vor 3 Tagen - Sächsische
Der Karfreitag zählt zu den höchsten Feiertagen im Kirchenjahr. Quelle: Luca Bruno/AP/dpa Ist der Karfreitag ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland? Was wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Und wieso...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
wdr.de
upday.com
Dorstener Zeitung
Recklinghäuser Zeitung
domradio.de
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - wdr.de
Karfreitag und Ostermontag sind in Nordrhein-Westfalen gesetzliche Feiertage. Deshalb gelten besondere Regeln - auch für den Sport. Das betrifft vor allem den Karfreitag als "stillen Feiertag". Ostern...weiterlesen »
Auch dieses Jahr werden einige der Oster-Gottesdienste live im TV oder Stream übertragen. Quelle: imago stock&people An den Osterfeiertagen gibt es traditionell mehrere Gottesdienste der katholischen und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
Der Karfreitag ist ein umstrittener Feiertag in Deutschland. Für viele ist er einer der wichtigsten Gedenktage des Jahres, an dem des Leidens und Sterbens von Jesus am Kreuz gedacht wird. Für andere ist...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Vor den Ostertagen fragen sich einige wieder: Ist Gründonnerstag ein Feiertag? Manche haben am 17. April 2025 auf jeden Fall frei. Rund um Ostern stehen die ersten gesetzlichen Feiertage seit Neujahr an....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - domradio.de
Mit der Feier des letzten Abendmahles wird am Gründonnerstag das sogenannte "Triduum Paschale" eröffnet. Warum ist in dieser Feier so vieles anders als sonst und welche Bedeutung hat das letzte Abendmahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - katholisch.at
ORF 2 sendet am Ostersonntag Live-Übertagung des Ostergottesdienstes sowie "Urbi et orbi"-Segen aus dem Vatikan - Religion, Lebenskunst und Brauchtum in ORF sowie "radio klassik Stephansdom" Rund um das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
In Bayern regt sich Widerstand gegen Tanzverbote an stillen Feiertagen. Kritiker planen Protestpartys, um für mehr Freiheiten zu kämpfen. München - Viele Christen verbringen den Karfreitag in stiller Besinnung....weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Head of SEO NRW. Am 18. April ist Karfreitag, ein gesetzlich vorgeschriebener Feiertag in NRW. Diese strengen Regeln gelten dann für Bürgerinnen und Bürger. Karfreitag ist einer der höchsten christlichen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
Den Karfreitag verbringen viele Christen in stiller Einkehr. Aber sollte das für alle Menschen in Bayern gelten? Nein, meinen Kritiker und rufen zu Protestpartys auf. Trotz Tanzverbots werden Menschen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - Frankenpost
Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag gehören zu den stillen Feiertagen in Bayern. Öffentliche Partys sind da laut Gesetz verboten. Dennoch wird in einigen Clubs im Land getanzt – aus Protest. Wie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Während Weihnachten jedes Jahr am 24., 25. und 26. Dezember gefeiert wird, findet Ostern immer an einem anderen Wochenende statt. Aber warum ist das so? Wir geben Antworten. Ostern feiern gläubige Christen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Von Irena Güttel München - Trotz Tanzverbots werden Menschen in München und Mittelfranken am Karfreitag auf Protestpartys feiern. In der bayerischen Landeshauptstadt wird es nach Angaben des Bundes für...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
München - Trotz Tanzverbots werden Menschen in München und Mittelfranken am Karfreitag auf Protestpartys feiern. In München wird es nach Angaben des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) etwa 40 Veranstaltungen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Party am stillen Feiertag Saskia Muhs Online-Redakteurin E-Mail zur Autorenseite Nürnberg/Erlangen - Den Karfreitag verbringen viele Christen in stiller Einkehr. Aber sollte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
NRW. Am 18. April ist Karfreitag, ein gesetzlich vorgeschriebener Feiertag in NRW. Diese strengen Regeln gelten dann für Bürgerinnen und Bürger. Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
In Kassel und Nordhessen gelten zum Karfreitag besondere Regeln. Nicht nur das bekannte hessische Tanzverbot fällt darunter. Der Überblick. Kassel – In Kassel und Nordhessen steht der Karfreitag bevor,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Trotz Tanzverbots werden Menschen in München und Mittelfranken am Karfreitag auf Protestpartys feiern. In München wird es nach Angaben des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) etwa 40 Veranstaltungen an den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MAIN POST
Ostern gilt als Feier der Auferstehung Jesu Christi von den Toten als das wichtigste und älteste Fest der Christenheit. Es ist ein beweglicher Feiertag, sprich, jedes Jahr findet es an einem anderen Datum...weiterlesen »
Feiertage München - Den Karfreitag verbringen viele Christen in stiller Einkehr. Aber sollte das für alle Menschen in Bayern gelten? Nein, meinen Kritiker und rufen zu Protestpartys...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
In Offenbach, Hanau und Umgebung gelten zum Karfreitag besondere Regeln. Nicht nur das bekannte hessische Tanzverbot fällt darunter. Der Überblick. Wiesbaden – Ostern naht. Doch zuvor steht in dieser Woche...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Onetz
