vor einem Tag - n-tv
Donald Trump unterschätzt die Macht Chinas. Peking hält eine Waffe in der Hand, die als "Atombombe der Finanzwelt" betrachtet wird. Und die ersten Erschütterungen ihrer Scharfstellung sind bereits zu spüren....weiterlesen »
n-tv
tz
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
kreiszeitung.de
HNA
Finanzmarktwelt
upday.com
T-online
Tagesschau
Abendzeitung
vor einem Tag - tz
Bayer sieht sich im Zollstreit gut aufgestellt – bisher. Wenn Trump die Pharmabranche stärker in den Fokus rückt, müsste der Konzern den Ausbau in den USA verstärken. Leverkusen – Bisher sind verschreibungspflichtige...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump könnte nach Einschätzung eines führenden US-Notenbankers gravierende Folgen für die amerikanische Wirtschaft haben. Die neue Zollpolitik sei „einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Notenbanker Waller sieht gravierende Folgen der Zollpolitik für die US-Wirtschaft Copyright: Xinhua/Zuma Press/dpa Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte sind im Aufwind, Dax und S&P 500 zeigen eine Aufwärtsbewegung. Im Chart sehen wir den GER40 CFD seit Anfang letzter Woche um 1.500 Punkte ansteigen, den US500 CFD für den US-Markt um 460...weiterlesen »
vor einem Tag - upday.com
Die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump könnte nach Einschätzung eines führenden US-Notenbankers gravierende Folgen für die amerikanische Wirtschaft haben. Die neue Zollpolitik sei «einer...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Donald Trump spielt weiter mit Zöllen. Er deutete Abgaben auf Pharma-Produkte sowie Autoimporte an. Beide Maßnahmen würden die EU hart treffen. US-Präsident Donald Trump kündigt baldige Zölle an, die den...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
US-Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in seiner erratischen Zollpolitik und stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht. Für Medikamente kündigt er indes in nicht "allzu ferner Zukunft"...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump könnte nach Einschätzung eines führenden US-Notenbankers gravierende Folgen für die amerikanische Wirtschaft haben. Die neue Zollpolitik sei "einer...weiterlesen »
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein. Washington...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein. Die aggressive...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Folgen des Zollkonflikts Washington - Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
US-Finanzminister Scott Bessent hat scharf auf Chinas Verunglimpfung der US-Zölle als »Witz« reagiert. »Das ist kein Scherz. Ich meine, das sind große Zahlen«, sagte Bessent während eines Besuchs in Argentinien...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
25 % betragen die Autozölle für Einfuhren in die USA . Hat Donald Trump jetzt gemerkt, dass man nicht binnen einer Woche eine neue Autofabrik in den USA bauen und dadurch die Produktion nach Hause „zurückholen“...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Business Insider
US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht gestellt. Die Autofirmen bräuchten etwas mehr Zeit, um ihre Lieferketten...weiterlesen »
vor einem Tag - hardwareluxx.de
Werbung Der Schlingerkurs der USA in Sachen Zölle geht weiter, denn offenbar ist die Aussetzung der Zölle auf chinesische Elektronikprodukte wie Smartphones und Notebooks nur aufgeschoben und nicht aufgehoben,...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Die neue Zollpolitik sei "einer der größten Schocks für die US-Wirtschaft seit vielen Jahrzehnten",...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. US-Präsident Donald Trump verfolgt bei seiner Zollpolitik keine klare Linie....weiterlesen »
Es herrscht seit Tagen Aufruhr am Anleihemarkt. Die Kurse von US-Staatsanleihen fielen letzte Woche spürbar. Dadurch stiegen die Renditen deutlich, was alles andere als gut ist für Donald Trump. Denn dadurch...weiterlesen »
Der DAX dürfte sich heute zunächst weiter stabilisieren. Aber die Ungewissheit wegen der anhaltenden Zollstreitereien bleibt. Bereits jetzt von einer Trendwende auszugehen, dürfte deshalb zu optimistisch...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
US-Präsident Trump wird nicht müde, neue Zölle anzukündigen. Nun spricht er im Weißen Haus darüber, wie man Medikamentenhersteller zum Aufbau von Produktionsstätten in den USA bringen will. US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - electrive.net
US-Präsident Donald Trump bleibt seinem unberechenbaren Zickzack-Kurs treu und kündigt für Autohersteller nun mögliche, zeitweise Ausnahmen von seinen Zöllen an. Trump hatte die Aufschläge in Höhe von...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - LZ.de
Die US-Zölle auf Waren aus China sind höher als zunächst gedacht. (Archivbild) Copyright: -/POOL/AP/dpa Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Mannheimer Morgen
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein. Washington....weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein. Waller ließ...weiterlesen »
vor einem Tag - gagadget
