Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor 7 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Die Pinguine und wir: Die 5 grössten Idiotien rund um Trumps Zollhammer

vor 7 Tagen - Watson

Der US-Komiker Jon Stewart hat es vorhergesagt: So wie sein Hund werde es auch Donald Trump machen. Stewarts Hund kotzte jeweils den Teppich voll, leckte alles auf – und bettelte voller Stolz auf seine...weiterlesen »

Höhenflug des Euro: Trump zerstört den US-Dollar als Leitwährung der Welt, warnen Ökonomen – der Euro wird zur Alternative

vor 7 Tagen - Business Insider

Mit seinen ebenso aggressiven wie unberechenbaren Zöllen sorgt US-Präsident Donald Trump nicht nur für Sorgen um den Welthandel. Trump löst auch enorme Turbulenzen an den Finanzmärkten aus. Sie betreffen...weiterlesen »

"Wirtschaftliche Neuordnung": Folgt Donald Trump dem Mar-a-Lago-Masterplan?

vor 7 Tagen - n-tv

Der plötzliche Zoll-Rückzieher des US-Präsidenten zeigt: Entweder hat er geblufft. Oder er schwingt den Zollhammer als Teil eines viel größeren Plans: die US-Wirtschaft radikal zu sanieren - auf Kosten...weiterlesen »

Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

2022 hat Noelie Rickey „The Dog Park“ in Alexandria übernommen. Copyright: Luzia Geier/dpa Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was...weiterlesen »

USA-News | Trump übergibt Militär Kontrolle über Grenze zu Mexiko

vor 7 Tagen - T-online

Das US-Militär soll die Kontrolle über Teile der US-Grenze zu Mexiko übernehmen. Kanada und die Vereinigten Staaten wollen über ein Handelsabkommen verhandeln. Alle Entwicklungen im Newsblog. Im Wahlkampf...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - Merkur

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - tz

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Nach Trumps Vorbild: Der Stärkere gewinnt – wie Donald Trumps Machtrausch uns prägt

vor 7 Tagen - Basler Zeitung

«Die Länder rufen uns alle an – und küssen mir den Arsch. ‹Bitte, bitte, Sir, machen Sie einen Deal mit uns.›» ( Donald Trump am Dienstag in einer Rede vor republikanischen Parteikollegen) US-Präsidenten...weiterlesen »

Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

«Es wird wehtun»: Thomas Borer sieht Schweiz unter Zugzwang

vor 7 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 31 Prozent...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - HNA

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - kreiszeitung.de

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Alexandria - Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - T-online

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - tz

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Abendzeitung

Zwischen Leckerlis und Tennisbällen kämpft Noelie Rickey mit den Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump . 2022 übernahm sie gemeinsam mit Geschäftspartnern ein kleines Fachgeschäft für Hundebedarf:...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - nordbayern

Welthandel Alexandria - Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion...weiterlesen »

US-Zölle schießen Trump ins Aus: Preise für seine Fanartikel knallen durch die Decke

vor 7 Tagen - Merkur

Trumps Strafzölle treffen überraschend auch eine ganz besondere Gruppe an Gütern: seine eigenen Fanartikel. Einige davon sind nämlich „made in China“. Washington – Donald Trump hat wohl nicht mit dieser...weiterlesen »

Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Zwischen Leckerlis und Tennisbällen kämpft Noelie Rickey mit den Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump. 2022 übernahm sie gemeinsam mit Geschäftspartnern ein kleines Fachgeschäft für Hundebedarf:...weiterlesen »

Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Zwischen Leckerlis und Tennisbällen kämpft Noelie Rickey mit den Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump. 2022 übernahm sie gemeinsam mit Geschäftspartnern ein kleines Fachgeschäft für Hundebedarf:...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - HNA

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - kreiszeitung.de

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - DONAU KURIER

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Status des US-Dollars als sicherer Hafen bedroht, warnen Fondsmanager.

vor 7 Tagen - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Status des US-Dollars als sicherer Hafen für...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Neue Westfälische

Zwischen Leckerlis und Tennisbällen kämpft Noelie Rickey mit den Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump. 2022 übernahm sie gemeinsam mit Geschäftspartnern ein kleines Fachgeschäft für Hundebedarf:...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - FreiePresse

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Welthandel: Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Zwischen Leckerlis und Tennisbällen kämpft Noelie Rickey mit den Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump. 2022 übernahm sie gemeinsam mit Geschäftspartnern ein kleines Fachgeschäft für Hundebedarf:...weiterlesen »

Nach dem Bruch mit den USA zwinkert Peking Brüssel zu: Geht da etwas?

vor 7 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Der Handelskrieg führt dazu, dass China stärker die Nähe zur EU sucht. Doch die beiden Wirtschaftsmächte haben viele Differenzen. Dazu geht in Europa die Furcht vor einer chinesischen «Importschwemme»...weiterlesen »

Zehn deutsche Aktien für die Beobachtungsliste im Kursrutsch

vor 7 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Der DAX hat seit Trumps Zollankündigung zeitweilig mehr als 10 Prozent verloren. Gerade jetzt sollten Anleger vernünftig kalkulieren. Kurseinbrüche bieten die Chance, starke Unternehmen günstig zu kaufen,...weiterlesen »

Die Pinguine und wir: Die 5 grössten Idiotien rund um Trumps Zollhammer

vor 7 Tagen - Aargauer Zeitung

Wie Donald Trump innerhalb weniger Tage das Vertrauen in die USA schwer beschädigte und eine Flucht aus dem Dollar auslöste. Exklusiv für Abonnenten Der US-Komiker Jon Stewart hat es vorhergesagt: So wie...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - op-online.de

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - MANNHEIM24

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Kurzer Höhenflug statt Aufatmen für Musk: Tesla stürzt trotz Trumps Zollpause weiter ab

vor 7 Tagen - Kurierverlag.de

Die Aktien von Tesla wackeln trotz der von Trump angekündigten Zoll-Pause munter weiter. Nach einem kurzen Höhenflug ging es wieder bergab. Experten rechnen mit weiteren Verlusten. Austin – US-Präsident...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - LZ.de

Zwischen Leckerlis und Tennisbällen kämpft Noelie Rickey mit den Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump. 2022 übernahm sie gemeinsam mit Geschäftspartnern ein kleines Fachgeschäft für Hundebedarf:...weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Kurierverlag.de

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Dorstener Zeitung

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - op-online.de

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

Kleine Läden, große Sorgen: Trumps Zölle treffen US-Händler

vor 7 Tagen - MANNHEIM24

Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA....weiterlesen »

USA-News | Kanada und USA wollen über Handelsabkommen verhandeln

vor 7 Tagen - T-online

Russland hat eine Ballerina mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft freigelassen. Der US-Präsident setzt alle Zölle außer gegen China aus. Alle Entwicklungen im Newsblog. Kanada und die USA wollen nach...weiterlesen »

Der US-Dollar verliert aufgrund von Trumps Zöllen seinen Status als sicherer Hafen. Was bedeutet das für Anleger?

vor 7 Tagen - el-aviso.es

Ein durch Zölle verursachter Zusammenbruch der US-Aktien- und Anleihemärkte versetzt Finanzkreise in Angst. Aber Aktien und Staatsanleihen sind nicht die einzigen Vermögenswerte in Schwierigkeiten – auch...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

Erstmals seit den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gibt es in der EU Gespräche auf Ministerebene. Die EU-Kommission warnt vor Hoffnungen auf einen schnellen Kurswechsel in Washington. Die...weiterlesen »

Handelsstreit: Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump provoziert mit seinem gigantischen Zollpaket einen globalen Handelskrieg. Nicht nur China und die EU drohen mit Gegenmaßnahmen. Gibt es noch Chancen für eine Verhandlungslösung? Nach...weiterlesen »

Trump ist nicht verrückt – das ist sein geheimer Plan hinter den Zöllen

vor einer Woche - DERWESTEN

Was treibt US-Präsident Donald Trump da? Er ist nicht so verrückt wie es scheint. Mit seinen Zöllen verfolgt er strategische Ziele. © IMAGO/Newscom / AdMedia Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Handelskonflikt: Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »

Aktien springen am Ende einer Achterbahnwoche, während der De-Dollarisierungshandel weiterhin den US-Dollar und US-Anleihen belastet.

vor 7 Tagen - el-aviso.es

Eine wilde Woche an den Finanzmärkten endete angemessen mit einer Achterbahnfahrt am Freitag, als die US-Aktienindizes starke Gewinne verzeichneten. Investoren setzten weiterhin auf das, was historisch...weiterlesen »

Handelskonflikt: „Haltet durch“: Trump bittet Bürger in Zollstreit um Geduld

vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau

Das Börsenbeben nach Trumps Zollankündigung treibt viele Amerikaner auf die Straße. Der Präsident bittet: «Haltet durch!» Doch auch im eigenen Team gibt es jetzt einen prominenten Abweichler. Massenprotest...weiterlesen »

Zollstreit belastet weiter: Wall Street schließt nach wilder Woche im Plus

vor einer Woche - n-tv

Obwohl der Handelskrieg zwischen den USA und China in vollem Gange ist, verabschiedet sich die Wall Street mit Aufschlägen ins Wochenende. Zum Start der Berichtssaison legen die Banken gute Quartalsergebnisse...weiterlesen »

EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben

vor einer Woche - Top Agrar Online

Die EU-Kommission plant Gegenzölle auf die Importzölle, die US-Präsident Donald seit Mitte März angekündigt hat. Sollten die EU-Mitgliedstaaten am Mittwochnachmittag (9.4.) den Plänen zustimmen, führt...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - Merkur

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - tz

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

Handelsstreit: Amerikas wichtigster Banker erwartet Tumulte am Anleihemarkt und Eingriff der Fed

vor einer Woche - FAZ

EU-Handelskommissar reist für Gespräche nach Washington +++ Dollar weiter unter Druck, Euro steigt +++ Trump lobt Zollreaktion der EU +++ Bericht: EU soll Gipfeltreffen mit Xi Jinping planen +++ alle...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - HNA

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

Gibt Trump VW & Co. den Todesstoß? US-Präsident mit heftiger Ansage

vor einer Woche - news38.de

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend die Bombe platzen lassen. Künftig soll es neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele...weiterlesen »

Wall Street im Sturzflug: Aus „Euphorie“ wird Angst

vor einer Woche - wsws.org

Die Talfahrt an der Wall Street hat sich am Donnerstag fortgesetzt, nachdem das Weiße Haus klargestellt hatte, dass die Zölle für China 145 Prozent und nicht wie zuvor angegeben 125 Prozent betragen. Zudem...weiterlesen »

Donald Trumps Masterplan? Warum der US-Präsident die Zölle vorerst pausiert hat

vor einer Woche - Merkur

Nach Panik an der Börse sowie am Anleihen- und Weltmarkt hat Donald Trump die US-Strafzölle vorerst pausiert. Steckt dahinter ein impulsiver Alleingang – oder doch ein Masterplan? Washington – Die jüngsten...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Sächsische

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Treffen der EU-Finanzminister: Leichtes Aufatmen nach der Horrorwoche

vor einer Woche - Tagesschau

Die Zolleskapaden von US-Präsident Trump besorgen die EU-Finanzminister zutiefst. Auch wenn die Gefahr zunächst gebannt scheint, bleibe die Lage unbeständig und unsicher, warnt Wirtschaftskommissar Dombrovskis...weiterlesen »

Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: Es herrscht das Prinzip Chaos

vor einer Woche - Basler Zeitung

Wenn es nach Donald Trump und seinen Beratern geht, dann ist er ein genialer Stratege. Knallhart und dennoch flexibel, jederzeit fähig zu verblüffenden Manövern. Ein Mann mit Bauchgefühl, der im richtigen...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor einer Woche - DERWESTEN

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

„Wall Street-Aktien beenden turbulente Woche mit spätem Aufschwung“

vor einer Woche - el-aviso.es

Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden Melden Sie sich einfach für den US-Aktien myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang zugestellt. Die Wall Street-Aktien beendeten eine weitere turbulente...weiterlesen »

Handelskrieg: Warum Xi Jinping gegen Donald Trump hart bleiben wird [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Peking wird sich dem Druck von US-Präsident Trump nicht so schnell beugen, sondern will im Konflikt mit den USA seinen Einfluss in der Welt geltend machen. Die Bevölkerung steht vorerst hinter der KP-Führung....weiterlesen »

USA am Abgrund einer Finanzkrise: Trump auf den Spuren von Liz Truss

vor einer Woche - Merkur

In rasendem Tempo steigen die Zinsen, die Amerika auf seine Schulden zahlen muss. Trumps Zollkrieg droht zu implodieren. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. München – An den Weltfinanzmärkten kommt ein...weiterlesen »

Dax: US-Zölle von Donald Trump gegen China setzen Leitindex unter Druck

vor einer Woche - T-online

China und die USA erhöhen die gegenseitigen Zölle immer weiter. Auch der Dax bekommt das zu spüren: Der deutsche Leitindex büßt weiter Punkte ein. Der Dax ist nach einer weiteren turbulenten Börsenwoche...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - op-online.de

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

Tesla-Aktie plötzlich brutal stark: Erstes Loch im Portfolio gestopft

vor einer Woche - DERWESTEN

Die Trump-Kehrtwende sorgt für breiten Jubel an den Börsen. Besonders profitiert hat die Tesla-Aktie. Es ist das erste Aufatmen seit Monaten. © IMAGO/Guido Schiefer Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - MANNHEIM24

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

Brüssel zeigt Trump, wie es geht: So geht die EU gegen China vor

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Zwischen Brüssel und Peking bahnt sich ein Deal an: Mindestpreise für E-Autos statt Strafzölle – ein Wendepunkt im globalen Handelskonflikt. Brüssel – Inmitten globaler Handelskonflikte zeichnen sich Annäherungen...weiterlesen »

US-Aussteller auf Messe: „Trumps Zölle sind absoluter Wahnsinn“

vor einer Woche - FAZ

Auf der „Prolight and Sound“ in Frankfurt präsentieren auch US-Unternehmen ihre Produkte für große Events. Viele fühlen sich wegen Trumps Zollpolitik verunsichert. Die meterhoch gestapelten Musikboxen...weiterlesen »

Handelskrieg: Warum Trump nicht gegen China und Anleihemärkte gewinnt! Marktgeflüster

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die Trump-Administration glaubt, dass sie den Handelskrieg gewinnt, weil China davon abhängig sei, dass es Waren in die USA verkaufen könne. Daher haben man die besseren Karten im Handelskrieg, den man...weiterlesen »

Warum Xis China im Handelskrieg nicht nachgibt

vor einer Woche - 20 Minuten

Donald Trump prahlte, China werde einknicken – stattdessen konterte Peking mit massiven Zollerhöhungen. Im «Zahlenspiel» scheint Xi Jinping sich nicht beugen zu wollen. China erhöht die Zölle auf US-Importe...weiterlesen »

Welthandel: Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die EU und China schlagen zurück und reagieren auf Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger. Die EU-Staaten haben den Weg für erste...weiterlesen »

Zwischen Diplomatie und Drohungen: Zollstreit beherrscht die Weltpolitik

vor einer Woche - OÖNachrichten

Bei internationalen Treffen dominiert derzeit nur ein Thema: Die von US-Präsident Donald Trump losgetretene Welle an Zöllen und Gegenzöllen. Wie berichtet, hat Trump am Mittwoch 125 Prozent Zoll auf chinesische...weiterlesen »

Kann die EU vom Streit der Amerikaner mit den Chinesen profitieren?

vor einer Woche - FAZ

Amerika und China führen einen Handelskrieg, in dem es um Macht und nicht um Wirtschaft geht. Was die Europäische Union tun kann. Rationalität ist in diesen Tagen in Washington wie in Peking ein knappes...weiterlesen »

Reaktion auf Zollkonflikt: Spanien geht auf China zu

vor einer Woche - FAZ

Pedro Sánchez reist als erster europäischer Regierungschef nach Trumps Zollankündigung nach Peking. Das stößt in Washington auf Kritik. Spanien setzt sich für engere Beziehungen der EU zu China ein. „Spanien...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - Neue Presse

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

Wilde Börsenwoche: Trumps Rückzieher wirkt nur kurz

vor einer Woche - OP-marburg

Dollarscheine, ein wenig mitgenommen: Die US-Währung hat zuletzt massiv Wert verloren. Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa Der Dax stürzt und steigt um mehr als 1000 Punkte. Trumps Volten lassen noch lange keine...weiterlesen »

EU-Taktik im Handelskonflikt: Brüssel setzt vorerst auf Zuckerbrot, doch die Peitsche liegt bereit

vor einer Woche - Basler Zeitung

Was im Deutschen als Zuckerbrot und Peitsche bekannt ist, nennen auf Englisch kommunizierende Politikerinnen und Diplomaten Karotte und Stock. Diese Bilder bezeichnen eine möglichst effektive Mischung...weiterlesen »

Der US-Dollar verliert seinen Status als sicherer Hafen. Was bedeutet das für Investoren?

vor einer Woche - el-aviso.es

Ein durch Tarife verursachter Zusammenbruch der US-Aktien- und Anleihenmärkte hat Finanzkreise verunsichert. Aber Aktien und Anleihen sind nicht die einzigen Vermögenswerte, die in Aufruhr sind – auch...weiterlesen »

Trumps Härte gegenüber China ist richtig – auch wenn der amerikanische Präsident komplett falsch vorgeht

vor einer Woche - Aargauer Zeitung

Es stimmt, dass Pekings Aussen- und Wirtschaftspolitik den Westen bedroht. Donald Trump wäre aber auf Verbündete angewiesen, wollte er China stoppen. Sein Handelskrieg ist deshalb kontraproduktiv. Exklusiv...weiterlesen »

Für Amazon-Kunden in den USA wird es teuer

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Amazon-CEO Andy Jassy sagte am Donnerstag in einem Interview mit CNBC, er habe keine Veränderung im Verbraucherverhalten gesehen, seit Präsident Donald Trump letzte Woche Zölle gegen mehrere Länder angekündigt...weiterlesen »

Börsenkrise: Das Prinzip Chaos

vor einer Woche - Süddeutsche

Was Donald Trumps Anhänger und Berater als Manöver eines genialen Strategen darstellen, dürfte in Wahrheit nur eines sein: spontane Entscheidungen, diktiert vom Bauchgefühl des Präsidenten. Wenn es nach...weiterlesen »

Börsen-Achterbahn: Was ist los auf dem Aktienmarkt?

vor einer Woche - wdr.de

Die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen in der ganzen Welt für Aufruhr auf den Aktienmärkten. Wie sieht so ein Tag an der Börse aus, an dem so etwas passiert wie in der letzten Woche?...weiterlesen »

Warum hat Trump das Zollchaos ausgelöst? Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die Aktienmärkte fielen am Donnerstag erneut stark und löschten die Erinnerungen an eine Kaufwelle am Mittwoch, die durch Donald Trumps teilweisen Rückzug bei den Zöllen ausgelöst wurde. Der S&P 500 verlor...weiterlesen »

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs: Taktik und Strategie der US-Zollpolitik

vor einer Woche - jungeWelt

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Kurzfristig war der Rückzug Donald Trumps am vergangenen Mittwoch ausnahmsweise tatsächlich ein kluger Schachzug. Er verschob die (unterschiedlichen) Einfuhrzölle...weiterlesen »

Handelskrieg: Das Ende der Fahnenstange

vor einer Woche - jungeWelt

China erhöht Abgaben auf US-Waren und sucht Kooperation mit der EU Plötzlich sackteuer: Ein Container mit – an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – »chinesischen Waren« im Hafen von Los Angeles (9.4.2025)...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe erneut

vor einer Woche - Extremnews.com

China reagiert auf die neuerlichen Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump auf chinesische Erzeugnisse. Die Gegenzölle auf US-Produkte sollen ab Samstag von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die...weiterlesen »

Trump agiert schamlos, ruiniert Amerikas Ruf und spielt China in die Hände

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Donald Trumps aberwitziger Zoll-Kurs zeigt auch die schmutzigsten Seiten eines schamlosen Ellenbogen-Kapitalismus. Alexander Jungkunz vermutet in seinem...weiterlesen »

Handelskonflikt: Brüssel sieht sich in seinem Kurs bestätigt und wartet weiter ab

vor einer Woche - Süddeutsche

Mit einiger Genugtuung hat die EU-Kommission beobachtet, wie Donald Trump seinen Zoll-Rundumschlag nach einer Woche wieder abschwächte. Weshalb sie bei ihrem Ansatz bleibt: aussitzen und Angebote machen...weiterlesen »

Handelskonflikt mit USA: Präsident Xi wirbt um Zusammenarbeit mit EU

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Chinas Präsident Xi Jinping bei einem Treffen mit dem spanischen Regierungschef Pedro Sánchez in Peking Copyright: AFP Im Handelsstreit mit den USA setzt China auf EU-Partnerschaft und reagiert mit erhöhten...weiterlesen »

Trumps Zölle könnten eine neue Allianz in Asien auslösen [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Während die Zollpolitik der USA weltweit für ökonomisches Chaos sorgt, bilden sich in Ostasien unterschiedliche Strategien heraus: Japan und Südkorea suchen Annäherung, China Konfrontation. Und die drei...weiterlesen »

Die Angst vor einem Währungskrieg

vor einer Woche - FAZ

Der Zollkonflikt zwischen China und den USA ist praktisch ausgereizt. Geraten nun die Währungen und das Finanzsystem in den Blick? Der Handelskrieg zwischen China und den USA ist eskaliert. Angesichts...weiterlesen »

Insideralarm im Weißen Haus: Manipulationsverdacht: Hat Trump die Börse für Milliarden-Gewinne gelenkt?

vor einer Woche - wallstreet:online

Zollschock, Kursrallye & Milliarden-Gewinne. Trump soll die Börse bewusst manipuliert haben. Ein Video bringt ihn unter Druck – Insiderhandel und Marktmanipulation stehen plötzlich offen im Raum.weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - WAZ

Korrespondent in Washington Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln...weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln mit Strafzöllen von zehn bis...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle: Welche Auswirkungen das hat

vor einer Woche - upday.com

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - nrz.de

Korrespondent in Washington Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln...weiterlesen »

Dollar ist im freien Fall: „Lange wird Trump dies nicht mehr durchhalten“

vor einer Woche - RP Online

Washington · Im Zollkrieg schlägt China nun zurück und erhöht die Zölle auf 125 Prozent. Die Anleger fliehen aus dem Dollar. Es gibt Gewinner und Verlierer. Experten erwarten, dass Trump seinen Kurs nicht...weiterlesen »

Tesla-Aktie zwischen Zöllen, China und Elon Musk: So schätzen Goldman, UBS und Co die Aussichten der Aktie ein

vor einer Woche - Business Insider

An der Wall Street trübt sich der Blick auf die Tesla-Aktie wegen der negativen Auswirkungen der Zölle weiter ein. Der Elektrofahrzeughersteller hat seit Mittwoch drei Kurszielsenkungen von Wall Street-Firmen...weiterlesen »

Dollar ist im freien Fall: „Lange wird Trump dies nicht mehr durchhalten“

vor einer Woche - RP Online

Washington · Im Zollkrieg schlägt China nun zurück und erhöht die Zölle auf 125 Prozent. Die Anleger fliehen aus dem Dollar. Es gibt Gewinner und Verlierer. Experten erwarten, dass Trump seinen Kurs nicht...weiterlesen »

Handelskonflikt mit USA: Präsident Xi wirbt um Zusammenarbeit mit EU

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Im Handelsstreit mit den USA setzt China auf EU-Partnerschaft und reagiert mit erhöhten Vergeltungszöllen auf US-Waren. Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China auf eine verstärkte Zusammenarbeit...weiterlesen »

Höhenflug des Euro: Trump zerstört den US-Dollar als Leitwährung der Welt, warnen Ökonomen – der Euro wird zur Alternative

vor einer Woche - Business Insider

Mit seinen ebenso aggressiven wie unberechenbaren Zöllen sorgt US-Präsident Donald Trump nicht nur für Sorgen um den Welthandel. Trump löst auch enorme Turbulenzen an den Finanzmärkten aus. Sie betreffen...weiterlesen »

US-Dollar verliert immer mehr an Wert - »Vertrauen erodiert«

vor einer Woche - Spiegel

Der Euro ist so stark wie seit mehr als drei Jahren nicht: Das von Donald Trump ausgelöste Zollchaos hat den Wert des US-Dollars einbrechen lassen. Experten verweisen auf einen zunehmenden Vertrauensverlust...weiterlesen »

Aktuelles Lexikon: Insiderhandel

vor einer Woche - Süddeutsche

Eine verbotene Form, sich an der Börse zu bereichern, wenn man vorab über sensible Informationen verfügt. Und ein Vorwurf, der nun Donald Trumps Umfeld gemacht wird. Ein Markt ist immer auch eine Informationsbörse....weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln mit Strafzöllen von zehn bis...weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln mit Strafzöllen von zehn bis...weiterlesen »

EU-Finanzminister im Zollstreit mit Zuversicht und einem Plan B

vor einer Woche - Tagesschau

Drei Monate hat Europa Zeit, im Zollstreit mit den USA zu verhandeln. Heute treffen sich die EU-Finanzminister in Warschau. Ziel ist es, einen Handelskrieg zu vermeiden. Die Minister geben sich optimistisch,...weiterlesen »

Zollpause unter Trump: Es beginnt ein unberechenbares Spiel für die Weltwirtschaft

vor einer Woche - Merkur

Trumps plötzlicher Zollaufschub bringt Erleichterung. Doch gegen China bleibt der Druck hoch. Die Märkte reagieren mit einem Auf und Ab. Washington - Die Verwirrung um die Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

China erhöht Zölle für USA auf 125 %: Krypto-Markt bleibt stabil

vor einer Woche - be IN crypto

Am 11. April 2025 gab die Zollkommission des Staatsrats Chinas eine offizielle Mitteilung heraus, in der eine Erhöhung der zusätzlichen Zölle auf importierte US-Waren von 84 Prozent auf 125 Prozent angekündigt...weiterlesen »

Trumps Zölle: China ruft EU zur Zusammenarbeit auf

vor einer Woche - upday.com

China hat im laufenden Handelsstreit die EU zur Zusammenarbeit aufgerufen. Bei einem Treffen mit Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez in Peking sagte Präsident Xi Jinping, dass China und die EU gemeinsam...weiterlesen »

Trump im Handelskrieg: Zollstreit könnte Republikaner zerreißen

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Washington ist geschockt, die Wall Street taumelt weiter, denn Trumps Zollkrieg...weiterlesen »

China erhöht Vergeltungszölle auf US-Importe auf 125 Prozent - und umwirbt die EU

vor einer Woche - Stern

Die Zollkommission des chinesischen Staatsrates erklärte am Freitag, die US-Regierung wende sich mit ihrer Handelspolitik gegen "grundlegende wirtschaftliche Regeln und den gesunden Menschenverstand"....weiterlesen »

Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Tech-Firmen

vor einer Woche - Tagesschau

Im Zollkonflikt mit den USA ist die EU laut Kommissionschefin von der Leyen zu Vergeltungsmaßnahmen bereit. So seien Abgaben für US-Digitalkonzerne eine Möglichkeit, falls die Verhandlungen scheitern....weiterlesen »

Dollar-Crash bringt Schweizer Nationalbank in die Bredouille

vor einer Woche - infosperber.ch

Minus fünf Prozent – der amerikanische Dollar ist über Nacht zum Franken massiv unter Druck geraten und ist mit gut 81 Rappen auf den tiefsten Stand seit dem «Frankenschock» vor gut zehn Jahren gefallen....weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

China hat 125 Prozent Zölle auf US-Importe erhoben. Copyright: Zheng Huansong/XinHua/dpa China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten...weiterlesen »

Zollstreit: Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Techfirmen

vor einer Woche - BRF Nachrichten

Die EU zieht im Zollstreit mit den USA Abgaben für amerikanische Tech-Riesen wie Google und Meta in Betracht. Das sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der Zeitung "Financial Times". Falls...weiterlesen »

EU kann in Zollpause gewinnen: Topökonom Südekum: Stümper regieren die USA

vor einer Woche - n-tv

Die amerikanische Zollpolitik sei "völlig abstrus" und "blanker Unsinn", sagt Jens Südekum. Der Wirtschaftswissenschaftler hofft nun auf die 90-tägige Pause, ein Industrie-Abkommen hält er für realistisch....weiterlesen »

Zollkonflikt: EU-Handelskommissar Sefcovic am Montag für Gespräche in Washington

vor einer Woche - Stern

Trump hatte am Mittwoch sehr hohe Zölle für eine Reihe von Ländern für zunächst 90 Tage auf zehn Prozent reduziert. Für die EU bedeutet das eine Halbierung des zuvor angekündigten Zollsatz - und dennoch...weiterlesen »

