USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Heise Online

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

Trump-Rückzieher: Doch keine Zölle auf Smartphones und Computer

vor 8 Stunden - Kurier

Ausgenommen werden auch Speicherkarten und Halbleiter. Der Entscheidung ging die Sorge voran, dass Geräte für US-Kunden teuer werden. US-Präsident Donald Trump macht einen Rückzieher. Die US-Regierung...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trump: Zölle gegen China werden angehoben auf 125 Prozent

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die USA heben die Zölle auf Einfuhren aus China weiter an. US-Präsident Donald Trump schrieb auf der Plattform Truth Social, er erhöhe den Zollsatz auf Einfuhren aus China mit sofortiger Wirkung auf 125...weiterlesen »

Donald Trump und die Zölle: USA machen Ausnahmen für Smartphones und Computer

vor 8 Stunden - Spiegel

Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus und machen damit in ihrer Handelspolitik einen weiteren Rückzieher. Die Rücknahme zusätzlicher...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen – vorerst. Die...weiterlesen »

Welthandel: USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Abendzeitung

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Sächsische

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - nordbayern

Welthandel Washington - Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen – vorerst. Die...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - infranken

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen – vorerst. Die...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten

Welthandel Washington - Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher...weiterlesen »

Welthandel: USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

US-Regierung will doch keine Zölle auf Smartphones und Computer einheben

vor 9 Stunden - derStandard

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump macht einen Rückzieher und will beim Import von elektronischen Geräten doch keine Zölle einheben Elektronische Geräte, allen voran Smartphones und Computer,...weiterlesen »

Trumps Zollpolitik wankt: Smartphones plötzlich doch ausgenommen

vor 9 Stunden - NOZ.de

Mitten im Zollstreit macht Trump einen Rückzieher: Elektronikprodukte sind von den drastischen US-Zöllen plötzlich ausgenommen. Dazu gehören auch Smartphones. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog....weiterlesen »

Smartphones und Computer von US-Zollerhöhungen ausgenommen

vor 9 Stunden - Tagesschau

Die US-Regierung unter Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in ihrer Zollpolitik. Für bestimmte Elektroartikel wie Smartphones und Computer gibt es nun Ausnahmen - auch für Produkte aus China....weiterlesen »

Elektronikartikel werden von Zöllen befreit

vor 9 Stunden - FAZ

Ausnahmen für Smartphones, Computer und Halbleiter +++ Fuest: Macht von Politikern „unter anderem durch die Macht der Finanzmärkte“ begrenzt +++ EU-Handelskommissar reist für Gespräche nach Washington...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - FreiePresse

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen – vorerst. Die...weiterlesen »

Welthandel: USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

Zollkrieg der USA: Ausnahmen für Smartphone, Computer und Halbleiter

vor 9 Stunden - BRF Nachrichten

Im Zollkrieg der USA mit China gibt es ein Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump: So sind zum Beispiel Smartphones und Computer aus China von den kürzlich von Donald Trump verhängten Zollzuschlägen...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - LZ.de

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Neue Presse

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - OP-marburg

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen – vorerst. Verfasst...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen – vorerst. Verfasst...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme

vor 8 Stunden - LZ.de

Die US-Regierung hat bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder – darunter China – ausgenommen. Wie aus einer Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde...weiterlesen »

Trumps nächster Zoll-Rückzieher: Ausnahme für Smartphones und andere Elektronikprodukte

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

ARCHIV - 09.09.2024, USA, Cupertino: Geräte des neuen Modells iPhone 16 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier zu sehen. (zu dpa: «USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme») Foto: Andrej...weiterlesen »

Trump schafft massive Ausnahmen von gegenseitigen Zöllen, einschließlich Smartphones, Chips und Computern.

vor 10 Stunden - el-aviso.es

„ In einer spät am Freitagabend veröffentlichten Mitteilung gab der US-Zoll- und Grenzschutz neue Richtlinien zu den sogenannten Gegenzöllen von Präsident Donald Trump heraus, in denen mehrere Ausnahmen...weiterlesen »

USA und China: Handelskrieg eskaliert – Zölle bedrohen globale Wirtschaft

vor 16 Stunden - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht eine neue Eskalationsstufe....weiterlesen »

„Bis zum Ende kämpfen“: Peking rüstet sich für langjährigen Wirtschaftskrieg

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Während die von der US-Regierung verkündete 90-tägige Zollpause für mehrere Dutzende Länder Spielraum schafft, um neue Vereinbarungen zur Handelspolitik zu treffen, eskaliert der Konflikt mit dem kommunistischen...weiterlesen »

