Online-Fragebogen zu Schwarz-Rot: Bericht: Berliner CDU befragt Mitglieder zu Koalitionsvertrag

vor einem Tag - n-tv

Lange fordert Berlins Regierender Bürgermeister eine Reform der Schuldenbremse - und stößt bei CDU-Chef Merz auf taube Ohren. Doch nach der Bundestagswahl bringt Merz ein riesiges Kreditpaket auf den Weg....weiterlesen »

Mindestlohn: SPD beharrt auf Erhöhung trotz Kritik von Friedrich Merz

vor einem Tag - Spiegel

Keine Woche nach Verabschiedung des Koalitionsvertrags tobt zwischen Union und SPD ein Streit um den Mindestlohn. Aus Sicht von CDU -Chef Friedrich Merz sei im Koalitionsvertrag keine automatische Erhöhung...weiterlesen »

CDU und SPD: Achtung, es könnte bald wackelig werden

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Streit um Mindestlohn und Steuersenkung könnte nur der Anfang sein. Merz’ Vorstoß macht klar: Auch unter der neuen schwarz-roten Regierung drohen Dauerdiskussionen. A ls die Chefs von CDU /CSU und...weiterlesen »

Merz vertagt echte Reform : So sind die Renten sicher ... nicht finanzierbar

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Auf eines kann man sich in Deutschland scheinbar immer verlassen, selbst in Zeiten, in denen sich alles andere immer schneller verändert: die Rente. Auch die neue schwarz-rote Koalition verspricht zumindest...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon so eine Sache. Jeder...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon...weiterlesen »

Gesundheit: Sozialverband fordert Finanzreform

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat notwendige Reformen bei der Finanzierung der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung angemahnt. Sie vermisse bei der neuen Koalition aus Union...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon...weiterlesen »

Koalition: Merz entfacht neuen Streit mit der SPD um Steuern und Mindestlohn

vor einem Tag - Süddeutsche

Die SPD lobte sich nach der Koalitionseinigung für sinkende Steuern bei niedrigen Einkommen und einen höheren Mindestlohn von 15 Euro. Doch nun widerspricht der designierte Kanzler Friedrich Merz und erklärt:...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon so eine Sache. Jeder...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon so eine Sache. Jeder...weiterlesen »

Merz dämpft Erwartungen bei Steuersenkungen und Mindestlohn

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat deutlich gemacht, dass er einen höheren Mindestlohn und eine Senkung der Einkommensteuer nicht als gesetzt ansieht. Der CDU-Politiker sagte, beim Mindestlohn...weiterlesen »

Merz nennt Einkommensteuer „nicht fix“: Was ist der Koalitionsvertrag wert?

vor einem Tag - FAZ

Laut Friedrich Merz ist die Reform zur Entlastung der Mittelschicht noch „nicht fix“. Dabei steht im Koalitionsvertrag etwas anderes. Ökonomen beobachten die Meinungsverschiedenheiten mit Sorge. CDU-Chef...weiterlesen »

Bundestag: Eine Normalisierung im Umgang mit der AfD hilft nur: der AfD

vor einem Tag - Süddeutsche

Der CDU-Politiker Jens Spahn plädiert dafür, mit der AfD im Bundestag so umzugehen wie mit den anderen Parteien. Unklar, was er sich dabei denkt. Jens Spahn hat davor gewarnt, die Wählerschaft der AfD...weiterlesen »

Bundestag: Heftige Kritik an Spahns Vorstoß zur AfD

vor einem Tag - Süddeutsche

Grüne und Linke stellen sich gegen die Empfehlung des Unionsfraktionsvize Jens Spahn, man solle den Umgang mit der AfD teilweise normalisieren. Unionsfraktionsvize Jens Spahn ( CDU ) hat mit einem Vorstoß,...weiterlesen »

Merz nennt Einkommensteuer „nicht fix“: Was ist der Koalitionsvertrag wert?

vor einem Tag - FAZ

Laut Friedrich Merz ist die Reform zur Entlastung der Mittelschicht noch „nicht fix“. Dabei steht im Koalitionsvertrag etwas anderes. Ökonomen beobachten die Meinungsverschiedenheiten mit Sorge. CDU-Chef...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Sächsische

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon so eine Sache. Jeder...weiterlesen »

Ein Fehler von Union und SPD ließe die AfD triumphieren

vor einem Tag - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Die Ausgangslage von Friedrich Merz und neuen Koalition ist schwierig. Richtig explosiv kann die Lage aber im kommenden Jahr werden. Mit dem „Durchregieren“ war es früher schon...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Pläne von Union und SPD zur Einkommensteuer sind im Koalitionsvertrag noch vage. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt....weiterlesen »

Wie blickt das Ausland auf die kommende Koalition? - „Ein Programm mit wenigen mutigen Vorschlägen“

vor einem Tag - Cicero

Die Welt schaut auf Berlin – mal kopfschüttelnd, mal hoffnungsvoll, mal mit einem Schulterzucken. Denn auch im Ausland blättert man fleißig im neuen Koalitionsvertrag. Doch was denkt Paris, London und...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Merz sieht Vereinbarungen im Koalitionsvertrag unter Vorbehalt

vor einem Tag - Business Insider

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Sächsische

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - T-online

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Koalitionsvertrag | Merz: Einkommensteuersenkung »nicht fix«

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Mindestlohn von 15 Euro womöglich erst im Jahr 2027 Berlin. Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Liveblog: Merz: Brauche erst einmal „ein paar Tage Urlaub“

vor einem Tag - FAZ

Nach Wahlkampf und Koalitionsverhandlugnen +++ CDU-Chef nennt Senkung der Einkommensteuer „nicht fix“ +++ SPD-Frauen stellen sich hinter Saskia Esken +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe Inhalte...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Laut Merz „nicht fix“

vor einem Tag - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler....weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - tz