Nach Plus am Morgen: US-chinesischer Zollstreit eskaliert – Dax wieder deutlich im Minus

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Hoffnungsschimmer währen für Anleger momentan nur kurz. Erst sah es an der Börse nach einem versöhnlichen Abschluss einer turbulenten Woche aus. Dann kam eine Nachricht aus Peking. Der Dax hat am Freitag...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent – wo führt das hin?

vor einer Woche - 20 Minuten

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden grössten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter hoch. Der Handelsstreit zwischen China...weiterlesen »

Handelsstreit: EU-Handelskommissar reist für Gespräche nach Washington

vor einer Woche - FAZ

Der Dollar ist zum Euro so schwach wie seit drei Jahren nicht mehr +++ Trump lobt Zollreaktion der EU +++ Bericht: EU soll Gipfeltreffen mit Xi Jinping planen +++ Weißes Haus: US-Zölle gegen China bei...weiterlesen »

EU könnte Zölle für E-Autos aus China abschaffen: Rollt bald die große E-Auto-Welle aus China heran?

vor einer Woche - auto-motor-und-sport.de

Foto: Hersteller / Patrick Lang 29 Bilder Ein funktionierendes internationales Wirtschaftssystem fußt auf fairen Wettbewerbsbedingungen für alle. Dies ist zumindest das Verständnis der demokratischen Nationen...weiterlesen »

Trump oder Xi: Wer gibt zuerst nach?

vor einer Woche - FAZ

China knickt vor Trumps Druck nicht ein. Im Gegenteil: Die Regierung beschwört die Härten unter Maos Herrschaft herauf. Chinas Machtappart fährt gegen die Amerikaner mittlerweile den alten Mao Tse-tung...weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln mit Strafzöllen von zehn bis...weiterlesen »

Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondent in Washington Washington. Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen? Die bunten Tafeln...weiterlesen »

Ethikanwalt: „Trump spielt mit den Märkten Monopoly!“

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Als Donald Trumps weitreichende „reziproke“ Zölle in Kraft traten, beobachtete der Präsident den Anleihenmarkt. War sein Börsentipp kurz vor der Aufhebung seiner Strafzölle legal? Der US-Präsident hatte...weiterlesen »

Turbulente Börsenwoche: Dax wieder unter Druck nach Verschärfung des US-chinesischen Zollstreits

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Hoffnungsschimmer wären für Anleger momentan nur kurz. Erst sah es an der Börse nach einem versöhnlichen Abschluss einer turbulenten Woche aus. Dann kam eine Nachricht aus Peking. Der Dax hat am Freitag...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

USA-China: Handelskrieg eskaliert – Zölle bedrohen globale Wirtschaft

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht eine neue Eskalationsstufe....weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Stern

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Sächsische

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

China: EU und Peking erwägen Mindestpreis für E-Autos aus der Volksrepublik

vor einer Woche - Spiegel

Der weltweite Handelskrieg zwischen den USA, der Europäischen Union und China bewegt erneut den Automarkt. So denken die EU und China nach eigenen Angaben darüber nach, Mindestpreise für in China hergestellte...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - Merkur

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - tz

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Erstmals seit den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gibt es in der EU Gespräche auf Ministerebene. Die EU-Kommission warnt vor Hoffnungen auf einen schnellen Kurswechsel in Washington. Die...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Zollstreit eskaliert – Dax wieder unter Druck

vor einer Woche - upday.com

Der Dax hat am Freitag mit der weiteren Verschärfung des amerikanisch-chinesischen Zollstreits deutlich ins Minus gedreht. Um die Mittagszeit büßte der deutsche Leitindex 0,97 Prozent auf 20.363,45 Punkte...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Der Zollstreit zwischen China und den...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - HNA

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

Falken gegen Tauben: Auf welcher Seite stehen die EU-Länder im US-Handelskrieg?

vor einer Woche - euronews

Während die EU ihre Reaktion auf die US-Zölle abwägt und auf die Aufnahme von Verhandlungen mit den USA hofft, hat sich in den vergangenen Wochen eine Kluft in der EU aufgetan. Die Mitgliedstaaten sind...weiterlesen »

Während Trump den globalen Handel durcheinander bringt, sieht Europa eine Chance

vor einer Woche - el-aviso.es

Präsident Trump hat große Ambitionen für das globale Handelssystem und setzt Zölle ein, um zu versuchen, es abzureißen und wieder aufzubauen. Aber die Europäische Union ergreift Aktion um Aktion, um sicherzustellen,...weiterlesen »

Donald Trump hat einen politischen Risikoaufschlag zu US-Vermögenswerten hinzugefügt.

vor einer Woche - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet In dieser Woche haben wir „die größte wirtschaftliche Meisterstrategie...weiterlesen »

Statt Zöllen: EU und China erwägen Mindestpreise für E-Autos

vor einer Woche - Kurier

Weil die chinesische Regierung Autobauer massiv subventioniert, hat die EU im Vorjahr Ausgleichszölle für E-Autos aus China eingeführt. Sie könnten nun durch einen Mindestpreis ersetzt werden. Die EU und...weiterlesen »

Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Techfirmen +++ US-Märkte schliessen wieder im Minus

vor einer Woche - Watson

Im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA haben beide Seiten Massnahmen auf Eis gelegt . Doch aus Brüssel kommen bereits Signale, was passieren kann, sollten Verhandlungen scheitern. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

USA/Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab

vor einer Woche - Spiegel

Die Finanzmärkte in Asien werden erneut vom US-Handelskrieg erschüttert. Am Freitag gaben einige Kurse angesichts der weiter wachsenden Unsicherheit deutlich nach. Konkret sackte der 225 Werte umfassende...weiterlesen »

US-Zölle : Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Techfirmen

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Auswirkungen und Reaktionen auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump stehen im Zentrum des Treffens der EU-Finanzministerinnen und -minister in Warschau am Freitag. Zuerst treffen die Eurogruppen-Minister...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Deutsche Welle

Die Volksrepublik will im Handelskonflikt mit der Trump-Administration keinen Millimeter zurückweichen. Das Weiße Haus musste derweil seinen Chef korrigieren: Der hatte sich kurzzeitig im Zoll-Zahlenwerk...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Stern

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

Zollstreit: Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Techkonzerne wie Google oder Meta, sollten Verhandlungen scheitern

vor einer Woche - Business Insider

Im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA haben beide Seiten Maßnahmen auf Eis gelegt. Doch aus Brüssel kommen bereits Signale, was passieren kann, sollten Verhandlungen scheitern. Im Zollstreit mit...weiterlesen »

Hartnett: „Verkaufen Sie die S&P-500-Rallye, bis der Handelskrieg abgeklungen ist“

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Egal ob S&P 500, Nasdaq oder Dax: Seit der massiven Erholung Mittwoch Abend ( nach Herabsetzen von US-Zöllen ) fragen sich Anleger wohl: War es das jetzt mit dem vorigen Absturz, können die Kurse wieder...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Neue Westfälische

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Von der Leyen erwägt Zölle für US-Techfirmen

vor einer Woche - upday.com

Im Zollstreit mit den USA zieht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Abgaben für amerikanische Tech-Riesen wie Google und Meta in Betracht. Falls die Verhandlungen im Handelskonflikt mit der...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - Tagesschau

China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Ab Samstag werden 125 Prozent auf US-Waren fällig. Gleichzeitig wendet sich Peking anderen Handelspartnern zu. Das Hin und Her im Handelsstreit...weiterlesen »

Handelskrieg | Ökonomie des sterbenden Imperiums

vor einer Woche - nd-aktuell.de

Viele halten Donald Trump für verrückt. Dabei zeigt seine widersprüchliche Politik nur die Widersprüche seines Projekts: Make America Great Again! Ist der mächtigste Mensch der Welt verrückt? US-Präsident...weiterlesen »

US-Republikaner | Beim Geld hört der Spaß auf

vor einer Woche - nd-aktuell.de

Mit seinem Rückzieher in der Zollpolitik reagiert US-Präsident Trump auch auf Kritik aus den eigenen Reihen Ein »Befreiungstag« sollte es werden: Die bombastische Rhetorik, mit der US-Präsident Donald...weiterlesen »

Der Wahnsinn geht weiter: China erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Nachdem der US-Präsident die Zölle auf Importe aus China ein weiteres Mal angehoben hatte, schlägt Peking auch diesmal zurück. Doch ein weiteres Drehen an der Zollschraube will die Regierung ab jetzt nicht...weiterlesen »

Nächste Runde im Zoll-Wahnsinn: China kontert Trump mit massiver Erhöhung

vor einer Woche - TAG24

Peking - China und die USA fechten weiterhin einen erbitterten Zoll-Streit aus. Die Chinesen haben am Freitag auch noch eine Schippe draufgelegt. Wie du mir, so ich dir: Das scheint aktuell das Motto im...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - BRF Nachrichten

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, teilte die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mit. Inkrafttreten soll die Maßnahme...weiterlesen »

Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit 125 %-Zöllen auf US-Waren zurück

vor einer Woche - wallstreet:online

Nachdem Trump die Zölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent erhöht hat, schlägt China nun mit Gegenzöllen in Höhe von 125 Prozent auf US-Waren zurück. US-Futures geben daraufhin nach.weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

China hat im Handelsstreit mit den USA weitere Gegenzölle erhoben. (Archivbild) Copyright: Oliver Zhang/AP/dpa China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit...weiterlesen »

Trumps Zoll-Hammer

vor einer Woche - wallstreet:online

Am 02. April kündigte Donald Trump Zölle auf fast alle Waren in der gesamten Welt an. Die Zollsätze reichen von 10 % über 20 % für die EU und Japan, 24 % für Autos aus der EU bis zu mehr als 50 % für China....weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - FAZ

China hat im Handelsstreit mit den USA ein Ende der Zollspirale in Aussicht gestellt, nachdem es seine Zölle auf US-Einfuhren von 84 auf 125 Prozent erhöht hatte. Peking kündigte an, auf weitere Zollerhöhungen...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Luxemburger Wort

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

Trumps Zollpolitik: „Die schlichte Wahrheit ist, dass er einen Rückzieher gemacht hat“

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Trump verkündet eine Pause im Zollstreit – und argumentiert mit dem großen Erfolg seiner Strategie. Redaktionen weltweit bewerten die Lage völlig anders. US-Präsident Donald Trump ist in dem von ihm angezettelten...weiterlesen »

US-Zölle: „Als würde ein Mafioso Schutzgeld erpressen“

vor einer Woche - Capital

Überraschend hat US-Präsident Trump bei den Zöllen auf die Pausetaste gedrückt. Ökonom Gabriel Felbermayr hält das für eine Chance – warnt aber vor den Folgen des US-Vorgehens Capital: Herr Felbermayr,...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - Tagesschau

China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Nach Angaben des Finanzministeriums in Peking werden ab Samstag 125 Prozent auf US-Waren fällig. Das Hin-und-her im Handelsstreit zwischen Washington...weiterlesen »

Handelskonflikt eskaliert weiter: China erhöht Gegenzölle für die USA auf 125 Prozent

vor einer Woche - Business Insider

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China hebt Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent an

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

In Reaktion auf die jüngste weitere Anhebung der US-Zölle hat China seinerseits eine Erhöhung der Zölle auf Waren aus den USA von 84 auf 125 Prozent angekündigt. Gelten soll die Regelung ab dem 12. April,...weiterlesen »

China hebt Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent an

vor einer Woche - Volarberg Online

In Reaktion auf die jüngste weitere Anhebung der US-Zölle hat China seinerseits eine Erhöhung der Zölle auf Waren aus den USA von 84 auf 125 Prozent angekündigt. Gelten soll die Regelung ab dem 12. April,...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - DER FARANG

PEKING: China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

Reaktion auf Anhebung der US-Zölle: China erhöht Gegenzölle auf US-Produkte auf 125 Prozent

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

China reagiert auf die Anhebung der US-Zolle und erhöht die Gegenzölle auf US-Waren von 84 auf 125 Prozent. China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - Neue Presse

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

Zollkrieg zwischen USA und China eskaliert: EU hofft auf Deal und erhöht den Druck

vor einer Woche - OP-marburg

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht anlässlich einer Medienkonferenz im Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Quelle: Anna Ross/dpa Während sich die Lage...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - Spiegel

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump lobt Zollreaktion der EU

vor einer Woche - FAZ

Tesla schränkt Verkäufe in China ein +++ Trump lobt Zollreaktion der EU +++ Bericht: EU soll Gipfeltreffen mit Xi Jinping planen +++ Weißes Haus: US-Zölle gegen China bei insgesamt 145 Prozent +++ alle...weiterlesen »

Reaktion auf Trumps Erhöhung: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - n-tv

Trumps Handelspolitik artet in einen Zollkrieg mit China aus. Als Reaktion auf die Erhöhung der Abgaben durch den US-Präsidenten reagiert Peking mit Vergeltung - und weiter steigenden Einfuhrzöllen auf...weiterlesen »

China gibt nicht nach und erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - derStandard

Zuvor hatte Trump die Zölle für China auf 125 Prozent erhöht. Für Länder ohne Gegenmaßnahmen kündigte er eine 90-tägige Zollpause an Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »

Handelsstreit eskaliert weiter: China erhöht Gegenzölle für US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig und passt erhöht die Gegenzölle auf US-Importe. Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. China zieht im Handelsstreit mit den...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - News894.de

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Die USA seien «Erpresser», erklärte...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - LZ.de

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Der Handelskrieg geht weiter: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - Watson

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte US-Präsident...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - FAZ

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China: Strafzölle auf US-Importe steigen auf 125 Prozent

vor einer Woche - T-online

Die chinesische Regierung hat ihre Strafzölle auf Waren aus den USA auf 125 Prozent erhöht. Damit eskaliert der Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten weiter. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Produkte auf 125 Prozent

vor einer Woche - Die Presse

Details dazu in Kürzeweiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking. Der Zollstreit zwischen China...weiterlesen »

Handelsstreit eskaliert weiter: China erhöht Gegenzölle auf Rekordniveau

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - op-online.de

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Welle Niederrhein

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking (dpa) - Der Zollstreit zwischen...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - infranken

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - MANNHEIM24

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

„Gemeinsam gegen einseitige Schikanen wehren“ – China will die Zusammenarbeit mit der EU stärken

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA setzt China jetzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Trump bleibt bei Zöllen hart. Peking – Der Zollkrieg, den US-Präsident Donald...weiterlesen »

