vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die US-Zölle auf Waren aus China sind höher als zunächst gedacht. (Archivbild) Copyright: -/POOL/AP/dpa Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
FAZ
Die Presse
T-online
Spiegel
Merkur
Watson
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die EU und China schlagen zurück und reagieren auf Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger. Die EU-Staaten haben den Weg für erste...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Apple-Aktien legen 5 Prozent zu +++ China stoppt wohl Ausfuhr Seltener Erden nach Amerika +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ alle Entwicklungen im Liveblog US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Pause der gegenseitigen Zölle soll für Verhandlungen genutzt werden. Der EU-Handelskommissar ist bereits in Washington. Im Handelskonflikt mit den USA hat die EU die Anwendung geplanter Sonderzölle...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Donald Trump spielt weiter mit Zöllen. Er deutete Abgaben auf Pharma-Produkte sowie Auto-Importe an. Beide Maßnahmen würden die EU hart treffen. US-Präsident Donald Trump kündigt baldige Zölle an, die...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
China und Vietnam wollen mitten im Handelskrieg mit den USA ihre Beziehungen vertiefen. Dazu hätten die beiden Staaten 45 bilaterale Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet, berichten chinesische und...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Donald Trumps Zölle sind aktuell nur aufgeschoben. Eine neue Export-Statistik zeigt: Deutschlands US-Abhängigkeit ist so groß wie lange nicht. Eine Branche gerät in den Fokus. Berlin – Donald Trumps Zölle...weiterlesen »
Die US-Regierung wettert gegen Auto-Einfuhren aus der EU. Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. In den USA hat ein 17-Jähriger seine...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran wegen seines Atomprogramms trotz laufender Verhandlungen erneut mit drastischen Konsequenzen gedroht – bis hin zu einem möglichen Angriff auf Teherans Nuklearanlagen....weiterlesen »
US-Präsident Trump wird nicht müde, neue Zölle anzukündigen. Nun spricht er im Weißen Haus darüber, wie man Medikamentenhersteller zum Aufbau von Produktionsstätten in den USA bringen will. US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Volontär Berlin. Die moderne Welt ist abhängig von Chinas Rohstoffexporten. Seltene Erden sind unabdingbar für das moderne Leben. Das macht sie besonders. Sie kommen in Smartphones , Autos, elektrischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Die moderne Welt ist abhängig von Chinas Rohstoffexporten. Seltene Erden sind unabdingbar für das moderne Leben. Das macht sie besonders. Sie kommen in Smartphones , Autos , elektrischen Zahnbürsten,...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Die 45 Abkommen reichen vom Handel mit Agrarprodukten bis zur Künstlichen Intelligenz. Bei einem Handelskrieg gebe es keine Gewinner, sagt Chinas Präsident. China und Vietnam vertiefen inmitten des Handelskriegs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
China kontrolliert das globale Angebot an Seltenen Erden, die für High-Tech-Produkte gebraucht werden. Jetzt nutzt Peking diese Macht gegenüber den USA. Im Handelsstreit mit den USA nutzt die Regierung...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. US-Präsident Donald Trump verfolgt bei seiner Zollpolitik keine klare Linie....weiterlesen »
Die US-Regierung will neue Sonderzölle einführen. Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. China kontrolliert das globale Angebot an Seltenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
China stoppt wohl Ausfuhr Seltener Erden nach Amerika +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Bereits letzte Woche verordneten die chinesischen Behörden den Stopp von Ausfuhren Seltener Erden und Magnete. US-Unternehmen befürchten einen Engpass. China hat den Export von kritischen Mineralien und...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Donald Trump signalisierte, dass er den Autoherstellern möglicherweise...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Im Handelskonflikt mit den USA hat die EU die Anwendung geplanter Sonderzölle auf US-Produkte bis zum 14. Juli ausgesetzt. Mit der entsprechenden Veröffentlichung im EU-Amtsblatt setzt die EU eine Ankündigung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1377 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1377 (Freitag: 1,1346) US-Dollar fest. Der Dollar kostete...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
Redakteur Berlin. Die Rohstoffe werden für die Produktion von Elektromotoren oder Mikrochips verwendet. Nun könnten viele Hersteller Probleme bekommen. Im anhaltenden Zollstreit mit US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