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Merz dämpft Erwartungen bei Steuersenkungen und Mindestlohn

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat deutlich gemacht, dass er einen höheren Mindestlohn und eine Senkung der Einkommensteuer nicht als gesetzt ansieht. Der CDU-Politiker sagte, beim Mindestlohn...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden - doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler....weiterlesen »

Bundestag | CDU-Zusammenarbeit mit der AfD: Der »mutige« Jens Spahn

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Für Christian Klemm ist Unionsfraktionsvize Spahn mitverantwortlich für eine Normalisierung der AfD auf Bundesebene »Wer zu sehr die Folgen bedenkt, kann nicht mutig sein.« Dieses Zitat wird Ali ibn Abi...weiterlesen »

Spahn: Friedrich Merz könne ein „europäischer Anti-Trump“ werden

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Unionsfraktionsvize Jens Spahn fordert Europa in Reaktion auf die Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump auf, sich unter Deutschlands Führung zusammenzuschließen und neue Handelspartner zu suchen....weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - Merkur

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - tz

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen Wackelpudding“...weiterlesen »

Kritik am Koalitionsvertrag: Nur ein „politischer Wackelpudding“

vor einem Tag - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Kaum ist der Koalitionsvertrag verhandelt, diskutieren Union und SPD über die Auslegung. Ganz wichtig sind zwei kleine Wörter. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht muss an „politischen...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - HNA

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Schwarz-rote Koalition Berlin - Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler....weiterlesen »

Koalitionsvertrag: "Beitrags-Tsunami" bei Sozialversicherungen?

vor einem Tag - Tagesschau

Union und SPD haben Passagen aus dem Sondierungspapier nicht in den Koalitionsvertrag übernommen - es drohe ein massiver Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge, warnt die DAK. Der Sozialverband VdK will...weiterlesen »

„Gift für die Konjunktur“: DAK-Chef warnt vor „massivem“ Anstieg der Krankenkassen-Beiträge

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, warnt wegen des Koalitionsvertrags von Union und SPD vor kräftig steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung spätestens...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - Neue Presse

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

AfD im Bundestag: Neue Strategie - eine Fraktion wie jede andere?

vor einem Tag - OP-marburg

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Einkommenssteuer und Mindestlohn: Friedrich Merz nennt Vereinbarungen im Koalitionsvertrag »nicht fix«

vor einem Tag - Spiegel

Der von SPD und Union ausgehandelte Koalitionsvertrag ist noch keine Woche alt, da fängt der CDU -Chef schon an, daran zu rütteln. Die darin angekündigte Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Neue Presse

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Spahns Empfehlungen für einen anderen Umgang mit der AfD helfen eher den Rechtspopulisten

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Jens Spahn fordert einen anderen Umgang der Parteien mit der AfD. Manches davon ist richtig. Sein Vorschlag enthält aber auch Tücken, kommentiert Alexander...weiterlesen »

Pläne der schwarz-roten Koalition: Merz – Einkommensteuersenkung „ist nicht fix“

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Der potenzielle Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Auch zu den...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

DAK warnt vor „massivem“ Anstieg der Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung

vor einem Tag - DONAU KURIER

Andreas Storm, Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, warnt wegen des Koalitionsvertrags von Union und SPD vor kräftig steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung spätestens...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Konstruktiv und normalisiert: AfD will Strategiewechsel

vor einem Tag - OP-marburg

Königspaar der Ordnungsrufe im Bundestag; Beatrix von Storch und Stephan Brandner von der AfD. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/C. Hardt/Future Images, Political Moments, G. Bauernfeind/dpa Die...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Sächsische

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz "nicht fix"

vor einem Tag - FreiePresse

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Die Einkommensteuer...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur... aktualisiert am 13. April...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte...weiterlesen »

«Das ist nicht fix», sagt der deutsche CDU-Chef Friedrich Merz zu Vereinbarungen im Koalitionsvertrag

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Vergangene Woche einigten sich Union und SPD, wie sie regieren wollen. Unter anderem vereinbarten sie eine Senkung der Einkommenssteuer. Ob das wirklich kommt, ist laut Merz aber offen. Vier Tage ist es...weiterlesen »

Merz klinkt sich vor Kanzlerwahl vorübergehend aus: „Wird jetzt Zeit“

vor einem Tag - Merkur

Der wahrscheinlich nächste Kanzler Friedrich Merz nimmt sich eine Auszeit. Der Regierungsstart ist für Mai geplant – wenn alles klappt. Berlin – Friedrich Merz , der voraussichtlich nächste Kanzler, benötigt...weiterlesen »

Experte warnt vor erdrückender Beitragslast für Steuerzahler

vor einem Tag - FAZ

Auf Steuer- und Beitragszahler kommen laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) weitere finanzielle Belastungen zu. Schon heute seien die Sozialabgaben für Beschäftigte und Arbeitgeber auf inzwischen...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - Merkur

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - tz

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Sächsische

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - osthessen-news.de

13.04.25 - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden - doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte Wort bei vielem...weiterlesen »

Rente soll sicher sein – doch um welchen Preis?

vor einem Tag - upday.com

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden , Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - HNA

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - Merkur

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - tz

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Sächsische

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Liveblog: Merz nennt Senkung der Einkommensteuer „nicht fix“

vor einem Tag - FAZ

„Das haben wir so nicht verabredet“ +++ SPD-Frauen stellen sich hinter Saskia Esken +++ Mihalic kritisiert Spahns Vorschlag zu Umgang mit AfD +++ Linnemann traut sich Kabinettposten zu +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Steuersenkung und Mindestlohn: Sofort rasiert Merz die ersten Koalitions-Versprechen

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Das geht ja gut los: Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz stellt nun eine...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - HNA