Eskalation im Handelskrieg: China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - upday.com

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Trump im Handelskonflikt: Zollkrieg könnte Republikaner zerreißen

vor einer Woche - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Washington ist geschockt, die Wall Street taumelt weiter, denn Trumps Zollkrieg...weiterlesen »

Handelskonflikt eskaliert weiter: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Zölle für US-Importe auf 125 %

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die US-Zölle gegen Importe aus China belaufen sich inzwischen auf 145 %. Vor wenigen Minuten wurde bekannt: China legt massiv nach und erhöht seinen Zoll auf US-Importe auf 125 % von 84 %, die vorgestern...weiterlesen »

Investoren fliehen vor US-Vermögenswerten, aber chinesische Märkte lassen Trumps 145%ige Zölle unbeirrt, während der Handelskrieg beginnt.

vor einer Woche - el-aviso.es

„ Die globalen Aktienmärkte befanden sich heute Morgen in einem Zustand der Turbulenz, da massive Zölle auf den Handel zwischen den USA und China in Kraft getreten sind. Chinesische Aktien blieben relativ...weiterlesen »

Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da

vor einer Woche - infosperber.ch

US-Präsident Donald Trump hat seine Eröffnungsschlacht der zweiten Amtszeit verloren. Kolossal. Sein 90-tägiges Zoll-Moratorium ist das Eingeständnis, dass er sich total verschätzt hat. Die Tafel mit den...weiterlesen »

Nach Aussetzung von Sonderzöllen: Gute Nachrichten für Anleger – Dax im Plus

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Die turbulente Börsenwoche könnte für Anleger in Deutschland im grünen Bereich zu Ende gehen. Doch die Gefahr ist nicht gebannt. Der Dax hat weiter zugelegt. In den ersten Handelsminuten am Freitag gewann...weiterlesen »

Handelskrieg: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einer Woche - euronews

China wird die Zölle auf alle US-Waren mit Wirkung vom 12. April von 84 Prozent auf 125 Prozent anheben. Dies teilte die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mit. Die neue Abgabe entspricht nun...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking - China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

EU und China erwägen Mindestpreise für E-Autos

vor einer Woche - derStandard

Statt den im vergangenen Jahren eingeführten Ausgleichszöllen. Dafür sollen chinesische Hersteller verstärkt in Europa investieren Die EU und China erwägen nach Angaben beider Seiten eine Vereinbarung...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

Trump lobt im Zoll-Streit plötzlich die EU: „Sehr schlau“

vor einer Woche - tz

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. US-Präsident Trump nennt die Europäischen Union „smart“, nachdem diese eine Pause bei den „Vergeltungszöllen“ gegen Amerika angekündigt hatte. US-Präsident...weiterlesen »

Trump lobt im Zoll-Streit plötzlich die EU: „Sehr schlau“

vor einer Woche - Merkur

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. US-Präsident Trump nennt die Europäischen Union „smart“, nachdem diese eine Pause bei den „Vergeltungszöllen“ gegen Amerika angekündigt hatte. US-Präsident...weiterlesen »

Trump lobt im Zoll-Streit plötzlich die EU: „Sehr schlau“

vor einer Woche - HNA

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. US-Präsident Trump nennt die Europäischen Union „smart“, nachdem diese eine Pause bei den „Vergeltungszöllen“ gegen Amerika angekündigt hatte. US-Präsident...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Neue Westfälische

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Neue Westfälische

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Trump lobt im Zoll-Streit plötzlich die EU: „Sehr schlau“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. US-Präsident Trump nennt die Europäischen Union „smart“, nachdem diese eine Pause bei den „Vergeltungszöllen“ gegen Amerika angekündigt hatte. US-Präsident...weiterlesen »

Nasdaq, Dow Jones, S&P 500: Zölle gegen China lassen US-Aktienmarkt einbrechen

vor einer Woche - Business Insider

Willkommen beim Börsenticker! Hier bekommt ihr täglich kompakte Updates zu Unternehmen und Finanzmärkten. Bleibt informiert über alles, was die Wirtschaft bewegt – schnell, präzise und an einem Ort. Nach...weiterlesen »

Wegen Zollstreit: China greift zu ungewöhnlicher Maßnahme

vor einer Woche - upday.com

Im Zollstreit mit den USA greift China auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Die Pekinger Filmaufsichtsbehörde werde die Zahl der importierten US-Filme «moderat reduzieren», berichtete der Staatssender CCTV....weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Handelsstreit: Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump provoziert mit seinem gigantischen Zollpaket einen globalen Handelskrieg. Nicht nur China und die EU drohen mit Gegenmaßnahmen. Gibt es noch Chancen für eine Verhandlungslösung? Nach...weiterlesen »

US-Aktienmärkte am Anfang eines monströsen Bärenmarktes?

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Weniger als 24 Stunden, nachdem Präsident Donald Trump die höheren Zölle ausgesetzt hatte, um eine Kernschmelze an den Finanzmärkten zu verhindern, wurden US-Aktien, Anleihen und der Dollar erneut heftig...weiterlesen »

US-Regierung korrigiert sich: 145 statt 125 Prozent - Kommt Trump bei China-Zöllen durcheinander?

vor einer Woche - n-tv

Rauf, runter, aktiv, pausiert - bei den Zöllen, die die neue US-Regierung gegen zahlreiche Staaten weltweit verhängt, ist es schwer, den Überblick zu bewahren. Auch für Donald Trump. Er verkündet einen...weiterlesen »

Handelskonflikt: Asien-Börsen brechen wegen US-Zöllen ein

vor einer Woche - T-online

Die US-Zölle schicken die weltweiten Aktienkurse erneut auf Talfahrt. Auch der Ölpreis gibt weiter nach. Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe...weiterlesen »

US-Zölle für China auf 145 Prozent gestiegen

vor einer Woche - derStandard

Im Handelsstreit mit China geht US-Präsident Donald Trump noch härter vor als zunächst bekannt. Der Zollaufschlag für China steigt auf 145 Prozent. Andere Handelspartner können unterdessen durchatmenweiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Moneycab

Peking – China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung...weiterlesen »

China hebt Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent an

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte....weiterlesen »

„Insiderhandel“: Untersuchung zu Trump-Post vor Zollwende gefordert

vor einer Woche - DONAU KURIER

Nach der Zollwende von US-Präsident Donald Trump und den folgenden Börsengewinnen an der Wall Street sind Vorwürfe des „Insiderhandels“ laut geworden. Vor allem Politiker der Demokratischen Partei sprachen...weiterlesen »

China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Importe auf 125%

vor einer Woche - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. China sagte, es werde die zusätzlichen Zölle auf...weiterlesen »

US-Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab

vor einer Woche - Spiegel

Die Finanzmärkte in Asien werden erneut vom US-Handelskrieg erschüttert. Am Freitag gaben einige Kurse angesichts der weiter wachsenden Unsicherheit deutlich nach. Konkret sackte der 225 Werte umfassende...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump lobt Zollreaktion der EU

vor einer Woche - FAZ

Kukies: Keine Entwarnung im Handelskrieg +++ EU setzt Gegenzölle aus +++ Bericht: EU soll Gipfeltreffen mit Xi Jinping planen +++ Weißes Haus: US-Zölle gegen China bei insgesamt 145 Prozent +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

US-Präsident Trump lobt EU im Zollstreit für zurückhaltende Reaktion

vor einer Woche - Tagesschau

Während der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert, hat die EU bisher mit Zurückhaltung auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump reagiert. Der lobte die Europäer nun dafür. US-Präsident Donald...weiterlesen »

Experte Stephan Thome: „Trotz hoher US-Zölle läuft es gut für China“ [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Taiwan-Experte Stephan Thome erklärt, wie Peking von Donald Trump profitiert und mit welchen Argumenten China die Europäer lockt, warum die Taiwan-Krise in den nächsten Jahren gefährlich eskalieren kann...weiterlesen »

China erhöht Zölle: 125 Prozent auf US-Produkte

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking. China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Welle Niederrhein

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking (dpa) - China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - News894.de

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Die Zölle hätten ein Niveau erreicht,...weiterlesen »

Trump zu Zoll-Pause: EU hat sehr klug gehandelt

vor einer Woche - upday.com

US-Präsident Donald Trump hat die Politik der EU im Zollkonflikt gelobt. Die Europäische Union habe sehr klug gehandelt. Sie sei bereit gewesen, Vergeltungsmaßnahmen auf seine Zölle anzukündigen, erklärte...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Heise Online

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Marktbericht: Versöhnlicher Wochenausklang im DAX?

vor einer Woche - Tagesschau

Nach dem Crash im DAX zu Wochenbeginn hoffen die Anleger auf einen positiven Wochenausklang. Das deutsche Börsenbarometer könnte auf seine jüngsten Kursgewinne noch etwas draufsetzen. Kehrt am deutschen...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Ökonom über Zoll-Zickzack: „Wir sind Trump vorerst ausgeliefert“

vor einer Woche - profil

US-Präsident Donald Trump hat Zölle für fast alles und alle beschlossen. Die internationalen Börsen sind daraufhin so stark wie seit Corona und der Finanzkrise 2008 nicht mehr abgestürzt. Für die meisten...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - LZ.de

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Statt Ausgleichszöllen: EU plant Mindestpreise für E-Autos aus China

vor einer Woche - n-tv

Der von den USA ausgelöste Zoll-Krieg dominiert derzeit die Schlagzeilen. Doch Uneinigkeit herrscht auch anderswo schon länger: Die EU und China liegen seit Monaten wegen Elektroautos im Clinch. Nun stehen...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Welle Niederrhein

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - News894.de

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Finanzmärkte nach Zollchaos noch nicht vollständig erholt

vor einer Woche - BRF Nachrichten

Nach dem Chaos um die US-Sonderzölle haben sich die Finanzmärkte weltweit noch nicht vollständig beruhigt. Die Börse in New York schloss am Donnerstag im Minus. In Asien starteten verschiedene Börsen mit...weiterlesen »

Rauf und wieder runter: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - RP Online

Washington/Brüssel · Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten...weiterlesen »

„Art of the Steal“ bei Zöllen?: Ein Wort soll für Trumps Einknicken gesorgt haben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Nach Trumps Rolle rückwärts bei seinen Zöllen berichten Insider über die Gründe. Bei den Demokraten spricht man derweil von Korruption. Das Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump bei seinen zuvor verhängten...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - FASHIONUNITED

Wird geladen... Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent – und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Esslinger Zeitung

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zoll-Kurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Volarberg Online

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Trumps 145-Prozent-Zölle gegen China schüren neue Marktängste – Börsen drehen nach Rallye wieder ins Minus

vor einer Woche - Business Insider

Die unübersichtliche Lage beim Konflikt um die Zölle der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US- Aktienmärkte zunächst...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: Zoll-Schock größer als gedacht: Trumps China-Zölle liegen bei 145 Prozent

vor einer Woche - wallstreet:online

Trumps China-Zölle betragen 145 Prozent und nicht 125 Prozent. In den bisherigen Zahlen waren die bereits eingeführten Zölle von 20 Prozent nicht berücksichtigt. Die Wall Street reagierte mit weiteren Verlusten.weiterlesen »

Trumps Zollkurs lässt Börsen wieder abstürzen

vor einer Woche - upday.com

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor einer Woche - DERWESTEN

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Trump lobt im Zoll-Streit plötzlich die EU: „Sehr schlau“

vor einer Woche - op-online.de

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. US-Präsident Trump nennt die Europäischen Union „smart“, nachdem diese eine Pause bei den „Vergeltungszöllen“ gegen Amerika angekündigt hatte. US-Präsident...weiterlesen »

Trump lobt im Zoll-Streit plötzlich die EU: „Sehr schlau“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. US-Präsident Trump nennt die Europäischen Union „smart“, nachdem diese eine Pause bei den „Vergeltungszöllen“ gegen Amerika angekündigt hatte. US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Art of the Deal: Geniestreich oder fahrlässig?

vor einer Woche - 20 Minuten

Mit seinem Hin und Her bei der Wirtschaftspolitik löst Donald Trump Unsicherheit auf den Märkten aus. Der Vertrauensverlust sei bereits im Gange, warnt ein Ökonom. Donald Trumps Image als erfolgreicher...weiterlesen »

EU und China wollen wieder über E-Auto-Zölle verhandeln

vor einer Woche - electrive.net

China und die EU haben offenbar auf höchster politischer Ebene vereinbart, über eine Abschaffung der EU-Strafzölle auf die Einfuhr von chinesischen Elektroautos zu verhandeln. Statt Strafzöllen könnte...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Donald Trump verschärft die Gangart gegenüber China weiter. Copyright: -/POOL/AP/dpa Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber...weiterlesen »

"Gesehen, was China passiert": Trump lobt Brüssels Zollpolitik als "sehr schlau"

vor einer Woche - n-tv

Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. Während China mit harten Gegenzöllen auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump reagiert, setzt die EU parallel zu den USA ihre Strafmaßnahmen für 90...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - General-Anzeiger

Washington/Brüssel · Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten...weiterlesen »

Handelsstreit: Bundesfinanzminister Jörg Kukies: Keine Entwarnung im Handelskrieg

vor einer Woche - FAZ

Kukies: „Denkbar, dass es nach 90 Tagen wieder eskaliert“ +++ EU setzt Gegenzölle aus +++ Bericht: EU soll Gipfeltreffen mit Xi Jinping planen +++ Weißes Haus: US-Zölle gegen China bei insgesamt 145 Prozent...weiterlesen »

Strafzölle gegen China bei 145 Prozent: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an den Börsen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - DER FARANG

BRÜSSEL: Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst...weiterlesen »

Trump testet die amerikanische Einstellung zum Schmerz.

vor einer Woche - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden für die Bedeutung der US-Wahlen 2024 für Washington und die Welt Vor zwei Jahrtausenden geißelte der römische Dichter Decimus Junius...weiterlesen »

Handelskonflikt: „Haltet durch“: Trump bittet Bürger in Zollstreit um Geduld

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Das Börsenbeben nach Trumps Zollankündigung treibt viele Amerikaner auf die Straße. Der Präsident bittet: «Haltet durch!» Doch auch im eigenen Team gibt es jetzt einen prominenten Abweichler. Massenprotest...weiterlesen »

«China wird nicht einknicken»: Wie weit geht Peking im Handelskrieg mit Trump?

vor einer Woche - Aargauer Zeitung

Simona Grano von der Uni Zürich sagt, wie gefährlich die Eskalation im Streit um Einfuhrzölle werden kann – und welche Folgen ein Angriff Chinas auf Taiwan hätte. Exklusiv für Abonnenten US-Präsident Donald...weiterlesen »