US-Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, neue Zölle auf Halbleiter anzukündigen. Dies könnte schwerwiegende Auswirkungen auf Apple und andere Technologieunternehmen haben, einschließlich Chips...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Weltwirtschaft wird durch Trumps Zölle belastet. In Amerika steigt die Angst vor einer Rezession. Ökonom Hans-Werner Sinn fordert mehr Zusammenhalt in Europa. München/Luzern – Während die Weltwirtschaft...weiterlesen »
Die EU und China schlagen zurück und reagieren auf Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger. Die EU-Staaten haben den Weg für erste...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
„ Präsident Donald Trump hat am Montag vorgeschlagen, dass er möglicherweise vorübergehend die Autoindustrie von den zuvor verhängten Zöllen auf den Sektor ausnehmen könnte, um den Autoherstellern Zeit...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Bisher sind Halbleiter und Medikamente von den Mindestzöllen von zehn Prozent ausgenommen, die Trump weltweit verhängt hatte. Der Präsident betonte jedoch am Wochenende, "in naher Zukunft" werde es auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump prüft neue Zölle auf Halbleiter und Arzneimittel. Das Handelsministerium in Washington leitete am Montag eine Untersuchung ein, die zu Importaufschlägen in beiden...weiterlesen »
Trumps Zollankündigungen sorgen an der Wall Street weiterhin für Unruhe. Immerhin: Die Kurse bleiben auf Erholungskurs, Anleger hoffen offenbar auf weitere Ausnahmeregelungen. Die Renditen der US-Staatsanleihen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Apple-Aktien legen 5 Prozent zu +++ China stoppt wohl Ausfuhr Seltener Erden nach Amerika +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ alle Entwicklungen im Liveblog US-Präsident...weiterlesen »
Trumps Zölle halten die Weltwirtschaft in Atem. In den USA wachsen die Sorgen vor einer Rezession. Ökonom Hans-Werner Sinn fordert mehr Zusammenhalt von Europa. München/Luzern – Während die Weltwirtschaft...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Pause der gegenseitigen Zölle soll für Verhandlungen genutzt werden. Der EU-Handelskommissar ist bereits in Washington. Im Handelskonflikt mit den USA hat die EU die Anwendung geplanter Sonderzölle...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Laut dem US-Präsidenten bräuchten die Autofirmen mehr Zeit für die Umstellung der Lieferketten. Genauere Angaben zu Maßnahmen machte Trump nicht. US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die US-Staatsverschuldung stieg am Montag, als...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - Sächsische
US-Präsident Donald Trump. Quelle: IMAGO/UPI Photo Trumps wankelmütige Zollpolitik geht weiter. Nachdem die US-Regierung am Wochenende Elektronik wie Smartphones und Laptops aus China von den hohen Zusatzzöllen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Volarberg Online
US-Präsident Donald Trump stürzte die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. In einigen Bereichen machte Trump daraufhin einen Rückzieher, nun hat er auch Autoherstellern zumindest zeitweise geltende...weiterlesen »
Die US-Regierung nahm am Wochenende Elektronik wie Smartphones und Laptops aus China von den hohen Zusatzzöllen aus. Jetzt macht Donald Trump einer weiteren Branche Hoffnung. US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Donald Trump spielt weiter mit Zöllen. Er deutete Abgaben auf Pharma-Produkte sowie Auto-Importe an. Beide Maßnahmen würden die EU hart treffen. US-Präsident Donald Trump kündigt baldige Zölle an, die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Donald Trumps Zölle sind aktuell nur aufgeschoben. Eine neue Export-Statistik zeigt: Deutschlands US-Abhängigkeit ist so groß wie lange nicht. Eine Branche gerät in den Fokus. Berlin – Donald Trumps Zölle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle, zieht sie zurück, verhängt sie wieder und nennt Ausnahmen. So richtig kommt keiner mehr mit im Handelskrieg. Hier ist der aktuelle Stand. Washington – Am 15. April...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Der Wissenschaftler rechnet mit Donald Trump und Friedrich Merz ab. Im Zoll-Streit hat er einen bemerkenswerten Rat an die EU. Hans-Werner Sinn ist für meinungsstarke Analysen bekannt. Und er liebt Untergangsszenarien....weiterlesen »
Die US-Regierung wettert gegen Auto-Einfuhren aus der EU. Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. In den USA hat ein 17-Jähriger seine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran wegen seines Atomprogramms trotz laufender Verhandlungen erneut mit drastischen Konsequenzen gedroht – bis hin zu einem möglichen Angriff auf Teherans Nuklearanlagen....weiterlesen »
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Donald Trump signalisierte, dass er den Autoherstellern möglicherweise...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht gestellt. Die Autofirmen bräuchten etwas mehr...weiterlesen »