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

CDU-Chef Merz widerspricht Klingbeil bei Mindestlohn

vor einem Tag - T-online

Probiert Friedrich Merz schon mal seine Richtlinienkompetenz als künftiger Kanzler aus? Beim Mindestlohn weist er die SPD jetzt in die Schranken. Noch haben die Mitglieder der SPD nicht über den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen | Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz nennt Datum Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte...weiterlesen »

Chef der DAK: Anstieg der SV-Beiträge durch Koalitionsvertrag zu erwarten

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, warnt wegen des Koalitionsvertrags von Union und SPD vor kräftig steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung spätestens...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Pläne von Union und SPD zur Einkommensteuer sind im Koalitionsvertrag noch vage. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - op-online.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Deutschland: Experten befürchten "erdrückende" Sozialabgaben

vor einem Tag - Deutsche Welle

Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung der Einkommensteuer sei keinesfalls schon beschlossen. Die...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Einkommensteuer soll runter, der Mindestlohn hoch, die Mütterrente ausgeweitet werden – doch nur Tage nach Vorstellung ihres Koalitionsvertrags zeigen CDU, CSU und SPD, dass das letzte...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - op-online.de

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix»

vor einem Tag - News894.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. «Alle Maßnahmen...weiterlesen »

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz „nicht fix“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Berlin...weiterlesen »

„Das haben wir so nicht verabredet“: Merz nennt Vereinbarungen zu Mindestlohn und Steuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD hatten sich am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, die CSU das Papier am Donnerstag als erste Partei des geplanten neuen Regierungsbündnisses abgesegnet. Bei der SPD, die viele...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus vermeiden und Mütter besser stellen. Das seien sehr teure Ideen, sagen Arbeitgebervertreter und Ökonomen. Berlin – Die Pläne von...weiterlesen »

Steuersenkung "nicht fix": Friedrich Merz sägt schon am eigenen Koalitionsvertrag

vor einem Tag - Stern

Die im Koalitionsvertrag angekündigte Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen ist nach den Worten des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) keine beschlossene Sache. "Nein,...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - Stern

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. "Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Sächsische

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - tz

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - Abendzeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. "Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - upday.com

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. «Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Rentenpläne von Union und SPD: „Die neue Koalition steuert in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten hinein“

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Mit den Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Doch die Koalitionäre planen...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - HNA

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Schwarz-rote Koalition Berlin - Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Höhere Kosten für Steuerzahler: IW-Experte warnt vor steigender Belastung

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - OP-marburg

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Unionsfraktionsvize Jens Spahn stellt den Konsens der Demokraten infrage

vor einem Tag - Neue Presse

Jens Spahn im Bundestag, damals noch als Bundesgesundheitsminister. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, will mit der AfD so umgehen wie mit...weiterlesen »

Koalition: In vielen Punkten setzt Schwarz-Rot die grüne Wirtschaftspolitik fort

vor einem Tag - FAZ

In vielen Punkten setzt Schwarz-Rot die grüne Wirtschaftspolitik fort. Und die CDU übernimmt ein gerupftes Wirtschaftsministerium. Bis zum Beginn der Sommerpause soll sie geschafft sein: die Stimmungswende...weiterlesen »

Rechte bleiben bei 24 Prozent: Union zieht nach Gleichstand wieder knapp an AfD vorbei

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die AfD bleibt in einer neuen Umfrage stark, die Union ist aber wieder stärkste Kraft. Nachdem die in Teilen als gesichert rechtsextremistisch geltende Partei in der Insa-Umfrage am vergangenen Sonntag...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - op-online.de

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Wegen Rente und Krankenkassen: Arbeitnehmern droht Beitrags-Knall durch Merz-Pläne

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Gerade bei der Rente hat die werdende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht Arbeitnehmern eine erdrückende Last der Sozialabgaben. Berlin – Union und SPD...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen - Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig....weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

IW-Experte warnt vor steigender Belastung für Steuerzahler

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Experte warnt vor einer erdrückenden Beitragslast infolge der schwarz-roten Pläne. Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn Höhere Rentenzusagen und steigende Gesundheitskosten – das Institut der deutschen...weiterlesen »

Krankenkassenchef rechnet mit Union und SPD ab: „Der Beitragstsunami ist vorprogrammiert“

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Herr Storm, Sie haben sich als Chef der DAK-Gesundheit vor einer Woche noch die Entwürfe zum Koalitionsvertrag von Union und SPD gelobt . Aber jetzt herrscht bei den Krankenkassen herbe Enttäuschung. Was...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - op-online.de

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. «Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Mindestlohn-Machtwort von Merz noch vor Koalitions-Start: „Haben wir so nicht abgemacht“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bevor die neue Koalition aus Union und SPD im Amt ist, spricht Merz über umstrittene Punkte im Koalitionsvertrag. Ein SPD-Kernthema steht im Fokus. Berlin – Die ersten Hürden haben Union und SPD bereits...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es... 13. April 2025 – 08:42...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein,...weiterlesen »

Hohe Abgaben Gift für Konjunktur: Experten warnen Union und SPD vor "Beitrags-Tsunami"

vor einem Tag - n-tv

Bereits heute werden mehr als 40 Prozent des Einkommens für Sozialbeiträge fällig. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sehen Experten die Fortsetzung dieser Negativspirale: Sie warnen vor einer teuren...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung "nicht fix"

vor einem Tag - FreiePresse

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Friedrich Merz zum Koalitionsvertrag: Senkung der Einkommenssteuer »nicht fix«

vor einem Tag - Spiegel

Der von SPD und Union ausgehandelte Koalitionsvertrag ist noch keine Woche alt, da fängt der CDU -Chef schon an, daran zu rütteln. Die darin angekündigte Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere...weiterlesen »