Schweizer halten nichts von Trumps Zöllen – Top-Ökonom lobt

vor einer Woche - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Rolle rückwärts beim Zollhammer für Kritik. Am Ende könnte er aber gut dastehen. US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Zollpolitik für Verwirrung. Die Schweizer...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Merkur

Washington/Brüssel - Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - tz

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Abendzeitung

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - HNA

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - nordbayern

Handelskonflikt Washington/Brüssel - Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft...weiterlesen »

EU hofft auf Verhandlungen mit USA – angekündigte Vergeltungszölle ausgesetzt

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Die EU zieht ihre Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zolle vorerst zurück: Brüssel will erst am Mittwoch beschlossene Gegenzölle für 90 Tage aussetzen und reagiert damit auf eine...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Handelskonflikt Washington/Brüssel - Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - DONAU KURIER

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - DER FARANG

WASHINGTON: Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung....weiterlesen »

Günstigere Elektroautos aus China bald wieder möglich

vor einer Woche - SmartDroid

Zölle, schon jetzt das Schlagzeilen-Wort des Jahres, werden auch zwischen EU und China neu verhandelt. Es geht konkret um Strafzölle für Elektroautos aus China, die jedoch dort produziert werden, was daher...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Gute Nachricht für günstige Elektroautos aus China

vor einer Woche - mobiFlip

Der Handelskrieg von Donald Trump scheint dafür zu sorgen, dass sich die EU und China wieder annähern, wenn es um gewisse Themen geht. Ein Thema, bei dem man einen neuen Kompromiss anstrebt, sind Strafzölle...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - LZ.de

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Nach Trumps Pause bei den Zöllen verschiebt die EU die Vergeltungsmaßnahmen, um Gespräche zu ermöglichen.

vor einer Woche - el-aviso.es

Europäische Union Beamte gaben am Donnerstag bekannt, dass sie Pläne für Vergeltungszölle verschieben würden, nachdem Präsident Trump abrupt beschlossen hatte, einige der von ihm gegen Europa und den Rest...weiterlesen »

Insiderhandel-Vorwürfe: Hat Trump die Märkte manipuliert?

vor einer Woche - Tagesschau

Ein Posting des US-Präsidenten und seine anschließende Zollpause haben die Börsenkurse in die Höhe schnellen lassen. Kritiker werfen Trump nun vor, die Märkte bewusst manipuliert zu haben, um selbst davon...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel....weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Verfasst...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Verfasst...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - LZ.de

Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

US-Zollpolitik: ++ Trump droht Mexiko mit Zöllen im Streit um Wasser ++

vor einer Woche - Tagesschau

US-Präsident Trump hat Mexiko mit Zöllen und Sanktionen wegen der angeblichen Verletzung eines 81 Jahre alten Wasservertrags gedroht. Der Chef des E-Autoherstellers Polestar rechnet mit höheren Preisen...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - op-online.de

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel...weiterlesen »

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - News894.de

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Der...weiterlesen »

EU könnte Big Tech besteuern, wenn Trump-Handelsgespräche scheitern, sagt von der Leyen

vor einer Woche - el-aviso.es

Die EU ist bereit, ihre stärksten Handelsmaßnahmen einzusetzen und könnte Abgaben auf US-Digitalunternehmen erheben, wenn die Verhandlungen mit Donald Trump scheitern, um seinen Handelskrieg gegen Europa...weiterlesen »

US-Märkte schliessen wieder im Minus +++ Novartis investiert 23 Milliarden in USA

vor einer Woche - Watson

Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Der Dow Jones Industrial schloss 2,50 Prozent tiefer bei 39'593,66 Punkten. Der marktbreite...weiterlesen »

Alle Indizes im Minus: Trumps Zoll-Zickzack bremst Wall Street aus

vor einer Woche - n-tv

Die Euphorie über Trumps Zollkehrtwende vom Vortag ist weitgehend verflogen. Der Wankelmut des US-Präsidenten befeuert an der Wall Street das Misstrauen. Dass der Handelskrieg mit China weiter eskaliert,...weiterlesen »

Trumps „Zollpause“: Ausdruck der Krise von US-Imperialismus und kapitalistischer Ordnung

vor einer Woche - wsws.org

Die Ankündigung von US-Präsident Trump, die Umsetzung seiner „reziproken Zölle“ für 90 Tage auszusetzen – angeblich, um Verhandlungen zu ermöglichen –, ist ein weiterer Ausdruck der sich vertiefenden Wirtschafts-...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Im Handelskonflikt...weiterlesen »

Trump und der Verdacht: Marktmanipulation durch Zollwende?

vor einer Woche - FAZ

Der amerikanische Präsident steht unter Manipulationsverdacht, nachdem er vor der Zollpause Aktienkäufe empfahl. Zugleich geht die Diskussion über mögliche Insiderinformationen weiter. Ein Kürzel nährt...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die US-Zölle auf Waren aus China sind höher als zunächst gedacht. (Archivbild) Copyright: -/POOL/AP/dpa Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen...weiterlesen »

Dax springt acht Prozent nach oben

vor einer Woche - FAZ

Der Dax macht im Handelsverlauf alle Wochenverluste wett. Doch in Amerika fallen die Börsenkurse wieder. Das Weiße Haus stellt klar: Für manche chinesischen Waren gilt jetzt ein Zollsatz von 145 Prozent....weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die US-Zölle auf Waren aus China sind höher als zunächst gedacht. Copyright: -/POOL/AP/dpa Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund...weiterlesen »

Trump legt nach: US-Zölle gegen China werden auf 145 Prozent erhöht

vor einer Woche - nordbayern

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...weiterlesen »

US-Regierung korrigiert sich: 145 statt 125 Prozent - Kommt Trump bei China-Zöllen durcheinander?

vor einer Woche - n-tv

Rauf, runter, aktiv, pausiert - bei den Zöllen, die die neue US-Regierung gegen zahlreiche Staaten weltweit verhängt, ist es schwer, den Überblick zu bewahren. Auch bei Donald Trump. Er verkündet einen...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Trump legt nach: US-Zölle gegen China werden auf 145 Prozent

vor einer Woche - nordbayern

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle für 90 Tage aus: Trump bezeichnet Vorgehen als „sehr schlau“

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

US-Präsident Donald Trump hat den vorläufigen Verzicht der Europäischen Union auf Gegenzölle als positiv bezeichnet. Dieser Schachzug sei „sehr schlau“, sagte Trump am Donnerstag in Washington bei einer...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Prozente bei Zoll-Wirrwarr vergessen! US-Zölle gegen China noch 20 Prozent höher

vor einer Woche - TAG24

Von André Stahl Washington, D.C. - Die von Präsident Donald Trump (78) auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor...weiterlesen »

Handelskonflikt: US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen weiter nicht auf Entspannung - im Gegenteil: Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich nunmehr...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Im Handelskonflikt...weiterlesen »

Handelskonflikt: US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen weiter nicht auf Entspannung - im Gegenteil: Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich nunmehr...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die von...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Merkur

Washington - Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein Mitarbeiter derweiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Stern

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Stern

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - tz

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - infranken

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - upday.com

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent – und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...weiterlesen »

Unberechenbare US-Zollpolitik: Donald Trump treibt die Weltwirtschaft in den Wahnsinn

vor einer Woche - Basler Zeitung

Auf Donald Trump ist Verlass. Er bleibt berechenbar, vor allem in seiner Unberechenbarkeit. Als habe er nicht hundertfach erklärt, warum hohe Zölle der einzig wahre Weg seien, um Amerikas Wirtschaft zu...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Im Handelskonflikt...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Abendzeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - HNA

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Sächsische

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Gibt Trump VW & Co. den Todesstoß? US-Präsident mit heftiger Ansage

vor einer Woche - news38.de

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend die Bombe platzen lassen. Künftig soll es neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - nordbayern

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

Handelskonflikt: US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - General-Anzeiger

Washington/Brüssel · Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China liegen bei 145 Prozent

vor einer Woche - DONAU KURIER

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - DONAU KURIER

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

145 Prozent Zölle! Trump legt im Handelskrieg nach – Börsen im Sturzflug

vor einer Woche - Volarberg Online

US-Präsident Donald Trump erhöht die Zölle auf chinesische Importe drastisch – als Reaktion auf die Fentanyl-Einfuhr. Peking kündigt harte Gegenmaßnahmen an. US-Präsident Donald Trump hat die Handelsspannungen...weiterlesen »

US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Neue Westfälische

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen weiter nicht auf Entspannung - im Gegenteil: Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich nunmehr...weiterlesen »

Handelskonflikt: US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen weiter nicht auf Entspannung - im Gegenteil: Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich nunmehr...weiterlesen »

Wall Street-Verkauf setzt sich fort, da Donald Trumps China-Zölle Investoren verunsichern.

vor einer Woche - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Ein brutaler Ausverkauf an der Wall Street setzte sich am Donnerstag...weiterlesen »

Trump: «Schwierige Übergangszeit» für Märkte +++ China-Zölle betragen jetzt 145 Prozent

vor einer Woche - Watson

US-Präsident Donald Trump hat an einer Kabinettssitzung zugegeben, dass sich seine Zollpolitik negativ auf die amerikanischen Märkte auswirke . Er sprach von einem «schwierigen Übergang», den es immer...weiterlesen »

US-Anleihen geraten am Donnerstag unter Druck

vor einer Woche - Die Presse

Die jüngste Zollwende von US-Präsident Trump hat keine nachhaltige Trendwende bei den US-Anleihen herbeigeführt. Insbesondere die Kurse von langlaufenden Papieren sind im Tagesverlauf deutlich unter Druck...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Sächsische

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

USA erhöhen China-Zölle auf 145 Prozent

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Die USA haben ihre Einfuhrzölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent erhöht. Dies bestätigte das Weiße Haus am Donnerstag, 10. April. Die bereits zuvor in Kraft befindlichen Zölle in Höhe von 20 Prozent...weiterlesen »

USA erhöhen Zollaufschlag für China auf 145 Prozent

vor einer Woche - Die Presse

Im Handelsstreit mit China geht US-Präsident Donald Trump noch härter vor als bisher bekannt. Der Zollaufschlag für China steigt auf insgesamt 145 Prozent, wie das Weiße Haus am Donnerstag mitteilte. Trump...weiterlesen »

Hohe US-Schulden: Wie Anleihe-Investoren Trump zur Umkehr zwangen

vor einer Woche - Tagesschau

Die historischen Turbulenzen bei US-Staatsanleihen haben Trump zu einer Zoll-Kehrtwende bewegt. Der Präsident hat an den Märkten allerdings viel Vertrauen verspielt - das könnte sich noch rächen. Was steckt...weiterlesen »

Trumps Zoll-Poker kostet die USA Geld, Jobs und viel Vertrauen

vor einer Woche - Tagesschau

Jahrzehntelang galten die USA als sicherster Anlage-Hafen in Zeiten von Krisen und Ungewissheit. Die Regierung Trump ist bereit, dieses Renommee zu riskieren - und zeigt sich auf die Konsequenzen erstaunlich...weiterlesen »

Kritiker sehen „Art of the Steal“: Ein Wort soll für Trumps plötzliches Einknicken gesorgt haben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Nach Trumps Rolle rückwärts bei seinen Zöllen berichten Insider über die Gründe. Bei den Demokraten spricht man derweil von Korruption. Das Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump bei seinen zuvor verhängten...weiterlesen »

USA: Weißes Haus bestätigt Zölle für China von 145 Prozent

vor einer Woche - Spiegel

Die USA haben ihre Zölle auf China zuletzt auf 125 Prozent erhöht. Nun hat das Weiße Haus klargestellt, dass zusätzlich zu diesem Aufschlag weitere 20 Prozent fällig werden – der gesamte Zollsatz liegt...weiterlesen »

Kehrtwende um 180 Grad: Was Trump zu seiner Zollbremse bewegt hat

vor einer Woche - Kurier

Börsencrash, Kritik aus den eigenen Reihen und die Situation bei US-Staatsanleihen dürften den Republikaner zum Einlenken bewegt haben Herablassende Sprüche, wilde Gerüchte bis dreiste Lügen, keine Spur...weiterlesen »

US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Washington/Brüssel....weiterlesen »

US-Zollstreit: Dax schließt im Plus – Aufatmen nach Zoll-Pause

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Die angekündigte Zoll-Pause wirkt sich deutlich auf den Dax aus, der am Abend im Plus schließt. Der vorläufig entschärfte US-Zollstreit hat den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Nach einem frühen Kurssprung...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Sächsische

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Washington/Brüssel...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - News894.de

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Das bestätigte ein Mitarbeiter derweiterlesen »

US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - LZ.de

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen weiter nicht auf Entspannung - im Gegenteil: Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich nunmehr...weiterlesen »

Dax springt acht Prozent nach oben

vor einer Woche - FAZ

Der Dax macht im Handelsverlauf alle Wochenverluste wett. Doch in Amerika fallen die Börsenkurse wieder. Für die Anleger ist die Kuh offenbar noch nicht ganz vom Eis. Am Donnerstagnachmittag starteten...weiterlesen »

Entspannung im Zollstreit - EU bleibt lieber vorsichtig

vor einer Woche - Tagesschau

Es gibt Zeichen der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Doch in Brüssel will man auf alle Überraschungen vorbereitet sein. Darum blickt man auch auf andere Staaten. Die Sache sei...weiterlesen »

Zölle, Zölle, Zölle: US-Präsident Donald Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Augsburger Allgemeine

Wenn die Suche nach Erklärungen, nach einem Sinn, geschweige denn nach Anstand endgültig im Nichts endet, bleibt womöglich nur jene Schlussfolgerung, die einst Wolfgang Petry zu Ruhm verhalf. „Wahnsinn“,...weiterlesen »

Handelsstreit: Atempause nach Trumps Notbremse

vor einer Woche - Süddeutsche

Nach dem vorläufigen Stopp der Strafzölle des US-Präsidenten erholen sich die Aktienmärkte. Aber die Entscheidung löst auch viele Irritationen und Fragen nach einer möglichen Marktmanipulation aus. Wieder...weiterlesen »

Kritiker sehen „Art of the Steal“: Ein Wort soll für Trumps plötzliches Einknicken gesorgt haben

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Nach Trumps Rolle rückwärts bei seinen Zöllen berichten Insider über die Gründe. Bei den Demokraten spricht man derweil von Korruption. Das Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump bei seinen zuvor verhängten...weiterlesen »

