Merz nennt Einkommensteuer „nicht fix“: Was ist der Koalitionsvertrag wert?

vor einem Tag - FAZ

Laut Friedrich Merz ist die Reform zur Entlastung der Mittelschicht noch „nicht fix“. Dabei steht im Koalitionsvertrag etwas anderes. Ökonomen beobachten die Meinungsverschiedenheiten mit Sorge. CDU-Chef...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Pläne von Union und SPD zur Einkommensteuer sind im Koalitionsvertrag noch vage. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt....weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Merz sieht Vereinbarungen im Koalitionsvertrag unter Vorbehalt

vor einem Tag - Business Insider

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - T-online

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Laut Merz „nicht fix“

vor einem Tag - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler....weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - tz

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Merz dämpft Erwartungen bei Steuersenkungen und Mindestlohn

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat deutlich gemacht, dass er einen höheren Mindestlohn und eine Senkung der Einkommensteuer nicht als gesetzt ansieht. Der CDU-Politiker sagte, beim Mindestlohn...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden - doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler....weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Schwarz-rote Koalition Berlin - Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler....weiterlesen »

Einkommenssteuer und Mindestlohn: Friedrich Merz nennt Vereinbarungen im Koalitionsvertrag »nicht fix«

vor einem Tag - Spiegel

Der von SPD und Union ausgehandelte Koalitionsvertrag ist noch keine Woche alt, da fängt der CDU -Chef schon an, daran zu rütteln. Die darin angekündigte Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere...weiterlesen »

Pläne der schwarz-roten Koalition: Merz – Einkommensteuersenkung „ist nicht fix“

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Der potenzielle Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Auch zu den...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz "nicht fix"

vor einem Tag - FreiePresse

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur... aktualisiert am 13. April...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte...weiterlesen »

«Das ist nicht fix», sagt der deutsche CDU-Chef Friedrich Merz zu Vereinbarungen im Koalitionsvertrag

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Vergangene Woche einigten sich Union und SPD, wie sie regieren wollen. Unter anderem vereinbarten sie eine Senkung der Einkommenssteuer. Ob das wirklich kommt, ist laut Merz aber offen. Vier Tage ist es...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden - doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Beschleunigte Einbürgerung für gut Integrierte soll fallen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Union hat die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts scharf kritisiert. Jetzt wird die Neuregelung in einem Punkt zurückgenommen. Der Rest bleibt so wie bisher. Die von der Ampel-Regierung eingeführte...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - Merkur

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - tz

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Steuersenkung und Mindestlohn: Sofort rasiert Merz die ersten Koalitions-Versprechen

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Das geht ja gut los: Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz stellt nun eine...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - HNA

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

CDU-Chef Merz widerspricht Klingbeil bei Mindestlohn

vor einem Tag - T-online

Probiert Friedrich Merz schon mal seine Richtlinienkompetenz als künftiger Kanzler aus? Beim Mindestlohn weist er die SPD jetzt in die Schranken. Noch haben die Mitglieder der SPD nicht über den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Neue Regierung: Zufrieden mit dem Koalitionsvertrag

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis, Katrin Staffler und Michael Schrodi, bewerten die Vorhaben der Regierung aus Union und SPD. Die beiden Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis sind mit dem...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Pläne von Union und SPD zur Einkommensteuer sind im Koalitionsvertrag noch vage. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - op-online.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Deutschland: Experten befürchten "erdrückende" Sozialabgaben

vor einem Tag - Deutsche Welle

Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung der Einkommensteuer sei keinesfalls schon beschlossen. Die...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - News894.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. «Alle Maßnahmen...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

„Das haben wir so nicht verabredet“: Merz nennt Vereinbarungen zu Mindestlohn und Steuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD hatten sich am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, die CSU das Papier am Donnerstag als erste Partei des geplanten neuen Regierungsbündnisses abgesegnet. Bei der SPD, die viele...weiterlesen »

Steuersenkung "nicht fix": Friedrich Merz sägt schon am eigenen Koalitionsvertrag

vor einem Tag - Stern

Die im Koalitionsvertrag angekündigte Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen ist nach den Worten des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) keine beschlossene Sache. "Nein,...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - Stern

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. "Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Sächsische

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - tz

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - Abendzeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. "Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - upday.com

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. «Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - HNA

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Schwarz-rote Koalition Berlin - Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Koalition: In vielen Punkten setzt Schwarz-Rot die grüne Wirtschaftspolitik fort

vor einem Tag - FAZ

In vielen Punkten setzt Schwarz-Rot die grüne Wirtschaftspolitik fort. Und die CDU übernimmt ein gerupftes Wirtschaftsministerium. Bis zum Beginn der Sommerpause soll sie geschafft sein: die Stimmungswende...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen - Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig....weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - op-online.de