Nach dem Koalitionsvertrag - Schwarz-Rot muss seine Politik gut verkaufen

vor einem Tag - Cicero

Der Erfolg der schwarz-roten Koalition wird nicht zuletzt davon abhängen, ob CDU/CSU und SPD ihre Politik den Wählern als gemeinschaftliche Leistung präsentieren, vor allem die vielen öffentlichen Investitionen....weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - T-online

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Rente : Stabil. Das ist die Botschaft, die Union...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - tz

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein – doch um welchen Preis?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Abendzeitung

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Teure Rentenpläne: Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Teure Rentenpläne: Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - HNA

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union...weiterlesen »

Merz: Geringere Einkommensteuer kommt nur bei guter Haushaltslage

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Vorbehalt. „Nein, die ist nicht fix“,...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - OP-marburg

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz über Senkung der Einkommenssteuer: „Nein, die ist nicht fix“

vor einem Tag - Neue Presse

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. Quelle: IMAGO/Future...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Verfasst...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Verfasst...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. „Nein,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - op-online.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Teure Rentenpläne: Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - News894.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Der...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung «nicht fix»

vor einem Tag - LZ.de

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. «Nein, die ist nicht...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuersenkung „nicht fix“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen – Details nennen sie nicht. Der voraussichtlich nächste Kanzler Merz macht es vom Haushalt abhängig. Berlin...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. 13. April 2025 – 07:00 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Umgang im Landtag: SPD-Fraktionschef sieht Radikalisierung der AfD

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs SPD-Fraktionschef Björn Lüttmann hält die AfD im Landtag für zunehmend radikal. „Ich empfinde den Auftritt der AfD als sehr aggressiv“, sagte Lüttmann der Deutschen Presse-Agentur. „Es ist...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - FreiePresse

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Frühstart-Rente ab 6 Jahren, Aktiv- und Mütterrente: Rentenbeitrag droht auf 20 Prozent zu steigen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

Regierungsstart unter Merz wohl am 6. Mai, Deutschland

vor 2 Tagen - DER FARANG

BERLIN: Der Koalitionsvertrag steht - aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht ein paar Tage Ruhe. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen...weiterlesen »

Rente soll sicher sein – doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Verfasst von: Verena Schmitt-Roschmann und Basil...weiterlesen »

Rente soll sicher sein – doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Verfasst von: Verena Schmitt-Roschmann und Basil...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - LZ.de

Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach 45 Berufsjahren...weiterlesen »

INSA: Nach Gleichstand Union wieder vor der AfD

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Nachdem in der Insa-Umfrage am vergangenen Sonntag Union und AfD mit jeweils 24 Prozent erstmals gleichauf lagen, sind CDU und CSU in der aktuellen Befragung wieder stärkste Kraft. In der vom Institut...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - op-online.de

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin (dpa) - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Rente: Stabil. Das ist die Botschaft, die Union und SPD mit ihrem Koalitionsvertrag setzen wollen. Das Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent gesichert werden, Beschäftigte können nach...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - News894.de

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. «Nun droht schon in dieser Legislaturperiode...weiterlesen »

Rente soll sicher sein - doch um welchen Preis?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Mit Rentnerinnen und Rentnern wollen es sich die Regierenden nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Experten warnen vor gravierenden Folgen. Berlin - Rente: Stabil. Das ist die Botschaft,...weiterlesen »

"Haben wir so nicht verabredet": Merz korrigiert Klingbeil bei 15 Euro Mindestlohn

vor 2 Tagen - n-tv

In Deutschland sind eigentlich die Tarifparteien und nicht die Regierung für die Höhe der Löhne zuständig. Den Passus zum Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro aus dem Koalitionsvertrag interpretieren CDU-Chef...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Merz: Einkommensteuer-Senkung "ist nicht fix"

vor 2 Tagen - Tagesschau

Keine beschlossene Sache: Mindestlohnanstieg auf 15 Euro im kommenden Jahr und Senkung der Einkommensteuer. Eine Steuersenkung müsse der öffentliche Haushalt hergeben, so der designierte Bundeskanzler...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Merz widerspricht Klingbeil bei Mindestlohn

vor 2 Tagen - T-online

Probiert Friedrich Merz schon mal seine Richtlinienkompetenz als künftiger Kanzler aus? Beim Mindestlohn weist er die SPD jetzt in die Schranken. Noch haben die Mitglieder der SPD nicht über den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Merz: Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen "nicht fix"

vor 2 Tagen - Stern

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD heißt es: "Wir werden die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen zur Mitte der Legislatur senken". Details werden aber nicht genannt. Die SPD-Forderung...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. "Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - T-online

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Koalition auf Zielgeraden: Merz rechnet mit neuer Bundesregierung am 6. Mai

vor 2 Tagen - n-tv

CSU-Chef Markus Söder hat bereits einen möglichen Termin genannt, nun zeigt sich aus der designierte Kanzler optimistisch. Anfang Mai soll das neue Kabinett stehen, sagt Merz. Anschließend sollen rasch...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Stern

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. "Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - tz

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. „Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - nordbayern

Vor Kanzlerwahl Berlin - Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Vor Kanzlerwahl Berlin - Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. „Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - HNA

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Vor Kanzlerwahl: Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. „Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. «Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - FreiePresse

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Der voraussichtlich...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal... 13. April 2025 – 00:09...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. „Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die...weiterlesen »

„Wie da rumgeholzt wird“: Spahn attackiert AfD, fordert aber normalen Umgang

vor 2 Tagen - NOZ.de

CDU-Politiker Jens Spahn plädiert für einen nüchternen Umgang mit der AfD im Bundestag – und sorgt damit für heftigen Widerspruch bei Grünen und SPD. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit...weiterlesen »

AfD erstmals vor Union: Weidel siegessicher – „Der politische Wandel wird kommen“

