Rechnungshof fordert Prüfung von Steuersubventionen

vor einer Woche - Tagesschau

Die neue Bundesregierung könnte nach Ansicht des Bundesrechnungshofs zusätzlich viele Milliarden Euro einnehmen. Nicht nur bei Steuersubventionen sieht die Behörde großes Einsparpotenzial. Durch Steuerbetrug...weiterlesen »

Bundesrechnungshof: Spielraum bei Steuervergünstigungen

vor einer Woche - Süddeutsche

Die Behörde hat ein Einsparpotenzial von jährlich 30 Milliarden Euro ausgemacht für Bund und Länder. Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, bei Steuervergünstigungen...weiterlesen »

Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann

vor einer Woche - FAZ

Die schwarz-rote Koalition plant neue Steuervergünstigungen. Der Bundesrechnungshof hält mit einem Sonderplan dagegen. Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, im Falle...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Sächsische

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Durch Steuerbetrug und wirkunglose Subventionen: Staat gehen jedes Jahr Milliarden an Steuereinnahmen verloren

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - T-online

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Die...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - tz

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die neue Bundesregierung muss sparen – so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Die...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Sächsische

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Abendzeitung

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. "Die Handlungsspielräume sind enorm", sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - HNA

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - nordbayern

Bundeshaushalt Berlin - Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - DONAU KURIER

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Die...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Bundeshaushalt Berlin - Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Milliarden mehr Steuereinnahmen laut Rechnungshof möglich

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die neue Bundesregierung muss sparen. Laut Rechnungshof ließe sich viel über mehr Einnahmen und Steuern lösen. Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Neue Presse

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Die...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. «Die Handlungsspielräume sind enorm», sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - OP-marburg

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - FreiePresse

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Die...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Steuervorteile: Welche gestrichen werden sollen

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen,... 15. April 2025 – 14:00...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich – Bürger müssten auf Vorteile verzichten

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - Neue Presse

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Diese Steuervorteile würde der Rechnungshof streichen: Empfehlungen für SPD und Union

vor einer Woche - OP-marburg

Handwerkerleistungen können steuerlich gemacht werden. Der Bundesrechnungshof will das abschaffen Quelle: imago/photothek Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag kaum Einsparungen vorgesehen, dafür...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - LZ.de

Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. «Die Handlungsspielräume sind enorm», sagte Rechnungshof-Präsident...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Verfasst...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - op-online.de

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Verfasst...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - MANNHEIM24

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die neue Bundesregierung könnte mit einer konsequenteren Politik nach Ansicht des Bundesrechnungshofs Milliarden zusätzliche Steuern einnehmen. „Die Handlungsspielräume sind enorm“, sagte...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - News894.de

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Aktuell...weiterlesen »

Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN