vor 3 Wochen - tz
China geht im Handelsstreit mit den USA in die Offensive: Laut einem Bericht sollen Airlines keine Boeing-Flugzeuge mehr kaufen – auch Ersatzteile stehen auf der roten Liste. Peking/Seattle – Der Handelsstreit...weiterlesen »
tz
Merkur
HNA
kreiszeitung.de
Kurier
Basler Zeitung
Spiegel
OÖNachrichten
Die Presse
Süddeutsche
DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Wochen - Merkur
vor 3 Wochen - HNA
vor 3 Wochen - kreiszeitung.de
vor 3 Wochen - Kurier
Die Regierung in Peking soll die chinesischen Airlines auch aufgefordert haben, keine Flugzeugteile und -ausrüstung mehr von US-Unternehmen zu kaufen. Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA hat China...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Basler Zeitung
Schon bevor der amerikanische Präsident Donald Trump seinen Handelskrieg gegen den Rest der Welt eröffnet hatte, war klar, dass amerikanische Unternehmen und Verbraucher am meisten unter dem Konflikt leiden...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Spiegel
China hat einem Medienbericht zufolge die heimischen Fluggesellschaften angewiesen, keine Boeing -Maschinen mehr abzunehmen. Die Regierung in Peking habe die chinesischen Airlines auch aufgefordert, keine...weiterlesen »
vor 3 Wochen - OÖNachrichten
Die Regierung in Peking habe die chinesischen Airlines auch aufgefordert, keine Flugzeugteile und -ausrüstung mehr von US-Unternehmen zu kaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Die Presse
Chinas Airlines sollen keine Flugzeugteile und -ausrüstung von Boeing mehr kaufen. Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA hat China einem Medienbericht zufolge die heimischen Fluggesellschaften angewiesen,...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Süddeutsche
Nach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskonflikt weiter - aber es könnte auch einen Gewinner geben....weiterlesen »
vor 3 Wochen - DER TAGESSPIEGEL
Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA hat China einem Medienbericht zufolge die heimischen Fluggesellschaften angewiesen, keine Boeing-Maschinen mehr abzunehmen. Die Regierung in Peking habe die...weiterlesen »
vor 3 Wochen - derStandard
Airlines sollen keine Flugzeugteile und -ausrüstung des US-Herstellers mehr kaufen Peking – Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA hat China einem Medienbericht zufolge die heimischen Fluggesellschaften...weiterlesen »
vor 3 Wochen - wallstreet:online
China friert Boeing-Bestellungen ein – als Reaktion auf Trumps Zölle. Die Aktie rauscht ab – und Milliarden stehen auf dem Spiel. Der Handelskrieg trifft nun die Luftfahrt ins Mark.weiterlesen »
vor 3 Wochen - op-online.de
vor 3 Wochen - MANNHEIM24
vor 3 Wochen - Kurierverlag.de
vor 3 Wochen - n-tv
China ist für Boeing ein wichtiger Kunde. Als Reaktion auf den von US-Präsident Trump angezettelten Handelskrieg trifft die Volksrepublik eine Entscheidung, die das bereits strauchelnde Unternehmen noch...weiterlesen »
vor 3 Wochen - T-online
Peking reagiert auf die Zölle der USA nicht nur mit Gegenzöllen. Auch einzelne Unternehmen geraten in das Visier Chinas. Im Zollkrieg zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking laut Insidern...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Business Insider
Die US- Zölle könnten bald auch Flugzeuge betreffen, wie die „ Financial Times “ berichtete. Demnach habe Michael O’Leary, Chef von Ryanair , davor gewarnt, dass die Auslieferung von Boeing -Flugzeugen...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Finanzmarktwelt
Die USA haben die Importzölle auf Produkte aus China auf insgesamt 145 % angehoben, China erhöhte zuletzt die Importzölle für US-Waren im Gegenzug auf 125 %. Höher wollen die Chinesen nicht mehr gehen,...weiterlesen »
vor 3 Wochen - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Chef von Ryanair, Michael O’Leary, hat gewarnt, dass Europas...weiterlesen »