Wetterumschwung: Erste Osterferienwoche mit Schauern - Natur braucht mehr

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Aus den Talsperren muss viel Wasser abgelassen werden, um den Pegelstand der Flüsse zu stabilisieren. Copyright: Henning Kaiser/dpa Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt...weiterlesen »

Wetterumschwung: Erste Osterferienwoche mit Schauern - Natur braucht mehr

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um - das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht. Pech...weiterlesen »

Erste Osterferienwoche mit Schauern - Natur braucht mehr

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um - das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht. Pech...weiterlesen »

Wetterumschwung: Erste Osterferienwoche mit Schauern - Natur braucht mehr

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Pech für Osterurlauber: In der ersten Ferienwoche sollte in Nordrhein-Westfalen öfter der Regenschirm eingepackt werden. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist bis zur Wochenmitte örtlich...weiterlesen »

Erste Osterferienwoche mit Schauern – Natur braucht mehr

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um - das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht. Verfasst...weiterlesen »

Erste Osterferienwoche mit Schauern – Natur braucht mehr

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um - das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht. Verfasst...weiterlesen »

Erste Osterferienwoche mit Schauern - Natur braucht mehr

vor einem Tag - LZ.de

Pech für Osterurlauber: In der ersten Ferienwoche sollte in Nordrhein-Westfalen öfter der Regenschirm eingepackt werden. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist bis zur Wochenmitte örtlich...weiterlesen »

Erste Osterferienwoche mit Schauern - Natur braucht mehr

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Aus den Talsperren muss viel Wasser abgelassen werden, um den Pegelstand der Flüsse zu stabilisieren. Quelle: Henning Kaiser/dpa Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt...weiterlesen »

Wetteraussichten: Bis zum Wochenende bleibt es frühlingshaft

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das frühlingshafte Wetter hebt bei vielen Menschen die Stimmung. Regen ist seit Jahresbeginn Mangelware. Die anhaltende Trockenheit hat aber auch negative Folgen - etwa für die Schifffahrt. Der von Landwirten...weiterlesen »

Wetteraussichten: Bis zum Wochenende bleibt es frühlingshaft

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das frühlingshafte Wetter hebt bei vielen Menschen die Stimmung. Regen ist seit Jahresbeginn Mangelware. Die anhaltende Trockenheit hat aber auch negative Folgen - etwa für die Schifffahrt. Der von Landwirten...weiterlesen »

Wetter in Deutschland: Tief »Benedikt« bringt Regen

vor 3 Tagen - Spiegel

Landwirte und Hobbygärtner blickten zuletzt oft mit Sorge in den Himmel, doch vom ersehnten Regen keine Spur. Seit Wochen schon ist es trocken in Deutschland , doch das ändert sich nun: Ab Sonntag »ist...weiterlesen »

Rhein wird zum Rinnsal – Trockenheit bedroht Benzinlieferungen

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Schiffe auf dem Rhein können nur noch 30 Prozent der üblichen Frachtmenge transportieren. Die Transportkosten schiessen in die Höhe und der Wasserpegel sinkt weiter. Der niedrige Wasserstand des Rheins...weiterlesen »

Wetteraussichten: Bis zum Wochenende bleibt es frühlingshaft

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Das frühlingshafte Wetter hebt bei vielen Menschen die Stimmung. Regen ist seit Jahresbeginn Mangelware. Die anhaltende Trockenheit hat aber auch negative Folgen - etwa für die Schifffahrt. Der von Landwirten...weiterlesen »

Trockenheit: Daten aus 118 Jahren: Nur ein Mal war es trockener in Wuppertal

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Februar war bereits trocken, nun folgte ein sehr trockener März und im April fiel noch gar kein nennenswerter Regen in Wuppertal. Die Schonfrist für Regenschirme dürfte Wanderer und Ausflügler freuen,...weiterlesen »

Klimakrise: Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehlt

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Rhein und Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt zu schaffen. So wenig Wasser wie in diesen Tagen war...weiterlesen »

Trockene Zeit in der Nordschweiz: Kraftwerke stellen Turbinen ab, Frachtschiffe sind nur halb beladen: Was sind die Folgen der tiefen Wasserstände?

vor 4 Tagen - Basler Zeitung

Am Bodenseeufer liegen Boote auf dem Trockenen, am Rheinfall ragen Steine aus dem Flussbett, zwischen Interlaken und Bönigen müssen Schiffspassagiere mit Extrabussen transportiert werden: Die Folgen der...weiterlesen »

Trockenheit: Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Stern

Die außergewöhnliche Trockenheit seit Anfang Februar sorgt zunehmend für Probleme an den großen Flüssen in Nordrhein-Westfalen. Am Rhein fällt der Wasserstand weiter und sorgt für gravierende Einschränkungen...weiterlesen »

Trockenheit setzt Rhein und Bodensee zu: Erste Schritte gegen Rohstoffmangel

vor 4 Tagen - Kurier

Wegen zu wenig Regen und Schmelzwasser ist der Wasserstand am Bodensee sehr niedrig. Am Rhein bekommen Unternehmen langsam Probleme mit der Rohstoffversorgung per Schiff Im Herbst suchte Hochwasser Österreich...weiterlesen »

Trockenheit: Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Talsperren im Land sind im Moment längst nicht so gut mit Wasser gefüllt wie im Frühling üblich. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer...weiterlesen »

Trockenheit: Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick. Die außergewöhnliche Trockenheit...weiterlesen »

Wetteraussichten: Bis zum Wochenende bleibt es frühlingshaft

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Das frühlingshafte Wetter hebt bei vielen Menschen die Stimmung. Regen ist seit Jahresbeginn Mangelware. Die anhaltende Trockenheit hat aber auch negative Folgen - etwa für die Schifffahrt. Der von Landwirten...weiterlesen »

Trockenheit: Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die außergewöhnliche Trockenheit seit Anfang Februar sorgt zunehmend für Probleme an den großen Flüssen in Nordrhein-Westfalen. Am Rhein fällt der Wasserstand weiter und sorgt für gravierende Einschränkungen...weiterlesen »

Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Westfälische Nachrichten

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick. Die außergewöhnliche Trockenheit...weiterlesen »

Überall fehlt Wasser – Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick. Verfasst von: dpa Die außergewöhnliche...weiterlesen »

Überall fehlt Wasser – Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick. Verfasst von: dpa Die außergewöhnliche...weiterlesen »

Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Talsperren im Land sind im Moment längst nicht so gut mit Wasser gefüllt wie im Frühling üblich. (Archivbild) Quelle: Oliver Berg/dpa Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer...weiterlesen »

Überall fehlt Wasser - Probleme an Talsperren und Flüssen

vor 4 Tagen - LZ.de

Die außergewöhnliche Trockenheit seit Anfang Februar sorgt zunehmend für Probleme an den großen Flüssen in Nordrhein-Westfalen. Am Rhein fällt der Wasserstand weiter und sorgt für gravierende Einschränkungen...weiterlesen »

KLICKEN