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Politik im Chaos wegen Umfrageschock: Die AfD erobert die Spitzenposition, Merz‘ Macht schwankt – ein Drama für die Union! © IMAGO/Bernd Elmenthaler Alice Weidel: Das ist über ihre Partnerin Sarah Bossard...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Die Stimmen der anderen: Wen Friedrich Merz für seine Pläne braucht

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In zentralen Fragen hatte Friedrich Merz (CDU) versucht, sich abzusichern: Bundestag und Bundesrat hatten noch innerhalb der vorherigen Legislatur eine Grundgesetzänderung beschlossen. Verteidigung ist...weiterlesen »

Kanzler Merz? Ab dann will er regieren

vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem „Handelsblatt”. „Dann haben wir bis zu den...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Friedrich Merz könnte am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden. (Archivbild) Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen?...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Verfasst von:...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - op-online.de

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Verfasst von:...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. „Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - News894.de

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Bis Merz voraussichtlich...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - LZ.de

Der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz braucht nach den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD erst einmal eine Pause. «Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate...weiterlesen »

Merz ist nach Koalitionsverhandlungen urlaubsreif

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Erst der Bundestagswahlkampf, nach dem Sieg der Union dann wochenlange Verhandlungen mit der SPD – bevor CDU-Chef Merz Anfang Mai wohl der nächste Kanzler wird, will er erstmal ausspannen. Berlin - Der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - RP Online

Berlin · Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Interview: Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung in Deutschland voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Watson

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem «Handelsblatt». «Dann haben wir bis zu den...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - T-online

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Merkur

Berlin - Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem „Handelsblatt“. „Dann haben wir bis...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - tz

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem „Handelsblatt“. „Dann haben wir bis zu den...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Sächsische

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Vertagte Zukunft

vor 2 Tagen - FAZ

Der Koalitionsvertrag vertagt wichtige Entscheidungen und lagert sie in Kommissionen aus. Besonders heikel ist die Lage in der Sozial- und Steuerpolitik. Am Ende ging es schneller als gedacht. Schon am...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - HNA

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - nordbayern

Schwarz-rote Koalition Berlin - Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Schwarz-rote Koalition Berlin - Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - osthessen-news.de

12.04.25 - Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem «Handelsblatt». «Dann haben wir...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem «Handelsblatt». «Dann haben wir bis zu den...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - FreiePresse

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Der wohl künftige Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem „Handelsblatt“. „Dann haben wir bis zu den...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. aktualisiert am 12. April 2025 –...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem „Handelsblatt“. „Dann haben...weiterlesen »

„Kritische Phase“ in Verhandlungen: Merz drohte SPD mit Unterschriftverweigerung unter Koalitionsvertrag

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ von einer „kritischen Phase“ während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 2 Tagen - T-online

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. Unionsfraktionsvize Jens Spahn...weiterlesen »

Interview: Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Kurzzeitig habe die Koalition auf der Kippe gestanden, sagt Merz. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der...weiterlesen »

Liveblog: Mihalic kritisiert Spahns Vorschlag zu Umgang mit AfD

vor 3 Tagen - FAZ

Grünen-Politikerin: „Demkokratie vor autokratischen Einflüssen schützen“ +++ Linnemann traut sich Kabinettposten zu +++ Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - OP-marburg

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun weiter?...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin (dpa) - Der wohl künftige...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem „Handelsblatt“. „Dann haben...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - News894.de

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Als Beispiele nannte Merz einen besseren...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Koalitionsvertrag steht – aber wann kann die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen? Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz plant mit einem klaren Datum. Berlin - Der wohl künftige Kanzler...weiterlesen »

Merz: «Kritische Situation» in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - T-online

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - tz

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Interview: Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ von einer „kritischen Phase“ während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Merz: "Kritische Situation" in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Abendzeitung

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem "Handelsblatt" von einer "kritischen Phase" während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - HNA

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - nordbayern

Interview Berlin - Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Interview Berlin - Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal...weiterlesen »

Interview: Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview...weiterlesen »

Interview: Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ von einer „kritischen Phase“ während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Bundestag: Neue Regierung soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen

vor 3 Tagen - TAG24

Berlin - Die neue Bundesregierung aus Union und SPD soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen. Das kündigte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) im "Handelsblatt" an. In den zwei Monaten bis...weiterlesen »

Grüne reagieren empört: Spahn will mit AfD umgehen wie "mit jeder anderen Partei"

vor 3 Tagen - n-tv

Die gemeinsame Abstimmung mit der AfD hat der Union starken Gegenwind eingebracht. Nun plädiert CDU-Politiker Jens Spahn für einen normalisierten Umgang mit der in Teilen rechtsextremen Partei. Kritik...weiterlesen »

Merz: «Kritische Situation» in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem «Handelsblatt» von einer «kritischen Phase» während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Merz: "Kritische Situation" in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - FreiePresse

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview...weiterlesen »

Parlament: Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 2 Tagen - Esslinger Zeitung

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. Berlin - Unionsfraktionsvize...weiterlesen »

Interview: Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ von einer „kritischen Phase“ während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. 12. April 2025 – 17:34 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ von einer „kritischen Phase“ während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine...weiterlesen »

Parlament: Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste...weiterlesen »

Bundestag: „Wie mit jeder anderen Oppositionspartei“ – Spahn für anderen Umgang mit AfD

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste...weiterlesen »

Koalitionsvertrag von Union und SPD – Kritik an teuren Rentenplänen

vor 3 Tagen - wdr.de

An den Rentenpläne von Union und SPD gibt es Kritik. Was die Pläne vorsehen und welche Auswirkungen sie auf junge Menschen haben. Die Pläne von Union und SPD für ein stabiles Rentenniveau und bessere Mütterrenten...weiterlesen »

Parlament: Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Parlament: Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag - sofort Kritik

