Steirer verewigte sich einst im Abendmahlsaal in Jerusalem

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Im 15. Jahrhundert hat sich ein steirischer Landadeliger dazu hinreißen lassen, sich im Jerusalemer "Abendmahlsaal" zu verewigen: Er ritzte sein Familienwappen in eine Wand des von Kreuzrittern erbauten...weiterlesen »

Historische Graffiti: Wie kam steirisches Adelswappen nach Jerusalem?

vor 6 Stunden - Kurier

Forscher entschlüsselten mittelalterliche Graffiti, die von Adeligen auf Pilgerfahrt im Abendmahlsaal hinterlassen wurden - unter ihnen auch ein Steirer. Zeichen wurden mit Messern in die Wand geritzt,...weiterlesen »

Österreichisches Graffito im Saal von Jesu Abendmahl entdeckt

vor 6 Stunden - derStandard

Ein Wappen an der heiligen Stätte in Jerusalem deutet auf einen steirischen Adeligen hin, wie Fachleute herausfanden. Vermutlich hinterließ er die Kritzelei illegal Heute sind Graffiti an altehrwürdigen...weiterlesen »

Österreich-Graffiti in Heiliger Stätte entdeckt

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hat mittels digitaler Fotografie mehrere jahrhundertealte Inschriften im Saal des letzten Abendmahls...weiterlesen »

KLICKEN