Inflation: US-Amerikaner erwarten laut Umfrage das Schlimmste

vor einer Woche - T-online

Trumps willkürliche Wirtschaftspolitik drückt die Konsumlaune in den USA. Auch in puncto Arbeitslosigkeit erwarten US-Amerikaner laut einer Umfrage das Schlimmste. Die zunehmende Inflationsangst wegen...weiterlesen »

Inflation: Preise für Lebensmittel wie Paprika, Beeren und Gurken gestiegen

vor einer Woche - Spiegel

Viele Lebensmittel in Deutschland sind teurer als noch vor einem Jahr. Im März mussten Konsumenten im Durchschnitt drei Prozent mehr zahlen als vor einem Jahr, teilte das Statistische Bundesamt mit . Besonders...weiterlesen »

US-Verbrauchervertrauen kollabiert, Erwartung zu Inflation explodiert – höchster Stand seit 1981

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (April), das stark beachtet wird auch wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 50,8 Punkten noch stärker eingebrochen als befürchtet (Prognose...weiterlesen »

Um bis zu 35 Prozent: Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bei einigen Produkten...weiterlesen »

Verbraucher zahlen mehr: Preisexplosion bei Paprika: Was hinter dem 35 Prozent Anstieg steckt

vor einer Woche - FIT FOR FUN

Die Verbraucher in Deutschland müssen beim Einkauf tiefer in die Tasche greifen. Besonders Paprika, Gurken und Tomaten sind von starken Preissteigerungen betroffen. Die Lebensmittelpreise haben erneut...weiterlesen »

Preisschock an der Supermarktkasse: Lebensmittel verteuerten sich teils extrem

vor einer Woche - DONAU KURIER

2,2 Prozent betrug die Inflation in Deutschland im März, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. An der Kasse beim Einkaufen ergibt sich für die Bürger hingegen ein regelrechter Preisschock:...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - T-online

Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent. Die Teuerung bei Lebensmitteln...weiterlesen »

Inflation USA: Erzeugerpreise deutlich niedriger – Firmen müssen Preise senken

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die US-Erzeugerpreise (März), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit -0,4% zum Vormonat deutlich niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,2%; Vormonat war 0,0%,...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Für Paprika und Gurken müssen Kunden deutlich mehr bezahlen als vor einem Jahr. Copyright: Monika Skolimowska/dpa Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Sächsische

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer als vor einem Jahr

vor einer Woche - Sächsische

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Stern

Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bei einigen Produkten...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bei einigen Produkten...weiterlesen »

Paprika fast 35 Prozent teurer – Lebensmittelpreise schießen in die Höhe

vor einer Woche - upday.com

Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bei einigen Produkten...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - DONAU KURIER

Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent. Die Teuerung bei Lebensmitteln...weiterlesen »

In Deutschland: Inflation stabil: Benzin billiger, Essen wird teurer

vor einer Woche - wallstreet:online

Die Inflationsrate ist nahezu unverändert: Obwohl die Energiepreise sich verbilligen, steigt besonders der Lebensmitte-und Dienstleistungssektor die Preise.weiterlesen »

Wo die Preise im März besonders gestiegen sind

vor einer Woche - Tagesschau

Billigere Energie hat die Inflationsrate in Deutschland zuletzt auf den niedrigsten Stand seit knapp einem halben Jahr gedrückt. Preistreiber blieben dagegen die Nahrungsmittel. Die Inflationsrate ist...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent. Die Teuerung bei Lebensmitteln...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent. Wiesbaden - Die Teuerung...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Sächsische

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation: Verbraucherpreise steigen langsamer, Lebensmittelpreise ziehen an

vor einer Woche - Sächsische

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bei einigen Produkten...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - FreiePresse

Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent. Die Teuerung bei Lebensmitteln...weiterlesen »

Inflation: Verbraucherpreise steigen langsamer, Lebensmittelpreise ziehen an

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bei einigen Produkten...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Kunden spüren es beim Einkaufen: Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Nicht nur Gemüse ist betroffen. Die Preissteigerungen liegen bei bis zu 35 Prozent. aktualisiert am 11. April...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte....weiterlesen »

Teuerung verlangsamt sich: Lebensmittelpreise schieben Inflation an

vor einer Woche - n-tv

Die Inflation in Deutschland schwächt sich im März ab. Tanken und Heizen sind sogar günstiger im Jahresvergleich. Dagegen steigen die Preise in einem Bereich ganz besonders an. Das Leben in Deutschland...weiterlesen »

Billigere Energie, teurere Lebensmittel: Inflation im März bei 2,2 Prozent

vor einer Woche - Stern

Die Energiepreise sanken den Angaben nach um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In den drei Monaten davor hatte der Preisrückgang jeweils 1,6 Prozent betragen. Besonders Kraftstoffe waren im...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Preistreiber Lebensmittel (Archivbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer als vor einem Jahr