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Parlament: Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag - sofort Kritik

vor 3 Tagen - General-Anzeiger

Berlin · Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge - doch die stoßen auf Unmut. Unionsfraktionsvize...weiterlesen »

Bundestag: „Wie mit jeder anderen Oppositionspartei“ – Spahn für anderen Umgang mit AfD

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Verfasst von: dpa CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - op-online.de

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Verfasst von: dpa CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ von einer „kritischen Phase“ während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine...weiterlesen »

Merz: «Kritische Situation» in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - News894.de

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Erste Veränderungen und Beschlüsse...weiterlesen »

Merz: «Kritische Situation» in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - LZ.de

CDU-Chef Friedrich Merz hat im Interview mit dem «Handelsblatt» von einer «kritischen Phase» während der Koalitionsverhandlungen mit der SPD berichtet. Am vergangenen Montag habe es eine Situation gegeben,...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

„Wie mit jeder anderen Partei auch“: Spahn fordert anderen Umgang mit der AfD – scharfe Kritik von Grünen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die AfD ist zweitstärkste Kraft im neuen Parlament. In ersten Umfragen nach der Bundestagswahl erzielt die in Teilen als gesichert rechtsextremistisch geltende Partei Rekordwerte wie im aktuellen Politbarometer...weiterlesen »

Merz: «Kritische Situation» in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz: „Kritische Situation“ in Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Aus den Spitzengesprächen von Union und SPD drang so gut wie nichts nach außen. Jetzt verrät der wohl künftige Kanzler: Es stand zwischendurch auch mal Spitz auf Knopf. Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Linke stellt Forderungen für Reform der Schuldenbremse

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Linke zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit Union und SPD bei der Reform der Schuldenbremse, stellt aber Forderungen. Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, sagte dem "Tagesspiegel"...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Sächsische

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Merz: Neue Bundesregierung soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die neue Bundesregierung aus Union und SPD soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen. Das kündigte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im „Handelsblatt“ an. In den zwei Monaten bis zur parlamentarischen...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. Unionsfraktionsvize Jens Spahn...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der «Bild» von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - FreiePresse

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. Unionsfraktionsvize Jens Spahn...weiterlesen »

Parlament: Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag - sofort Kritik

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. aktualisiert am 12. April 2025...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von...weiterlesen »

Neuer Koalitionsvertrag: Arbeitgeber kritisieren Rentenpläne als zu teuer

vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Union und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 stabil halten und die Mütterrente ausbauen – Kostenpunkt laut Arbeitgebern: rund 50 Milliarden Euro. Kritik kommt deswegen vom Arbeitgeberverband BDA, der...weiterlesen »

Linke kritisiert Pläne von Union und SPD für "Aktivrente" scharf

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne von Union und SPD für eine "Aktivrente" scharf kritisiert. "Dass Menschen nach jahrzehntelangem Schuften auf dem Bau oder im Krankenhaus einfach...weiterlesen »

Umgang mit der AfD: Grüne Mihalic kritisiert Spahn

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat die jüngsten Äußerungen des stellvertretenden Unionsfraktionsvorsitzenden Jens Spahn zum Umgang mit der AfD kritisiert....weiterlesen »

Spahn plädiert für anderen Umgang mit der AfD

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), hält einen anderen Umgang mit der AfD im Bundestag für sinnvoll. Der "Bild" sagte Spahn: "Ich empfehle uns, da die richtige...weiterlesen »

Neue Regierung, alte Probleme: Was aus den großen Rentenversprechen wird

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Ampelkoalition hatte es nicht mehr geschafft, ihre ursprünglich geplante Rentenreform zu verabschieden. Mit dem Bruch der Koalition im November musste das sogenannte „Rentenpaket II“ auf Eis gelegt...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne von Union und SPD für...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - T-online

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. Berlin (dpa) - Unionsfraktionsvize...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von...weiterlesen »

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

vor 3 Tagen - News894.de

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut. Bei der Wahl des Vizepräsidenten...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne von Union und SPD für...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne von Union und SPD für...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - OP-marburg

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Meinungsstreit über Bewertung der AfD

vor 3 Tagen - Neue Presse

Jens Spahn (CDU) spricht im Plenum des Bundestages. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn plädiert für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Man solle...weiterlesen »

Friedrich Merz soll am 6. Mai zum neuen Bundeskanzler gewählt werden

vor 3 Tagen - Spiegel

Die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler soll am 6. Mai stattfinden. Das berichten übereinstimmend der »Tagesspiegel« sowie die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP unter Berufung auf...weiterlesen »

Medienbericht: Spahn plädiert für „richtige Balance“ im Umgang mit der AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - RP Online

Berlin · Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht dazu Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - Merkur

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

Die Krisen-Koalition: Was Donald Trump für die neue deutsche Regierung bedeutet

vor 3 Tagen - FAZ

Unter dem Eindruck von Trumps Zöllen bildet sich eine neue Regierung. Das Beben in der Weltpolitik ändert alles. Nicht nur zum Schlechten. Ein paar Wochen wird es selbst im besten Fall noch dauern, bis...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - tz

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne von Union und SPD für...weiterlesen »

Rente: Linken-Politikerin Reichinnek zerpflückt Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf ein Rentenkonzept geeinigt. Nun hagelt es Kritik – von allen Seiten. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne...weiterlesen »

Neue Regierung, alte Probleme: Rentenreform wird von Union und SPD in nächste Wahlperiode vertagt

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Ampelkoalition hatte es nicht mehr geschafft, ihre ursprünglich geplante Rentenreform zu verabschieden. Mit dem Bruch der Koalition im November musste das sogenannte „Rentenpaket II“ auf Eis gelegt...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - HNA

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn ( CDU ) rät dazu,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - tz

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Parlament Berlin - Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn ( CDU ) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der "Bild" von Abläufen im...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - HNA