Handelsstreit geht weiter: USA erhöhen Zölle für China abermals

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Der Handelsstreit zwischen der USA und China spitzt sich weiter zu. Der Zollaufschlag für China steigt auf insgesamt 145 Prozent. Im Handelsstreit mit China geht US-Präsident Donald Trump noch härter vor...weiterlesen »

Zollstreit: China will weniger US-Filme zeigen

vor einer Woche - digitalfernsehen

China wehrt sich nicht nur mit Gegenzöllen im Handelsstreit. Nun nimmt Peking auch Hollywood ins Visier. Im Zollstreit mit den USA greift China auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Die Pekinger Filmaufsichtsbehörde...weiterlesen »

Tesla: Trotz US-Zoll-Pause sackt Aktie ab

vor einer Woche - T-online

Die Tesla-Aktie schwankt auch trotz Trumps Zoll-Pause. Auch der aufziehende Handelskrieg mit China macht die Märkte nervös. Besonders Elon Musks Auto-Firma Tesla bekommt die Nervosität der Anleger zu spüren:...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - op-online.de

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Verfasst...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - LZ.de

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - Neue Presse

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

Der Druck der Märkte: Trump beugt sich einer kleinen Zahl

vor einer Woche - OP-marburg

Donald Trump spricht, Finanzminister Scott Bessent (hinten links) und Handelsminister Howard Lutnick lauschen. Quelle: Uncredited/Pool/AP/dpa Der US-Präsident hat einen großen Teil der Zölle ausgesetzt....weiterlesen »

145 Prozent: Trump erhöht Zölle gegen China weiter

vor einer Woche - T-online

Die USA schrauben die Zölle auf chinesische Importe drastisch nach oben. Das Weiße Haus argumentiert unter anderem mit dem Kampf gegen Drogen-Schmuggel. Die US-Zölle auf chinesische Importe betragen inzwischen...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - News894.de

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg: USA erhöhen Zölle für chinesische Waren auf 145 Prozent

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die USA erhöhen die Zölle für Waren aus China ein weiteres Mal, von 125 auf 145 Prozent. Das teilte das Weiße Haus mit. Mehr dazu in Kürze.weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - WAZ

Korrespondent Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück,...weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück, nun lenkt...weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - nrz.de

Korrespondent Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück,...weiterlesen »

Weisses Haus bestätigt: US-Zölle auf China bei 145 Prozent

vor einer Woche - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 31 Prozent...weiterlesen »

Dax springt acht Prozent nach oben

vor einer Woche - FAZ

Nach Trumps Ankündigung, Zölle teilweise auszusetzen, sind die Kurse an der Wall Street hochgeschossen. Der Dax macht sogar alle Wochenverluste wett. Doch dann wendet sich am Donnerstagnachmittag das Blatt...weiterlesen »

Nach spektakulärem Aktien-Rally: Insider-Vorwürfe gegen Donald Trump

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Der US-Präsident hat während des Börsen-Crashs seine Anhänger aufgerufen, zu investieren. Nun wird ihm Marktmanipulation vorgeworfen. Hat sich sein Umfeld bereichert? Donald Trumps Kehrtwende bei den Zöllen...weiterlesen »

Zollpause bedeutet gar nichts: Für Trump hat das Chaos Unterhaltungswert

vor einer Woche - n-tv

Regierungen weltweit stellen sich eine Frage: Was will der US-Präsident mit seinem Handelskrieg bezwecken? Die Antwort: Trump will den größten Nutzen für sich herausholen – und in die Schlagzeilen kommen....weiterlesen »

Zoll- und Handelskrieg: China hält dagegen

vor einer Woche - jungeWelt

Donald Trump setzt seinen Weltwirtschaftskrieg für 90 Tage aus – ausgenommen die Volksrepublik: Beijing bleibt unnachgiebig Chinas Außenministeriumssprecher Lin Jian: »Wir weichen nicht zurück.« (Beijing,...weiterlesen »

EU und China verhandeln über Abschaffung der EU-Zölle auf E-Autos

vor einer Woche - Extremnews.com

Die EU und China wollen angesichts des US-Handelskrieges wieder stärker kooperieren und haben Verhandlungen über eine Abschaffung der EU-Ausgleichszölle auf die Einfuhr von chinesischen Elektroautos aufgenommen....weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - OP-marburg

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

«Wir wollen Verhandlungen eine Chance geben»: EU kauft sich Zeit und setzt Gegenzölle ebenfalls 90 Tage aus

vor einer Woche - Aargauer Zeitung

Die Europäische Union setzt auf eine gütliche Lösung des von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Handelskriegs. Sollten die Verhandlungen scheitern, sind Vergeltungsmassnahmen aber schnell zur Hand....weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Warum Peking im Handelskrieg mit Trump „bis zum Ende“ kämpfen will

vor einer Woche - tz

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Marktmanipulation? Trump pusht Aktien vor Zoll-Rückzieher

vor einer Woche - Neue Presse

Amerikanische Flaggen an der Wall Street. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf...weiterlesen »

Kehrtwende bei den Zöllen: Trumps Chaos und die Frage, wer davon profitiert

vor einer Woche - Süddeutsche

Erst rief der Präsident zum Aktienkauf auf, dann verkündete er seine Zollpause – und die Börsenkurse kannten kein Halten mehr. Mehrere Demokraten werfen ihm deshalb nun Marktmanipulation vor. Donald Trump...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Warum Peking im Handelskrieg mit Trump „bis zum Ende“ kämpfen will

vor einer Woche - HNA

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Warum Peking im Handelskrieg mit Trump „bis zum Ende“ kämpfen will

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück, nun lenkt...weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück, nun lenkt...weiterlesen »

Dow Jones sinkt bereits wieder +++ EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

vor einer Woche - Watson

Am Donnerstag ist der US-Leitindex Dow Jones zur Eröffnung um 2,03 Prozentpunkte gesunken . Am Vortag hatte er sich vorerst von seiner mehrtägigen Talfahrt erholt, als US-Präsident Donald Trump angekündigt...weiterlesen »

Trumps Kehrtwende bei den Zöllen sorgt für Börsen-Rally bei SMI und DAX – in den USA fallen die Kurse aber wieder

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Der US-Präsident Donald Trump hat einen grossen Teil seines Zollpakets für 90 Tage ausgesetzt. Die Aktienbörsen reagierten zunächst mit starken Kursgewinnen – doch in den USA kippte die Stimmung wieder....weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Copyright: Damian Dovarganes/AP/dpa Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die...weiterlesen »

USA und EU legen Zölle vorerst auf Eis: Chance für Verhandlungen?

vor einer Woche - upday.com

Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme kündigte EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Zoll-„Pause“: US-Senator vermutet Insiderhandel – und fordert Untersuchung

vor einer Woche - NOZ.de

Es sei ein „großartiger Zeitpunkt“ Aktien zu kaufen, schrieb Trump am Mittwoch auf Truth Social – und setzte nur wenige Stunden später die Zölle für die meisten Länder wieder aus. Ein Demokrat vermutet...weiterlesen »

Insiderhandel im Trump-Umfeld? Sein Post sorgt für Aufsehen

vor einer Woche - 20 Minuten

Nach Donald Trumps Kehrtwende bei den Zöllen kommen Vorwürfe nach Insiderhandel und Marktmanipulation auf. Rechtliche Konsequenzen brauche Trump allerdings nicht zu befürchten. Donald Trump werden Insiderhandel...weiterlesen »

US-Zölle: Amerikanische Börsen geben zum Handelsstart erneut nach

vor einer Woche - T-online

Die US-Börsen rutschen am Donnerstag erneut ab. Noch am Vortag hatte es ein historisches Plus gegeben. Nach dem Höhenflug vom Mittwoch haben die US-Börsen am Donnerstag wieder nachgegeben. Der Dow Jones...weiterlesen »

Nach Trumps Zollpause: EU setzt Gegenzölle vorerst aus

vor einer Woche - Kurier

US-Präsident Trump kündigt eine 90-tägige Zollpause für viele Länder an. Die EU setzt die ihrerseits geplanten Gegenzölle ebenso für 90 Tage aus.weiterlesen »

Hat Donald Trump die Märkte manipuliert? [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Das teilweise Einlenken von US-Präsident Donald Trump in der Zollpolitik sorgt für Erleichterung bei Handelspartnern und für Euphorie an den Börsen. Aber es wirft auch Fragen nach möglichem Insiderhandel...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Neue Presse

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - OP-marburg

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

Wang Wentao: Dieser chinesische Technokrat schlägt zurück gegen Trumps Zölle

vor einer Woche - Süddeutsche

Er ist chinesischer Handelsminister – und eine zentrale Figur im Konflikt mit den USA. Wang Wentao ist ein Funktionär, der wenig sagt, aber viel bewirkt. S eit Jahrzehnten ist der Handel das stille Fundament...weiterlesen »

Trump-Zoll-Pause: Wie es dazu kaum – nachgezeichnet von Bloomberg

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Gestern Abend hatte Donald Trump – für die breite Öffentlichkeit völlig überraschend – alle Zölle auf 10 % herabgesetzt , nur für China wurde der Zoll sogar noch weiter angehoben von 104 % auf 125 %. Die...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor einer Woche - Rems-Zeitung

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

Eilmeldung: USA erhöhen Zollaufschlag für China auf 145 Prozent

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Der Zollaufschlag für China steigt auf insgesamt 145 Prozent, wie das Weiße Haus am Donnerstag mitteilte. Trump hatte den Satz für China am Mittwoch nach eigenen Angaben auf 125 Prozent erhöht – dies gilt...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - Merkur

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Was ist dran an Trumps Aussagen über den Handel?

vor einer Woche - Tagesschau

Um seine Zollpolitik zu rechtfertigen, verweist Trump regelmäßig auf die negativen Handelsbilanzen mit anderen Staaten. Doch auch wenn das Defizit dabei oft auf Seiten der USA liegt, übertreibt er mit...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - tz

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

US-Zölle: Hat Trump die Börsen mit Absicht manipuliert?

vor einer Woche - T-online

Die Zollpolitik des US-Präsidenten hat viele Menschen um ihre Ersparnisse gebracht – und manche reich gemacht. Jetzt steht ein schwerwiegender Verdacht im Raum. Dieses Video dürfte vielen US-Bürgern wie...weiterlesen »

Handelskonflikt: Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme kündigte EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - HNA

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. In Brüssel hofft man auf Verhandlungen - bleibt auf Nachfragen aber vage. Teile...weiterlesen »

Handelskonflikt: Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme kündigte EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Was Trumps jüngste Volte in der Zollpolitik bedeutet

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Zölle in Kraft, Zölle pausiert: Der US-Präsident hält die Welt mit seiner schlingernden Handelspolitik in Atem. Die neue Volte hat weitreichende Folgen - und beschert der Regierung unbequeme Fragen. Das...weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück, nun lenkt...weiterlesen »

EU von Trumps Zoll-Manöver überrumpelt: Kommt jetzt ein Gas-Deal?

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondent Brüssel. Die EU reagiert auf die Kehrtwende von Donald Trump im Zollstreit. Warum das Misstrauen groß ist – und was hinter dem LNG-Vorstoß steckt. Erst ruderte US-Präsident Donald Trump zurück,...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - tz

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

Volksaufstand gegen Trump: Darum ist diese Bewegung brandgefährlich für ihn

vor einer Woche - DERWESTEN

Trump in der Krise! Millionen leiden unter seiner Politik – und jetzt kippt die Stimmung. So gefährlich ist die Bewegung wirklich für ihn. © IMAGO / NurPhoto Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - Merkur

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - HNA

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

vor einer Woche - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 31 Prozent...weiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - Merkur

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

Weniger US-Filme werden gezeigt: China zielt im Zollstreit auf Hollywood

vor einer Woche - n-tv

Das ohnehin bestehende Quotensystem für in China gezeigte Filme wird nochmal verschärft. Zumindest was Produktionen aus Hollywood angeht. Deren Zahl soll "moderat reduziert" werden. Es ist eine Reaktion...weiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - tz

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

EU pausiert Importzölle auf US-Soja

vor einer Woche - Top Agrar Online

Die EU-Kommission wird in den aktuellen Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten vorerst keinerlei Gegenzölle auf US-Erzeugnisse erheben. „Brüssel drückt die Pausentaste“, so ein Sprecher der...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - WAZ

Korrespondent in Washington Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen...weiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - HNA

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

Handelskonflikt: Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme kündigte EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen Anhängern und Wahlkampf-Spendern...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - nrz.de

Korrespondent in Washington Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Warum Peking im Handelskrieg mit Trump „bis zum Ende“ kämpfen will

vor einer Woche - op-online.de

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Warum Peking im Handelskrieg mit Trump „bis zum Ende“ kämpfen will

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Warum Peking im Handelskrieg mit Trump „bis zum Ende“ kämpfen will

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. In Brüssel hofft man auf Verhandlungen - bleibt auf... aktualisiert am 10. April...weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme...weiterlesen »

Welche Schutzmechanismen sich bewähren: Zölle und Turbulenzen: Was kann die Märkte jetzt stabilisieren?

vor einer Woche - DAS INVESTMENT

Das MFS Market Insights Team analysiert die weltweiten Marktreaktionen auf Trumps Zollankündigungen. Burggraben-Unternehmen im Vorteil Nach den Zollankündigungen ist es zu einem Kurseinbruch gekommen,...weiterlesen »

„JETZT IST EINE GUTE ZEIT ZUM KAUFEN!!!“: Vorwürfe gegen Trump wegen möglicher Marktmanipulation durch Zollankündigung

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Donald Trumps Zollpolitik hat die Finanzmärkte in Aufregung versetzt. Innerhalb von Minuten wurden hunderte Milliarden Dollar vernichtet – und dann wieder hinzugewonnen. Doch mit seinen kommentierenden...weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Sächsische

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

Handelsstreit: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

vor einer Woche - Spiegel

Nach Donald Trumps Ankündigung einer Pause im weltweiten Handelsstreit hat die EU-Kommission ihre Gegenzölle auf US-Produkte vorerst ausgesetzt. Die erst am Mittwoch von den EU-Ländern abgesegneten Vergeltungszölle...weiterlesen »

Nachdem die USA Zölle für 90 Tage pausiert haben, setzt auch die EU Gegenzölle aus

vor einer Woche - Business Insider

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

Handelskonflikt: EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. (Archivbild) Copyright: Jane Barlow/PA Wire/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten...weiterlesen »