Handelskonflikt: Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »

Handelsstreit: Amerikas wichtigster Banker erwartet Tumulte am Anleihemarkt und Eingriff der Fed

vor einem Tag - FAZ

EU-Handelskommissar reist für Gespräche nach Washington +++ Dollar weiter unter Druck, Euro steigt +++ Trump lobt Zollreaktion der EU +++ Bericht: EU soll Gipfeltreffen mit Xi Jinping planen +++ alle...weiterlesen »

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs: Taktik und Strategie der US-Zollpolitik

vor einem Tag - jungeWelt

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Kurzfristig war der Rückzug Donald Trumps am vergangenen Mittwoch ausnahmsweise tatsächlich ein kluger Schachzug. Er verschob die (unterschiedlichen) Einfuhrzölle...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe erneut

vor einem Tag - Extremnews.com

China reagiert auf die neuerlichen Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump auf chinesische Erzeugnisse. Die Gegenzölle auf US-Produkte sollen ab Samstag von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle: Welche Auswirkungen das hat

vor einem Tag - upday.com

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Zollpause unter Trump: Es beginnt ein unberechenbares Spiel für die Weltwirtschaft

vor einem Tag - Merkur

Trumps plötzlicher Zollaufschub bringt Erleichterung. Doch gegen China bleibt der Druck hoch. Die Märkte reagieren mit einem Auf und Ab. Washington - Die Verwirrung um die Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

China erhöht Zölle für USA auf 125 %: Krypto-Markt bleibt stabil

vor einem Tag - be IN crypto

Am 11. April 2025 gab die Zollkommission des Staatsrats Chinas eine offizielle Mitteilung heraus, in der eine Erhöhung der zusätzlichen Zölle auf importierte US-Waren von 84 Prozent auf 125 Prozent angekündigt...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

China hat 125 Prozent Zölle auf US-Importe erhoben. Copyright: Zheng Huansong/XinHua/dpa China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten...weiterlesen »

US-Eröffnung: Verschnaufpause nach turbulenter Woche

vor einem Tag - Moneycab

New York – Am Ende einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen sind die US-Aktienmärkte am Freitag vorerst etwas zur Ruhe gekommen. Der Dow Jones Industrial notierte im frühen Handel 0,2 Prozent im...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent – wo führt das hin?

vor einem Tag - 20 Minuten

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden grössten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter hoch. Der Handelsstreit zwischen China...weiterlesen »

USA-China: Handelskrieg eskaliert – Zölle bedrohen globale Wirtschaft

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht eine neue Eskalationsstufe....weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - Stern

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Der Zollstreit zwischen China und den...weiterlesen »

Von der Leyen erwägt Abgaben für US-Techfirmen +++ US-Märkte schliessen wieder im Minus

vor einem Tag - Watson

Im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA haben beide Seiten Massnahmen auf Eis gelegt . Doch aus Brüssel kommen bereits Signale, was passieren kann, sollten Verhandlungen scheitern. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

USA/Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab

vor einem Tag - Spiegel

Die Finanzmärkte in Asien werden erneut vom US-Handelskrieg erschüttert. Am Freitag gaben einige Kurse angesichts der weiter wachsenden Unsicherheit deutlich nach. Konkret sackte der 225 Werte umfassende...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Deutsche Welle

Die Volksrepublik will im Handelskonflikt mit der Trump-Administration keinen Millimeter zurückweichen. Das Weiße Haus musste derweil seinen Chef korrigieren: Der hatte sich kurzzeitig im Zoll-Zahlenwerk...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einem Tag - Stern

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

Hartnett: „Verkaufen Sie die S&P-500-Rallye, bis der Handelskrieg abgeklungen ist“

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Egal ob S&P 500, Nasdaq oder Dax: Seit der massiven Erholung Mittwoch Abend ( nach Herabsetzen von US-Zöllen ) fragen sich Anleger wohl: War es das jetzt mit dem vorigen Absturz, können die Kurse wieder...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - Tagesschau

China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Ab Samstag werden 125 Prozent auf US-Waren fällig. Gleichzeitig wendet sich Peking anderen Handelspartnern zu. Das Hin und Her im Handelsstreit...weiterlesen »

China | Der US-chinesische Zollkrieg eskaliert

vor einem Tag - nd-aktuell.de

China hat Trumps Zölle gekontert – und noch weitere Druckmittel in petto Wenn Donald Trump wirklich gedacht hat, die Chinesen würden seine Zölle unbeantwortet lassen, dann hat er den Ein-Parteien-Staat...weiterlesen »

