vor einem Tag - 20 Minuten
Gemäss dem vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechneten Referenzszenario dürfte die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz von neun Millionen Personen Ende 2024 auf 10,5 Millionen im Jahr 2055 ansteigen....weiterlesen »
20 Minuten
Basler Zeitung
Neue Zürcher Zeitung
Watson
Moneycab
vor einem Tag - Basler Zeitung
Das Bevölkerungswachstum ist ein mächtiger Treiber. Es beeinflusst, wie viele Wohnungen, Zugsverbindungen und Altersheimplätze wir künftig brauchen. Der Bund versucht daher, die Entwicklung der nächsten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Der Bund hat neue Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung bis 2055 präsentiert. Sie bergen politischen Zündstoff – von der Zuwanderung bis zur Finanzierung der AHV. Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Gemäss dem vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechneten Referenzszenario dürfte die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz von 9,0 Millionen Personen Ende 2024 auf rund 10,0 Millionen im Jahr 2040 und auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Neuenburg – Bis 2055 dürfte die Wohnbevölkerung in der Schweiz laut Prognosen auf 10,5 Millionen Menschen anwachsen. Zustande kommen wird das in erster Linie durch Migration. Das Ausmass des Wachstums...weiterlesen »