnews.com

Der Sozialverband Deutschland hat kritisiert, dass im Koalitionsvertrag von Union und SPD eine Zusage für eine Stabilisierung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung fehle. "Die Beträge sind...weiterlesen »

Mitgliedervotum, Kanzlerwahl, Vereidigung: So geht es nun weiter

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Nach der Einigung auf ihren Koalitionsvertrag wollen Union und SPD nun die angestrebte gemeinsame Regierung bilden. Zuvor muss der Vertrag aber noch von CDU, CSU und SPD gebilligt werden, was in unterschiedlichen...weiterlesen »

Regierung aus Union und SPD plant Frühstart-Rente – so viel Geld sollen Kinder beziehen

vor einer Woche - Merkur

Das Rentensystem in Deutschland wird von vielen kritisiert. In den Gesprächen zur Koalitionsbildung von Union und SPD wurde eine Frühstart-Rente erwogen. München – Die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Bundesregierung: Das bietet der Koalitionsvertrag für die Wirtschaft

vor einer Woche - Textilwirtschaft.de

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD umfasst 144 Seiten und wurde am Mittwoch im Paul-Löbe-Haus in Berlin vorgestellt. Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht. Die drei Parteien haben sich...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - tz

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin - Nach der Einigung der...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Nach der Einigung der Spitzenleute...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - T-online

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Nach der Einigung der Spitzenleute...weiterlesen »

Landkreis-Präsident kritisiert Koalitionsvertrag

vor einer Woche - T-online

Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Achim Brötel, kritisiert, Schwarz-Rot würde viele zentrale Fragen nicht anpacken. Auch andere Verbände zeigen sich enttäuscht. Der Präsident des Deutschen Landkreistags,...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Verfasst von:...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierungsbildung: Union verspricht Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind 45 Tage nach der Bundestagswahl zum Abschluss gekommen. Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Hier lesen Sie die aktuellsten Entwicklungen...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - op-online.de

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin - Die...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Abendzeitung

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU , CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

Spahn lobt Koalitionsvertrag als „Gesamtkunstwerk“ – Grüne nennt Ergebnis „wurstelig“

vor einer Woche - op-online.de

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei Maischberger zeigte sich Jens Spahn (CDU) erfreut – doch von den Grünen hagelt es Kritik. Berlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Verfasst von:...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - nordbayern

Koalitionsvertrag Berlin - Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - MANNHEIM24

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin - Die...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. „Darauf können sich...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - News894.de

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Ende August...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - LZ.de

Die künftige Bundesregierung will nach Angaben von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei regelmäßige Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien organisieren. «Darauf können sich die Deutschen verlassen»,...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht "gute Kompromisse" bei der Rente

vor einer Woche - Extremnews.com

Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente "gute Kompromisse" im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte...weiterlesen »

Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Im August gab es erstmals seit 2021 wieder einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Es war der einzige bisher, denn in der Praxis gibt es viele Probleme. Jetzt macht die Union ein Versprechen. Berlin - Die...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Koalitionsvertrag Berlin - Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - HNA

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern,...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern,...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - DONAU KURIER

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

Spahn lobt Koalitionsvertrag als „Gesamtkunstwerk“ – Grüne nennt Ergebnis „wurstelig“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei Maischberger zeigte sich Jens Spahn (CDU) erfreut – doch von den Grünen hagelt es Kritik. Berlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

7 SPD-Minister: Hat sich Merz über den Tisch ziehen lassen? Wir rechnen nach!

vor einer Woche - news38.de

Die SPD erlebte bei der Bundestagswahl 2025 ein historisches Debakel: Mit 16,4 Prozent wurde die frühere Volkspartei nur drittstärkste Kraft im Parlament. Noch hinter der AfD und weit hinter der Union....weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben, das Ergebnis...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Abendzeitung

Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU , CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben, das Ergebnis...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - HNA

