vor einem Tag - Merkur
Die Weltwirtschaft wird durch Trumps Zölle belastet. In Amerika steigt die Angst vor einer Rezession. Ökonom Hans-Werner Sinn fordert mehr Zusammenhalt in Europa. München/Luzern – Während die Weltwirtschaft...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Spiegel
Kölnische Rundschau
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
op-online.de
MANNHEIM24
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Spiegel
Die Europäische Kommission drängt auf Bewegung im Zollkonflikt mit den USA . Handelskommissar Maroš Šefčovič hat die US-amerikanische Seite zu einer »gemeinsamen Anstrengung« für eine Einigung aufgerufen....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Das Börsenbeben nach Trumps Zollankündigung treibt viele Amerikaner auf die Straße. Der Präsident bittet: «Haltet durch!» Doch auch im eigenen Team gibt es jetzt einen prominenten Abweichler. Massenprotest...weiterlesen »
Die EU und China schlagen zurück und reagieren auf Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger. Die EU-Staaten haben den Weg für erste...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
US-Präsident Donald Trump sieht sein Land trotz harter Kritik an seinem Zickzack-Kurs bei Zöllen auf einem guten Weg. Quelle: IMAGO/UPI Photo Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt zurück,...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
«Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen» – mit diesen Worten kündigt US-Präsident Trump weitreichende neue Zölle an. Die neuen Strafmaßnahmen sind auch eine radikale Kampfansage an die EU. US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Apple-Aktien legen 5 Prozent zu +++ China stoppt wohl Ausfuhr Seltener Erden nach Amerika +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ alle Entwicklungen im Liveblog US-Präsident...weiterlesen »
Trumps Zölle halten die Weltwirtschaft in Atem. In den USA wachsen die Sorgen vor einer Rezession. Ökonom Hans-Werner Sinn fordert mehr Zusammenhalt von Europa. München/Luzern – Während die Weltwirtschaft...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Pause der gegenseitigen Zölle soll für Verhandlungen genutzt werden. Der EU-Handelskommissar ist bereits in Washington. Im Handelskonflikt mit den USA hat die EU die Anwendung geplanter Sonderzölle...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Donald Trump spielt weiter mit Zöllen. Er deutete Abgaben auf Pharma-Produkte sowie Auto-Importe an. Beide Maßnahmen würden die EU hart treffen. US-Präsident Donald Trump kündigt baldige Zölle an, die...weiterlesen »
China und Vietnam wollen mitten im Handelskrieg mit den USA ihre Beziehungen vertiefen. Dazu hätten die beiden Staaten 45 bilaterale Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet, berichten chinesische und...weiterlesen »
Donald Trumps Zölle sind aktuell nur aufgeschoben. Eine neue Export-Statistik zeigt: Deutschlands US-Abhängigkeit ist so groß wie lange nicht. Eine Branche gerät in den Fokus. Berlin – Donald Trumps Zölle...weiterlesen »
Der Wissenschaftler rechnet mit Donald Trump und Friedrich Merz ab. Im Zoll-Streit hat er einen bemerkenswerten Rat an die EU. Hans-Werner Sinn ist für meinungsstarke Analysen bekannt. Und er liebt Untergangsszenarien....weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
US-Präsident Trump wird nicht müde, neue Zölle anzukündigen. Nun spricht er im Weißen Haus darüber, wie man Medikamentenhersteller zum Aufbau von Produktionsstätten in den USA bringen will. US-Präsident...weiterlesen »
Die 45 Abkommen reichen vom Handel mit Agrarprodukten bis zur Künstlichen Intelligenz. Bei einem Handelskrieg gebe es keine Gewinner, sagt Chinas Präsident. China und Vietnam vertiefen inmitten des Handelskriegs...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Alle reden über Trumps Zölle und Chinas Gegenzölle. Dabei hat China eine Waffe in der Hand, mit der es die USA ins Chaos stürzen kann. © IMAGO/Christian Ohde Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. US-Präsident Donald Trump verfolgt bei seiner Zollpolitik keine klare Linie....weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
China stoppt wohl Ausfuhr Seltener Erden nach Amerika +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Trotz aller Bedeutung der USA für den EU-Außenhandel: Alternativen können mittelfristig Verluste ausgleichen. Die ganze Welt frönt derzeit einer Obsession und sie heißt: Was macht Donald Trump? Dessen...weiterlesen »
