vor einem Tag - Volarberg Online
Im APA-Wahltrend vor der Wien-Wahl trennt Grüne, ÖVP und NEOS nicht viel. Zwei Wochen vor der Wiener Gemeinderats- bzw. Landtagswahl am 27. April zeigt der aktuelle APA-Wahltrend wenig Bewegung in den...weiterlesen »
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
op-online.de
ORF.at
Kurier
derStandard
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Zwei Wochen vor der Wiener Gemeinderats- bzw. Landtagswahl am 27. April zeigt der aktuelle APA-Wahltrend wenig Bewegung in den Umfragen. Trotz leichter Verluste wird die SPÖ aller Voraussicht nach den...weiterlesen »
Der Wahlkampf für die vorgezogene Wien-Wahl am 27. April läuft auf Hochtouren. Bei den Parteien stehen noch zahlreiche Veranstaltungen und Sitzungen auf dem Programm und letzte Kampagnenschwerpunkte werden...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
Die Carl-Orff-Schule in Jügesheim steht gut da – zumindest auf dem Papier. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die Herausforderungen für Lehrer und Lehrerinnen wachsen. 276 Kinder in zwölf Klassen,...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Die Wiener Schulen und Kindergärten sind auch bei dieser Wahl ein großes Thema – von Deutschkenntnissen über Handyverbot bis hin zu Personalnot. Für einen Überblick der Positionen und Ideen hat wien.ORF.at...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Die Dreierkoalition ist derzeit am beliebtesten. Die FPÖ bleibt in der Sonntagsfrage aber mit 32 % klare Nummer eins. Beunruhigt zeigen sich die Wähler wegen Trump. Seit 3. März regiert die Dreierkoalition...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Zwei Kleinparteien treten bei der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April in der ganzen Stadt an: die KPÖ/Links und das Team HC Strache. Für den Einzug in den Gemeinderat muss eine Hürde von fünf Prozent...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Die SPÖ gewinnt in Wien gegenüber der Nationalratswahl, die ÖVP verliert stark. Die FPÖ dürfte in der Bundeshauptstadt nicht wesentlich mehr bekommen als die bei der Nationalratswahl erreichten 20,7 Prozent...weiterlesen »
Ein:e User:in möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren Es ist ja immer schwierig – wählt man wirklich die Partei, die man gut findet und bei der man die eigenen Interessen vertreten sieht....weiterlesen »
Wien wird rot regiert – das gilt in der Bundeshauptstadt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Doch die Dominanz der SPÖ bröckelt, und die FPÖ holt auf. Wie mächtig ist das rote Wien noch? In dieser Folge...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Kaum begonnen, geht er schon ins Finale - der Wahlkampf für die Wiener Gemeinderatswahl am 27. April. Ursprünglich hätte der Urnengang erst im Herbst stattfinden sollen. Doch der Termin war von der rot-pinken...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - Kurier
Mit 39 Prozent bleibt die SPÖ Wien bei der Gemeinderatswahl wieder deutlich auf Platz eins. Die FPÖ legt um 14 % zu. 53 Prozent sind für den Bau des Lobautunnels Schwerste Abstürze musste die jeweilige...weiterlesen »