vor 3 Tagen - Merkur
Umweltverbände fürchten wegen Schwarz-Rot „verlorene Jahre für den Klimaschutz“. Auch die KlimaUnion kritisiert „Kontinuitäten“ in einigen Bereichen. Berlin – Die Grünen, Fridays for Future, Umweltverbände:...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
n-tv
op-online.de
MANNHEIM24
Süddeutsche
Der Neue Wiesentbote
Frankenpost
nd-aktuell.de
vor 3 Tagen - tz
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - n-tv
Union und SPD beschließen, die Pendlerpauschale für den Weg zur Arbeit zu erhöhen. Der Deutsche Landkreistag findet diesen Plan gut. Doch das Umweltbundesamt und die Deutsche Klima-Allianz sind nicht begeistert....weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Schweden war früher Vorreiter beim Klimaschutz. Die neue Regierung aber fährt eine so klimafeindliche Politik, dass die Emissionen sogar steigen. Jetzt schlägt ein Bericht Alarm. Ach, Schweden … Jahrelang...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Der Neue Wiesentbote
Der Öko-Energieversorger naturstrom wird für sein betriebliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung über das europäische Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) sowie die internationale...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Frankenpost
Mehr Markt, weniger Staat – das soll künftig auch in der deutschen Klimapolitik gelten. Union und SPD wollen die Fehler der Ampel also nicht wiederholen. Ein Kommentar. Acht von 144 Seiten im neuen Koalitionsvertrag...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nd-aktuell.de
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bringt für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu wenig Mit Sorgen blicken Umweltorganisationen und Sozialverbände auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Bei...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Die Grünen-Chefs kritisieren den Koalitionsvertrag von SPD und Union scharf. Für die künftigen Herausforderungen hat die Merz-Regierung keinen Plan. Berlin – Die Grünen haben eine vernichtende Bilanz über...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RP Online
Berlin · Noch vor den Koalitionsverhandlungen mit der SPD hat CDU-Chef Friedrich Merz beteuert, er wolle ein Kanzler sein, der sich der „umweltpolitischen Verantwortung“ stelle. Nun steht der schwarz-rote...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Merkur
Union und SPD wollen es Verbänden erschweren, im Namen der Natur zu klagen. Werden damit Bauverfahren erleichtert oder Demokratie und Naturschutz gefährdet? Berlin – Tauscht die Union den Naturschutz gegen schnellere Planungs- undweiterlesen »
vor 5 Tagen - tz
vor 5 Tagen - HNA
vor 5 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - energate-messenger.ch
Berlin (energate) - Verschiedene Umweltorganisationen zeigen sich über die Klimapolitik im Koalitionsvertrag besorgt. Ob der Vertrag von Union und SPD dazu geeignet sei, die Klimaziele für 2030 zu erreichen,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - op-online.de
vor 5 Tagen - MANNHEIM24
vor 5 Tagen - Kurierverlag.de