Hans-Werner Sinn ist entsetzt von Donald Trump. Er fordert im F.A.Z.-Interview, Europa politisch und militärisch zu einigen – und sagt auch, was er vom Programm der kommenden Merz-Regierung hält. Entsetzen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1377 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1377 (Freitag: 1,1346) US-Dollar fest. Der Dollar kostete...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Der chinesische Präsident hofft auf einer Reise nach Vietnam, Malaysia und Kambodscha Verbündete gegen Trumps handelspolitischen Zickzackkurs zu finden. Peking – Auch wenn der US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Cicero
Mit der Rückabwicklung der amerikanisch-chinesischen Symbiose und dem Versuch einer De-Globalisierung stößt US-Präsident Donald Trump an seine Grenzen. Zu sehr sind beide Länder industriell und finanziell...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
US-Präsident Trump hat überraschend chinesische Elektroartikel von den Zöllen ausgenommen. Die Märkte deuten dies als Einlenken – was Techaktien wie Apple Auftrieb verlieh Das Zoll-Hickhack geht weiter:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business Insider
Ray Dalio ist besorgt darüber, wie Donald Trumps Zölle die Finanzmärkte ins Chaos stürzen. In einem NBC-Auftritt am Sonntag sagte der Gründer von Bridgewater Associates: „Wir stehen momentan an einem Punkt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Es ist offenbar ein Vorzieheffekte, um den Zöllen von Donald Trump zu entgehen: Chinas Ausführen stiegen im März überraschend stark - um zwölf Prozent. Vor der Eskalation im Handelskrieg haben die chinesischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Chinas Staatschef Xi Jinping hat seine diplomatische Reise durch Südostasien begonnen. Zum Auftakt machte er ein klares Statement: Niemand könne in einem Handelskrieg gewinnen. Er kritisierte auch die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe Zölle bedrohten US-Geschäft ist so groß wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Die Ausfuhren in die weltgrößte Volkswirtschaft summierten...weiterlesen »
Intern zeigen sich US-Republikaner besorgt über die Zoll-Politik von US-Präsident Trump, sagt der EU-Handelsausschussvorsitzende Lange. Washington, D.C./Brüssel – Republikanische Gouverneure zeigen sich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Donald Trumps Zollkurs ist unübersichtlich. Bei einigen von ihnen hat der US-Präsident auf die Pausetaste gedrückt. "Die Hoffnung lebt wieder", sagt Ökonom Gabriel Felbermayr - und warnt zugleich vor heftigen...weiterlesen »
Dax zwei Prozent im Plus – Dollar auf Drei-Jahres-Tief zum Euro +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Es ist der höchste Anteil seit 2004: Genau 10,4 Prozent aller deutschen Exporte gehen in die USA. Für viele Branchen ist das Land sogar der bedeutendste Absatzmark - was bei Zöllen zum Problem werden könnte....weiterlesen »
Wirtschaftlich ist Deutschland von den USA so abhängig wie noch nie. Für einzelne Branchen könnten Trumps Zölle besonders gefährlich werden. Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe...weiterlesen »
Trumps Zölle bedrohen die Weltwirtschaft. Ein Experte sieht die USA nun am wirtschaftlichen Scheideweg. Etwas Schlimmeres als eine Rezession droht. Washington, D. C. – Die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Tech-Rally beflügelt Märkte: Der SMI steigt um 1,21 Prozent, gestützt von der US-Zollpause – doch die Unsicherheit rund um Trump bleibt gross. Der Schweizer Aktienmarkt mit Gewinnen in die Woche. Unterstützt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Containermanagement im Hafen von Qingdao, China. Quelle: IMAGO/NurPhoto Kurz vor der Eskalation der Spannungen mit den USA verzeichnete China im März einen deutlichen Exportzuwachs von über zwölf Prozent....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Im Handelskrieg mit den USA will China „bis zum Ende kämpfen.“ Trump verschlimmert die Lage durch die Erhöhung der Zölle. Droht jetzt ein weiterer Vergeltungsschlag? Washington D.C. – Während Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Chinas Wirtschaft wird maßgeblich durch Exporte angetrieben. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die Wirtschaftsforscher haben die Folgen der zwei wichtigsten Szenarien simuliert. Der Unterschied ist groß, denn eine entscheidende Lücke ist klein. Und es gibt sogar Potenzial für Aufschwung. Sollte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Präsidentschaftswahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie...weiterlesen »