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin - Nach der Einigung der...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April....weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin - Nach der Einigung der...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - DONAU KURIER

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Nach der Einigung der Spitzenleute...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April....weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - op-online.de

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - MANNHEIM24

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: So wirken sich die Pläne von Union und SPD auf das Konto der Bürger aus

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Unter einem Kanzler Merz sind auch Entlastungen für Bürger geplant. Berlin – CDU , CSU und SPD haben sich auf 144 Seiten darüber...weiterlesen »

Liveblog: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem Ergebnis der Bundeswahlleiterin...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch nach langen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - HARZ KURIER

Head of Foreign Desk Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar... 10. April 2025 – 05:30 Uhr...weiterlesen »

Internationale Reaktionen: „In Merz‘ Stimme war Angst zu hören“

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Stolzer und siegesbewusster Neu-Kanzler? So hat Friedrich Merz nach Meinung eines britischen Magazins nicht gewirkt. Gewinner seien andere. Union und SPD haben am Mittwoch nach langen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten...weiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. 10. April 2025 – 05:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - Neue Presse

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

Koalitionsvertag von Union und SPD: Internationale Pressestimmen – „Merz muss liefern”

vor einer Woche - OP-marburg

Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Saskia Esken (SPD) bei der Bekanntgabe zur Einigung auf die Koalition von CDU, CSU und SPD. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ziemlich genau vier Wochen haben dieweiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben,...weiterlesen »

Presseschau: "Dieser Koalitionsvertrag ist maximal ein Neustart light"

vor einer Woche - Stern

"Verantwortung für Deutschland" – diesen Titel trägt der Koalitionsvertrag, auf den sich Union und SPD in schwierigen Verhandlungen geeinigt haben . 144 Seiten ist das Papier dick. CDU-Chef Friedrich Merz,...weiterlesen »

Ressortverteilung: Das neue Kabinett nimmt Konturen an

vor einer Woche - Stern

Mit dem Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD auch auf die Verteilung der Ministerien verständigt. Die CDU bekommt erstmals seit fast 60 Jahren das Auswärtige Amt, die SPD besetzt die wichtigen Ministerien...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - osthessen-news.de

10.04.25 - Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Nach der Einigung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

[GA+] Schwarz-rotes Kabinett: Welche Partei welches Ministerium bekommt – und wer als Minister gehandelt wird

vor einer Woche - General-Anzeiger

Berlin · Der Koalitionsvertrag steht, die Verteilung der Ministerien auch. Über die Besetzung der Ressorts aber gibt es noch keine bestätigten Angaben. Gleichwohl wird über verschiedene Namen spekuliert. Ein Überblick.weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Nach der Einigung der Spitzenleute...weiterlesen »

Liveticker: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Damit ist ein weiterer Grundstein für eine mögliche Regierungskoalition gelegt. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen. Das...weiterlesen »

7 SPD-Minister: Hat sich Merz über den Tisch ziehen lassen? Wir rechnen nach!

vor einer Woche - Thueringen24

Ist es bei der Verteilung der Ministerposten fair zugegangen? Es gibt Kritik an Merz. Die SPD habe zu viele Ministerien einsacken können. © IMAGO / Christian Ohde, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

7 SPD-Minister: Hat sich Merz über den Tisch ziehen lassen? Wir rechnen nach!

vor einer Woche - moin.de

Ist es bei der Verteilung der Ministerposten fair zugegangen? Es gibt Kritik an Merz. Die SPD habe zu viele Ministerien einsacken können. © IMAGO / Christian Ohde, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Frankenpost

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Neue Westfälische

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - FreiePresse

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Ob Steuern, Rente,...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - Neue Presse

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Bürgern winken Steuerentlastungen in Milliardenhöhe

vor einer Woche - OP-marburg

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (M) und der SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (r) geben sich nach einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben, das Ergebnis...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - FreiePresse