Der Wahnsinn geht weiter: China erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Nachdem der US-Präsident die Zölle auf Importe aus China ein weiteres Mal angehoben hatte, schlägt Peking auch diesmal zurück. Doch ein weiteres Drehen an der Zollschraube will die Regierung ab jetzt nicht...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - BRF Nachrichten

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, teilte die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mit. Inkrafttreten soll die Maßnahme...weiterlesen »

Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit 125 %-Zöllen auf US-Waren zurück

vor einem Tag - wallstreet:online

Nachdem Trump die Zölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent erhöht hat, schlägt China nun mit Gegenzöllen in Höhe von 125 Prozent auf US-Waren zurück. US-Futures geben daraufhin nach.weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

China hat im Handelsstreit mit den USA weitere Gegenzölle erhoben. (Archivbild) Copyright: Oliver Zhang/AP/dpa China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - FAZ

China hat im Handelsstreit mit den USA ein Ende der Zollspirale in Aussicht gestellt, nachdem es seine Zölle auf US-Einfuhren von 84 auf 125 Prozent erhöht hatte. Peking kündigte an, auf weitere Zollerhöhungen...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Luxemburger Wort

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - Tagesschau

China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Nach Angaben des Finanzministeriums in Peking werden ab Samstag 125 Prozent auf US-Waren fällig. Das Hin-und-her im Handelsstreit zwischen Washington...weiterlesen »

Handelskonflikt eskaliert weiter: China erhöht Gegenzölle für die USA auf 125 Prozent

vor einem Tag - Business Insider

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China hebt Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent an

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In Reaktion auf die jüngste weitere Anhebung der US-Zölle hat China seinerseits eine Erhöhung der Zölle auf Waren aus den USA von 84 auf 125 Prozent angekündigt. Gelten soll die Regelung ab dem 12. April,...weiterlesen »

China hebt Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent an

vor einem Tag - Volarberg Online

In Reaktion auf die jüngste weitere Anhebung der US-Zölle hat China seinerseits eine Erhöhung der Zölle auf Waren aus den USA von 84 auf 125 Prozent angekündigt. Gelten soll die Regelung ab dem 12. April,...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - DER FARANG

PEKING: China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

Reaktion auf Anhebung der US-Zölle: China erhöht Gegenzölle auf US-Produkte auf 125 Prozent

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

China reagiert auf die Anhebung der US-Zolle und erhöht die Gegenzölle auf US-Waren von 84 auf 125 Prozent. China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - Spiegel

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Reaktion auf Trumps Erhöhung: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - n-tv

Trumps Handelspolitik artet in einen Zollkrieg mit China aus. Als Reaktion auf die Erhöhung der Abgaben durch den US-Präsidenten reagiert Peking mit Vergeltung - und weiter steigenden Einfuhrzöllen auf...weiterlesen »

China gibt nicht nach und erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - derStandard

Zuvor hatte Trump die Zölle für China auf 125 Prozent erhöht. Für Länder ohne Gegenmaßnahmen kündigte er eine 90-tägige Zollpause an Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »

Handelsstreit eskaliert weiter: China erhöht Gegenzölle für US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig und passt erhöht die Gegenzölle auf US-Importe. Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. China zieht im Handelsstreit mit den...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - News894.de

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Die USA seien «Erpresser», erklärte...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - LZ.de

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Während US-Präsident Donald Trump gegenüber den meisten Staaten zunächst zurückrudert und Teile seiner Zusatz­zölle zumindest für 90 Tage...weiterlesen »

Der Handelskrieg geht weiter: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - Watson

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte US-Präsident...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - FAZ

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China: Strafzölle auf US-Importe steigen auf 125 Prozent

vor einem Tag - T-online

Die chinesische Regierung hat ihre Strafzölle auf Waren aus den USA auf 125 Prozent erhöht. Damit eskaliert der Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten weiter. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

China erhöht Zölle auf US-Produkte auf 125 Prozent

vor einem Tag - Die Presse

Details dazu in Kürzeweiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking. Der Zollstreit zwischen China...weiterlesen »

Handelsstreit eskaliert weiter: China erhöht Gegenzölle auf Rekordniveau

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking (dpa) - Der Zollstreit zwischen...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - infranken

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Eskalation im Handelskrieg: China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - upday.com