EU setzt geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst aus

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

US-Zölle von Donald Trump: Eine Chronologie der Ereignisse

vor einer Woche - BASIC Thinking

Donald Trump hat mit seiner Zollpolitik die weltweiten Finanzmärkte durcheinander gewirbelt. Sein Vorgehen wirkt willkürlich und erratisch. Seine mutmaßlichen Ziele: realitätsfern und illusorisch. Mittlerweile...weiterlesen »

Verhandlungen eine Chancegeben: EU setzt US-Vergeltungszölle aus

vor einer Woche - euronews

Die Europäische Union hat ihre Gegenzölle gegen die Vereinigten Staaten ausgesetzt, um die Gespräche mit der Regierung von Donald Trump über die Beilegung des Handelskriegs fortzusetzen, der sich bis vor...weiterlesen »

Trump-Wut in der Übersicht: Jetzt gelten seine Zölle – teilweise über 100 Prozent

vor einer Woche - DERWESTEN

Seit heute gelten die mega-Zölle von Donald Trump. Die EU wird mit 20 Prozent abgestraft und ist im Vergleich noch gut bedient. © IMAGO/ABACAPRESS Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland und der...weiterlesen »

Nach Trumps Zoll-Schwenk: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

vor einer Woche - n-tv

Mit seiner Ankündigung, zusätzliche Zölle vorerst auszusetzen, sorgt US-Präsident Trump für eine Überraschung. Die EU, die sich bereits auf Gegenmaßnahmen geeinigt hat, verschiebt diese nun ebenfalls....weiterlesen »

Nach Trumps Einlenken: EU setzt geplante Gegenzölle vorerst aus

vor einer Woche - Kurier

US-Präsident Trump hat eine 90-tägige Zollpause angekündigt. Die EU setzt die ihrerseits geplanten Gegenzölle ebenso für 90 Tage aus. Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen...weiterlesen »

Kommission: EU setzt ihrerseits Gegenzölle für 90 Tage aus

vor einer Woche - OÖNachrichten

Diese waren eine Antwort auf die US-Sonderzölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium gewesen, die weiter gelten. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen erklärte die Aussetzung in einem Statement....weiterlesen »

Reaktion auf Trump: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - RP Online

Brüssel · Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von...weiterlesen »

Reaktion auf Trump-Rückzieher: EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen

vor einer Woche - Volarberg Online

Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen 20-Prozent-Zölle der USA mit einer ebenfalls 90-tägigen Aussetzung ihrer erst am Mittwoch beschlossenen Zölle reagiert. Diese waren...weiterlesen »

Nach Ankündigung von Trump: EU legt Gegenzölle auf US-Produkte „für 90 Tage auf Eis“

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Die EU reagiert auf Trumps Ankündigung einer „Pause“ im weltweiten Handelsstreit und will verhandeln. Nach Trumps Ankündigung einer „Pause“ im weltweiten Handelsstreit hat die EU -Kommission ihre Gegenzölle...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen Anhängern und Wahlkampf-Spendern...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen Anhängern und Wahlkampf-Spendern...weiterlesen »

«Wollen Verhandlungen eine Chance geben»: EU pausiert Gegenzölle auf US-Produkte

vor einer Woche - Watson

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

US-Zölle: EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

vor einer Woche - T-online

US-Präsident Trump hat die Zölle für die meisten Länder pausiert. Jetzt zieht die Europäische Union nach. Die EU hat sich nach Angaben von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen darauf geeinigt, die...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus

vor einer Woche - Tagesschau

US-Präsident Trump will 90 Tage Pause im weltweiten Zollstreit. Nun zieht auch die EU-Kommission nach. Geplante Gegenzölle auf US-Produkte werden erstmal nicht kommen, teilte Kommissionschefin von der...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Achterbahnbörse: Nun geht es wieder aufwärts. Copyright: Arne Dedert/dpa Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts....weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus ++ Zaghafte Erholung des SMI

vor einer Woche - Watson

Ursula von der Leyen hat in einem Post auf X angekündigt, die Zölle auf US-Waren, die die EU als Gegenmassnahme auf Trumps Zollhammer angekündigt hat, für 90 Tage zu pausieren . «Wir wollen Verhandlungen...weiterlesen »

EU zieht nach: Geplante Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage ausgesetzt

vor einer Woche - NOZ.de

Nach der Ankündigung einer 90-tägigen „Pause“ im Zollstreit haben die Börsenkurse weltweit eine Kehrtwende eingeschlagen. Und auch die EU folgt der angekündigten „Pause“ von Trump und setzt ihre Zölle...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigteweiterlesen »

Börsen auf Erholungskurs: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts. Nun haben die Börsen eine neue Richtung. Der deutsche Aktienmarkt hat am...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Handelskonflikt Brüssel - Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. Die EU will...weiterlesen »

Handelsstreit: EU setzt Gegenzölle aus

vor einer Woche - FAZ

Chinesische Amazon-Händler ziehen sich aus USA zurück +++ Trump: Leute waren „ein bisschen ängstlich“ +++ USA heben Zölle gegen China abermals an – Zollpause für Länder ohne Gegenzölle +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

EU schiebt Zoll-Gegenschlag 90 Tage auf

vor einer Woche - Die Presse

Die eigentlich ab kommenden Dienstag geplanten Handelshürden für die USA sollen 90 Tage aufgeschoben werden. Damit reagiert Brüssel auf Trumps Zollwende. Nach dem angekündigten Zoll-Moratorium der USA...weiterlesen »

Handelskonflikt: EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigteweiterlesen »

Aktuell: EU setzt Zölle gegen USA für 90 Tage außer Kraft

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Gestern hatte Donald Trump gegen aller Länder außer China seine Zölle abgesenkt auf den 10 % Standardsatz . Auch für die EU sank der Satz von 20 % auf 10 %. Das gilt erstmal für 90 Tage. In dieser Frist...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - nordbayern

Handelskonflikt Brüssel - Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. Die EU will...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - op-online.de

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - DONAU KURIER

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Zollstreit zwischen USA und China: Diese Folgen hat der Handelskrieg für Deutschland und die Welt

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trotz 90-tägiger Pause für andere Länder eskaliert Trump im Zollstreit mit China weiter. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Handelskrieg. Es ist eine Verschnaufpause, die die Börsen aufatmen lässt:...weiterlesen »

Trumps Aktien-Aufruf wirft Fragen zur Marktmanipulation auf

vor einer Woche - TrendingTopics.eu

Zuerst schickt er die Aktienmärkte mit seinem „Liberation Day“ auf Talfahrt, dann ruft er zum Investieren auf, und dann nimm er die Zölle wieder weg, und die Börsenkurse schießen wieder nach oben: In der...weiterlesen »

Keine Strafabgaben auf US-Waren: EU setzt Gegenzölle für 90 Tage aus

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem angekündigten Zoll-Moratorium der USA erwägt die EU ebenfalls, ihre Gegenmaßnahmen für 90 Tage auszusetzen. Die eigentlich ab kommenden Dienstag geplanten Handelshürden für die USA könnten so...weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. In Brüssel hofft man auf Verhandlungen - bleibt auf Nachfragen aber vage. Brüssel....weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. In Brüssel hofft man auf Verhandlungen - bleibt auf Nachfragen aber vage. Brüssel...weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme...weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - News894.de

Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. In Brüssel hofft man auf Verhandlungen - bleibt auf Nachfragen aber vage. Zuvor...weiterlesen »

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - LZ.de

Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft. In einer kurzen Stellungnahme kündigte EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Nach Trumps „Pause“: EU setzt Vergeltungszölle auf US-Waren ebenfalls für 90 Tage aus

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Nach dem Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump bei seinen Zöllen für die meisten Länder der Welt hat die EU ihre Gegenaufschläge auf US-Produkte vorerst ausgesetzt. Die erst am Mittwoch von den EU-Ländern...weiterlesen »

Reaktion auf Trump: EU setzt Gegenzölle auch für 90 Tage aus

vor einer Woche - upday.com

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Stern

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag bis zum Mittag kräftig zugelegt. Die Anleger reagierten positiv auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump , Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen....weiterlesen »

«Eine gute Zeit, zu kaufen»: Dieser Trump-Post wirft Insiderhandel-Fragen auf

vor einer Woche - Aargauer Zeitung

Die Börse war schon lange nicht mehr so volatil wie in diesen Tagen, in denen niemand weiss, was der nächste Schritt in Donald Trumps Zoll-Chaos sein könnte. Das schreit nach kurzfristigen Börsen-Gewinnen...weiterlesen »

Handelsstreit: Chinesische Amazon-Händler ziehen sich aus USA zurück

vor einer Woche - FAZ

Von der Leyen äußert sich zu Trumps Zoll-„Pause“ +++ Trump: Leute waren „ein bisschen ängstlich“ +++ USA heben Zölle gegen China abermals an – Zollpause für Länder ohne Gegenzölle +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Trump der Taktik-Fuchs? China isoliert – wandert Produktion in Nachbarländer ab?

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Gestern Abend hat Donald Trump China-Zölle von 104 % auf 125 % erhöht, gleichzeitig alle anderen Zölle für dutzende Länder auf 10 % reduziert – erstmal für 90 Tage. Viele asiatische Länder, die bereits...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - op-online.de

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

Handelskonflikt: EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - General-Anzeiger

Brüssel · Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, reagiert die Europäische Kommission. Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - MANNHEIM24

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

Wie ein Großspender der Republikaner für Trumps Zoll-Kehrtwende sorgte

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Es bleibt die Frage, ob Trumps Zoll-Rückzieher geplant, spontan oder erzwungen war. Indizien sprechen dafür, dass er sich vor einer Instanz gebeugt hat. Washington D.C. – US-Präsident Donald Trump hält...weiterlesen »

Handel: Trump treibt mit seiner chaotischen Zollpolitik die Weltwirtschaft in den Wahnsinn

vor einer Woche - Süddeutsche

Zölle rauf? Oder doch nicht? Die Europäer, allen voran die neue Bundesregierung, müssen dem gefährlichen Spiel des amerikanischen Präsidenten einen klaren Kurs entgegensetzen. A uf Donald Trump ist Verlass....weiterlesen »

Geil, mein Haus brennt: Donald Trump - Genie oder Zollidiot?

vor einer Woche - n-tv

Auf den Nachrichtenseiten wechseln die Top-Schlagzeilen derzeit schneller als Heidi Klum "Nur eine kann Germany's Next Topmodel werden" sagen kann. Immer im Mittelpunkt: Donald Trump, der Pleite-Pilot...weiterlesen »

«Eine gute Zeit, zu kaufen»: Dieser Trump-Post wirft Insiderhandel-Fragen auf

vor einer Woche - Tagblatt

Die Börse war schon lange nicht mehr so volatil wie in diesen Tagen, in denen niemand weiss, was der nächste Schritt in Donald Trumps Zoll-Chaos sein könnte. Das schreit nach kurzfristigen Börsen-Gewinnen...weiterlesen »

Trumps Rückzieher - Mad Dog und seine Zölle

vor einer Woche - Cicero

Hat Donald Trump einen Fehler eingesehen? Überzeugender ist, dass die Zölle ebenso wie ihre Aussetzung Elemente einer rücksichtslosen Verhandlungstaktik sind. Der Präsident hat der Welt Schmerzen bereitet...weiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - Merkur

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

Liveblog zum Zollstreit: Trump pausiert Zölle: Dax steigt um 8,2 Prozent

vor einer Woche - Stern

Die Zollpolitik von Donald Trump hält die Börsenmärkte der Welt in Atem. Die erst Mittwochmorgen in Kraft getretenen hohen Zölle für viele Länder scheinen vorerst wieder beendet. Zumindest kündigte der...weiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - tz

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen Anhängern und Wahlkampf-Spendern...weiterlesen »

Hat Trump die Börse manipuliert? Verdacht auf Insider-Handel

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondent in Washington Washington. 4000 Milliarden Dollar in Stunden zurück – und der US-Präsident kassiert kräftig mit. Demokraten fordern Untersuchung nach Zoll-Drama​. Hat Donald Trump wichtigen...weiterlesen »

Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Deutsche Welle

Das Hin und Her bei den US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es nur abwärts. Nachdem der US-Präsident die Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat, haben die Börsen eine neue Richtung....weiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - op-online.de

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

Handelskonflikt: EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - MANNHEIM24

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

Kehrtwende auf Social Media? Wie es wirklich zu Donald Trumps Rückzieher bei den US-Strafzöllen kam

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Drei Monate will Donald Trump die US-Strafzölle für andere Länder pausieren. Offen bleibt jedoch, wie der US-Präsident zu der Entscheidung kam – und wer am Ende wirklich von ihr profitiert. Washington – Aktuell scheinen dieweiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - HNA

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

Donald Trump und die Zölle: Chinas Amazon-Verkäufer ziehen sich aus den USA zurück

vor einer Woche - Spiegel

Chinesische Anbieter auf Amazon bereiten sich wegen der drastischen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Preiserhöhungen in den USA vor oder erwägen den Rückzug aus dem Markt. »Das ist nicht nur ein...weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - Merkur

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

US-Zölle: Chinesische Anbieter verlassen Amazon

vor einer Woche - Kurier

US-Präsident Trump will die Zölle gegen China auf 125 Prozent erhöhen. Chinesische Händler auf Amazon erhöhen als Folge die Preise oder ziehen sich vom Markt zurück. Chinesische Anbieter auf Amazon bereiten...weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - tz

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

Chinas Amazon-Verkäufer ziehen sich aus den USA zurück

vor einer Woche - Die Presse

Drohende 125-Prozent-Zölle: Für viele chinesische Händler wird der US-Markt laut Branchenverband untragbar. Chinesische Anbieter auf Amazon bereiten sich wegen der drastischen Zölle von US-Präsident Donald...weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - Neue Presse

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU stoppt Gegenzölle auf US-Produkte – Verhandlungen statt Strafe

vor einer Woche - OP-marburg

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - HNA

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

EU setzt geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst aus

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag bis zum Mittag kräftig zugelegt. Die Anleger reagierten positiv auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen....weiterlesen »

EU setzt geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst aus

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

EU setzt geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst aus

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Quelle: Anna Ross/dpa Als Reaktion auf die 90-tägige Zollpause der USA will die EU zunächst auf die geplanten eigenen Strafzölle verzichten....weiterlesen »

«Eine gute Zeit, um zu kaufen» – Trump-Post wirft Insiderhandel-Fragen auf

vor einer Woche - Watson

Etwa vier Stunden vor Trumps Ankündigung am Mittwoch, alle (zusätzlichen) Zölle ausser diejenigen auf chinesische Importe für 90 Tage aussetzen zu wollen, setzte der US-Präsident zwei Posts auf seiner...weiterlesen »

Kollaps-Angst? Trump zieht Zoll-Notbremse: Eine besorgniserregende Tendenz wohl die Ursache

vor einer Woche - Merkur

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - Merkur

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

Insiderhandel? Vor der Zollpause gab Trump noch eine Kaufempfehlung ab

vor einer Woche - Kurier

US-Demokraten erheben gegen Trump den Vorwurf der Marktmanipulation rund um seinen jüngsten Zollschwenk. Am Tag danach reiben sich noch alle die Augen. Der jüngste Zollschwenk von Donald Trump belegt eindrucksvoll...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einer Woche - tz

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - tz

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Moneycab

Brüssel – Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von...weiterlesen »

Chinas Gegenzölle auf US-Waren treten offiziell in Kraft

vor einer Woche - DER FARANG

PEKING: China hat die angedrohten Gegenzölle auf US-Waren umgesetzt. Doch Donald Trump dreht bereits weiter an der Eskalationsschraube. Peking geht derweil auf die EU zu. Die angekündigten chinesischen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einer Woche - HNA

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

US-Zölle – EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen 20-Prozent-Zölle der USA mit einer ebenfalls 90-tägigen Aussetzung ihrer erst am Mittwoch beschlossenen Zölle...weiterlesen »

Aktienmärkte: Wie weit kann die Zoll-Rally noch gehen?