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Alle reden über Trumps Zölle und Chinas Gegenzölle. Dabei hat China eine Waffe in der Hand, mit der es die USA ins Chaos stürzen kann. © IMAGO/Christian Ohde Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Donald Trump schwingt den Zollhammer gegen fast die ganze Welt, holt ihn dann größtenteils wieder ein und kämpft stattdessen mit massiven Zöllen gegen China. Doch die "wirtschaftliche Kanonenbootpolitik"...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die Federal Reserve könnte gezwungen sein, die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Die US-Regierung will neue Sonderzölle einführen. Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. China kontrolliert das globale Angebot an Seltenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
China stoppt wohl Ausfuhr Seltener Erden nach Amerika +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Der Anleihemarkt hat Donald Trump offenbar unter Druck gesetzt. Steigende Renditen brachten ihn vermutlich dazu, Freitag Abend Zoll-Erleichterungen für Elektronik-Importe aus Asien zuzulassen. Je mehr...weiterlesen »
Im Handelskonflikt mit den USA hat die EU die Anwendung geplanter Sonderzölle auf US-Produkte bis zum 14. Juli ausgesetzt. Mit der entsprechenden Veröffentlichung im EU-Amtsblatt setzt die EU eine Ankündigung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
US-Präsident Trump hat überraschend chinesische Elektroartikel von den Zöllen ausgenommen. Die Märkte deuten dies als Einlenken – was Techaktien wie Apple Auftrieb verlieh Das Zoll-Hickhack geht weiter:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Trotz aller Bedeutung der USA für den EU-Außenhandel: Alternativen können mittelfristig Verluste ausgleichen. Die ganze Welt frönt derzeit einer Obsession und sie heißt: Was macht Donald Trump? Dessen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1377 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1377 (Freitag: 1,1346) US-Dollar fest. Der Dollar kostete...weiterlesen »
Hans-Werner Sinn ist entsetzt von Donald Trump. Er fordert im F.A.Z.-Interview, Europa politisch und militärisch zu einigen – und sagt auch, was er vom Programm der kommenden Merz-Regierung hält. Entsetzen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Präsident Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick im Oval Office des Weißen Hauses. (Archiv) Copyright: IMAGO/Newscom / AdMedia Unklarheiten im Team um US-Präsident Trump: Bei Zöllen auf...weiterlesen »
Trumps Zollpolitik sorgt für Verwirrung: Scheinbare Ausnahmen für Elektronikprodukte sind keine – stattdessen drohen neue Zölle. Washington, D.C. – Die aktuelle Handelspolitik der USA unter Präsident Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Unklarheiten im Team um US-Präsident Trump: Bei Zöllen auf Elektro-Waren ist die Linie nicht eindeutig. Kritik kommt von den Demokraten. US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones,...weiterlesen »
Wegen Trumps Zollpolitik stoppen Hersteller weltweit Lieferungen in die USA. Nun drohen Konsumenten in bestimmten Warengruppen leere Regale und steigende Preise. Während US-Präsident Donald Trump eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Es ist offenbar ein Vorzieheffekte, um den Zöllen von Donald Trump zu entgehen: Chinas Ausführen stiegen im März überraschend stark - um zwölf Prozent. Vor der Eskalation im Handelskrieg haben die chinesischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business Insider
Willkommen beim Börsenticker! Hier bekommt ihr täglich kompakte Updates zu Unternehmen und Finanzmärkten. Bleibt informiert über alles, was die Wirtschaft bewegt – schnell, präzise und an einem Ort. Die...weiterlesen »
Die Zollpolitik der USA bleibt unklar. Präsident Trump und einer seiner Minister sorgen jetzt für weitere Verwirrungen. US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Präsident Donald Trump kündigte am 13. April an, innerhalb der nächsten Woche einen neuen, nicht verhandelbaren Zollsatz für importierte Halbleiter bekannt zu geben. „Wie bei Stahl, Autos und Aluminium...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Präsidentschaftswahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe Zölle bedrohten US-Geschäft ist so groß wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Die Ausfuhren in die weltgrößte Volkswirtschaft summierten...weiterlesen »
Die Wirtschaftsforscher haben die Folgen der zwei wichtigsten Szenarien simuliert. Der Unterschied ist groß, denn eine entscheidende Lücke ist klein. Und es gibt sogar Potenzial für Aufschwung. Sollte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - newsbit.de
Donald Trump machte in den letzten Tagen deutlich, dass sein Handelskrieg vor allem darauf abzielt, China zu schmerzen. Laut Trump sind die riesigen Handelsdefizite der Vereinigten Staaten ein Problem,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Die USA hatten elektronische Güter wie Smartphones und Computer, sowie Prozessoren und Halbleiter von den massiven Einfuhrzöllen gegen China ausgenommen — und so einen weiteren Rückzieher von Trumps aggressiver...weiterlesen »