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - nordbayern

Parlament Berlin - Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD...weiterlesen »

Rente unter Merz: Arbeitgeber rechnen massive Kosten vor – „noch weniger Netto für Beschäftigte“

vor 3 Tagen - Merkur

Die Pläne zur Rente der Merz-Koalition kosten Milliarden. Arbeitgeber kritisieren die steigenden Beiträge. Welche Lösungen sind in Sicht? Berlin – Die Rente wird immer mehr zu einem zentralen Kostenfaktor...weiterlesen »

Stabile Rente, steigende Last: Wirtschaft warnt vor höheren Arbeitskosten

vor 3 Tagen - upday.com

Die Pläne von Union und SPD für ein stabiles Rentenniveau und bessere Mütterrenten kosten nach Berechnung der Arbeitgeber bis 2031 rund 50 Milliarden Euro. «Der Koalitionsvertrag lässt leider jegliche...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der «Bild» von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

ERKLÄRT - In Deutschland legt die neue Regierung einen Koalitionsvertrag vor. So geht es jetzt weiter

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die Parteien CDU, CSU und SPD haben sich geeinigt, wie sie künftig regieren wollen. Und nun? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Sechseinhalb Wochen nach der Bundestagswahl steht Deutschland kurz davor,...weiterlesen »

Rente unter Merz: Arbeitgeber rechnen massive Kosten vor – „noch weniger Netto für Beschäftigte“

vor 3 Tagen - Merkur

Die Pläne zur Rente der Merz-Koalition kosten Milliarden. Arbeitgeber kritisieren die steigenden Beiträge. Welche Lösungen sind in Sicht? Berlin – Die Rente wird immer mehr zu einem zentralen Kostenfaktor...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - FreiePresse

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD...weiterlesen »

Parlament: Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. 12. April 2025 – 10:09 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von...weiterlesen »

Bundestag: Koalitionsvertrag laut Queer-Beauftragtem "große Nullnummer"

vor 3 Tagen - TAG24

Berlin - Nach der Einigung der Spitzenleute von CDU , CSU und SPD entscheiden nun die Parteien über den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bei der SPD beginnt die geplante Befragung der gut 358.000 Mitglieder...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag – wie mit jeder anderen Oppositionspartei

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Lammert zu CDU-Basis und Merz: "Der Ärger ist verständlich"

vor 3 Tagen - n-tv

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert erkennt einen Politikwechsel im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der langjährige CDU-Politiker schlägt im Interview mit ntv.de aber auch kritische Töne an. Das...weiterlesen »

Überflieger, Underperformer: Merz' Weg zur Kanzlerschaft

vor 3 Tagen - FAZ

Ob über- oder unterschätzt: Friedrich Merz wird bald Kanzler. Sein Weg an die Spitze ist von der Frage begleitet, ob er es kann. Ist Friedrich Merz überschätzt oder unterschätzt? Die Frage wird gestellt,...weiterlesen »

Neuer Koalitionsvertrag: Arbeitgeber kritisieren teure Rentenpläne

vor 3 Tagen - Spiegel

Laut Berechnungen der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände ( BDA ) kosten die Pläne der neuen Regierung für ein stabiles Rentenniveau und höhere Mütterrenten bis 2031 rund 50 Milliarden...weiterlesen »

„Wie mit jeder anderen Partei auch“: Spahn fordert anderen Umgang mit der AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die AfD ist zweitstärkste Kraft im neuen Parlament. In ersten Umfragen nach der Bundestagswahl erzielt die in Teilen als gesichert rechtsextremistisch geltende Partei Rekordwerte wie im aktuellen Politbarometer...weiterlesen »

Arbeitgeberverband schlägt Alarm: Rentenpläne der Koalition kosten 50 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - n-tv

Die künftige schwarz-rote Koalition will ein Abrutschen des Rentenniveaus bis 2031 vermeiden und Mütter besser stellen. Laut Arbeitgeberverband sind das aber sehr kostspielige Pläne. Die Pläne von Union...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - op-online.de

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

„Fetten Jahre sind vorbei“: Spahn beschwört Merz-Sparplan und gibt AfD-Empfehlung

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Merz kann beim Regieren so viel Schulden machen wie nie. CDU-Vize Jens Spahn erklärte jetzt trotzdem, dass ein harter Sparkurs angesagt sei. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz ist fast am Ziel: Am 6. Mail...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - LZ.de

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der «Bild» von Abläufen im Parlament,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Verfasst von: dpa Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - op-online.de

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin (dpa) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Verfasst von: dpa Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Spahn sprach in der „Bild“ von...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - News894.de

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Bei der Wahl des Vizepräsidenten des Bundestags gelte: «Sie...weiterlesen »

Spahn für anderen Umgang mit AfD im Bundestag

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge. Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) rät dazu,...weiterlesen »

Lammert zu CDU-Basis und Merz: "Der Ärger ist verständlich"

vor 3 Tagen - n-tv

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert erkennt einen Politikwechsel im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der langjährige CDU-Politiker schlägt im Interview mit ntv.de aber auch kritische Töne an. Das...weiterlesen »

Renten-Kick mit Frühstart-Rente: Schwarz-rote Koalition will Gesamtversorgung im Blick haben

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Im insgesamt 144-seitigen Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ zwischen der CDU, CSU und SPD für das neue Regierungsbündnis zur 21. Legislaturperiode heißt es unter anderem: „Wir verstehen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Endspurt bis zur schwarz-roten Koalition?

