Hohe Auslastung bei Tiefbau-Unternehmen

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Kapazitäten von Deutschlands Tiefbau-Konzernen sind derzeit gut ausgelastet. Der Infrastrukturfonds der Bundesregierung dürfte für weiteren Schwung sorgen. Beim Hochbau ist die Lage anders. Die Tiefbau-Unternehmen...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - tz

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. München...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus – wegen der Krise im Wohnungsbau. Die...weiterlesen »

Konjunktur: Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Für den Tiefbau geht es nach oben. (Archivbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich...weiterlesen »

Konjunktur: Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - HNA

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. München...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - nordbayern

Konjunktur München - Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. München...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. Die...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - T-online

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. Die...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Konjunktur München - Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es...weiterlesen »

Hochbau geht es schlechter: Tiefbau wieder "öfter im oberen Drehzahlbereich"

vor 2 Tagen - n-tv

Fachkräftemangel, eine schwächere Nachfrage, steigende Kosten: Die Baubranche kämpft schon länger mit einer geringeren Auslastung. Für den Tiefbau beginnen jetzt bessere Zeiten. Der Hochbau erholt sich...weiterlesen »

Konjunktur: Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut...weiterlesen »

Konjunktur: Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. Die...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. Die...weiterlesen »

Konjunktur: Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der... 14. April 2025 – 10:26...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - mittelhessen

München (dpa) - . Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. Verfasst...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. München...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. Verfasst...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. München...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - LZ.de

Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut...weiterlesen »

Für den Tiefbau geht es nach oben

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau. München...weiterlesen »

Tiefbau-Unternehmen zunehmend ausgelastet

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Tiefbau-Unternehmen in Deutschland sind zunehmend ausgelastet. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts stieg die Kapazitätsauslastung im Tiefbau im März auf 72,6 Prozent,...weiterlesen »

Bessere Auslastung im Tiefbau

vor 2 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Kapazitätsauslastung im Tiefbau ist im März auf 72,6 Prozent gestiegen, nach 70,1 Prozent im Februar. Damit liegt sie nur rund 3,5 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre von...weiterlesen »

KLICKEN