Die US-Regierung hat über die Zollbehörde am Wochenende eine Ausnahme bei den China-Zöllen gewährt, was Apple-Produkten zugute kommt, die in China hergestellt werden. Aber ist diese Freude von Dauer? Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die Kurse an den Börsen in Europa sind am Montag zu Handelsbeginn wieder kräftig gestiegen – Anleger reagierten damit auf die am Freitag verkündeten Ausnahmen von den massiven US-Importzöllen für Smartphones...weiterlesen »
Dax zwei Prozent im Plus – Dollar auf Drei-Jahres-Tief zum Euro +++ Deutsche Amerika-Exporte so wichtig wie seit 20 Jahren nicht mehr +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Donald Trumps Zollkurs ist unübersichtlich. Bei einigen von ihnen hat der US-Präsident auf die Pausetaste gedrückt. "Die Hoffnung lebt wieder", sagt Ökonom Gabriel Felbermayr - und warnt zugleich vor heftigen...weiterlesen »
Es ist der höchste Anteil seit 2004: Genau 10,4 Prozent aller deutschen Exporte gehen in die USA. Für viele Branchen ist das Land sogar der bedeutendste Absatzmark - was bei Zöllen zum Problem werden könnte....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Containermanagement im Hafen von Qingdao, China. Quelle: IMAGO/NurPhoto Kurz vor der Eskalation der Spannungen mit den USA verzeichnete China im März einen deutlichen Exportzuwachs von über zwölf Prozent....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Wirtschaftlich ist Deutschland von den USA so abhängig wie noch nie. Für einzelne Branchen könnten Trumps Zölle besonders gefährlich werden. Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe...weiterlesen »
Chinas Wirtschaft wird maßgeblich durch Exporte angetrieben. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
New York – Einstweilige Ausnahmen von US-Zöllen auf bestimmte Elektronikprodukte haben am Montag den Papieren von Apple weiteren Auftrieb beschert. Im vorbörslichen US-Handel legten sie um 5,2 Prozent...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Macwelt
Die Preise für iPhones könnten in den USA steigen, vermutlich bleiben auch deutsche Käufer nicht gänzlich unverschont. Erhebt ein Land Zölle auf Importe, hat dies meist den Zweck, eine schwache heimische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Tech-Rally beflügelt Märkte: Der SMI steigt um 1,21 Prozent, gestützt von der US-Zollpause – doch die Unsicherheit rund um Trump bleibt gross. Der Schweizer Aktienmarkt mit Gewinnen in die Woche. Unterstützt...weiterlesen »
Im Handelskrieg mit den USA will China „bis zum Ende kämpfen.“ Trump verschlimmert die Lage durch die Erhöhung der Zölle. Droht jetzt ein weiterer Vergeltungsschlag? Washington D.C. – Während Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Macprime
Der Aktienkurs von Apple hat in den vergangenen Tagen mal ein Plus, mal ein Minus geschrieben. Das alleine ist nichts Aussergewöhnliche – ja es liegt in der Natur der Sache. Aber die Grösse dieser Plus...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Vor...weiterlesen »
Die Stimmung der Verbraucher in den USA ist so schlecht wie zuletzt vor drei Jahren. Doch die Quartalsergebnisse der US-Banken und die Zollausnahmen für Halbleiter machen den Anlegern Hoffnung. Bankaktien...weiterlesen »
Der Euro-Stoxx-50 stieg bis 9.50 Uhr um 2,23 Prozent. Der heimische Leitindex ATX legte im Frühhandel 2,37 Prozent zu Frankfurt am Main – Europas Börsen haben ihre Verluste vom Freitag am Montag zum Handelsstart...weiterlesen »
Lastwagen stehen vor einem Containerterminal in der ostchinesischen Provinz Jiangsu Schlange. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Kurz vor der Eskalation der Spannungen mit den USA verzeichnete China...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet widersprüchliche Signale. Der Präsident selbst will aber schon bald...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zollausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen – und trägt damit weiter zur Verwirrung um die...weiterlesen »
Donald Trump erhöht den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Chinas Exporte stiegen im März um 12,4 Prozent,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Peking...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - Business-Punk
Während die Weltwirtschaft nach Stabilität lechzt, dreht Donald Trump erneut am Zoll-Karussell. Seine jüngste Kehrtwende bei Elektronikprodukten sorgt für Verwirrung an den Märkten und lässt Handelspartner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wallstreet:online
Bestimmte Technologie-Produkte sind von den 145%-Zöllen gegen China ausgenommen, aber nicht von allen Zöllen. Wer feiern will, muss sich beeilen, denn das nächste Zollpaket ist in Arbeit.weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - upday.com
Die USA waren unmittelbar vor der aggressiven Zollpolitik des neu gewählten Präsidenten Donald Trump der wichtigste Exportmarkt der deutschen Wirtschaft. 10,4 Prozent aller Ausfuhren in einem Wert von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Welthandel Peking - US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas...weiterlesen »
Die Exporte von China haben im März – also kurz vor Inkrafttreten massiver Zollerhöhungen durch die USA – überraschend stark zugelegt. Die Ausfuhren in die südostasiatischen Nachbarländer erreichten dabei...weiterlesen »