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. «Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es... 13. April 2025 – 08:42...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein,...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - FreiePresse

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Friedrich Merz zum Koalitionsvertrag: Senkung der Einkommenssteuer »nicht fix«

vor einem Tag - Spiegel

Der von SPD und Union ausgehandelte Koalitionsvertrag ist noch keine Woche alt, da fängt der CDU -Chef schon an, daran zu rütteln. Die darin angekündigte Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere...weiterlesen »

Merz: Geringere Einkommensteuer kommt nur bei guter Haushaltslage

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht fix“,...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - OP-marburg

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Neue Presse

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Verfasst...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Verfasst...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein,...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - op-online.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - News894.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - LZ.de

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. «Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

"Haben wir so nicht verabredet": Merz korrigiert Klingbeil bei 15 Euro Mindestlohn

vor 2 Tagen - n-tv

In Deutschland sind eigentlich die Tarifparteien und nicht die Regierung für die Höhe der Löhne zuständig. Den Passus zum Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro aus dem Koalitionsvertrag interpretieren CDU-Chef...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuer-Senkung "ist nicht fix"

vor 2 Tagen - Tagesschau

Keine beschlossene Sache: Mindestlohnanstieg auf 15 Euro im kommenden Jahr und Senkung der Einkommensteuer. Eine Steuersenkung müsse der öffentliche Haushalt hergeben, so der designierte Bundeskanzler...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Merz widerspricht Klingbeil bei Mindestlohn

vor 2 Tagen - T-online

Probiert Friedrich Merz schon mal seine Richtlinienkompetenz als künftiger Kanzler aus? Beim Mindestlohn weist er die SPD jetzt in die Schranken. Noch haben die Mitglieder der SPD nicht über den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Merz: Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen "nicht fix"

vor 2 Tagen - Stern

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD heißt es: "Wir werden die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen zur Mitte der Legislatur senken". Details werden aber nicht genannt. Die SPD-Forderung...weiterlesen »

Mehrheit für Atomkraft – mit großen regionalen Unterschieden!

vor 2 Tagen - Computer Bild

Das Vergleichsportal Verivox wollte wissen, wie die Deutschen Anfang 2025 zum Atomausstieg stehen. Die Ergebnisse der Umfrage dürften polarisieren. Die Umfrage ging noch weiter und ergab, dass ein Fünftel...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - Merkur

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - tz

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - HNA

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Klingbeil bricht sein Versprechen! Er sagte: „Rücke keinen Zentimeter davon ab“

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Nicht mal zwei Wochen ist es her, da sprach Klingbeil noch ganz anders. Seine Ankündigung hat es nicht in den Koalitionsvertrag geschafft. © Kay Nietfeld/dpa So denkt Hamburg über die neue Bundesregierung...weiterlesen »

House of Lars: Wie tickt der ehrgeizige Genosse Klingbeil?

vor 3 Tagen - Die Presse

Genosse Klingbeil hat alle überrascht. Friedrich Merz hat er abgezockt. Wie tickt der neue starke Mann der SPD, der bald deutscher Vizekanzler und Finanzminister werden könnte? Bei den deutschen Christdemokraten...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - op-online.de

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Neue Umfrage: So wenig Vertrauen haben die Deutschen in eine Merz-Regierung

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Bald schon könnte die Regierung von Friedrich Merz stehen. Schon zu Beginn müssen Union und SPD die Wähler überzeugen. Eine neue Umfrage gibt Einblicke. Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD...weiterlesen »

Umfrage zum Koalitionsvertrag: Damit kann Merz sich beliebt machen

vor 3 Tagen - T-online

Der Koalitionsvertrag steht. Darin finden sich auch Versprechen zur Energiepolitik. Das bietet eine Chance für die neue Regierung, denn viele Bürger hoffen auf Veränderung. Union und SPD sind sich einig...weiterlesen »

Beschleunigte Einbürgerung für gut Integrierte soll fallen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Union hat die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts scharf kritisiert. Jetzt wird die Neuregelung in einem Punkt zurückgenommen. Der Rest bleibt so wie bisher. Die von der Ampel-Regierung eingeführte...weiterlesen »

Die Krisen-Koalition: Was Donald Trump für die neue deutsche Regierung bedeutet

vor 3 Tagen - FAZ

Unter dem Eindruck von Trumps Zöllen bildet sich eine neue Regierung. Das Beben in der Weltpolitik ändert alles. Nicht nur zum Schlechten. Ein paar Wochen wird es selbst im besten Fall noch dauern, bis...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Endspurt bis zur schwarz-roten Koalition?