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Nach der Einigung der Spitzenleute...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben, das Ergebnis...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben,...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Wie es bei CDU, CSU und SPD jetzt weitergeht

vor einer Woche - T-online

Auch wenn der Koalitionsvertrag steht, dauert es wohl noch, bis eine neue Regierung vereidigt wird. Es kursiert bereits ein mögliches Datum. Sechseinhalb Wochen nach der Bundestagswahl haben sich Union...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Verfasst von:...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Verfasst von:...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern,...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - op-online.de

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern,...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - MANNHEIM24

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Berlin - Ob Steuern,...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - News894.de

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte. Teils profitieren...weiterlesen »

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

vor einer Woche - LZ.de

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Verfasst von: dpa Nach der Einigung...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - op-online.de

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin - Nach der Einigung der...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin (dpa) - Nach der Einigung...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Verfasst von: dpa Nach der Einigung...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - MANNHEIM24

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin - Nach der Einigung der...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - News894.de

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Bei der CDU soll einen Tag vorher...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - LZ.de

Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU, CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der CSU will der Vorstand bereits heute sein Votum abgeben, das Ergebnis...weiterlesen »

CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nun sind die Parteigremien und Mitglieder dran. Die SPD stimmt ab kommender Woche über die Vereinbarungen mit der Union ab, die CDU Ende April. Am schnellsten ist die CSU. Berlin - Nach der Einigung der...weiterlesen »

Migration im Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot setzt auf Grenzkontrollen

vor einer Woche - T-online

Die neue Regierung setzt künftig auf Kontrollen an Deutschlands Grenzen. Bei der Zurückweisung Asylsuchender gibt es noch Differenzen zwischen Union und SPD. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz fasst die...weiterlesen »

Wie die Ministerliste aussehen könnte [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Welche Partei bekommt welche Ministerien? Wer wird was in der nächsten Bundesregierung? Kaum waren sich Union und SPD über ihren Koalitionsvertrag einig, machten in Berlin Personalspekulationen die Runde....weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Friedrich Merz verspricht bei RTL: Werde das Migrationsproblem „wieder beherrschen“

vor einer Woche - RTL

Der Koalitionsvertrag steht! DAS wollen Union und SPD ändern Union und SPD teilen Ministerien auf Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag RTL-Reporter zum Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Bundestag: Es hagelt heftige Kritik von links! Schwarz-Rot heißt "Hoffnungslosigkeit"

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU , CSU und SPD ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen. Die Ergebnisse des Koalitionsvertrags wurden am Mittwochnachmittag...weiterlesen »

Merz verspricht Unternehmen Planungssicherheit

vor einer Woche - Tagesschau

Die im Koalitionsvertrag vereinbarten Vorhaben sollen nur kommen, wenn ausreichend Geld dafür da ist. Doch an den geplanten Erleichterungen für die Wirtschaft werde nicht gerüttelt, verspricht CDU-Chef...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Ein bisschen Wirtschaftswende

vor einer Woche - FAZ

Investitionsanreize, ein Industriestrompreis, ein strengeres Bürgergeld und zusätzliche Steuermilliarden für die Rente: Reicht der Plan von Union und SPD für einen Aufschwung? Angetrieben von Donald Trumps...weiterlesen »

Ressortverteilung: Das neue Kabinett nimmt Konturen an

vor einer Woche - Stern

Mit dem Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD auch auf die Verteilung der Ministerien verständigt. Die CDU bekommt erstmals seit fast 60 Jahren das Auswärtige Amt, die SPD besetzt die wichtigen Ministerien...weiterlesen »

Neue Regierung plant Frühstart-Rente – so viel Geld sollen Kinder erhalten

vor einer Woche - Merkur

Das Rentensystem in Deutschland wird von vielen Seiten kritisiert. In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wurde eine Frühstart-Rente geplant. München – Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

vor einer Woche - Tagesschau

Die schwarz-rote Koalition steht. Es ist die mittlerweile fünfte Bundesregierung aus Union und SPD. Und so wenig überraschend, wie die Parteien zusammenkamen, sieht auch der Koalitionsvertrag aus. Das...weiterlesen »