Berlin. Die Rohstoffe werden für die Produktion von Elektromotoren oder Mikrochips verwendet. Nun könnten viele Hersteller Probleme bekommen. Im anhaltenden Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump zündet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Merkur
Der chinesische Präsident hofft auf einer Reise nach Vietnam, Malaysia und Kambodscha Verbündete gegen Trumps handelspolitischen Zickzackkurs zu finden. Peking – Auch wenn der US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Cicero
Mit der Rückabwicklung der amerikanisch-chinesischen Symbiose und dem Versuch einer De-Globalisierung stößt US-Präsident Donald Trump an seine Grenzen. Zu sehr sind beide Länder industriell und finanziell...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Volontär Berlin. Die moderne Welt ist abhängig von Chinas Rohstoffexporten. Seltene Erden sind unabdingbar für das moderne Leben. Das macht sie besonders. Sie kommen in Smartphones , Autos , elektrischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
US-Präsident Trump hat überraschend chinesische Elektroartikel von den Zöllen ausgenommen. Die Märkte deuten dies als Einlenken – was Techaktien wie Apple Auftrieb verlieh Das Zoll-Hickhack geht weiter:...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Es ist offenbar ein Vorzieheffekte, um den Zöllen von Donald Trump zu entgehen: Chinas Ausführen stiegen im März überraschend stark - um zwölf Prozent. Vor der Eskalation im Handelskrieg haben die chinesischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Der internationale Handel steht unter Schock, US-Zölle und Reaktionen verunsichern die Märkte. Chinesische Produkte, die nun nicht in die USA abgesetzt werden, könnten Europa fluten. Seit gut einer Woche...weiterlesen »
Von seltenen Erden aus China sind viele Industrien weltweit abhängig. Umso alarmierender ist es, wenn die Lieferungen ausbleiben. Genau das passiert: Im Zollstreit mit US-Präsident Trump stoppt China die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Chinas Staatschef Xi Jinping hat seine diplomatische Reise durch Südostasien begonnen. Zum Auftakt machte er ein klares Statement: Niemand könne in einem Handelskrieg gewinnen. Er kritisierte auch die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Spiegel
Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe Zölle bedrohten US-Geschäft ist so groß wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Die Ausfuhren in die weltgrößte Volkswirtschaft summierten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Von den Autobauern bis zu den Produzenten modernster Drohnen ist die Industrie weltweit auf seltene Erden aus China angewiesen. Im Zollstreit mit Donald Trump macht Peking nun offenbar ernst und stoppt...weiterlesen »
Dax zwei Prozent im Plus – Dollar auf Drei-Jahres-Tief zum Euro +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Es ist der höchste Anteil seit 2004: Genau 10,4 Prozent aller deutschen Exporte gehen in die USA. Für viele Branchen ist das Land sogar der bedeutendste Absatzmark - was bei Zöllen zum Problem werden könnte....weiterlesen »
vor 2 Tagen - gagadget
Tesla hat Ende letzter Woche die Annahme von Bestellungen für neue Model S- und Model X-Fahrzeuge in China eingestellt. Der amerikanische Elektroautohersteller hat offiziell keine Änderung der Modellpalette...weiterlesen »
Wirtschaftlich ist Deutschland von den USA so abhängig wie noch nie. Für einzelne Branchen könnten Trumps Zölle besonders gefährlich werden. Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Containermanagement im Hafen von Qingdao, China. Quelle: IMAGO/NurPhoto Kurz vor der Eskalation der Spannungen mit den USA verzeichnete China im März einen deutlichen Exportzuwachs von über zwölf Prozent....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Im Handelskrieg mit den USA will China „bis zum Ende kämpfen.“ Trump verschlimmert die Lage durch die Erhöhung der Zölle. Droht jetzt ein weiterer Vergeltungsschlag? Washington D.C. – Während Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Chinas Wirtschaft wird maßgeblich durch Exporte angetrieben. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Präsidentschaftswahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie...weiterlesen »
Lastwagen stehen vor einem Containerterminal in der ostchinesischen Provinz Jiangsu Schlange. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Kurz vor der Eskalation der Spannungen mit den USA verzeichnete China...weiterlesen »
Donald Trump erhöht den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Chinas Exporte stiegen im März um 12,4 Prozent,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Peking...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - newsbit.de
Donald Trump machte in den letzten Tagen deutlich, dass sein Handelskrieg vor allem darauf abzielt, China zu schmerzen. Laut Trump sind die riesigen Handelsdefizite der Vereinigten Staaten ein Problem,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business Insider