Paris / London / Zürich – In der Hoffnung auf etwas Entspannung in den internationalen Zollkonflikten sind die Investoren zum Wochenbeginn wieder mehr ins Risiko gegangen. Der EuroStoxx 50 stieg am Montagmittag...weiterlesen »
Im Handelskrieg gegen China zeigt Trump seine nächste Schwachstelle: nach den Turbulenzen bei amerikanischen Staatsanleihen und beim Dollar zunächst am späten Freitag Abend (US-Zeit) die Mitteilung des...weiterlesen »
Die USA waren 2024 der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Exportgüter. Copyright: Federico Gambarini/dpa Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Wieder eine Trump-Kehrtwende! Um Tech-Riesen wie Apple und auch die US-Kunden zu schonen, ändert er erneut seinen Zoll-Kurs. © IMAGO / Eibner und IMAGO / Newscom / AdMedia (Fotomontage) Trumps neue Strafzölle:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - MacLife
Gute Nachrichten für Apple und seine Kunden: Die US-Zollbehörde hat überraschend zahlreiche elektronische Geräte von den neuen Strafzöllen ausgenommen - darunter alle wichtigen Apple-Produkte. Apple-Produkte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - OP-marburg
Trump-Regierung sendet unklare Signale +++ US-Handelsminister kündigt gesonderte Zölle für Elektro-Artikel an +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
Es sieht so aus, als könnte die US-Tech-Industrie doch nicht von zusätzlichen Zöllen verschont bleiben. Am Sonntag teilte US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf Truth Social mit, dass Zölle auf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - Kurier
Laut Handelsminister Lutnick temporäre Maßnahme US-Präsident Donald Trump will in Kürze neue Sonderzölle im Bereich der Halbleiterindustrie ankündigen. "Ich werde das im Laufe der kommenden Woche bekanntgeben",...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Im letzten Quartal vor den US-Strafzöllen auf Waren aus China haben die Unternehmen nochmal kräftig Waren ins Ausland verkauft. Offiziellen Daten zufolge übertrafen die Exporte die Erwartungen der Experten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Die USA waren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Wiesbaden -...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die handelspolitische Linie der Trump-Regierung stiftet einige Verwirrung. Copyright: -/Pool via AP/dpa Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend?...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Große Zoll-Kehrtwende von Donald Trump! Überraschend und fast schon still und heimlich knickte die US-Regierung bei den Zöllen für Elektronik-Produkte aus China ein. Besonders Apple wird davon profitieren,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet... 14. April 2025 – 09:42 Uhr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Peking (dpa) - . Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Abendzeitung
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - nordbayern
Außenhandel Wiesbaden - Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - derStandard
Die Vereinigten Staaten nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus. Die Regierung reagiert damit offenbar auf Befürchtungen, die neuen Zölle könnten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet unklare Signale, will aber schon bald neue Abgaben verkünden. Washington...weiterlesen »
Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet unklare Signale, will aber schon bald neue Abgaben verkünden. US-Präsident...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will in Kürze neue Sonderzölle im Bereich der Halbleiterindustrie ankündigen. „Ich werde das im Laufe der kommenden Woche bekanntgeben“, erklärte der Republikaner gegenüber Reportern...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
US-Präsident Donald Trump spricht zu den Reportern an Bord der Air Force One Quelle: -/Pool via AP/dpa Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend?...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
US-Präsident Donald Trump spricht zu den Reportern an Bord der Air Force One Quelle: -/Pool via AP/dpa Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Tagesschau
Nach der Ankündigung von US-Zollausnahmen atmen die Anleger an den globalen Finanzmärkten auf. Die Börsen in Asien sind im Aufwind - und auch der DAX dürfte zum Handelsstart einen Satz nach oben machen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer... 14. April 2025 – 08:36 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Die USA waren unmittelbar vor der aggressiven Zollpolitik des neu gewählten Präsidenten Donald Trump der wichtigste Exportmarkt der deutschen Wirtschaft. 10,4 Prozent aller Ausfuhren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Volarberg Online
US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen - und trägt damit weiter zur Verwirrung um...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein? Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Die US-Aktienmärkte scheinen nach aktuellem Stand positiv in die Woche zu starten! Der S&P 500 Future zeigt 1,16 % ins Plus. Die Aktien von Apple steigen auf der Handelsplattform Robinhood um mehr als...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - moin.de