Merz will keine Zeit verlieren: Reformkommissionen sollen gleich nach Regierungsantritt starten

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Die von Union und SPD verabredeten...weiterlesen »

Von Steuern über Militärausgaben bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

vor einer Woche - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Union und SPD haben sich viel vorgenommen für die nächsten vier Jahre. Einiges war schon aus der Sondierung bekannt, einige neue...weiterlesen »

Steuern, Rente, Familien: Das bedeuten die Pläne der Koalition für Ihren Geldbeutel

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags versprach der künftige Kanzler Friedrich Merz (CDU) den Deutschen „eine Konsolidierung der öffentlichen Haushalte“. Man werde verantwortungsvoll umgehen mit dem...weiterlesen »

Ressorts: Union und SPD einigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Koalitionsvertrag steht - doch die Namen für die Ministerposten sind noch nicht bekannt. Copyright: Michael Kappeler/dpa Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien...weiterlesen »

Neue Regierung plant Frühstart-Rente – so viel Geld sollen Kinder erhalten

vor einer Woche - HNA

Das Rentensystem in Deutschland wird von vielen Seiten kritisiert. In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wurde eine Frühstart-Rente geplant. München – Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union...weiterlesen »

Wann wird Merz Kanzler? Das ist der schwarz-rote Zeitplan zum Machtwechsel

vor einer Woche - DERWESTEN

Der Koalitionsvertrag steht – und jetzt? Wann Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden könnte und was noch im Weg steht. © IMAGO/NurPhoto "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin Anne...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht – wie geht es jetzt weiter?

vor einer Woche - upday.com

Die wichtigste Arbeit ist getan – der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. Aber bis zur Bildung der neuen schwarz-roten Bundesregierung wird noch einige Zeit vergehen. Nicht alle Daten stehen...weiterlesen »

Presseschau: "Dieser Koalitionsvertrag ist maximal ein Neustart light"

vor einer Woche - Stern

"Verantwortung für Deutschland" – diesen Titel trägt der Koalitionsvertrag, auf den sich Union und SPD in schwierigen Verhandlungen geeinigt haben . 144 Seiten ist das Papier dick. CDU-Chef Friedrich Merz,...weiterlesen »

Regierungsbildung: Das neue Kabinett nimmt Konturen an

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden. Mit dem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Schwarz-Rot einigt sich glanzlos: Merz und Klingbeil duzen sich, das muss reichen

vor einer Woche - n-tv

Union und SPD legen recht zügig nach der Wahl einen Koalitionsvertrag vor. Damit nehmen sie eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Regierungsbildung. Die Vorstellung ist eine eher trockene Veranstaltung....weiterlesen »

Merz will keine Zeit verlieren: Reformkommissionen sollen gleich nach Regierungsantritt starten

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Die von Union und SPD verabredeten...weiterlesen »

Die Macht ist verteilt: Posten in der neuen Koalition bieten Überraschungen

vor einer Woche - Merkur

CDU, CSU und SPD haben sich auf das Ressort-Paket in der neuen Koalition geeinigt. Über das mögliche Merz-Kabinett spekuliert Christian Deutschländer. Berlin – Einmal noch wabert ein Hauch von Merkel durch...weiterlesen »

Koalitionsvertrag fertig: Ist das der Politikwechsel?