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Handelskonflikt eskaliert weiter: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Europa-Verlauf: Erneute Verluste – Märkte bleiben vorsichtig

vor einem Tag - Moneycab

Paris / London / Zürich – An Europas wichtigsten Aktienmärkten ist es nach den Gewinnen am Vortag am Freitag wieder nach unten gegangen. Im Vergleich zu den Vortagen waren die Schwankungen ab überschaubar....weiterlesen »

China erhöht Zölle für US-Importe auf 125 %

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die US-Zölle gegen Importe aus China belaufen sich inzwischen auf 145 %. Vor wenigen Minuten wurde bekannt: China legt massiv nach und erhöht seinen Zoll auf US-Importe auf 125 % von 84 %, die vorgestern...weiterlesen »

Handelskrieg: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

vor einem Tag - euronews

China wird die Zölle auf alle US-Waren mit Wirkung vom 12. April von 84 Prozent auf 125 Prozent anheben. Dies teilte die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mit. Die neue Abgabe entspricht nun...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking - China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung in Washington...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

US-Regierung korrigiert sich: 145 statt 125 Prozent - Kommt Trump bei China-Zöllen durcheinander?

vor einem Tag - n-tv

Rauf, runter, aktiv, pausiert - bei den Zöllen, die die neue US-Regierung gegen zahlreiche Staaten weltweit verhängt, ist es schwer, den Überblick zu bewahren. Auch für Donald Trump. Er verkündet einen...weiterlesen »

US-Zölle für China auf 145 Prozent gestiegen

vor einem Tag - derStandard

Im Handelsstreit mit China geht US-Präsident Donald Trump noch härter vor als zunächst bekannt. Der Zollaufschlag für China steigt auf 145 Prozent. Andere Handelspartner können unterdessen durchatmenweiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Moneycab

Peking – China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Wenn die Regierung...weiterlesen »

China hebt Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent an

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte....weiterlesen »

China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Importe auf 125%

vor einem Tag - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. China sagte, es werde die zusätzlichen Zölle auf...weiterlesen »

US-Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab

vor einem Tag - Spiegel

Die Finanzmärkte in Asien werden erneut vom US-Handelskrieg erschüttert. Am Freitag gaben einige Kurse angesichts der weiter wachsenden Unsicherheit deutlich nach. Konkret sackte der 225 Werte umfassende...weiterlesen »

China erhöht Zölle: 125 Prozent auf US-Produkte

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking. China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking (dpa) - China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einem Tag - News894.de

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Die Zölle hätten ein Niveau erreicht,...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - LZ.de

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einem Tag - News894.de

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Wird geladen... Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent – und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: Zoll-Schock größer als gedacht: Trumps China-Zölle liegen bei 145 Prozent

vor einem Tag - wallstreet:online

Trumps China-Zölle betragen 145 Prozent und nicht 125 Prozent. In den bisherigen Zahlen waren die bereits eingeführten Zölle von 20 Prozent nicht berücksichtigt. Die Wall Street reagierte mit weiteren Verlusten.weiterlesen »

Handelskonflikt: Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einem Tag - DER FARANG

WASHINGTON: Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung....weiterlesen »

US-Börsen lassen kräftig nach - Zölle gegen China erneut erhöht

vor einem Tag - Extremnews.com

Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.594 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »

US-Märkte schliessen wieder im Minus +++ Novartis investiert 23 Milliarden in USA

vor 2 Tagen - Watson

Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Der Dow Jones Industrial schloss 2,50 Prozent tiefer bei 39'593,66 Punkten. Der marktbreite...weiterlesen »

Alle Indizes im Minus: Trumps Zoll-Zickzack bremst Wall Street aus

vor 2 Tagen - n-tv

Die Euphorie über Trumps Zollkehrtwende vom Vortag ist weitgehend verflogen. Der Wankelmut des US-Präsidenten befeuert an der Wall Street das Misstrauen. Dass der Handelskrieg mit China weiter eskaliert,...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die US-Zölle auf Waren aus China sind höher als zunächst gedacht. Copyright: -/POOL/AP/dpa Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund...weiterlesen »

Trump legt nach: US-Zölle gegen China werden auf 145 Prozent erhöht

vor 2 Tagen - nordbayern

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...weiterlesen »

US-Regierung korrigiert sich: 145 statt 125 Prozent - Kommt Trump bei China-Zöllen durcheinander?

vor 2 Tagen - n-tv

Rauf, runter, aktiv, pausiert - bei den Zöllen, die die neue US-Regierung gegen zahlreiche Staaten weltweit verhängt, ist es schwer, den Überblick zu bewahren. Auch bei Donald Trump. Er verkündet einen...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Trump legt nach: US-Zölle gegen China werden auf 145 Prozent

vor 2 Tagen - nordbayern

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Prozente bei Zoll-Wirrwarr vergessen! US-Zölle gegen China noch 20 Prozent höher

vor 2 Tagen - TAG24

Von André Stahl Washington, D.C. - Die von Präsident Donald Trump (78) auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die von...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Merkur

