Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Sächsische

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Klimakrise - war da nicht was? Kritik am Koalitionsvertrag

vor einer Woche - wdr.de

Spielt der Klimaschutz für die künftige Bundesregierung nur eine geringe Rolle? Was am Koalitionsvertrag kritisiert wird. Schon während des Wahlkampfs ließ sich der Eindruck gewinnen, die Klimakrise lasse...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - Neue Presse

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit Union und SPD ab

vor einer Woche - OP-marburg

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - Neue Presse

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Klimaschützer rechnen mit der Union und SPD ab

vor einer Woche - OP-marburg

Greenpeace-Aktion während der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag: Ist das Klima außen vor? Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Die meisten Umweltverbände sind mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden....weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Sächsische

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Sächsische

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag | Technikattacke auf den Klimaschutz

vor einer Woche - nd-aktuell.de

Im neuen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD kommt Klimschutz nur noch ganz am Rande vor Im Sondierungspapier und in der Vorlage der Klima-Energie-Arbeitsgruppe hatte es sich schon abgezeichnet, am...weiterlesen »

CCS: Neue Pipelines quer durch NRW

vor einer Woche - wdr.de

In NRW soll ein CO2-Pipelinenetz die Zukunft der Industrie sichern. Land und Bund sind überzeugt von dem Milliardenprojekt. Doch die Herausforderungen sind größer als bisher gedacht, zeigen Recherchen...weiterlesen »

Wie halten es Union und SPD mit dem Klimaschutz?

vor einer Woche - Tagesschau

Union und SPD bekennen sich zum Ziel der Klimaneutralität 2045. In zwei Bereichen dürfte der Handlungsdruck für mehr CO2-Einsparungen aber sinken. Zudem droht Streit wegen des Zuschnitts von Ministerien....weiterlesen »

CO2-Lager: Gefahr durch geplante Pipeline im Rheinland

vor einer Woche - correctiv

Die neue Koalition will Treibhausgase im Meeresboden lagern. Doch nach Recherchen von WDR und CORRECTIV bestehen erhebliche Risiken bei dem größten deutschen CCS-Vorzeigeprojekt zwischen Köln und der Nordsee:...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - Neue Presse

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Entlastung bei Stromkosten – Klimaschutz gerät ins Hintertreffen?

vor einer Woche - OP-marburg

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Neue Presse

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - OP-marburg

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Energie im Koalitionsvertrag: Mehr fossile Energie und Entlastungen für Verbraucher

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Keine Angst mehr vorm Stromzähler: Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für elektrische Energie senken. Quelle: ZB Die schwarz-rote Koalition will die Kosten für Energie drücken. Staatliche Subventionen...weiterlesen »

Peter Boehringer: Die Union geht weiter in die grün-ideologische CO2-Planwirtschaft

vor einer Woche - Extremnews.com

Der gestern präsentierte Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht keine nennenswerten Änderungen bei der Energie- und Klimapolitik vor. "Wir wollen Industrieland bleiben und klimaneutral werden",...weiterlesen »

CCS: Kritik aus Niedersachsen an CO₂-Speicherung

vor einer Woche - Neue Presse

Protest gegen CCS-Pläne unter der Nordsee: Auch in Schleswig-Holstein ist der Widerstand groß. Quelle: Frank Molter/dpa CDU und SPD im Bund wollen CO₂ in unterirdischen Speichern lagern. Niedersachsen...weiterlesen »

Klimaschutzpläne von Schwarz-Rot: Grüne und Umweltverbände attackieren Merz

vor einer Woche - n-tv

Union und SPD verfolgen mit ihrem Koalitionsvertrag viele Ziele - Klimaschutz steht aber nicht im Zentrum. Umweltverbände und die Grünen üben Kritik. Doch ganz so eindeutig ist das Bild nicht. Umweltverbände...weiterlesen »

An CCS-Plänen im Koalitionsvertrag erklingt Kritik

vor einer Woche - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - An den CCS-Plänen im Koalitionsvertrag ist Kritik laut geworden. Die Entscheidung, CO2-Abscheidung und Speicherung an Gaskraftwerken zuzulassen, sehe sie "äußerst kritisch, zumal in...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann kritisiert Rückschritt für Klimaschutz im Koalitionsvertrag

vor einer Woche - Stern

Die Klimaziele seien "rückschrittlich", das Erfüllen werde teilweise ins Ausland verlagert und der Kohleausstieg in die Länge gezogen, sagte Haßelmann . "Das ist kein Signal für künftige Generationen."...weiterlesen »

DIW hält Koalitionsvertrag für Klimaziel 2045 unzureichend als "starke Antwort auf Trump und Putin"

vor einer Woche - Extremnews.com

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält die im Koalitionsvertrag von Union und SPD enthaltenen Maßnahmen für Klimaschutz für unzureichend. "Gut ist, dass die Koalitionsparteien an...weiterlesen »

KLICKEN