Die Exporte von China haben im März – also kurz vor Inkrafttreten massiver Zollerhöhungen durch die USA – überraschend stark zugelegt. Die Ausfuhren in die südostasiatischen Nachbarländer erreichten dabei...weiterlesen »
Chinas Exporte sind im März überraschend deutlich gestiegen - getrieben wohl aus Angst vor einer Eskalation des Handelskonflikts mit den USA. Die Sorgen unter Händlern in China wachsen. Die US-Regierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Trump-Regierung sendet unklare Signale +++ US-Handelsminister kündigt gesonderte Zölle für Elektro-Artikel an +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - upday.com
Die USA waren unmittelbar vor der aggressiven Zollpolitik des neu gewählten Präsidenten Donald Trump der wichtigste Exportmarkt der deutschen Wirtschaft. 10,4 Prozent aller Ausfuhren in einem Wert von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Welthandel Peking - US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die USA waren 2024 der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Exportgüter. Copyright: Federico Gambarini/dpa Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Im letzten Quartal vor den US-Strafzöllen auf Waren aus China haben die Unternehmen nochmal kräftig Waren ins Ausland verkauft. Offiziellen Daten zufolge übertrafen die Exporte die Erwartungen der Experten...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Die USA waren...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Wiesbaden -...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Deutsche Manager fordern eine engere Partnerschaft mit China. Das Land sei technologisch längst führend. Schwarz-Rot will aber trotz Trump das transatlantische Bündnis stärken. Was nun? Der Plan ist heikel,...weiterlesen »
Außenhandel Wiesbaden - Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - Heise Online
China hat laut einem Bericht der New York Times damit begonnen, die Ausfuhr zahlreicher Seltener Erden zu unterbinden, und zwar nicht nur in die USA, sondern insgesamt. Dabei handelt es sich der US-Zeitung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
In der Nacht auf Samstag haben die USA kürzlich eingeführte Zölle auf Elektronikartikel gleich wieder abgeschafft. Die Branche ist erleichtert, Trumps Gegner wittern Günstlingswirtschaft. Donald Trump...weiterlesen »
Trump: Das war keine „Ausnahme“ +++ US-Handelsminister kündigt gesonderte Zölle für Elektro-Artikel an +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog US-Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet... 14. April 2025 – 09:42 Uhr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - mittelhessen
Peking (dpa) - . Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer... 14. April 2025 – 08:36 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . Die USA waren unmittelbar vor der aggressiven Zollpolitik des neu gewählten Präsidenten Donald Trump der wichtigste Exportmarkt der deutschen Wirtschaft. 10,4 Prozent aller Ausfuhren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer. Für viele Exportgüter aus diesen Branchen sind...weiterlesen »
Gemeinsam mit Chinas Machthaber Xi Jinping gegen US-Präsudent Donald Trump? Diese Taktik gewinnt in Europa an politischem Zuspruch. Ein gefährlicher Irrweg Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch-Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Chinas Exporte stiegen letzten Monat in einem Zeichen einer Eile,...weiterlesen »
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Verfasst von:...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Die globalen Aktienmärkte erholten sich am Montag, obwohl die USA...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Peking – Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum...weiterlesen »
Im Vorfeld der Staatsbesuche des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Vietnam, Malaysia und Kambodscha veröffentlichte CGTN einen Artikel darüber, wie China in seiner Nachbarschaftspolitik die Prinzipien...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Verfasser ist Präsident des Queens‘ College, Cambridge, und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - el-aviso.es
„ Xi Jinping hat davor gewarnt, dass US-Protektionismus „nirgendwohin führen wird“, als der chinesische Führer eine Tour durch Vietnam, Malaysia und Kambodscha begann, um die Beziehungen zu exportabhängigen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Trump bricht sein Zollexperiment ab, mit Ausnahme Chinas. Doch Chinas Eliten haben Vertrauen in ihr eigenes System. Xi scheint standhaft zu bleiben. Peking – Dies könnte die kürzeste Revolution der Geschichte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Chinesische Beamte fordern US-Präsident Donald Trump auf, seine sogenannten gegenseitigen Zölle „vollständig zu stornieren“, da ein Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weitergeht....weiterlesen »
„ Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert Melden Sie sich einfach für den US-Aktien-Newsletter von myFT an – er wird direkt in Ihren Posteingang geliefert. Die Futures wiesen auf eine Rallye bei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - FAZ
Nun also auch Ausnahmen bei den Zöllen auf Elektronik. Das kommt vor allem China zugute. Selten hat man einen amerikanischen Präsidenten ein eigentlich starkes Blatt so schwach spielen sehen. Trumps treue...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
vor 3 Tagen - wsws.org
Die Schockwellen von Präsident Trumps Zollkrieg, dessen Hauptziel China ist, breiten sich in der Weltwirtschaft und dem globalen Finanzsystem aus, wobei der 29 Billionen Dollar schwere Markt für US-Staatsanleihen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - T-online
Die US-Regierung will neue Sonderzölle einführen. Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Handelsminister Howard Lutnick kündigt in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Die US-Regierung nimmt bestimmte Produkte von den Zöllen aus. Alle Entwicklungen im Newsblog. Auf seinem Kampfzug gegen die "Oligarchie"...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Die Zölle treffen Chinas Exporte hart. Fabriken schließen, Arbeitsplätze gehen verloren, Kleinanleger verlieren Geld. Peking setzt auf Trotz und Patriotismus gegen die USA. Das Video auf der chinesischen...weiterlesen »
Im eskalierenden Handelskonflikt macht Trump einen Rückzieher: Smartphones, Laptops und andere Elektroartikel aus China sind von den Zöllen ausgenommen. Aus Sicht Chinas ein Zeichen der Schwäche der Trump-Regierung....weiterlesen »
Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ Elektronikartikel werden von Zöllen befreit +++ Fuest: Macht von Politikern „unter anderem durch die Macht der Finanzmärkte“ begrenzt +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die US-Zölle bedrohen die Macht der KP. Dass sie sich das nicht gefallen lässt, hat sie in ihrer Geschichte schon oft bewiesen. Die Folgen könnten dramatisch sein. Es ist eine Eskalation, wie es sie nie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
US-Zollattacken mischen global Wirtschaft auf. EU und ASEAN knicken ein. China hält weiter dagegen Staatenlenker sind im Welthandel den Interessen der Kapitallobbyisten verpflichtet: Hafen in Oakland,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - European News Agency
Frankfurt am Main [ENA] Seit April 2025 befindet sich die globale Zollpolitik im Umbruch. Die USA verfolgen unter Präsident Donald Trump eine protektionistische Linie, die international Spannungen verursacht,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Der Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump wird weltweit zu Preisanstiegen bei Produkten führen. Was das für deren Nachfrage bedeutet, hängt von mehreren Faktoren ab. Eine Verteuerung um 125 Prozent...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Im Machtspiel zwischen Trump und China scheint der Ausweg blockiert. Was als Handelsstreit begann, ist längst zum Stellvertreterkonflikt zweier Weltanschauungen geworden – geprägt von Ego, Kontrolle und...weiterlesen »
Beide Länder haben Interesse an Verhandlungen bekundet, aber es könnte ein schmerzhafter Weg dorthin sein. In einem Truth Social-Post am Mittwoch setzte US-Präsident Donald Trump den globalen Handelskrieg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
Im Zollkonflikt mit den USA gibt EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis keine Entwarnung. Erst vor wenigen Tagen seien Zölle in Höhe von 20 Prozent gegen die EU angekündigt worden, jetzt werde für...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Cicero
Der Koalitionsvertrag ist wirtschaftspolitisch ernüchternd. Er wird Deutschlands prekärer Lage nicht gerecht. Friedrich Merz wird daher den Gerhard Schröder in sich entdecken müssen, wenn er dieses Land...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Verfasser ist Gründungspartner und Leiter der Forschung bei...weiterlesen »
Der Zollkrieg von Donald Trump lässt Großbritannien und die Schweiz näher an Europa heranrücken. Erstmals nehmen Delegierte beider Länder an einem Treffen der EU-Finanzminister teil. Warschau – Kaum ein...weiterlesen »
Am Montag bricht Xi Jinping zur ersten Auslandsreise des Jahres auf. Sie führt ihn ausgerechnet in jene Länder, die unter Trumps Handelskrieg besonders zu leiden haben. Peking wittert seine Chance. Anfang...weiterlesen »
US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Wie es im Zoll- und Handelskonflikt zwischen den USA und dem Rest der Welt steht, wie es weitergehen könnte und was dabei auf dem Spiel steht. Für Donald Trump war es der „Tag der Befreiung“, für den...weiterlesen »