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. Union und SPD sehen sich...weiterlesen »

Von Cannabis bis Heizungsgesetz: Diese Ampel-Gesetze will die neue Regierung wieder abschaffen

vor 3 Tagen - nordbayern

Neuer Koalitionsvertrag Erik Thieme E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Im Wahlkampf waren viele Ampel-Projekte Zielscheibe der Kritik aus der Opposition, vor allem das Heizungsgesetz...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - WAZ

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - nrz.de

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - news38.de

Auf dem ersten Blick sieht es nach einem SPD-Erfolg aus. Im Koalitionsvertrag steht die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026 drin. Die Sozialdemokraten wollen damit erneut ein Mindestlohn-Wahlversprechen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Chancen der künftigen Koalition: "Deutschland hat sich den Knöchel verknackst, aber andere Länder sind komplett gelähmt"

vor 3 Tagen - n-tv

Den Koalitionsvertrag hält der Politologe Timo Lochocki für "total schwammig". Ein Problem sieht er darin allerdings nicht: "Wenn die entscheidenden Leute miteinander ein gutes Arbeitsverhältnis haben,...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Deutschland bekommt die Koalition, die es verdient

vor 3 Tagen - Capital

Der Koalitionsvertrag ist wenig ambitioniert – was aber nicht verwundert, angesichts der Wahlprogramme von Union und SPD. Gut möglich, dass die Wirklichkeit das Dokument aber ohnehin bald überholt Zugegeben,...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - Thueringen24

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - moin.de

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Neue Bundesregierung: Katrin Staffler sieht „Weichen für Politikwechsel“ gestellt

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Die CSU-Bundestagsabgeordnete für Dachau und Fürstenfeldbruck lobt den neuen Koalitionsvertrag. Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD sind abgeschlossen – der neue Koalitionsvertrag steht....weiterlesen »

Beschleunigte Einbürgerung für gut Integrierte soll fallen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Union hat die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts scharf kritisiert. Jetzt wird die Neuregelung in einem Punkt zurückgenommen. Der Rest bleibt so wie bisher. Die von der Ampel-Regierung eingeführte...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Sächsische

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Schwarz-rote Projekte der Koalition: Wer soll das bezahlen?

vor 4 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Schwarz-Rot will viel Geld ausgeben. Woher Union und SPD es nehmen wollen...weiterlesen »

Umfrage: Rückendeckung für Merz: „Guten Draht zu Trump“

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Der Koalitionsvertrag ist gedruckt, möglichst schnell soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler ernannt werden. In einer Umfrage erhält er Vorschusslorbeeren. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur So denkt Hamburg...weiterlesen »

Umfrage: Rückendeckung für Merz: „Guten Draht zu Trump“

vor 4 Tagen - news38.de

Am Mittwoch (9. April) haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Welche Last von den Verhandlungsführern abfiel, war insbesondere Friedrich Merz und Lars Klingbeil anzusehen. Der CDU-Chef...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Neue Presse

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - OP-marburg

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Lars Klingbeil neuer Finanzminister? Der SPD-Politiker im Steckbrief

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Lars Klingbeil von der SPD wird als neuer Bundesfinanzminister gehandelt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Umfrage: Rückendeckung für Merz: „Guten Draht zu Trump“

vor 4 Tagen - Thueringen24

Der Koalitionsvertrag ist gedruckt, möglichst schnell soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler ernannt werden. In einer Umfrage erhält er Vorschusslorbeeren. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur So denkt Hamburg...weiterlesen »

Umfrage: Rückendeckung für Merz: „Guten Draht zu Trump“

vor 4 Tagen - moin.de

Der Koalitionsvertrag ist gedruckt, möglichst schnell soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler ernannt werden. In einer Umfrage erhält er Vorschusslorbeeren. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur So denkt Hamburg...weiterlesen »

Digitalisierung, Energie und Mobilität: Das steht im Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - BASIC Thinking

Union und SPD haben einen gemeinsamen Koalitionsvertrag präsentiert. Wir haben die Vereinbarungen von CDU/CSU und SPD in puncto Digitalisierung, Mobilität und Energie unter die Lupe. Ob Klimawandel, Ukraine-Krieg...weiterlesen »

KLICKEN