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
In der Nacht auf Samstag haben die USA kürzlich eingeführte Zölle auf Elektronikartikel gleich wieder abgeschafft. Die Branche ist erleichtert, Trumps Gegner wittern Günstlingswirtschaft. Donald Trump...weiterlesen »
vor 3 Tagen - it-daily.net
US-Präsident Donald Trump will in Kürze neue Sonderzölle im Bereich der Halbleiterindustrie ankündigen. «Ich werde das im Laufe der kommenden Woche bekanntgeben», erklärte der Republikaner gegenüber Reportern...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen – und trägt damit weiter zur Verwirrung um...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Trump: Das war keine „Ausnahme“ +++ US-Handelsminister kündigt gesonderte Zölle für Elektro-Artikel an +++ Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog US-Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer. Für viele Exportgüter aus diesen Branchen sind...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DAS INVESTMENT
Trumps Zollpause hat an den Märkten für Entspannung gesorgt – eine echte Lösung ist jedoch nicht in Sicht. Welche Folgen das Misstrauen der Investoren für die USA hat. Kapitalmarktstratege Tilmann Galler...weiterlesen »
Viele elektronische Alltagsgeräte werden in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor massiven Preissteigerungen. Nun gibt es gute Nachrichten für US-Konzerne und Verbraucher. Die...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch-Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Chinas Exporte stiegen letzten Monat in einem Zeichen einer Eile,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
vor 3 Tagen - Moneycab
Von Thomas Stucki, CIO der St.Galler Kantonalbank Der Teilrückzug von Donald Trump im Zollstreit als Reaktion auf den Anstieg der Renditen der US-Obligationen wurde schon als Trumps «Liz Truss Moment»...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Macwelt
Eine Woche voller Turbulenzen hat ein glückliches Ende für Apple und seine Kunden. Für den Augenblick, das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen. Nach einer Woche voller Ängste, Ungewissheit und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Die Presse
Der US-Präsident äußert sich zu den jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones und Laptops - und stiftet damit Verwirrung. US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa US-Präsident Donald Trump will in Kürze neue Sonderzölle im Bereich der Halbleiterindustrie ankündigen. “Ich werde das im Laufe der kommenden Woche bekanntgeben”, erklärte der...weiterlesen »
Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung. Nach Angaben von US-Handelsminister Howard Lutnick sollen die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Die globalen Aktienmärkte erholten sich am Montag, obwohl die USA...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat die Tabellen des Momentum-Screens kräftig durcheinandergewirbelt. «The Market» zeigt, welche Aktien trotz dem Börsensturm noch Kursschwung haben. Nach der Ankündigung umfassender...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
Washington – US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen – und trägt damit weiter zur Verwirrung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen
Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet unklare Signale, will aber schon bald neue Abgaben verkünden. Washington....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - News894.de
Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet unklare Signale, will aber schon bald neue Abgaben verkünden. Das Weiße...weiterlesen »
Peking – Vor dem Hintergrund der unsicheren Lage im Welthandel sind Chinas Exporte im März überraschend stark gestiegen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, legten die Ausfuhren im Vergleich zum...weiterlesen »
Die handelspolitische Linie der Trump-Regierung stiftet einige Verwirrung. Copyright: -/Pool via AP/dpa Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen – und trägt damit...weiterlesen »
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. US-Präsident Donald Trump will die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Der deutsche Fondsmanager Thomas Schüssler glaubt, dass die Börse US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit zur Vernunft bringen kann. "Der Kapitalmarkt kann schaffen, was kein Staatschef der Welt...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Verfasser ist Präsident des Queens‘ College, Cambridge, und...weiterlesen »
Sollen Smartphones doch nicht unter die hohen Strafzölle fallen, die der US-Präsident zuletzt verkündet hat? Trump will auf seiner Plattform von einer Ausnahme nichts mehr wissen und spricht stattdessen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Die von Trump verkündete 90-tägige Pause bei en Zöllen sei "ein wichtiger Schritt zu einer hoffentlich folgenden Neukalibrierung", fügte sie hinzu. Trump hatte Anfang April massive Zollerhöhungen in zwei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Die US-Regierung hat Zoll-Ausnahmen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finews