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - Neue Presse

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise steigen weiter: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer

vor einer Woche - OP-marburg

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - T-online

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Das Leben...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer als vor einem Jahr

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer als vor einem Jahr

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Paprika, Beeren und Gurken deutlich teurer als vor einem Jahr

vor einer Woche - Neue Presse

Ein Verkäufer greift an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in eine Kiste mit Erbsen. Einige Lebensmittel sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Merkur

Wiesbaden - Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - tz

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Wiesbaden...weiterlesen »

Teuerung gesunken – aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Das Leben...weiterlesen »

Inflation sinkt leicht im März: Nahrungsmittel werden dennoch teurer

vor einer Woche - T-online

Die Inflationsrate in Deutschland ist im März leicht gesunken. Besonders Energie trug zur Entspannung bei, während Lebensmittel und Dienstleistungen weiterhin teurer wurden. Die Inflationsrate in Deutschland...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Preise für Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung bei Lebensmitteln zieht an. Im März mussten die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 3,0 Prozent mehr zahlen als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Abendzeitung

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - HNA

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Wiesbaden...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - nordbayern

Verbraucherpreise Wiesbaden - Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Wiesbaden...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - DONAU KURIER

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Das Leben...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Wiesbaden - Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Das Leben...weiterlesen »

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Preise für Bekleidung und Schuhe steigen im März um 1%

vor einer Woche - Textilwirtschaft.de

Viele Volkswirte rechnen damit, dass die Inflationsrate in Deutschland im Jahresverlauf zurückgehen wird. Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Bekleidung und Schuhe verteuerten...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Neue Presse

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - OP-marburg

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel bleiben Preistreiber

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel blieb Preistreiber im März

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Neue Westfälische

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel bleiben Preistreiber

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation: Verbraucherpreise steigen langsamer, Lebensmittelpreise ziehen an

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel bleiben Preistreiber

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel bleiben Preistreiber im März

vor einer Woche - Neue Presse

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt leicht – Lebensmittel bleiben Preistreiber im März

vor einer Woche - OP-marburg

Zahlreiche Kartoffeln verschiedener Sorten liegen an einem Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt zum Verkauf. Im März sind die Lebensmittelpreise überdurchschnittlich gestiegen. Quelle: Hauke-Christian...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - FreiePresse

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Das Leben...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist... 11. April 2025 – 08:38 Uhr...weiterlesen »

Inflationsrate von 2,2 Prozent im März bestätigt

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat März 2025 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende März war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im Februar und...weiterlesen »

Teuerung in Deutschland im März gesunken

vor einer Woche - FASHIONUNITED

Wird geladen... Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen...weiterlesen »

Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 % Energie dämpft weiter Gesamtteuerung, Nahrungsmittelpreise steigen

vor einer Woche - Extremnews.com

Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im März 2025 bei +2,2 %. Im Februar und Januar 2025 hatte sie jeweils bei +2,3 % und...weiterlesen »

Deutschland: Inflation sinkt wie erwartet

vor einer Woche - Moneycab

Wiesbaden – In Deutschland ist die Inflation wie erwartet gesunken. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise im März 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Freitag...weiterlesen »

Teuerung gesunken – aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Verfasst...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - op-online.de

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Wiesbaden...weiterlesen »

Teuerung gesunken – aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Verfasst...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - MANNHEIM24

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Wiesbaden...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - LZ.de

Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht zu spüren. Und die weitere Entwicklung bei der Inflation ist ungewisser geworden. Wiesbaden...weiterlesen »

Fed dürfte zunächst abwarten: US-Inflation geringer als unerwartet - Ruhe vor dem Sturm?

vor einer Woche - n-tv

In den USA hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im März überraschend stärker abgeschwächt als angenommen. Doch in den Daten sind Zolleffekte noch nicht enthalten. Und ungeachtet der 90-Tage-Ruhe,...weiterlesen »

Inflation: US-Verbraucherpreise niedriger – aber zeigen Schwäche der Konsumenten

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die wie immer von den Märkten mit Spannung erwarteten neuen Daten zur Inflation in den USA für den März sind da: die US-Verbraucherpreise sind mit -0,1% zum Vormonat niedriger ausgefallen (Prognose war...weiterlesen »

USA: Inflation geht überraschend deutlich zurück

vor einer Woche - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation überraschend deutlich abgeschwächt. Im März stiegen die US-Verbraucherpreise im Jahresvergleich lediglich um 2,4 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag...weiterlesen »

US-Inflationsrate sinkt auf 2,4 Prozent

vor einer Woche - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken. Im März verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am...weiterlesen »

KLICKEN