Washington - Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein Mitarbeiter derweiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Stern

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Stern

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - tz

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - infranken

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - upday.com

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent – und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung,...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - HNA

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - nordbayern

Handelskonflikt Washington - Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China liegen bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Die...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

145 Prozent Zölle! Trump legt im Handelskrieg nach – Börsen im Sturzflug

vor 2 Tagen - Volarberg Online

US-Präsident Donald Trump erhöht die Zölle auf chinesische Importe drastisch – als Reaktion auf die Fentanyl-Einfuhr. Peking kündigt harte Gegenmaßnahmen an. US-Präsident Donald Trump hat die Handelsspannungen...weiterlesen »

Wall Street-Verkauf setzt sich fort, da Donald Trumps China-Zölle Investoren verunsichern.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Ein brutaler Ausverkauf an der Wall Street setzte sich am Donnerstag...weiterlesen »

Trump: «Schwierige Übergangszeit» für Märkte +++ China-Zölle betragen jetzt 145 Prozent

vor 2 Tagen - Watson

US-Präsident Donald Trump hat an einer Kabinettssitzung zugegeben, dass sich seine Zollpolitik negativ auf die amerikanischen Märkte auswirke . Er sprach von einem «schwierigen Übergang», den es immer...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

USA erhöhen China-Zölle auf 145 Prozent

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die USA haben ihre Einfuhrzölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent erhöht. Dies bestätigte das Weiße Haus am Donnerstag, 10. April. Die bereits zuvor in Kraft befindlichen Zölle in Höhe von 20 Prozent...weiterlesen »

USA erhöhen Zollaufschlag für China auf 145 Prozent

vor 2 Tagen - Die Presse

Im Handelsstreit mit China geht US-Präsident Donald Trump noch härter vor als bisher bekannt. Der Zollaufschlag für China steigt auf insgesamt 145 Prozent, wie das Weiße Haus am Donnerstag mitteilte. Trump...weiterlesen »

Trumps Zoll-Poker kostet die USA Geld, Jobs und viel Vertrauen

vor 2 Tagen - Tagesschau

Jahrzehntelang galten die USA als sicherster Anlage-Hafen in Zeiten von Krisen und Ungewissheit. Die Regierung Trump ist bereit, dieses Renommee zu riskieren - und zeigt sich auf die Konsequenzen erstaunlich...weiterlesen »

USA: Weißes Haus bestätigt Zölle für China von 145 Prozent

vor 2 Tagen - Spiegel

Die USA haben ihre Zölle auf China zuletzt auf 125 Prozent erhöht. Nun hat das Weiße Haus klargestellt, dass zusätzlich zu diesem Aufschlag weitere 20 Prozent fällig werden – der gesamte Zollsatz liegt...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Sächsische

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

Zölle, Zölle, Zölle: US-Präsident Donald Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Wenn die Suche nach Erklärungen, nach einem Sinn, geschweige denn nach Anstand endgültig im Nichts endet, bleibt womöglich nur jene Schlussfolgerung, die einst Wolfgang Petry zu Ruhm verhalf. „Wahnsinn“,...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - op-online.de

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Verfasst...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - LZ.de

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Von 125 auf 145 Prozent: Die US-Zölle auf chinesische Waren machen über noch mal einen Sprung nach oben. Hintergrund ist diesmal aber keine neue Entscheidung, sondern eine Anpassung der Berechnung. Washington...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Mannheimer Morgen

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 2 Tagen - News894.de

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Neue Presse

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - OP-marburg

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

US-Präsident Trump drückt den Panikknopf

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

"Etwas mulmig" am Anleihemarkt: Donald Trump zieht bei den Zöllen die Notbremse. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Innerhalb weniger Stunden legte Donald Trump bei seiner Zoll-Orgie eine 180-Grad-Kehrtwende...weiterlesen »

Eilmeldung: USA erhöhen Zollaufschlag für China auf 145 Prozent

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Der Zollaufschlag für China steigt auf insgesamt 145 Prozent, wie das Weiße Haus am Donnerstag mitteilte. Trump hatte den Satz für China am Mittwoch nach eigenen Angaben auf 125 Prozent erhöht – dies gilt...weiterlesen »

KLICKEN