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der schwarz-rote Koalitionsvertrag liegt vor, er soll das Land "umfassend...weiterlesen »

Merz steht vor Sprung zum deutschen Kanzler

vor einer Woche - Volarberg Online

Möglicherweise war dies der Tag, auf den Friedrich Merz seit Jahrzehnten hingearbeitet hat: Der 69-jährige CDU-Chef präsentierte sich am Mittwoch als künftiger deutscher Kanzler, die Koalitionsvereinbarung...weiterlesen »

Merz will keine Zeit verlieren: Reformkommissionen sollen gleich nach Regierungsantritt starten

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zentrale Fragen zu Rente und Pflege sollen nach dem Willen von Union und SPD von Expertenkommissionen gelöst werden. Und dabei will ein Kanzler Merz keine Zeit verlieren. Die von Union und SPD verabredeten...weiterlesen »

Union und SPD machen Weg für Regierung frei: Das musst du wissen

vor einer Woche - upday.com

Deutschland bekommt zum fünften Mal in seiner Geschichte eine Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD. Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl einigten sich die drei Parteien unter dem Druck...weiterlesen »

Deutschlands neuer Regierung steht nicht mehr viel im Weg – CDU, CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Während CDU und CSU bei wichtigen Themen Akzente setzen konnten, sichern sich die Sozialdemokraten trotz schwachem Wahlergebnis sieben Ressorts. Am Mittwoch gaben in Berlin die Parteichefs von CDU, CSU...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - Merkur

Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ überschrieben. Ein Projekt der Einigkeit hieß es am Mittwochnachmittag auf der Pressekonferenz der Parteispitzen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - tz

Lange hatten SPD und CDU/CSU um den Koalitionsvertrag gerungen – jetzt steht er. Wer hat sich wo durchgesetzt? Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“...weiterlesen »

Koalitionsvertrag geeint: Keine Liebesheirat, aber ein Arbeitsauftrag

vor einer Woche - RP Online

Union und SPD haben sich geeinigt. Die Parteichefs können am Mittwoch einen Koalitionsvertrag vorlegen. Das ist erst einmal gut. Denn im Land werden die Menschen ungeduldig. Und nicht nur hierzulande wartet...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Plötzlich ganz neuer Name für die Koalition im Gespräch

vor einer Woche - DERWESTEN

Schwarz-Rot ist startklar! Der Koalitionsvertrag des Merz-Bündnisses steht. Doch auf einmal gibt es einen neuen Namen für die Koalition. © IMAGO/Future Image "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin...weiterlesen »

„Valium für Europa“, „Merzession“: Deutliche Reaktionen zum Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Merkur

Der neue Koalitionsvertrag sorgt für Zündstoff. Die Opposition ist empört und spricht von Ignoranz. Wie wird die Regierung reagieren? Berlin – Der Koalitionsvertrag zwischen CDU /CSU und SPD wird von Markus...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - Merkur

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - tz

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Union und SPD machen Weg für gemeinsame Regierung frei

vor einer Woche - Stern

Deutschland bekommt zum fünften Mal in seiner Geschichte eine Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD . Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl einigten sich die drei Parteien unter dem Druck...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Union und SPD machen Weg für gemeinsame Regierung frei

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Koalitionsvertrag steht - Union und SPD wollen eine handlungsstarke Regierung bilden. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert....weiterlesen »

Bundestag: Schwarz-Rot heißt "Hoffnungslosigkeit" - heftige Kritik von links

vor einer Woche - TAG24

Berlin - Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU , CSU und SPD ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen. Die Ergebnisse des Koalitionsvertrags wurden am Mittwochnachmittag...weiterlesen »

Söder: Gespräche zu Zurückweisungen laufen schon

vor einer Woche - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Zurückweisungen an den deutschen Grenzen vereinbart. Die Vorbereitungen für dieses Vorhaben sind...weiterlesen »

Liveticker: Koalition steht - Nürnberg wird im Koalitionsvertrag mit Planungen erwähnt

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Union und SPD einig Berlin - Friedrich Merz wird Kanzler - und die SPD bekommt das Finanzministerium. Die Nürnbergerin Julia Lehner geht dagegen leer aus. Alle Entwicklungen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - HNA

Lange hatten SPD und CDU/CSU um den Koalitionsvertrag gerungen – jetzt steht er. Wer hat sich wo durchgesetzt? Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Lange hatten SPD und CDU/CSU um den Koalitionsvertrag gerungen – jetzt steht er. Wer hat sich wo durchgesetzt? Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“...weiterlesen »

Söder: Gespräche zu Zurückweisungen laufen schon

vor einer Woche - DONAU KURIER

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Zurückweisungen an den deutschen Grenzen vereinbart. Die Vorbereitungen für dieses Vorhaben sind offenbar schon angelaufen. Der CSU-Vorsitzende Markus Söder stellt...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - HNA

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

Der Koalitionsvertrag im Check: Wird Deutschland so krisenfest?