Lastwagen stehen vor einem Containerterminal in der ostchinesischen Provinz Jiangsu Schlange. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Kurz vor der Eskalation der Spannungen mit den USA verzeichnete China...weiterlesen »
Donald Trump erhöht den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Chinas Exporte stiegen im März um 12,4 Prozent,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Donald Trumps Zölle sorgen weltweit für Chaos. Ein Experte warnt nun vor den gravierenden Folgen der Zollpolitik für die USA. Washington, D. C. – Die Zölle von US-Präsident Donald Trump wirken immer noch...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Peking...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - newsbit.de
Donald Trump machte in den letzten Tagen deutlich, dass sein Handelskrieg vor allem darauf abzielt, China zu schmerzen. Laut Trump sind die riesigen Handelsdefizite der Vereinigten Staaten ein Problem,...weiterlesen »
Die Exporte von China haben im März – also kurz vor Inkrafttreten massiver Zollerhöhungen durch die USA – überraschend stark zugelegt. Die Ausfuhren in die südostasiatischen Nachbarländer erreichten dabei...weiterlesen »
Chinas Exporte sind im März überraschend deutlich gestiegen - getrieben wohl aus Angst vor einer Eskalation des Handelskonflikts mit den USA. Die Sorgen unter Händlern in China wachsen. Die US-Regierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Trump-Regierung sendet unklare Signale +++ US-Handelsminister kündigt gesonderte Zölle für Elektro-Artikel an +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - upday.com
Die USA waren unmittelbar vor der aggressiven Zollpolitik des neu gewählten Präsidenten Donald Trump der wichtigste Exportmarkt der deutschen Wirtschaft. 10,4 Prozent aller Ausfuhren in einem Wert von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Welthandel Peking - US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die USA waren 2024 der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Exportgüter. Copyright: Federico Gambarini/dpa Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Im letzten Quartal vor den US-Strafzöllen auf Waren aus China haben die Unternehmen nochmal kräftig Waren ins Ausland verkauft. Offiziellen Daten zufolge übertrafen die Exporte die Erwartungen der Experten...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Die USA waren...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Wiesbaden -...weiterlesen »
Deutsche Manager fordern eine engere Partnerschaft mit China. Das Land sei technologisch längst führend. Schwarz-Rot will aber trotz Trump das transatlantische Bündnis stärken. Was nun? Der Plan ist heikel,...weiterlesen »
Außenhandel Wiesbaden - Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - Finews
Investor und Milliardär Ray Dalio warnt vor den durch US-Präsident Trump eingeleiteten Umbruch. Dieser finde auf gleich mehreren Ebenen statt. Das Resultat könnte weit schlimmer sein als nur eine Rezession...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden....weiterlesen »
Trump: Das war keine „Ausnahme“ +++ US-Handelsminister kündigt gesonderte Zölle für Elektro-Artikel an +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog US-Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet... 14. April 2025 – 09:42 Uhr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - mittelhessen
Peking (dpa) - . Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer... 14. April 2025 – 08:36 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . Die USA waren unmittelbar vor der aggressiven Zollpolitik des neu gewählten Präsidenten Donald Trump der wichtigste Exportmarkt der deutschen Wirtschaft. 10,4 Prozent aller Ausfuhren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer. Für viele Exportgüter aus diesen Branchen sind...weiterlesen »
Gemeinsam mit Chinas Machthaber Xi Jinping gegen US-Präsudent Donald Trump? Diese Taktik gewinnt in Europa an politischem Zuspruch. Ein gefährlicher Irrweg Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch-Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Chinas Exporte stiegen letzten Monat in einem Zeichen einer Eile,...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Verfasst von:...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Die globalen Aktienmärkte erholten sich am Montag, obwohl die USA...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Peking – Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum...weiterlesen »