Der Wahnsinn von Donald Trumps Liberation Day, der einen Zollkrieg von historischem Ausmass ins Rollen gebracht hat, wurde noch dadurch verstärkt, dass der US-Präsident damit prahlte, ausländische Führer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Washington - US-Präsident Donald...weiterlesen »
Welthandel Washington - Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten...weiterlesen »
Chinesische Beamte fordern US-Präsident Donald Trump auf, seine sogenannten gegenseitigen Zölle „vollständig zu stornieren“, da ein Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weitergeht....weiterlesen »
„ Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert Melden Sie sich einfach für den US-Aktien-Newsletter von myFT an – er wird direkt in Ihren Posteingang geliefert. Die Futures wiesen auf eine Rallye bei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Heise Online
Erst am vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump die erhöhten Zölle für Importe in die USA für etliche Elektronikprodukte für 90 Tage ausgesetzt . Nun bestätigte Handelsminister Howard Lutnick...weiterlesen »
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Verfasst von: dpa US-Präsident Donald...weiterlesen »
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Washington. US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Washington (dpa) - US-Präsident Donald...weiterlesen »
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Die betroffenen Produktgruppen würden...weiterlesen »
„ Präsident Donald Trumps aggressive Zollkampagne wirft Zweifel an der Attraktivität und Sicherheit von US-Vermögenswerten auf. Es gibt jedoch immer noch einige, die glauben, dass die USA trotz eines epischen...weiterlesen »
„ Präsident Donald Trump versprach, dass er weiterhin Zölle auf Handys, Computer und beliebte Verbraucherelektronik anwenden wird, wobei er eine Ausnahme am Wochenende als einen Verfahrensschritt in seinem...weiterlesen »
Nun also auch Ausnahmen bei den Zöllen auf Elektronik. Das kommt vor allem China zugute. Selten hat man einen amerikanischen Präsidenten ein eigentlich starkes Blatt so schwach spielen sehen. Trumps treue...weiterlesen »
Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview. Kaum von Sonderzöllen befreit,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - wsws.org
Die Schockwellen von Präsident Trumps Zollkrieg, dessen Hauptziel China ist, breiten sich in der Weltwirtschaft und dem globalen Finanzsystem aus, wobei der 29 Billionen Dollar schwere Markt für US-Staatsanleihen...weiterlesen »
Soeben erst von Sonderzöllen befreit , stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte wieder im Visier der US-Regierung. Nach Angaben von US-Handelsminister Howard Lutnick sollen die...weiterlesen »
„ Handelsminister Howard Lutnick sagte, dass der Tarifnachlass für elektronische Geräte nur vorübergehend ist und neue Zölle auf Technologiegeräte innerhalb der nächsten ein oder zwei Monate in Kraft treten...weiterlesen »
Handelsminister Lutnick will Elektrogeräte in den USA fertigen lassen. Branchenexperten zufolge fehlt es allerdings an Infrastruktur und Fachkräften. (Archiv) Copyright: Uncredited/AP/dpa Rolle vor, Rolle...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung. Wie US-Handelsminister Howard Lutnick dem US-Sender ABC News...weiterlesen »
Smartphones waren 2024 die wichtigste US-Importware aus China, auf Platz zwei folgten Computer. Tech-Konzernen wie Apple oder Dell liefert Peking Produktteile. Angesichts dieser Abhängigkeit setzt Trumps...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Nachdem Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte am 11.April von Sonderzöllen befreit wurden, stehen sie nun wieder im Visier der US-Regierung. Nach Angaben von US-Handelsminister Howard...weiterlesen »
Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones , Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung. Nach Angaben von US-Handelsminister Howard Lutnick sollen die...weiterlesen »
Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview. Washington - Kaum von Sonderzöllen...weiterlesen »
Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung . Nach Angaben von US-Handelsminister Howard Lutnick sollen die...weiterlesen »
Welthandel Washington - Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister...weiterlesen »
Kurz vor der ersten von vielen Zollrunden der neuen US-Regierung hat Apple offenbar 600 Tonnen iPhones von Indien aus in die USA einfliegen lassen – wie war das so schnell möglich? Bloomberg scheint nun...weiterlesen »
vor 3 Tagen - General-Anzeiger
Washington · Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview. Kaum von Sonderzöllen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes kerngesund. «Präsident Trump...weiterlesen »
Verlagern nach Apple auch andere Branchen ihre Produktion nach Indien? Investoren winken ab: Wer wisse schon, ob Trump nicht auch dem Subkontinent den Zoll erhöhe. Während Amerika und China wie zwei Güterzüge...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