Mülheim. Ostern ist das höchste Fest im Christentum. Die Gottesdienste werden daher besonders festlich begangen. Wir haben alle Termine in Mülheim. „Christus ist auferstanden“, das ist die frohe Botschaft,...weiterlesen »
In Hessen herrscht sogar über den Karfreitag hinaus Tanzverbot (Symbolfoto). Quelle: Peter Steffen/dpa Karfreitag ist ein wichtiger Tag für Christen. Vielerorts gelten deshalb Tanzverbote für öffentlche...weiterlesen »
Menschen tanzen in einem Club: Dies ist am Karfreitag in Sachsen ganztägig nicht gestattet. Quelle: Matthias Balk/dpa/Symbolbild An stillen Feiertagen gelten in Sachsen besondere Regeln. Worauf am Karfreitag...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - Sächsische
An Karfreitag gedenken die Christen der Kreuzigung Jesu. Daran erinnert das Kruzifix von 1450 in der Marienkirche Ahrensbök. Quelle: Latzel Sabine Karfreitag und Ostern sind die höchsten Feiertage der Christenheit. Dazu bieten dieweiterlesen »
Menschen tanzen in einem Club – am Karfreitag geht das bislang nicht. Quelle: Sophia Kembowski/dpa Alle Jahre wieder gilt an Karfreitag ein Tanzverbot. Wie lange die Einschränkungen gelten, variiert je...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau
Wittgenstein. Der ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein sowie der kath. Pastoralverbund Wittgenstein laden zu Gottesdiensten ein. Wir haben die Termine Der evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein...weiterlesen »
vor 4 Tagen - WAZ
Chefin vom Dienst Berlin. Wann wünscht man sich eigentlich „Frohe Ostern“? Ab Gründonnerstag oder doch erst ab Ostersonntag? So machen Sie es richtig. Das Osterfest steht vor der Tür – das bedeutendste...weiterlesen »
Berlin. Ostern fällt dieses Jahr auf Ende April. Wann Feiertage sind, wann Schulferien und was der Mond mit alledem zu tun hat, lesen Sie hier. Ostern und die Feiertage haben für Christen auf der ganzen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nrz.de
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
Karfreitag ist der Freitag vor Ostern und erinnert an die Kreuzigung Christi. Dieser Tag wird deshalb als strenger Bußtag begangen. Der Tag folgt auf den Gründonnerstag und geht dem Karsamstag voraus....weiterlesen »
Unter anderem bei der Urlaubsplanung stellen sich so einige Menschen die Frage, wann Ostern 2025 ist. In diesem Artikel informieren wir nicht nur über das Datum, sondern auch über den Termin für die Osterferien...weiterlesen »
Online-Redakteur & Seo Lead (News) Berlin. Feiern, Tanzen, Putzen – nicht alles ist an Ostern erlaubt. Welche Ostertage besonders strenge Vorschriften haben. Ein Überblick. Ostern – für viele eine perfekte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin. Wann wünscht man sich eigentlich „Frohe Ostern“? Ab Gründonnerstag oder doch erst ab Ostersonntag? So machen Sie es richtig. Das Osterfest steht vor der Tür – das bedeutendste Fest im Christentum...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine
Berlin. Feiern, Tanzen, Putzen – nicht alles ist an Ostern erlaubt. Welche Ostertage besonders strenge Vorschriften haben. Ein Überblick. Ostern – für viele eine perfekte Gelegenheit, um mit Familie und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für viele Menschen ist Ostern ein Frühlingsfest mit Ostereiern, Osterhasen und Osterfeuer. Für Christinnen und Christen ist Ostern das zentrale Fest im Kirchenjahr, gefeiert wird die Auferstehung Jesu...weiterlesen »
vor 4 Tagen - katholisch.at
Karfreitag und Karsamstag bilden als Tage des Leidens, Sterbens und der Grabesruhe Jesu Christi die dunkelsten Tage im Kirchenjahr Sie sind die nachtschwärzesten Tage im christlichen Jahreskreis - und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Ostern ist das höchste Fest der christlichen Kirche. Auf welches Datum fallen die Feiertage an Ostern 2025? Wann sind die Osterferien? Für Christen weltweit ist Ostern eines der höchsten Feste. Aber auch...weiterlesen »
vor 4 Tagen - wochenanzeiger.de
Die Kar- und Ostertage als Höhepunkt des Kirchenjahres feiern die Gläubigen im Erzbistum München und Freising mit festlichen Gottesdiensten. Sie gedenken des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu...weiterlesen »
vor 4 Tagen - domradio.de
Pfarrer Rainer Maria Schießler spricht im DOMRADIO.DE-Interview über Palmsonntag mit Esel, den Karfreitag als Konfrontation mit dem Tod und eine besondere Osteraktion in Sankt Maximilian, bevor die Kirche...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Der Tag zwischen Karfreitag und Ostersonntag ist kein Feiertag und hat doch Tradition. Darum heißt er Karsamstag und nicht Ostersamstag. 3 min Kommentare dpa Bamberg. Der Karsamstag ist ein eigentümlicher...weiterlesen »
vor 4 Tagen - mittelhessen
Bamberg. Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag – erst einmal...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - nordbayern
Premiere Minh Anh Nguyen Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Trotz Verbot findet in Nürnberg erstmals eine Musik- und Tanzveranstaltung am Karfreitag statt....weiterlesen »
vor 5 Tagen - NOZ.de
Jedes Jahr zu Ostern gibt es bei feierfreudigen Menschen Empörung über das Tanzverbot. Dabei legt jedes Bundesland unterschiedliche Regeln fest, wann und wo gefeiert werden darf. Was in Bremen und Niedersachsen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - kreiszeitung.de
Die Osterwiese in Bremen startet wieder! 16 Tage voller Fahrspaß und Leckereien locken. Doch an einem Tag bleibt sie geschlossen. Bremen – Die Osterwiese auf der Bürgerweide markiert das erste bedeutende...weiterlesen »