Im Vorfeld der Staatsbesuche des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Vietnam, Malaysia und Kambodscha veröffentlichte CGTN einen Artikel darüber, wie China in seiner Nachbarschaftspolitik die Prinzipien...weiterlesen »
vor 3 Tagen - el-aviso.es
„ Xi Jinping hat davor gewarnt, dass US-Protektionismus „nirgendwohin führen wird“, als der chinesische Führer eine Tour durch Vietnam, Malaysia und Kambodscha begann, um die Beziehungen zu exportabhängigen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - news38.de
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend die Bombe platzen lassen. Künftig soll es neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Trump bricht sein Zollexperiment ab, mit Ausnahme Chinas. Doch Chinas Eliten haben Vertrauen in ihr eigenes System. Xi scheint standhaft zu bleiben. Peking – Dies könnte die kürzeste Revolution der Geschichte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
„ Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert Melden Sie sich einfach für den US-Aktien-Newsletter von myFT an – er wird direkt in Ihren Posteingang geliefert. Die Futures wiesen auf eine Rallye bei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - Sächsische
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes kerngesund. «Präsident Trump...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Die Zölle treffen Chinas Exporte hart. Fabriken schließen, Arbeitsplätze gehen verloren, Kleinanleger verlieren Geld. Peking setzt auf Trotz und Patriotismus gegen die USA. Das Video auf der chinesischen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Friedrich Merz will in die USA reisen und mit Präsident Trump auch über Zölle sprechen. Dabei denkt der CDU-Politiker ähnlich wie Elon Musk. Der voraussichtlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz spricht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ Elektronikartikel werden von Zöllen befreit +++ Fuest: Macht von Politikern „unter anderem durch die Macht der Finanzmärkte“ begrenzt +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die US-Zölle bedrohen die Macht der KP. Dass sie sich das nicht gefallen lässt, hat sie in ihrer Geschichte schon oft bewiesen. Die Folgen könnten dramatisch sein. Es ist eine Eskalation, wie es sie nie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
US-Zollattacken mischen global Wirtschaft auf. EU und ASEAN knicken ein. China hält weiter dagegen Staatenlenker sind im Welthandel den Interessen der Kapitallobbyisten verpflichtet: Hafen in Oakland,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Im Machtspiel zwischen Trump und China scheint der Ausweg blockiert. Was als Handelsstreit begann, ist längst zum Stellvertreterkonflikt zweier Weltanschauungen geworden – geprägt von Ego, Kontrolle und...weiterlesen »
Beide Länder haben Interesse an Verhandlungen bekundet, aber es könnte ein schmerzhafter Weg dorthin sein. In einem Truth Social-Post am Mittwoch setzte US-Präsident Donald Trump den globalen Handelskrieg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
Im Zollkonflikt mit den USA gibt EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis keine Entwarnung. Erst vor wenigen Tagen seien Zölle in Höhe von 20 Prozent gegen die EU angekündigt worden, jetzt werde für...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Cicero
Der Koalitionsvertrag ist wirtschaftspolitisch ernüchternd. Er wird Deutschlands prekärer Lage nicht gerecht. Friedrich Merz wird daher den Gerhard Schröder in sich entdecken müssen, wenn er dieses Land...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Im Zollstreit mit den USA bricht EU-Handelskommissar Sefcovic zu Gesprächen nach Washington auf. Es gelte, eine weitere Eskalation und neue Zölle zu vermeiden, teilte die Kommission mit. Sollten die Gespräche...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Verfasser ist Gründungspartner und Leiter der Forschung bei...weiterlesen »
Der Zollkrieg von Donald Trump lässt Großbritannien und die Schweiz näher an Europa heranrücken. Erstmals nehmen Delegierte beider Länder an einem Treffen der EU-Finanzminister teil. Warschau – Kaum ein...weiterlesen »
Am Montag bricht Xi Jinping zur ersten Auslandsreise des Jahres auf. Sie führt ihn ausgerechnet in jene Länder, die unter Trumps Handelskrieg besonders zu leiden haben. Peking wittert seine Chance. Anfang...weiterlesen »
US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Wie es im Zoll- und Handelskonflikt zwischen den USA und dem Rest der Welt steht, wie es weitergehen könnte und was dabei auf dem Spiel steht. Für Donald Trump war es der „Tag der Befreiung“, für den...weiterlesen »