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei. Union und SPD sehen sich...weiterlesen »

Liveblog: Linnemann: „Ja, ich traue mir ein Amt im Kabinett zu“

vor 3 Tagen - FAZ

Grünen-Politikerin Polat wirft Schwarz-Rot „Angriff auf die Gewaltenteilung“ vor +++ Lassen Union und SPD bei „sicheren Herkunftsländern“ den Bundesrat außen vor? +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um...weiterlesen »

Spahn fordert Umgang mit AfD "wie mit jeder anderen Oppositionspartei"

vor 3 Tagen - Queer.de

Der Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) fordert eine Veränderung im Umgang der Bundestagsparteien mit der AfD. Er empfehle, "mit der AfD als Oppositionspartei so umzugehen in den Verfahren und Abläufen...weiterlesen »

Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von Schwarz-Rot erwarten können

vor 3 Tagen - Top Agrar Online

Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages am 9. April in Berlin war die Zuständigkeit für die Landwirtschaft klar geregelt. Es lag an CSU-Chef Markus Söder , auf Aspekte aus dem Kapitel Landwirtschaft...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Sächsische

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Friedrich Merz soll am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden

vor 3 Tagen - Spiegel

Die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler soll am 6. Mai stattfinden. Das berichten übereinstimmend der »Tagesspiegel« sowie die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP unter Berufung auf...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - OP-marburg

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Regierungsbildung live: Spahn will jede Ausgabe auf Sinnhaftigkeit überprüfen

vor 3 Tagen - Neue Presse

Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Quelle: Bernd Elmenthaler Durchbruch in den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben sich geeinigt und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie geht es nun...weiterlesen »

Wann wird Merz Kanzler? Das ist der schwarz-rote Zeitplan zum Machtwechsel

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Der Koalitionsvertrag steht – und jetzt? Wann Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden könnte und was noch im Weg steht. © IMAGO/NurPhoto "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin Anne...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Plötzlich ganz neuer Name für die Koalition im Gespräch

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Schwarz-Rot ist startklar! Der Koalitionsvertrag des Merz-Bündnisses steht. Doch auf einmal gibt es einen neuen Namen für die Koalition. © IMAGO/Future Image "Merz hat gute Manieren" Politik Fotografin...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Friedrich Merz: Termin für Kanzlerwahl im Bundestag steht

vor 3 Tagen - T-online

Union und SPD planen die Kanzlerwahl von Friedrich Merz für den 6. Mai. Die Parteien müssen zuvor ihrem Koalitionsvertrag zustimmen. Die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler soll nach...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Die Merz-Frage: Was für ein Kanzler wird dieser Mann?

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Manager, konservativ, prinzipientreu, Großrhetoriker – viele haben sich ihr Bild vom CDU-Politiker Friedrich Merz längst gemacht. Gut möglich allerdings, dass das Land ihn noch mal ganz neu kennenlernt. Anzeichen dafür gibt es.weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - WAZ

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - nrz.de

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wahl von Merz zum Bundeskanzler laut Medienberichten am 6. Mai

vor 3 Tagen - Tagesschau

CDU-Chef Merz soll wohl am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Die Planungen dafür sind laut übereinstimmenden Medienberichten schon in vollem Gange - nur die Zustimmung von SPD und CDU zum Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Die Linke und die Schuldenbremse: Das Unvereinbarkeitsdilemma der CDU

vor 4 Tagen - FAZ

Um die Schuldenbremse reformieren zu können, braucht Schwarz-Rot die Zustimmung der Linken. Die fordert in der F.A.Z. eine Beteiligung an den Reformplänen. Für die CDU könnte das zum Problem werden. Schon...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - news38.de

Auf dem ersten Blick sieht es nach einem SPD-Erfolg aus. Im Koalitionsvertrag steht die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026 drin. Die Sozialdemokraten wollen damit erneut ein Mindestlohn-Wahlversprechen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Linke fordert eine frühe Beteiligung an den Reformplänen von Schwarz-Rot zur Schuldenbremse, um am Ende zuzustimmen. Mit Blick auf die Expertenkommission, welche laut Koalitionsvertrag einen Vorschlag...weiterlesen »

Brandmauer: SPD-Politikerin aus Sachsen-Anhalt appelliert an Merz

vor 3 Tagen - Extremnews.com

In der Debatte um den Umgang mit der AfD in Ostdeutschland attestiert eine SPD-Politikerin dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz "Führungsschwäche" - dieser habe die Brandmauer innerhalb seiner Partei nicht...weiterlesen »

Schwarz-Rot: Deutschland bekommt die Koalition, die es verdient

vor 4 Tagen - Capital

Der Koalitionsvertrag ist wenig ambitioniert – was aber nicht verwundert, angesichts der Wahlprogramme von Union und SPD. Gut möglich, dass die Wirklichkeit das Dokument aber ohnehin bald überholt Zugegeben,...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert schwarz-rote Rentenpläne

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat harsche Kritik an den Rentenplänen der geplanten schwarz-roten Koalition geübt. Union und SPD hätten "die Chance verpasst, die Rentenversicherung nachhaltig aufzustellen",...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - Thueringen24

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Wenn die Kommission anders entscheidet, knallt es

vor 3 Tagen - moin.de

Es ist ein Wahlkampf-Versprechen der SPD, das 2026 eingelöst werden soll. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen. Doch ist das sicher? © IMAGO/Lobeca Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Union und SPD: Verhandler: Druck für rasches Ende der Koalitionsgespräche

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Erste Verhandler sprechen schon von den «letzten Metern». In dieser Woche soll der Vertrag für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die internationale Lage könnte dafür sorgen, dass es schnell geht. Union...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Dobrindt: „Heute beugen wir uns über die dicken Klopper“

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach der Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt. Top-Verhandler...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Steuern: Wer von Schwarz-Rot profitiert – und wer nicht

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Union und SPD wollen die Mittelschicht und Firmen entlasten. Aber auch für Pendler und Ehrenamtliche sind Verbesserungen in Sicht. Das Kapitel war das heikelste bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

KLICKEN