Experte warnt vor erdrückender Beitragslast für Steuerzahler

vor einem Tag - FAZ

Auf Steuer- und Beitragszahler kommen laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) weitere finanzielle Belastungen zu. Schon heute seien die Sozialabgaben für Beschäftigte und Arbeitgeber auf inzwischen...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - Merkur

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - tz

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - HNA

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Sächsische

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Deutschland: Experten befürchten "erdrückende" Sozialabgaben

vor einem Tag - Deutsche Welle

Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung der Einkommensteuer sei keinesfalls schon beschlossen. Die...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Die neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten hinein“

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Mit den Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Doch die Koalitionäre planen...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - op-online.de

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Krankenkassenchef rechnet mit Union und SPD ab: „Der Beitragstsunami ist vorprogrammiert“

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Herr Storm, Sie haben sich als Chef der DAK-Gesundheit vor einer Woche noch die Entwürfe zum Koalitionsvertrag von Union und SPD gelobt . Aber jetzt herrscht bei den Krankenkassen herbe Enttäuschung. Was...weiterlesen »

Hohe Abgaben Gift für Konjunktur: Experten warnen Union und SPD vor "Beitrags-Tsunami"

vor einem Tag - n-tv

Bereits heute werden mehr als 40 Prozent des Einkommens für Sozialbeiträge fällig. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sehen Experten die Fortsetzung dieser Negativspirale: Sie warnen vor einer teuren...weiterlesen »

Friedrich Merz zum Koalitionsvertrag: Senkung der Einkommenssteuer »nicht fix«

vor einem Tag - Spiegel

Der von SPD und Union ausgehandelte Koalitionsvertrag ist noch keine Woche alt, da fängt der CDU -Chef schon an, daran zu rütteln. Die darin angekündigte Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere...weiterlesen »

Frühstart-Rente ab 6 Jahren, Aktiv- und Mütterrente: Rentenbeitrag droht auf 20 Prozent zu steigen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Vertagte Zukunft

vor 2 Tagen - FAZ

Der Koalitionsvertrag vertagt wichtige Entscheidungen und lagert sie in Kommissionen aus. Besonders heikel ist die Lage in der Sozial- und Steuerpolitik. Am Ende ging es schneller als gedacht. Schon am...weiterlesen »

Neue Regierung, alte Probleme: Was aus den großen Rentenversprechen wird

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Ampelkoalition hatte es nicht mehr geschafft, ihre ursprünglich geplante Rentenreform zu verabschieden. Mit dem Bruch der Koalition im November musste das sogenannte „Rentenpaket II“ auf Eis gelegt...weiterlesen »

Neue Regierung, alte Probleme: Rentenreform wird von Union und SPD in nächste Wahlperiode vertagt

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Ampelkoalition hatte es nicht mehr geschafft, ihre ursprünglich geplante Rentenreform zu verabschieden. Mit dem Bruch der Koalition im November musste das sogenannte „Rentenpaket II“ auf Eis gelegt...weiterlesen »

Renten-Kick mit Frühstart-Rente: Schwarz-rote Koalition will Gesamtversorgung im Blick haben

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Im insgesamt 144-seitigen Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ zwischen der CDU, CSU und SPD für das neue Regierungsbündnis zur 21. Legislaturperiode heißt es unter anderem: „Wir verstehen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert schwarz-rote Rentenpläne

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat harsche Kritik an den Rentenplänen der geplanten schwarz-roten Koalition geübt. Union und SPD hätten "die Chance verpasst, die Rentenversicherung nachhaltig aufzustellen",...weiterlesen »

Beim Thema Soziales geht noch was: Der Bundestag muss die Koalition treiben

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Möchtegern-Koalitionäre CDU, CSU und SPD feiern sich – aber angesichts der wachsenden Spannung in der Gesellschaft zwischen Reich und Arm, der Polarisierung und der erstarkenden Ränder bietet der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Rente mit 63: Wie geht es mit der beliebten Frührente weiter?

vor 3 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Vielen Ökonomen ist sie ein Dorn im Auge: die abschlagsfreie Rente nach 45...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Rente, Arzttermine, Überstunden – das soll der schwarz-rote Sozialstaat bringen

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Die mögliche Koalition von Union und SPD plant Reformen in der Sozialpolitik. Wer mehr Geld bekommen soll. Der deutsche Sozialstaat hält nicht, was die Menschen von ihm erwarten. Mehr als 70 Prozent der...weiterlesen »

Reformscheue Regierung: Junge Menschen erwartet ein böses Erwachen

vor 4 Tagen - n-tv

Die nächsten Jahre werden brutal für dieses Land. Zumutungen werden kommen, jeder wird sie spüren. Das wissen alle. Auch die Koalitionäre. Doch sie schieben nötige Reformen auf - mit fatalen Folgen. Stellen...weiterlesen »

KLICKEN