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der Druck ist groß: In vier Jahren soll Deutschland wirtschaftlich besser dastehen, die Migration in den Griff bekommen haben und verteidigungsfähig sein. Bietet der Koalitionsvertrag Anlass zur Hoffnung?...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Sächsische

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

Von Steuern bis Corona: Das sind die zentralen Punkte im Koalitionsvertrag

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf einen ganzen Katalog von Vorhaben für die nächsten vier Jahre geeinigt. Allerdings müssen die Gremien der künftigen Regierungsparteien dem Programm...weiterlesen »

Steuern, Rente, neue Familienleistungen: So entlastet Schwarz-Rot die Bürger

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags versprach der künftige Kanzler Friedrich Merz (CDU) den Deutschen „eine Konsolidierung der öffentlichen Haushalte“. Man werde verantwortungsvoll umgehen mit dem...weiterlesen »

Ressorts: Union und SPD einigen sich auf Digitalministerium

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden. Mit dem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Sächsische

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

Wann wird Merz Kanzler? Das ist der schwarz-rote Zeitplan zum Machtwechsel

vor einer Woche - news38.de

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Jetzt scheint festzustehen: Deutschland bekommt eine neue schwarz-rote Regierung mit Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Von Steuern bis Corona: Das sind die zentralen Punkte im Koalitionsvertrag von Union und SPD

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Rot-schwarze Pläne Berlin - Union und SPD haben sich viel vorgenommen für die nächsten vier Jahre. Einiges war schon aus der Sondierung bekannt, einige neue Akzente setzt...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Plötzlich ganz neuer Name für die Koalition im Gespräch

vor einer Woche - news38.de

Die neue Regierung steht! Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist geschrieben und Anfang Mai soll Friedrich Merz zum neuen Kanzler gewählt werden. Dann kann das Regierungsbündnis mit der Arbeit...weiterlesen »

Union und SPD: Das sind die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags

vor einer Woche - buten un binnen

Sie haben sich geeinigt. Union und SPD wollen Deutschland gemeinsam regieren. Es soll eine Koalition des Neuanfangs werden.weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Rente, Heizung, Grenzkontrollen: Das sind die schwarz-roten Pläne

vor einer Woche - Volksfreund

144 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag, auf den sich CDU, CSU und SPD nach wochenlangen Verhandlungen geeinigt haben. „Verantwortung für Deutschland“ lautet der Titel. Der CDU-Chef und mögliche künftige...weiterlesen »

Ressortverteilung: SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht fest: Es wird etwas mit der nächsten schwarz-roten Regierung. Druck kam auch von außen. Deutschland bekommt...weiterlesen »

Wann wird Merz Kanzler? Das ist der schwarz-rote Zeitplan zum Machtwechsel

vor einer Woche - Thueringen24

Der Koalitionsvertrag steht – und jetzt? Wann Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden könnte und was noch im Weg steht. © IMAGO/NurPhoto "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin Anne...weiterlesen »

Wann wird Merz Kanzler? Das ist der schwarz-rote Zeitplan zum Machtwechsel

vor einer Woche - moin.de

Der Koalitionsvertrag steht – und jetzt? Wann Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden könnte und was noch im Weg steht. © IMAGO/NurPhoto "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin Anne...weiterlesen »