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch eingelenkt und die gegenseitigen Zölle um 90 Tage verschoben. Nach einem der schlimmsten viertägigen Ausverkäufe an den US-Börsen genügte ein Funke, um die massive...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - HNA

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

Reaktion auf US-Zölle: EU lässt Gegenmaßnahmen vorerst ruhen

vor einer Woche - euractiv

Die Europäische Union wird die Vergeltungszölle gegen die USA aussetzen. Damit reagiert sie auf die gestrige Entscheidung von Donald Trump, die weitreichenden Strafzölle gegen die meisten Handelspartner...weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - Merkur

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Luxemburger Wort

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsbeginn um 8,24 Prozent auf 21.291,15 Punkte gestiegen. Die Anleger reagierten damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - tz

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

Taiwan bereit für Zoll-Verhandlungen mit Trump

vor einer Woche - DER FARANG

TAIPEH: Die USA haben bei ihren Zoll-Ankündigungen auch Taiwan mit hohen Aufschlägen belegt. Aber das Land äußert sich zuversichtlich und scheint, eine gute Gelegenheit für zu sich zu erkennen. Taiwan...weiterlesen »

Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - DER FARANG

FRANKFURT/MAIN: Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts. Nun haben die Börsen eine neue Richtung. Der Deutsche Aktienindex...weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

EU-Zölle gegen Trump: Diese US-Produkte werden bei uns teurer

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Brüssel. Die EU hält nach Trumps Wende an Vergeltung fest: Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Was Verbraucher wissen müssen. Jetzt bekommen Verbraucher in Deutschland den Zollkrieg direkt...weiterlesen »

EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen 20-Prozent-Zölle der USA mit einer ebenfalls 90-tägigen Aussetzung ihrer erst am Mittwoch beschlossenen Zölle...weiterlesen »

Handelskrieg: Trump und sein Zoll-Chaos – die wichtigsten Fragen und Antworten

vor einer Woche - Capital

Zölle in Kraft, Zölle pausiert: US-Präsident Trump hält die Welt mit seinen Volten in der Handelspolitik in Atem. Seine neuste Kehrtwende befeuert die Börsen und lässt viele Fragen offen Das teilweise...weiterlesen »

Was hat Trump umgestimmt? War es Karin Keller-Sutter? Wie reagiert die Börse? Die wichtigsten Fragen und Antworten

vor einer Woche - Aargauer Zeitung

Der US-Präsident hat am Mittwochabend die weltweit verhängten Zölle für 90 Tage verschoben – ausser für China. Exklusiv für Abonnenten Inhaltsverzeichnis US-Präsident Donald Trump setzte einige, gerade...weiterlesen »

Hoch an der Börse: Dax steigt um 8,2 Prozent – Anleger reagieren auf Aussetzen der Zölle

vor einer Woche - RP Online

Frankfurt/Main · Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsbeginn stark gestiegen. Die Anleger reagierten damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Achterbahnbörse: Nun geht es wieder aufwärts. Copyright: Arne Dedert/dpa Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts....weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - HNA

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

Börsen nach Trumps Zoll-Rückzieher wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Sächsische

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor einer Woche - DERWESTEN

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Börsen nach Trumps Zoll-Rückzieher wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Trumps Kapitulation: Wendung im Handelskrieg

vor einer Woche - FAZ

Die Kapitalmärkte haben den ökonomischen Unsinn von Trumps „Befreiungstag“ besser verstanden als der amerikanische Präsident. Nun macht Trump einen sachlich gebotenen Rückzieher. Dieser wird ihm Verhandlungen...weiterlesen »

Von der Leyen: Trumps Einlenken ein «wichtiger Schritt»

vor einer Woche - DER FARANG

BRÜSSEL: Für China gibt es zusätzliche Härte, für viele andere Staaten gilt erst einmal eine Pause von bestimmten Zöllen. In Brüssel wird das begrüßt - dennoch wird an vielen Stellen weitergearbeitet....weiterlesen »

Dax steigt um 8,2 Prozent

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsbeginn um 8,24 Prozent auf 21.291,15 Punkte gestiegen. Die Anleger reagierten damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Wegen US-Zollpause: Satter Kursgewinn bei Wiener Börse

vor einer Woche - Kurier

Nach der Ankündigung von Trump, die US-Zölle auszusetzen, gab es europaweit massive Kursgewinne. Der ATX gewinnt 7,36 Prozent. Die Wiener Börse hat am Donnerstag den Handel mit satten Kursgewinnen aufgenommen....weiterlesen »

Kursrallye in Europa nach Trumps Zoll-Kehrtwende

vor einer Woche - Die Presse

Der vorläufige Zoll-Rückzieher von Donald Trump beschert Europas Börsen am Donnerstagmorgen Kurssprünge. Nach der vorläufigen Zoll-Kehrtwende von Donald Trump und dem besten Börsentag des amerikanischen...weiterlesen »

Kurs-Rallye an Europas Börsen nach Trumps Zollwende

vor einer Woche - Volarberg Online

Durch Trumps Zollpolitik spielen die Zahlen an den Börsen verrückt. Nach einer weltweiten Börsen-Talfahrt haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte den Handel am Donnerstag mit massiven Kursgewinnen...weiterlesen »

EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen bezeichnet Trumps Einlenken als „wichtigen Schritt“

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Für China gibt es zusätzliche Härte, für viele andere Staaten gilt erst einmal eine Pause von bestimmten Zöllen. In Brüssel wird das begrüßt – dennoch wird an vielen Stellen weitergearbeitet. EU -Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Reaktion auf Trumps Aussetzung von Zöllen: Dax steigt um 8,2 Prozent

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Der Deutsche Aktienindex steigt zum Handelsbeginn um 8,24 Prozent. Die Anleger reagieren damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen Der Deutsche...weiterlesen »

Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - LZ.de

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag bis zum Mittag kräftig zugelegt. Die Anleger reagierten positiv auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen....weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts. Nun haben die Börsen eine neue Richtung. Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist...weiterlesen »

EU-Zölle gegen Trump: Diese US-Produkte werden bei uns teurer

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brüssel. Die EU hält nach Trumps Wende an Vergeltung fest: Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Was Verbraucher wissen müssen. Jetzt bekommen Verbraucher in Deutschland den Zollkrieg direkt...weiterlesen »

EU-Zölle gegen Trump: Diese US-Produkte werden bei uns teurer

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Brüssel. Die EU hält nach Trumps Wende an Vergeltung fest: Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Was Verbraucher wissen müssen. Jetzt bekommen Verbraucher in Deutschland den Zollkrieg direkt...weiterlesen »

Das steckt hinter Trumps Wende in der Zoll-Politik

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch, 9.4., für eine Vielzahl an Ländern, die keine Gegenzölle angekündigt haben, seine in der Vorwoche in Kraft gesetzten Zölle pausiert. China ist nicht unter den...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor einer Woche - news38.de

Es ist ein heftiger Verdacht gegen Donald Trump. Was bei anderen US-Präsidenten unvorstellbar wäre, halten manche in seinem Fall für möglich. Das Staatsoberhaupt der USA wird vorgeworfen, absichtlich die...weiterlesen »

Europa erleichtert nach Trumps Zollwende

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Nach der überraschenden Wende im weltweiten Handelskrieg zeigt sich die Europäische Union erleichtert. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen begrüßte am Donnerstag die...weiterlesen »

Kurswechsel: Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts. Nun haben die Börsen eine neue Richtung. Frankfurt/Main - Der Deutsche Aktienindex...weiterlesen »

Dax steigt um 8,2 Prozent

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsbeginn um 8,24 Prozent auf 21.291,15 Punkte gestiegen. Die Anleger reagierten damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - op-online.de

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - MANNHEIM24

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

Nach Zoll-Pause: Trump verspricht „noch mehr tolle Tage“

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Donald Trump versetzt die Welt mit seinen Zöllen in Aufruhr. Doch eine Zoll-Pause verschafft der EU Zeit. Der News-Ticker. Washington, D.C./Brüssel – Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen ordentlich...weiterlesen »

China versucht, eine vereinte Anti-Washington-Front zu bilden, aber viele Nationen sind nicht bereit, sich mit dem Hauptziel von Trumps Handelskrieg zu verbünden.

vor einer Woche - el-aviso.es

„ China wendet sich an andere Nationen, während die USA weitere Zölle verhängen, in dem Versuch von Peking, eine gemeinsame Front zu bilden, um Washington dazu zu zwingen, zurückzustecken. Tage nach Beginn...weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - op-online.de

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

Börsenerholung: Trumps Zollpause katapultiert den Dax nach oben

vor einer Woche - Capital

Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt zurück. Die Aktienmärkte erholen sich danach schnell von den Kursverlusten, auch der Dax steigt zum Handelsstart kräftig Die überraschende Zollpause...weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

Insider-Handel? Trump streute vor Kehrtwende zu Zöllen verdächtigen Aktien-Tipp

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trump schwenkt im Zollstreit um und veröffentlicht kurz davor eine Kaufempfehlung für Aktien auf Social Media. Kritiker sprechen von Marktmanipulation. Washington, D. C. – Mit seinem Zoll-Hammer hat Donald...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einer Woche - op-online.de

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

„Wir sind nicht über den Berg“: Trump fährt Zölle zurück – aus Angst vor Kollaps bei Staatsanleihen?

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trump macht eine Kehrtwende und senkt die Zölle. Das könnte an der Entwicklung der Staatsanleihen liegen. Diese bereitet Experten Sorge. Washington – Die Zölle sind fort, lang leben die Zölle: An den Börsen...weiterlesen »

Trumps Zollwende: EU atmet zunächst auf

vor einer Woche - euractiv

Die Europäische Union hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, viele der angekündigten Strafzölle zu pausieren, gelobt. Gleichzeitig bekräftigt man die Absicht, mit Washington noch einen Schritt...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - op-online.de

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

Trumps „Spiel“ mit der Weltwirtschaft: Darum bringt die Zollpause nur kurzes Aufatmen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Trump verhängt reziproke Zölle, nur um sie kurz darauf wieder aufzuschieben. Die Weltmärkte können aufatmen, doch nicht alle sind von der Zollpause betroffen. Es bleibt eine „enorme Unsicherheit“. Washington...weiterlesen »

Asiatische Märkte feiern Trumps plötzlichen Handelswechsel, auch wenn er historisch hohe Zölle aufrechterhält – und nicht nur auf China.

vor einer Woche - el-aviso.es

Die asiatischen Regierungen atmeten auf, als US-Präsident Donald Trump beschloss, viele seiner gegenseitigen Zölle für 90 Tage auszusetzen, um Verhandlungen mit vielen der wichtigsten Handelspartner der...weiterlesen »

EU-Zölle gegen Trump: Diese US-Produkte werden bei uns teurer

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondent Brüssel. Die EU hält nach Trumps Wende an Vergeltung fest: Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Was Verbraucher wissen müssen. Jetzt bekommen Verbraucher in Deutschland den...weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - op-online.de

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - MANNHEIM24

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor einer Woche - Thueringen24

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Trump reagiert nach Zoll-Pause: „Was für ein Tag!“ – EU zu Verhandlungen bereit

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Donald Trumps Zölle sorgen international für Unruhe. Seine „Pause“ soll zu zahlreichen Handelsabkommen führen. Doch Details sind unklar. Der News-Ticker. Washington, D.C/Brüssel – Die überraschende Zoll-Pause...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor einer Woche - moin.de

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Trump setzt Zölle aus – Börsen wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Börsen nach Trumps Zoll-Rückzieher wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Börsen nach Trumps Zoll-Rückzieher wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Trump setzt Zölle aus – Börsen wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Trump setzt Zölle aus – Börsen wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Trump setzt Zölle aus – Börsen wieder im Aufschwung

vor einer Woche - Neue Presse

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

Trump setzt Zölle aus – Börsen wieder im Aufschwung

vor einer Woche - OP-marburg

Börsenhändler beobachten auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse ihre Monitore. Quelle: Arne Dedert/dpa Nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend angekündigt hatte, Sonderzölle für zahlreiche...weiterlesen »

DAX und Aktien steigen nach Zollstopp rasant an – Merz will Nullzölle und Treffen mit Trump

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Die US-Aktienmärkte stiegen am Mittwochnachmittag sprunghaft an, nachdem Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die gegenseitigen Zölle für die meisten Länder – mit Ausnahme China – auszusetzen. Der...weiterlesen »

Von der Leyen: Trumps Einlenken ein “wichtiger Schritt”

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das teilweise Einlenken von US-Präsident Donald Trump im internationalen Zollkonflikt begrüßt. Es sei ein wichtiger Schritt...weiterlesen »

Schock für die Weltwirtschaft: Globale Unsicherheit und die US-Zollpolitik: Was kommt als Nächstes?

vor einer Woche - DAS INVESTMENT

Trumps Zölle führen zu globaler Unsicherheit und wirtschaftlichen Verwerfungen, so Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Rekordausschüttungen und Reform-Dividende Was...weiterlesen »

KLICKEN