Der US-Präsident hat sich dazu entschieden, Smartphones aus China doch nicht mit Einfuhrzöllen zu belegen. Sein Handelsminister sprach später allerdings von gesonderten Zöllen. Für die meisten dürfte diese...weiterlesen »
Ökonomen weltweit schlagen angesichts der US-Zollpolitik die Hände über dem Kopf zusammen. Auch wenn auf Entscheidung oft Einschränkungen und ein Zurückrudern folgt, stellen viele die Frage: Wer kann Trump...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung. Wie US-Handelsminister Howard Lutnick...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
Handelskrieg: Elektronik von Strafzöllen ausgenommen. Ökonom warnt vor Weltwirtschaftskrise Der Apple-Konzern profitiert von Trumps Ausnahmeregeln Für die großen Techkonzerne seines Landes hat Donald Trump...weiterlesen »
US-Zollattacken mischen global Wirtschaft auf. EU und ASEAN knicken ein. China hält weiter dagegen Staatenlenker sind im Welthandel den Interessen der Kapitallobbyisten verpflichtet: Hafen in Oakland,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - European News Agency
Frankfurt am Main [ENA] Seit April 2025 befindet sich die globale Zollpolitik im Umbruch. Die USA verfolgen unter Präsident Donald Trump eine protektionistische Linie, die international Spannungen verursacht,...weiterlesen »
Die US-Regierung will neue Sonderzölle einführen. Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Handelsminister Howard Lutnick kündigt in...weiterlesen »
China hat die USA zum vollständigen Verzicht auf die in den vergangenen Wochen beschlossenen Einfuhrzölle gegen das Land aufgefordert. "Wir fordern die USA auf, (...) einen großen Schritt zu unternehmen,...weiterlesen »
Trump-Gegner Bernie Sanders tritt überraschend bei einem Musikfestival auf. Die US-Regierung nimmt bestimmte Produkte von den Zöllen aus. Alle Entwicklungen im Newsblog. Auf seinem Kampfzug gegen die "Oligarchie"...weiterlesen »
Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview. Verfasst von: dpa Kaum von Sonderzöllen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Im eskalierenden Handelskonflikt macht Trump einen Rückzieher: Smartphones, Laptops und andere Elektroartikel aus China sind von den Zöllen ausgenommen. Aus Sicht Chinas ein Zeichen der Schwäche der Trump-Regierung....weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
„ Entsperren Sie den White House Watch-Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der US-Handelsminister Howard Lutnick hat davor gewarnt, dass...weiterlesen »
Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen +++ Elektronikartikel werden von Zöllen befreit +++ Fuest: Macht von Politikern „unter anderem durch die Macht der Finanzmärkte“ begrenzt +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
„ Die Regierung Chinas hat erklärt, dass die Entscheidung der USA, bestimmte Konsumelektronik von ihren sogenannten Gegenzöllen auszunehmen, ein kleiner Schritt zur Behebung ihrer Fehlverhalten sei und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
China hat die Vereinigten Staaten aufgefordert, die Zollzuschläge vollständig zurückzunehmen. Dieser Fehler müsse berichtigt werden, sagte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking. Dass die USA einige...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters China hat die USA zum vollständigen Verzicht auf die in den vergangenen Wochen beschlossenen Einfuhrzölle gegen das Land aufgefordert. “Wir fordern die USA auf, (…) einen...weiterlesen »
Quelle: Bieler/RND (Montage), Illustrationen: upklyak, pch.vector/freepik Genialer „Dealmaker“? Diese Legende ist zu Ende. Donald Trump schockte in heilloser Selbstüberschätzung die Weltwirtschaft, stieß...weiterlesen »
vor 3 Tagen - RP Online
Donald Trumps „Tag der Befreiung“ bedeutete für die Ordnung im Welthandel, was die Abfertigung des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj im Oval Office für die Sicherheitsarchitektur Europas klarmachte:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Cicero
Der Koalitionsvertrag ist wirtschaftspolitisch ernüchternd. Er wird Deutschlands prekärer Lage nicht gerecht. Friedrich Merz wird daher den Gerhard Schröder in sich entdecken müssen, wenn er dieses Land...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Verfasser ist Gründungspartner und Leiter der Forschung bei...weiterlesen »
Im Zollkonflikt mit den USA gibt EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis keine Entwarnung. Erst vor wenigen Tagen seien Zölle in Höhe von 20 Prozent gegen die EU angekündigt worden, jetzt werde für...weiterlesen »
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Smartphones, Computer und andere elektronische Geräte von den so genannten reziproken Zöllen ausgenommen: das ist eine große Erleichterung für globale Technologiehersteller...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump setzt neue Ausnahmen für seine verkündeten Zölle ein. Ein bestimmter Sektor wird besonders stark aufatmen. Washington D.C. – Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
vor 3 Tagen - digitalfernsehen
US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »
Washington – Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus und machen damit in ihrer Handelspolitik einen weiteren Rückzieher. Die Rücknahme...weiterlesen »