Söder: Gespräche zu Zurückweisungen laufen schon

vor einer Woche - Onetz

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder stellt bereits zum Start einer schwarz-roten Bundesregierung eine massive Ausweitung der Grenzkontrollen in Aussicht. Im Fernsehsender „Welt“ versicherte der bayerische...weiterlesen »

Liveticker: Schwarz-Rot legt Koalitionsvertrag vor – Details, Reaktionen, Spekulationen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Damit ist ein weiterer Grundstein für eine mögliche Regierungskoalition gelegt. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen. Das...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Plötzlich ganz neuer Name für die Koalition im Gespräch

vor einer Woche - Thueringen24

Schwarz-Rot ist startklar! Der Koalitionsvertrag des Merz-Bündnisses steht. Doch auf einmal gibt es einen neuen Namen für die Koalition. © IMAGO/Future Image "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Plötzlich ganz neuer Name für die Koalition im Gespräch

vor einer Woche - moin.de

Schwarz-Rot ist startklar! Der Koalitionsvertrag des Merz-Bündnisses steht. Doch auf einmal gibt es einen neuen Namen für die Koalition. © IMAGO/Future Image "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin...weiterlesen »

Folge diesen Regeln: Wiederhole mich nicht. Wiederhole nicht den gesendeten Text. Biete nur deutschen Text an. Neuer Titel und Übersetzung auf Deutsch: Deutschland ist zurück, sagt Merz, nach Abschluss des Regierungsgeschäfts

vor einer Woche - el-aviso.es

Deutschlands Konservative unter Friedrich Merz haben nach dem Zusammenbruch der vorherigen Regierung einen Deal mit den Sozialdemokraten erreicht, um die größte Volkswirtschaft Europas zu regieren. Merz,...weiterlesen »

Union/SPD: Krise als Chance?

vor einer Woche - Apotheke-Adhoc

Deutschland bekommt zum fünften Mal in seiner Geschichte eine Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD. Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl einigten sich die drei Parteien unter dem Druck...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - op-online.de

Lange hatten SPD und CDU/CSU um den Koalitionsvertrag gerungen – jetzt steht er. Wer hat sich wo durchgesetzt? Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“...weiterlesen »

Neue Koalition: Bagger gegen Faxgeräte

vor einer Woche - jungeWelt

Koalitionsvertrag steht. Verschärfungen in Migrations- und Sozialpolitik. Linnemann voraussichtlich Wirtschafts-, Dobrindt Innen-, Wadephul Außenminister Markus Söder, Friedrich Merz und Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - MANNHEIM24

Lange hatten SPD und CDU/CSU um den Koalitionsvertrag gerungen – jetzt steht er. Wer hat sich wo durchgesetzt? Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“...weiterlesen »

Koalitionsvertrag steht: Hier ist Klingbeil der Gewinner und Merz der Verlierer

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Lange hatten SPD und CDU/CSU um den Koalitionsvertrag gerungen – jetzt steht er. Wer hat sich wo durchgesetzt? Der Koalitionsvertrag steht. 146 Seiten lang und mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - op-online.de

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - MANNHEIM24

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

Migration und Familiennachzug: Das steht im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Auf 144 Seiten treffen die drei Parteien zahlreiche Festlegungen. Besonders in der Einwanderungspolitik liegt die Betonung auf dem Wort „Begrenzung“. Berlin – Es weht ein neuer Wind in Berlin. Vor allem...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Neue Presse

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - OP-marburg

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

So könnte ein schwarz-rotes Kabinett Merz aussehen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD zur Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus. Berlin, 09.04.2025 *** Friedrich Merz and Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - Neue Presse

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin – mit Realitätscheck

vor einer Woche - OP-marburg

Drei Parteien, ein Koalitionsvertrag: CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt. Quelle: IMAGO/Christian Ohde, RND/Donati (Montage) Sie haben sich geeinigt: Auf insgesamt 146 Seiten schreiben Union und SPD...weiterlesen »

KLICKEN